Der beste Apfelkuchen aller Zeiten: Rezepte und Variationen

Apfelkuchen ist ein beliebter Klassiker, der in unzähligen Variationen zubereitet werden kann. Ob einfach und schnell oder raffiniert und aufwendig, für jeden Geschmack und Anlass gibt es das passende Rezept. Dieser Artikel bietet einen Überblick über verschiedene Apfelkuchenrezepte, von traditionellen Familienrezepten bis hin zu kreativen neuen Ideen.

Traditioneller Apfelkuchen: Einfach und lecker

Ein traditioneller Apfelkuchen zeichnet sich durch seine Einfachheit und den aromatischen Geschmack von Äpfeln und Zimt aus. Ein Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, ist der versunkene Apfelkuchen nach Oma's Rezept. Bei diesem Kuchen werden die Apfelstücke direkt in den Rührteig gegeben, was ihn besonders saftig macht.

Zutaten für Omas versunkenen Apfelkuchen:

  • 500 g säuerliche Äpfel (z.B. Boskoop, Elstar oder Jona Gold)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 180 g Butter, zimmerwarm
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1-2 Tropfen Bittermandelöl (optional)
  • 3 Eier, Größe M, zimmerwarm
  • 180 g Dinkelmehl, Type 630 oder Weizenmehl, Type 550
  • ½ Päckchen Backpulver
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, um Braunwerden zu verhindern.
  2. Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und Bittermandelöl schaumig schlagen.
  3. Eier einzeln unterschlagen.
  4. Mehl und Backpulver mischen, sieben und kurz unterrühren.
  5. Apfelscheiben unterheben.
  6. Den Teig in eine Springform (26 cm) füllen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 35-40 Minuten backen.
  7. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Apfelkuchen mit Streuseln: Knusprig und saftig

Eine weitere beliebte Variante ist der Apfelkuchen mit Streuseln. Die knusprigen Streusel bilden einen schönen Kontrast zu den saftigen Äpfeln und machen den Kuchen zu einem besonderen Genuss.

Tipp für perfekte Streusel:

Die Zutaten für die Streusel mit dem Handrührer oder der Küchenmaschine verkneten und die Masse zum Ruhen in den Kühlschrank stellen. Dadurch werden die Streusel fester und lassen sich besser auf dem Kuchen verteilen.

Apfelkuchen mit Streusel und Pudding

Mein absoluter Favorit ist ein Apfelkuchen mit Streusel und Pudding. Ich bin gespannt, wie er dir und deiner Familie schmecken wird. Ich nehme den (Werbung) Dr. Oetker Original Vanillepudding dafür. Die Menge reicht für ein großes Blech. Für die Streusel:180 g Butter, 150 g Zucker, 1 ½ Päckchen Vanillezucker oder frische Vanille, 300 g Mehl. Für den Belag:1,5 kg Apfel, 1 Päckchen Vanillepuddingpulver, 1 Ei, 500 ml Milch, 30 g Zucker, Ggf.

Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Mandarinen-Schmand-Kuchen

Zubereitung:

Du beginnst mit den Streuseln, für die du alle Zutaten mit dem Handrührer oder der Küchenmaschine zusammenknetest und die Masse zum Ruhen in den Kühlschrank stellst. Dann bereitest du den Pudding für den Belag vor. Hierfür rührst du in einem kleinen Topf das Puddingpulver mit Zucker, Milch und Eigelb glatt und lässt den Pudding kurz aufkochen und dann in einer Schüssel abkühlen. Das Eiweiß wird steif geschlagen und später unter den abgekühlten Pudding gehoben. Nun müssen die Äpfel vorbereitet werden. Alle Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Dann in große Würfel schneiden. Für den Teig rührst du die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig. Dann rührst du ein Ei nach dem anderen unter. Dann wird das Mehl mit dem Backpulver kurz und zügig untergerührt. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes oder gefettetes Backblech geben und glatt streichen. Mit den Apfelstücken belegen und diese ganz leicht andrücken.

Apfeltorte: Festlich und raffiniert

Für besondere Anlässe eignet sich eine Apfeltorte. Sie ist etwas aufwendiger in der Zubereitung, aber das Ergebnis ist ein saftiges und aromenreiches Meisterwerk. Eine besonders empfehlenswerte Variante ist die Weltbeste Apfeltorte.

Zutaten für die Weltbeste Apfeltorte:

  • 270g Mehl
  • ½ TL Backpulver
  • 130g Butter
  • 85g Zucker
  • 1 Ei, Bio
  • 1 Prise Salz
  • 2kg Äpfel
  • 1 Zitrone
  • 500ml Apfelsaft
  • 85g Zucker
  • 40g Staubzucker
  • 30g Rosinen
  • 3EL Rum
  • 2 Packungen Puddingpulver, Vanille
  • 30g Paniermehl
  • 1 Ei, Bio
  • 1EL Schlagobers
  • 100g Mandelblättchen

Zubereitung:

  1. Für den Teig Mehl, Zucker, Backpulver und Salz mischen, dann die Butter und das Ei einkneten, bis ein glatter Teig entsteht. 30 Minuten im Kühlschrank abgedeckt rasten lassen.
  2. Die Äpfel schälen und grob hacheln. Mit Zitronensaft beträufeln, damit die Äpfel nicht oxidieren. Die Rosinen im Rum einweichen.
  3. Eine Springform mit Butter ausstreichen und bemehlen. Den Teig kreisrund auswalken und in die Springform setzen. Gleichmäßig die Form mit dem Teig auskleiden. Mit einer Gabel den Boden mehrfach einstechen, dann mit dem Paniermehl bedecken.
  4. In einem Topf 400ml Apfelsaft erhitzen, den Zucker und Staubzucker darin auflösen. Die Äpfel hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Den restlichen Apfelsaft mit dem Puddingpulver verrühren. Den angerührten Pudding unter die köchelnden Äpfel rühren, dann die abgetropften Rosinen und ⅔ der Mandelblättchen unterrühren. Unter ständigem Rühren solange köcheln lassen, bis die Masse beginnt anzudicken.
  6. Die Masse in die Springform füllen. Das Ei mit dem Schlagobers verquirlen und den Kuchen damit begießen. Mit den restlichen Mandelblättchen bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 160°C Heißluft auf der untersten Schiene ca. 50 Minuten backen.
  7. Die Apfeltorte unbedingt komplett auskühlen lassen (am Besten über Nacht) bevor sie angeschnitten wird!

Weitere Apfelkuchen-Variationen:

Neben den genannten Klassikern gibt es noch viele weitere spannende Apfelkuchen-Rezepte, die es zu entdecken lohnt. Hier eine kleine Auswahl:

  • Apfel-Pudding-Kuchen mit Schmandcreme: Ein knuspriger Mürbeteig mit einer Füllung aus Äpfeln und Apfelpudding, getoppt mit einer Schmandcreme.
  • Hasselback Bratapfel mit Knusperstreuseln: Halbierte Äpfel, fächerförmig eingeschnitten, mit Streuseln aus Walnüssen und Haferflocken.
  • Apfel-Schnitten mit Walnüssen, Ahornsirup und brauner Butter: Saftige Apfelschnitten mit säuerlichen Äpfeln, Walnüssen, Ahornsirup und brauner Butter.
  • 10-Minuten-Apfelkuchen aus der Mikrowelle: Ein Blitzrezept für den kleinen Kuchenhunger zwischendurch.
  • Salted Caramel Apple Pie Streusel Bars: Apfelkuchen mit Streuseln und Salzkaramell-Sauce.
  • Dutch Baby Pancake mit Honig-Äpfeln und Crème fraîche: Ofenpfannkuchen mit karamellisierten Honig-Kardamom-Äpfeln und Crème fraîche.
  • Klassischer Apple Pie: Der Inbegriff von herbstlicher Gemütlichkeit mit Äpfeln, Zimt und einer buttrigen Teigkruste.
  • Französischer Apfelkuchen mit Crème fraîche und Mandeln: Einfacher Rührkuchen mit frischen Äpfeln und einem Topping aus Crème fraîche, Mandeln und Puderzucker.
  • Apfel-Galette mit Ahornsirup-Sahne: Ein rustikaler Apfelkuchen mit einem knusprigen Mürbeteigboden und karamellisierten Äpfeln.
  • Blitzschnelle Apfelschnecken: Zimtschnecken mit Äpfeln aus Blätterteig.
  • Saftiger Apfel-Karamell-Kuchen: Rührteig mit Äpfeln und Karamellbonbons, getoppt mit Karamellsauce und Frosting.
  • Italienischer Apfelkuchen mit Olivenöl und Ricotta: Ein saftiger Rührkuchen mit Olivenöl, Ricotta und Zitrone.
  • Vanille-Cheesecake mit Apfel-Streuseln: Cremiger Käsekuchen mit saftigen Apfel-Streuseln.
  • Apfeltarte mit Mascarponecreme und Mandeln: Apfeltarte mit Mascarponecreme, Mandeln und Aprikosenmarmelade.
  • Apfel-Schichtkuchen: Ein Kuchen aus dünnen Apfelscheiben, Crème fraîche und Zimt-Zucker.
  • Apfelkuchen vom Blech mit Vanille: Saftiger Blechkuchen mit Vanille, Mandeln und Puderzucker.
  • Toskanischer Apfelkuchen: Ein einfacher und saftiger Kuchen mit wenigen Zutaten, der an Italien erinnert.

Tipps für den perfekten Apfelkuchen:

  • Apfelsorte: Verwenden Sie am besten säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, Elstar oder Jonagold.
  • Zimmertemperatur: Butter und Eier sollten Zimmertemperatur haben, damit sich der Teig gut verrühren lässt.
  • Nicht zu lange rühren: Rühren Sie den Teig nur so lange, bis sich die Zutaten vermischt haben, um ihn nicht zäh zu machen.
  • Streusel kühl stellen: Die Streusel sollten vor dem Backen im Kühlschrank ruhen, damit sie knuspriger werden.
  • Stäbchenprobe: Machen Sie am Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
  • Abkühlen lassen: Lassen Sie den Kuchen vor dem Anschneiden vollständig abkühlen, damit er nicht auseinanderfällt.

Lesen Sie auch: Saftiger Apfelkuchen ohne Gluten backen

Lesen Sie auch: Vanillepudding-Apfelkuchen backen

tags: #bester #apfelkuchen #aller #zeiten #rezept

Populäre Artikel: