Bedruckte Oblaten für Kekse kaufen: Individualisierung und Werbemöglichkeiten

Oblaten sind dünne, knusprige Waffeln, die vielfältig eingesetzt werden können. Besonders beliebt sind bedruckte Oblaten, um Backwaren individuell zu gestalten oder als Werbemittel einzusetzen. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Kaufs von bedruckten Oblaten für Kekse, von den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten bis hin zu den Einsatzgebieten und Anbietern.

Was sind Oblaten?

Die Oblate gehört zur Gruppe der feinen Backwaren. Dieses flache Gebäck, das aus Wasser, Mehl und Stärke besteht, ist seit dem achten Jahrhundert als Hostie in katholischen Gottesdiensten im Einsatz. In religiöser Hinsicht symbolisiert sie den Leib Christi. Heute finden sich Oblaten als waffelartige Blättchen und dünnes Oblatenpapier auch auf vielen Plätzchentellern. Diese Dauerbackwaren werden rund, eckig und in Sonderformen gestanzt.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bedruckter Oblaten

Bedruckte Oblaten sind eine großartige Möglichkeit, Backkreationen zu individualisieren. Sie können auf Muffins, Cupcakes, Petit-Fours, Keksen, Lebkuchen und Printen eingesetzt werden, um diese in kleine Kunstwerke zu verwandeln. Die Motive sind essbar, da mit Lebensmittelfarbe gedruckt wird.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig:

  • Geburtstage: Bedrucken Sie die Oblaten für eine Geburtstagsparty mit den Gesichtern der Lieblingsenkel oder dem schönsten Motiv des Geburtstagskindes.
  • Jahrestage: Überraschen Sie zum Jahrestag mit individuell bedruckten Oblaten mit Ihrem rührenden gemeinsamen Foto.
  • Hochzeiten: Ergänzen Sie die Hochzeitstafel mit lustigen bedruckten Oblatenmotiven in den Cupcakes oder auf Keksen.
  • Firmenevents: Bedrucken Sie die Oblaten mit dem Firmenlogo, Slogan oder den Gesichtern ihres Teams für Buffetts von Firmenfesten, Jubiläumsfeiern oder Weihnachtsfeiern.
  • Themenpartys: Wählen Sie coole Sterne, wunderschöne Tiermotive oder gruselige Halloweenoblaten für einen Kindergeburtstag im Thema der Lieblingshelden.

Individualisierungsmöglichkeiten: So gestalten Sie Ihre Oblaten

Jedes Backkunstwerk ist einzigartig, und bedruckte Oblaten ermöglichen es, diese Individualität hervorzuheben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Oblaten zu gestalten:

Lesen Sie auch: Bedruckte Kekse als Highlight auf Ihrer Hochzeit

  • Fotos: Machen Sie einer geliebten Person, dem geschätzten Partner oder dem tollen Team eine Freude mit Foto-Oblaten.
  • Namen und Worte: Schreiben Sie Namen, liebe Worte oder kennzeichnen Sie so ganz praktisch die Gebäcke mit bestimmter Füllung.
  • Logos und Slogans: Nutzen Sie Oblaten mit Logo zum Einstecken auf dem Buffett, Auflegen auf Speisen, als Werbegeschenk auf Keksen oder Printen und noch vieles mehr.

Papierarten und Formen

Sie können aus zwei verschiedenen Papiersorten Ihre passenden Oblaten auswählen: Standard-Oblatenpapier oder Dekor-Plus-Papier. Letzteres wird auch für Tortenbilder verwendet. Auch die Größe können Sie entsprechend ihres Backwerks auswählen. Wenn ihre Wunschform noch nicht dabei ist, sprechen Sie den Anbieter an, um eine individuelle Lösung zu finden.

Klassische runde Aufleger-Oblaten mit Fotodruck passen nicht? Dann nutzen Sie doch Einstecker! Es werden auch verschiedenste unterhaltsame Motive für die bedruckten Oblaten in Einsteckform angeboten, besonders für Cupcakes oder Minitorten mit sahniger Oberfläche.

Bedruckte Oblaten als Werbeartikel

Ein Oblaten-Werbegeschenk mit Firmenlogo kann für einen potenziellen Kunden aufgrund der originellen Werbebotschaft und des Fruchtgeschmacks unvergesslich sein. Als günstige Werbemittel sind Oblaten mit Aufdruck perfekt geeignet, um bei einer Marketingaktion unbekannte Personen anzusprechen und auf das Unternehmen aufmerksam zu machen.

Oblaten mit Logo eignen sich besonders für Unternehmen aus der Lebensmittel- und Gastronomiebranche, wie Cafés, Bäckereien, Catering-Services und Hotels. Lassen Sie Oblaten mit Logo bedrucken und verteilen Sie diese auf verschiedenen Veranstaltungen wie Messen, Firmenfeiern, Konferenzen, kulinarischen Events oder als Beigabe in Kundenpaketen.

Oblaten bedrucken wir in verschiedenen Sonderformen wie Herz, Trikot und Bagger. Als Werbemittel für Ostern gibt es Oblaten mit Aufdruck in Form von Ostereiern. Als essbare Werbeartikel sind Oblaten für Unternehmen originelle Werbeträger. Unter den Süßigkeiten gelten Oblaten mit Logo als günstige Streuartikel, die die eigene Bekanntheit steigern.

Lesen Sie auch: Einfaches Lebkuchen Rezept

Anbieter und Bezugsquellen

Es gibt verschiedene Anbieter, bei denen Sie bedruckte Oblaten kaufen können. Einige bieten einen Online-Shop, in dem Sie Ihre eigenen Designs hochladen und die Oblaten individuell gestalten können. Andere bieten vorgefertigte Motive für verschiedene Anlässe an.

Beim Online-Kauf können Sie in der Regel Ihre Datei als Grafikdatei im Format jpg, gif oder png schicken. Es geht auch als pdf, welches dann in eine Grafikdatei umgewandelt werden kann. Bitte beachten Sie dabei eine größtmögliche Auflösung (idealerweise 300dpi). Einige Anbieter digitalisieren auch ein Papierfoto per Post und drucken Ihnen daraus Ihr Wunschesspapier (gegen Gebühr).

Auswahl von Anbietern

  • Online-Shops: Viele Online-Shops bieten eine große Auswahl an bedruckten Oblaten in verschiedenen Größen, Formen und Designs. Sie können oft auch eigene Motive hochladen und drucken lassen. Beispiele sind tortenpixel.de.
  • Bäckereien und Konditoreien: Einige Bäckereien und Konditoreien bieten ebenfalls bedruckte Oblaten an. Fragen Sie einfach nach, ob sie diesen Service anbieten.
  • Werbeartikelhändler: Werbeartikelhändler wie Brandible bieten Oblaten mit Logo als Werbegeschenke an.

Zahlung und Versand

Viele Anbieter bieten verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an, darunter:

  • Sofortüberweisung: Mit Sofortüberweisung können Sie ohne Registrierung bequem und einfach mit Ihrem Online-Banking Konto bezahlen.
  • PayPal: Mit PayPal kommt Ihr Geld sofort beim Anbieter an, sodass die Ware umgehend verschickt werden kann.
  • Barzahlung: Wenn Sie Ihre Bestellung gerne selbst abholen möchten, so können Sie selbstverständlich bar zahlen.

Der Versand von Lagerware erfolgt in der Regel sofort nach Zahlungseingang. Bei individuell bedruckten Oblaten kann die Lieferzeit etwas länger sein.

Tipps und Tricks für den Kauf bedruckter Oblaten

  • Auflösung beachten: Achten Sie beim Hochladen eigener Motive auf eine möglichst hohe Auflösung (idealerweise 300dpi), um ein optimales Druckergebnis zu erzielen.
  • Papierart wählen: Wählen Sie die passende Papierart für Ihren Anwendungszweck. Oblatenpapier eignet sich gut zum Einstecken in Backwaren, während Dekorplus- oder Fondantpapier besser zum Auflegen auf Kuchen oder Plätzchen geeignet ist.
  • Formate vergleichen: Vergleichen Sie die verschiedenen Formate und Größen, um die passenden Oblaten für Ihre Backkreationen zu finden.
  • Staffelpreise nutzen: Bei einer höheren Bestellmenge sind Staffelpreise verfügbar, die sich nach der Anzahl der Seiten richten. Fragen Sie beim Anbieter nach.
  • Lagerung beachten: Die bedruckten Oblaten sind bei ordnungsgemäßer Lagerung drei Monate haltbar.

Lesen Sie auch: Einfaches Rezept: Glasierte Oblatenlebkuchen für die Feiertage

tags: #bedruckte #oblaten #für #kekse #kaufen

Populäre Artikel: