Bomboniere, Torte und mehr: Ideen für eine unvergessliche Taufe

Die Taufe ist ein bedeutendes Ereignis im Leben eines Kindes und seiner Familie. Es ist ein Sakrament, das die Aufnahme in die christliche Glaubensgemeinschaft symbolisiert. Neben der religiösen Bedeutung ist die Taufe auch ein Anlass zum Feiern, zu dem Familie und Freunde zusammenkommen, um das neue Leben willkommen zu heißen. Ein wichtiger Bestandteil dieser Feier sind die Gastgeschenke, auch bekannt als "Bomboniere", die den Gästen als Dankeschön für ihre Teilnahme überreicht werden.

Was sind Bomboniere?

Bomboniere sind kleine Gastgeschenke, die traditionell auf Hochzeiten, Taufen und anderen besonderen Anlässen in Italien und Griechenland verschenkt werden. Sie bestehen oft aus kleinen Schachteln, Tüllsäckchen oder anderen dekorativen Behältern, die mit Süßigkeiten gefüllt sind. Eine beliebte Wahl für Bomboniere sind Hochzeitsmandeln, auch bekannt als "Confetti" in Italien oder "Koufeta" in Griechenland.

Die Bedeutung der Hochzeitsmandeln

Hochzeitsmandeln sind mit Zucker überzogene Mandeln, die in verschiedenen Farben, Formen und Geschmacksrichtungen erhältlich sind. Traditionell werden fünf Mandeln in jeder Bomboniere verschenkt, die jeweils für Gesundheit, Erfolg, Glück, Liebe und Kindersegen stehen. Der bittersüße Geschmack der Mandel symbolisiert das Leben, während der süße Zuckerüberzug die Hoffnung auf ein glückliches und erfülltes Leben des Kindes repräsentiert.

Ideen für Bomboniere zur Taufe

Es gibt unzählige Möglichkeiten, Bomboniere für eine Taufe zu gestalten. Hier sind einige Ideen, die sowohl traditionell als auch modern sind:

  • Klassische Mandelsäckchen: Füllen Sie kleine Organzasäckchen oder Reagenzgläser mit fünf Mandeln und befestigen Sie einen Anhänger mit dem traditionellen Spruch, der die Bedeutung der Mandeln erklärt.
  • Herzschachteln mit Ornamenten: Verwenden Sie herzförmige Schachteln aus feinem weißen Karton mit eingeprägten Ornamenten. Dekorieren Sie sie mit farblich passenden Schleifen und Babyaccessoires wie Fläschchen oder Schnullern.
  • Personalisierte Gastgeschenke: Lassen Sie kleine Kärtchen mit dem Namen des Kindes und dem Taufdatum bedrucken und befestigen Sie sie an den Bomboniere.
  • Bomboniere mit Tüll und Bändern: Wickeln Sie die Mandeln in Tüll in verschiedenen Farben (weiß, creme, lila, hellblau, türkis, weinrot) und binden Sie sie mit Bändern zusammen. Verzieren Sie die Bomboniere zusätzlich mit Perlen und Blumen.
  • Bomboniere mit thematischen Anhängern: Befestigen Sie kleine Anhänger an den Bomboniere, die das Thema der Taufe widerspiegeln, wie z.B. Kreuze, Lebensbäume, Schaukelpferde oder Fische.
  • Bomboniere mit Schnullern aus Glas: Befestigen Sie kleine Schnuller aus Glas auf einem ovalen Spiegel und dekorieren Sie sie mit Tüll, Taufdragees und personalisierten Bändern oder Kärtchen.
  • Bomboniere mit Babyfiguren: Verwenden Sie kleine Babyfiguren mit Regenbogen, die mit Tüll und Taufmandeln verziert sind.
  • Bomboniere mit Lebensbäumen: Befestigen Sie kleine Lebensbäume aus Metall auf einem weißen Naturstein und dekorieren Sie sie mit Tüll, Bändern und Kreuzen.
  • Bomboniere mit Magneten: Verwenden Sie Magnete mit Babymotiven oder Lebensbäumen, die mit Tüll und Mandeln verziert sind.
  • Bomboniere mit Schlüsselanhängern: Befestigen Sie Schlüsselanhänger mit Schnullern, Perlen und Augen an den Bomboniere.
  • Bomboniere mit gehäkelten Schühchen: Dekorieren Sie die Bomboniere mit handgehäkelten Schühchen, die mit Tüll und Mandeln gefüllt sind.
  • Bomboniere mit Schmetterlingsbrosche: Verzieren Sie die Bomboniere mit einer Schmetterlingsbrosche.
  • Bomboniere mit kleinen Tüten: Verwenden Sie kleine Tüten, die ideal für Kindergeburtstage oder Babyshower sind, und füllen Sie sie mit Taufmandeln.
  • Bomboniere für Zwillinge: Verwenden Sie Magnetfiguren oder Bilderhalter mit Zwillingsmotiven, die mit Tüll, Perlen und Bändern verziert sind.
  • Moderne Gastgeschenke im Reagenzglas: Füllen Sie Reagenzgläser mit Taufmandeln und dekorieren Sie sie mit Spitze und Bändern.

Weitere Ideen für die Taufdekoration und Gastgeschenke

Neben den traditionellen Bomboniere gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, die Taufe zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen:

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

  • Taufkerze: Eine Taufkerze ist ein wichtiges Symbol der Taufe und steht für das Licht Gottes. Sie kann mit dem Namen des Kindes, dem Taufdatum und religiösen Symbolen wie Alpha und Omega, Fisch, Taube oder Kreuz verziert werden.
  • Taufkleid: Das Taufkleid ist ein traditionelles Kleidungsstück, das bei der Taufe getragen wird. Es ist meist weiß und kann mit kleinen Verzierungen wie gestickten Buchstaben oder Spitzendetails versehen sein.
  • Taufbecken: Das Taufbecken ist ein zentrales Element der Taufe und symbolisiert die Reinigung von Sünden und die Wiedergeburt im christlichen Glauben.
  • Taufurkunde: Eine Taufurkunde ist ein offizielles Dokument, das die Taufe des Kindes bescheinigt und wichtige Einzelheiten der Taufzeremonie festhält.
  • Tischdekoration: Die Tischdekoration zur Taufe kann mit weißen Tischdecken und pastellfarbenen Akzenten gestaltet werden. Blumen, Kerzen und thematische Dekorationen wie kleine Engel oder Tauben können die Tische schmücken.
  • Einladungskarten: Die Einladungskarten zur Taufe können mit sanften Farben und Symbolen wie Wasser, einer Taufkerze, Tauben oder kleinen Engeln gestaltet werden. Ein kleines Foto des Kindes auf der Einladung macht sie noch persönlicher.
  • Gästebuch: Ein Gästebuch ist eine schöne Möglichkeit, Erinnerungen an die Taufe festzuhalten. Die Gäste können ihre Wünsche und Gedanken für das Kind in das Buch schreiben.
  • Geschenke: Klassische Geschenke zur Taufe sind zum Beispiel eine silberne Babyrassel, ein Fotoalbum oder ein personalisiertes Armband.

Die Tauftorte

Neben den Bomboniere ist auch die Tauftorte ein wichtiger Bestandteil der Feier. Hier sind einige Ideen, wie Sie die Tauftorte gestalten können:

  • Torte mit Mandelgeschmack: Fragen Sie Ihren Konditor, ob er eine Hochzeitstorte mit Mandelgeschmack herstellen kann.
  • Torte mit Hochzeitsmandeln verziert: Bitten Sie Ihren Konditor, die Außenseite der Torte mit Hochzeitsmandeln zu verzieren.
  • Torte mit religiösen Symbolen: Verzieren Sie die Torte mit religiösen Symbolen wie Kreuzen, Tauben oder Engeln.
  • Torte mit dem Namen des Kindes: Lassen Sie den Namen des Kindes und das Taufdatum auf die Torte schreiben.
  • Torte in Pastellfarben: Wählen Sie eine Torte in sanften Pastellfarben, die zum Thema der Taufe passen.

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

tags: #bomboniere #torte #taufe #ideen

Populäre Artikel: