Bedda Trüffel Käse: Inhaltsstoffe, Geschmack und mehr

Bedda hat sich als ein führender Innovator im Bereich veganer Käsealternativen etabliert. Dieser Artikel beleuchtet die Inhaltsstoffe des Bedda Trüffel Käse, vergleicht ihn mit anderen veganen Käsealternativen und gibt Einblicke in die Philosophie und das Sortiment von Bedda.

Was ist Bedda Trüffel Käse?

Der Bedda Trüffel Style ist eine vegane Käsealternative mit einer feinen Trüffelnote. Er wird in Scheibenform angeboten und ist frei von Palmöl, Soja und Geschmacksverstärkern. Der milde Trüffelgeschmack entfaltet sich besonders gut auf frischem Brot.

Inhaltsstoffe und Nährwerte

Die Zutaten des Bedda Trüffel Style sind:

  • Wasser
  • Modifizierte Stärke
  • Kokosöl (21%)
  • Meersalz
  • Aroma (Trüffelaroma)
  • Olivenextrakt
  • Calciumcitrat
  • Farbstoff: Carotin
  • Vitamin B12

Nährwerte pro 100g:

  • Brennwert: 1188 kJ / 286 kcal
  • Fett: 21g
    • davon gesättigte Fettsäuren: 19g
  • Kohlenhydrate: 24g
    • davon Zucker: 0g
  • Eiweiß: 0,15g
  • Salz: 2,1g

Geschmack und Verwendung

Der Bedda Trüffel Style zeichnet sich durch seinen milden Trüffelgeschmack aus. Er eignet sich besonders gut für:

  • Frisches Brot
  • Sandwiches
  • Burger (schmilzt bei Hitze)
  • Flammkuchen

Bedda: Ein Unternehmen mit Vision

Bedda wurde 2014 von Stefan Reese und Christian Vagedes in Hamburg gegründet. Die Vision war, vegane Käsealternativen zu entwickeln, die geschmacklich und qualitativ dem Original in nichts nachstehen. Heute bietet Bedda ein breites Portfolio von 37 pflanzlichen Produkten an.

Lesen Sie auch: Nougat im Glas selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Leitlinien und Werte

Bedda strebt danach, eine Welt zu schaffen, in der jeder leckere und hochwertige pflanzliche Produkte genießen kann. Die Werte des Unternehmens umfassen:

  • Innovation
  • Verlässlichkeit
  • Offenheit
  • Neugier
  • Kundenorientierung
  • Verantwortungsbewusstsein

Alle Produkte sind glutenfrei, ohne Palmöl, Soja und Geschmacksverstärker.

Produktsortiment

Das Sortiment von Bedda umfasst:

  • Käsealternativen (Scheiben, Hirte, Gerieben, Weichkäse, Frischcremes, Granvegano)
  • Haferdrinks
  • Feinkostsalate
  • Soßen

Besonders beliebt sind die Scheiben-Käsealternativen in Sorten wie Bockshornklee, Gouda Style und Trüffel Style. Auch der Bedda Hirte und der Bedda for Pizza kommen bei den Kunden gut an.

Nachhaltigkeit bei Bedda

Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle bei Bedda. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, Produkte zu entwickeln, die nicht nur lecker, sondern auch umweltfreundlich sind. Die Produkte zeichnen sich durch eine gute CO₂-Bilanz aus. So sparen die Bedda Scheiben im Vergleich zu herkömmlichen Käsescheiben durchschnittlich 72% CO₂ ein.

Lesen Sie auch: So erhalten Sie die Schönheit Ihres Eichen-Couchtisches

Bedda prüft stets die nachhaltigsten und besten Verpackungslösungen auf dem Markt. Ein Beispiel dafür ist der RePlus® Becher bei der Bedda Frischetheke, der zu 100% recycelbar und biologisch abbaubar ist und kein Mikroplastik hinterlässt.

Vegane Käsealternativen im Vergleich

Der Markt für vegane Käsealternativen ist vielfältig. Neben Bedda gibt es zahlreiche weitere Hersteller, die unterschiedliche Produkte anbieten.

Frischkäsealternativen

Es gibt eine große Auswahl an Frischkäsealternativen, von günstigen Discounter-Produkten bis hin zu Produkten aus dem Bioladen. Bekannte Marken sind Simply V, Violife Creamy, Bresso (pflanzlich), Soyananda und Oatly.

Scheibenkäse

Beim Scheibenkäse ist die Auswahl etwas schwieriger. Viele Produkte sind recht brüchig. Favoriten sind hier Simply V (Würzig und Natur), Bedda (Bockshornklee) und Violife (Gouda Geschmack).

Feta-Alternativen

Für Feta gibt es ebenfalls einige gute Alternativen. Bekannte Produkte sind Violife Greek White, Bedda Hirte in Salzlake und Simply V Hirtengenuss.

Lesen Sie auch: Auf den Spuren des Trüffels: Eine Reise zu seinen Anbaugebieten

Reibekäse

Geriebenen, veganen Käse zum Überbacken gibt es schon relativ lange. Hier sind Simply V Reibegenuss und Violife Gerieben mit Mozzarella-Geschmack beliebte Optionen.

Gereifte und fermentierte Käsealternativen

Ein echtes Highlight sind gereifte und fermentierte Käsealternativen. Hier sind die Produkte von Jay & Joy und Dr. Mannah’s (ehemals Happy Cashew) besonders hervorzuheben.

Parmesan-Alternativen

Für veganen Parmesan gibt es sowohl Alternativen am Stück als auch fertig gerieben. Favoriten sind hier Simply V Pastagenuss und Violife Gran Prsociano am Stück.

Mozzarella-Alternativen

Beim Thema Mozzarella wird es etwas schwieriger. Eine gute Option ist der Mozzarisella von der REWE BIO+Vegan Eigenmarke.

Grillkäse

Auch Grillkäse gibt es mittlerweile in vegan. Bekannte Produkte sind GRILL ME! Mediterranean style von Violife und eine Alternative von Simply V.

Vegane Käsesauce

Vegane Käsesauce kann man zwar auch selbst machen, aber es gibt auch Fertigprodukte. Eine leckere Käsesauce ist die Willicroft Original Sauce.

Beliebte Rezepte mit Bedda

Die Bedda Produkte sind vielseitig einsetzbar und bieten zahlreiche Möglichkeiten für kreative Rezepte. Ein beliebtes Rezept ist Flammkuchen mit Pilzen.

Die Erfolgsgeschichte von Bedda

Die Erfolgsgeschichte von Bedda beginnt 2014 mit der Vision, hochwertige vegane Käsealternativen zu schaffen, die in Geschmack und Qualität dem Original in nichts nachstehen. Mit einem breit gefächerten Produktportfolio und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit hat sich Bedda als führender Innovator im veganen Markt etabliert.

tags: #bedda #trüffel #käse #inhaltsstoffe

Populäre Artikel: