Biskuitrolle mit Kokos-Mango-Füllung: Ein tropischer Genuss
Eine Biskuitrolle ist eine wunderbare und vielseitige Leckerei, die sich leicht zubereiten lässt. Ob mit saisonalen Früchten, cremigen Füllungen oder winterlichen Gewürzen - die Biskuitrolle ist immer ein Hit. Dieses Rezept kombiniert die exotischen Aromen von Kokos und Mango zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis.
Zutaten und Vorbereitung
Dieses Rezept ist für alle geeignet, vom Backanfänger bis zum erfahrenen Konditor. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 40 Minuten, zuzüglich der Kühlzeit.
Zutaten:
- 3 Eier (Größe M)
- 200 g Zucker
- 75 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- ca. 75 g Kokosraspel
- 5 Blatt Gelatine
- 1 kleine reife Mango
- 250 g Schmand
- 1 Dose (165 g) Kokosmilch
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Schlagsahne
- 4 EL Kokoslikör
- 2-3 EL Aprikosenkonfitüre
- geröstete Kokoschips zum Verzieren
Vorbereitung:
Bevor Sie mit dem Backen beginnen, stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereitstehen. Legen Sie ein Backblech (ca. 32 x 39 cm) mit Backpapier aus und bereiten Sie ein Geschirrtuch vor, das Sie mit Zucker bestreuen. Dies verhindert, dass der Biskuit nach dem Backen kleben bleibt.
Zubereitung des Biskuitteigs
Der Biskuitteig ist die Grundlage für diese köstliche Rolle. Hier ist eine detaillierte Anleitung, um einen luftigen und elastischen Teig zu erhalten:
- Eier trennen: Trennen Sie die Eier sorgfältig in Eigelb und Eiweiß.
- Eiweiß schlagen: Schlagen Sie das Eiweiß mit 3 EL Wasser steif. Lassen Sie dabei 100 g Zucker langsam einrieseln. Schlagen Sie die Masse so lange, bis sie fest und glänzend ist.
- Eigelb unterrühren: Geben Sie die Eigelbe hinzu und rühren Sie sie vorsichtig unter den Eischnee. Achten Sie darauf, dass die Masse nicht zusammenfällt.
- Mehlmischung vorbereiten: Mischen Sie Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer separaten Schüssel.
- Mehlmischung unterheben: Heben Sie die Mehlmischung vorsichtig unter die Eier-Zucker-Masse. Rühren Sie nur so lange, bis keine Mehlklümpchen mehr vorhanden sind.
- Teig verteilen: Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech.
- Backen: Backen Sie den Biskuit im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze), 175 °C (Umluft) oder Gas Stufe 3 für ca. 8 Minuten. Der Biskuit sollte leicht gebräunt sein.
- Kokosraspel rösten: Während der Biskuit backt, rösten Sie die Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett goldbraun an. Achten Sie darauf, dass sie nicht verbrennen.
- Biskuit stürzen: Nehmen Sie den Biskuit aus dem Ofen und stürzen Sie ihn sofort auf das vorbereitete, mit Zucker bestreute Geschirrtuch.
- Backpapier abziehen: Ziehen Sie das Backpapier vorsichtig ab.
- Aufrollen und Kühlen: Rollen Sie den Biskuit von der Längsseite her mit dem Geschirrtuch auf und lassen Sie ihn vollständig abkühlen.
Zubereitung der Kokos-Mango-Füllung
Die Füllung verleiht der Biskuitrolle ihren tropischen Geschmack. Hier ist, wie Sie sie zubereiten:
Lesen Sie auch: Die besten Biskuitrollen-Variationen
- Gelatine einweichen: Weichen Sie die Gelatineblätter in kaltem Wasser ein.
- Mango vorbereiten: Schneiden Sie das Fruchtfleisch der Mango vom Kern, schälen Sie es und schneiden Sie es in kleine Würfel.
- Creme zubereiten: Verrühren Sie Schmand, 100 g Zucker, Kokosmilch und Vanillezucker in einer Schüssel.
- Gelatine auflösen: Drücken Sie die eingeweichte Gelatine aus und lösen Sie sie in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze auf.
- Gelatine unterrühren: Rühren Sie 3 EL der Schmandcreme unter die aufgelöste Gelatine. Geben Sie diese Mischung dann zur restlichen Creme und verrühren Sie alles gut.
- Kühlen: Stellen Sie die Creme für ca. 10 Minuten kalt, bis sie leicht zu gelieren beginnt.
- Sahne schlagen: Schlagen Sie die Sahne steif und heben Sie sie vorsichtig unter die Creme.
- Mango unterheben: Heben Sie die Mango-Würfel unter die Creme.
Fertigstellung der Biskuitrolle
Nun geht es an die Fertigstellung der Biskuitrolle:
- Biskuit entrollen: Entrollen Sie den abgekühlten Biskuit vorsichtig.
- Mit Likör beträufeln: Beträufeln Sie den Biskuit gleichmäßig mit Kokoslikör. Dies verleiht der Rolle zusätzlichen Geschmack und hält sie saftig.
- Füllung verteilen: Verstreichen Sie die Kokos-Mango-Creme gleichmäßig auf dem Biskuit.
- Aufrollen: Rollen Sie den Biskuit vorsichtig wieder auf.
- Kühlen: Wickeln Sie die Biskuitrolle in Frischhaltefolie ein und stellen Sie sie für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kalt.
Verzierung und Servieren
Die Verzierung macht die Biskuitrolle zu einem optischen Highlight:
- Konfitüre erhitzen: Erhitzen Sie die Aprikosenkonfitüre in einem kleinen Topf und passieren Sie sie durch ein Sieb, um eine glatte Glasur zu erhalten.
- Glasieren: Bestreichen Sie die Biskuitrolle dünn mit der erwärmten Konfitüre.
- Kokosraspel: Wälzen Sie die Biskuitrolle in den gerösteten Kokosraspeln, sodass sie vollständig bedeckt ist.
- Dekorieren: Verzieren Sie die Biskuitrolle mit Kokoschips.
Tipps und Variationen
- Andere Früchte: Anstelle von Mango können Sie auch andere tropische Früchte wie Ananas oder Papaya verwenden.
- Likörvariationen: Probieren Sie verschiedene Liköre wie Rum oder Orangenlikör, um den Geschmack zu variieren.
- Nussige Note: Fügen Sie der Füllung gehackte Mandeln oder Cashewnüsse hinzu, um eine nussige Note zu erzielen.
- Schokoladenüberzug: Für Schokoladenliebhaber kann die Biskuitrolle mit einem Schokoladenüberzug versehen werden.
Weitere Biskuitrollen-Variationen
Die Biskuitrolle ist ein echter Alleskönner und lässt sich vielseitig variieren. Hier sind einige weitere Ideen:
- Zimt-Sahne-Apfel-Biskuitrolle: Eine winterliche Variante mit Äpfeln, Sahne und Zimt.
- Rhabarber-Biskuitrolle: Eine frühlingshafte Variante mit Rhabarber und einer Creme aus Quark und Sahne.
- Erdbeer-Biskuitrolle: Ein Klassiker mit Erdbeeren und einer leckeren Füllung.
- Preiselbeer-Biskuitrolle: Eine herbstliche Variante mit Preiselbeeren und einer Sahnefüllung.
- Mango-Maracuja-Biskuitrolle (gesünder): Eine Variante mit Vollkornmehl, Mandeln und Erythrit anstelle von Zucker.
Lesen Sie auch: Einfaches Rezept für Himbeer-Biskuitrolle mit Mascarpone
Lesen Sie auch: Schnelles Rezept: Schokoladenbiskuitrolle
tags: #biskuitrolle #mit #kokos #mango #füllung #rezept


