Apfel Streusel Käsekuchen Rezept: Ein herbstlicher Genuss

Dieser Apfel-Käsekuchen mit Streusel könnte dein Leben verändern! Ok, das hört sich etwas dramatisch an, aber dieser Käsekuchen mit Apfel und knusprigen Streuseln hat jegliche Aufmerksamkeit verdient. So langsam beginnt die Saison der Äpfel und was kann man damit gut machen? Einen Apfel-Käsekuchen mit Streusel backen!

Äpfel bekommt man zwar das ganze Jahr über zu kaufen, aber die heimische Apfelsaison beginnt im August und geht je nach Apfelsorte bis November. Wer also regionale Produkte bevorzugt, greift jetzt zu.

Warum dieser Apfel-Käsekuchen so besonders ist

Dieser Kuchen vereint das Beste aus verschiedenen Welten:

  • Cremiger Käsekuchen: Ein guter Käsekuchen ist cremig und fluffig zugleich. Diese perfekte Konsistenz entsteht, wenn die Eier getrennt werden und das Eiweiß in einer separaten Schüssel aufgeschlagen wird.
  • Fruchtige Äpfel: Die Äpfel bringen eine natürliche Süße und eine leichte Säure in den Kuchen, die perfekt mit der Cremigkeit des Käsekuchens harmoniert.
  • Knusprige Streusel: Die Streusel sorgen für einen tollen Crunch und machen den Kuchen zu einem echten Highlight. Auf den Fotos erkennst du vielleicht schon, dass die Streusel eine etwas dunklere Farbe haben. Das liegt daran, dass sich in dem Streuselteig jede Menge Gewürze verstecken.
  • Optionale Karamellnote: Wer es besonders sündig mag, kann noch Karamell Chunks oder softe Karamellbonbons hinzufügen.

Zutaten für den perfekten Apfel-Streusel-Käsekuchen

Hier sind die Zutaten, die du für diesen köstlichen Kuchen benötigst. Die Mengenangaben können je nach Rezept leicht variieren, daher ist es wichtig, sich an das gewählte Rezept zu halten.

Für den Teig (Mürbeteig):

  • 300 g Mehl (Type 405)
  • 150 g Zucker
  • 150 g weiche Butter
  • 2 TL Backpulver
  • 2 Eier (Gr. M)

Für die Streusel:

  • 360 g Weizenmehl (Type 405)
  • 250 g Zucker
  • 2 Prise Salz
  • 1 Prise Zimt
  • 180 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter (kalt)
  • 170 g Butter, weich
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt

Für die Käsekuchenfüllung:

  • 500 g Magerquark/Speisequark (Magerstufe)
  • 200 g Crème fraîche
  • 3 Eier (Gr. M)
  • 75 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver (à 37 g)
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 750 g Speisequark (Magerstufe)
  • 300 g Schlagsahne
  • 125 g Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 3 Eier (Größe M)
  • 1 Pck. Dr. Oetker Original Puddingpulver Vanille-Geschmack
  • 150 g weiche Butter
  • 125 g Zucker
  • 2 Eier (M)
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Zitronenschale, frisch gerieben
  • 35 g Speisestärke

Für den Apfelbelag:

  • 1000 g Äpfel (ca. 5 Stück, z.B. Boskoop oder Elstar)
  • Etwas Zitronensaft (optional)
  • Tonka-Zucker oder Zimtzucker (optional)
  • Etwa 650 g Äpfel, z. B. Elstar
  • 3 kleine Äpfel, z.B. Elstar (etwa 300 g)

Sonstiges:

  • Etwas Butter für die Form
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)
  • Karamell Chunks oder softe Karamellbonbons (gewürfelt) (optional)
  • Ein tiefes Backblech (ca. 20 x 25 cm) oder eine runde Springform (24 -26 cm)

Zubereitung: Schritt für Schritt zum Apfel-Streusel-Käsekuchen

Hier eine detaillierte Anleitung, wie du diesen Kuchen backen kannst:

Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Kirsch-Streuselkuchen

1. Vorbereitung

  • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vorheizen.
  • Springform (Ø 26 cm) oder tiefes Backblech fetten und mit Backpapier auslegen.
  • Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke oder Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, um Verfärbung zu vermeiden.

2. Mürbeteig zubereiten

  • Für den Teig alle Zutaten (Mehl, Zucker, Butter, Backpulver, Eier) in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig in die vorbereitete Springform oder das Backblech geben.
  • Mit den Händen oder einem Teigroller gleichmäßig andrücken, dabei einen kleinen Rand formen.
  • Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  • Optional: Teig für 30 Minuten kühlstellen.

3. Streusel zubereiten

  • Für die Streusel alle Zutaten (Mehl, Zucker, kalte Butter, Salz, Zimt) in eine Schüssel geben.
  • Mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.
  • Streusel bis zur Verwendung kühl stellen.

4. Käsekuchenfüllung zubereiten

  • Für die Quarkmasse die Eier trennen.
  • Das Eiweiß steif schlagen und zur Seite stellen.
  • Das Eigelb mit den restlichen Zutaten (Quark, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver, Crème fraîche, Sahne, Zitronensaft, Zitronenschale) glattrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
  • Danach wird das Eiweiß mit einem Schneebesen vorsichtig unter die Quarkmasse gehoben, sodass eine fluffige Creme entsteht.

5. Apfel-Käsekuchen zusammensetzen

  • Die Hälfte der Apfelstücke auf dem Mürbeteigboden verteilen.
  • Die Käsekuchenfüllung darüber gießen und glattstreichen.
  • Die restlichen Apfelstücke auf der Käsekuchenfüllung verteilen.
  • Die Streusel gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
  • Optional: Karamell Chunks oder Karamellbonbons auf dem Kuchen verteilen.

6. Backen

  • Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 45-60 Minuten backen, bis er goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist.
  • Stäbchenprobe machen: Bleibt kein Teig am Holzstäbchen kleben, ist der Kuchen fertig.
  • Den Kuchen nach dem Backen in der Form abkühlen lassen.

7. Servieren

  • Den abgekühlten Kuchen vorsichtig aus der Form lösen.
  • Mit Puderzucker bestäuben (optional).
  • Den Apfel-Streusel-Käsekuchen genießen!

Tipps und Variationen

  • Apfelsorten: Verwende für den Kuchen am besten säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, Elstar oder Granny Smith.
  • Gewürze: Verfeinere die Streusel mit zusätzlichen Gewürzen wie Muskatnuss, Nelken oder Kardamom. Pumpkin Spice ist eine Gewürzmischung, die zum Beispiel für das Würzen von Pumpkin Pie sehr beliebt ist oder aber auch für Kaffee. Wer kennt ihn nicht - den Pumpkin Spice Latte. Die Gewürzmischung lässt sich auch ganz einfach selber mischen.
  • Nüsse: Füge den Streuseln gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse hinzu.
  • Karamell: Für eine extra Karamellnote kannst du fertige Karamellsauce über den Kuchen träufeln oder gesalzene Karamellbonbons in die Streusel mischen.
  • Andere Früchte: Anstelle von Äpfeln kannst du auch andere Früchte wie Birnen, Aprikosen oder Beeren verwenden. Wichtig ist nur, dass du ca. die gleiche Menge an Früchten verwendest.
  • Mürbeteigboden: Der Boden des Käsekuchens ist ein simpler Mürbeteig. Der Boden des Käsekuchens spielt allerdings nur eine Nebenrolle.
  • Für Veganer: Es gibt auch viele vegane Varianten dieses Kuchens, bei denen die tierischen Produkte durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.

Apfel-Käsekuchen: Mehr als nur ein Rezept

Die Apfelernte schreit nach mehr Rezepte mit Äpfeln? Keine Sorge, es gibt da einige Rezepte auf Lager, die perfekt für den Herbst sind. Eines der ersten Rezepte hier auf dem Blog sind die wunderschönen Apfelrosen aus Blätterteig. Damit kann man optisch und auch geschmacklich ordentlich auftrumpfen. Apfel-Spekulatius-Schnecken aus Hefeteig sind auch perfekt, wenn du ein paar Äpfel verarbeiten möchtest. Die Hefeschnecken mit Apfel gibt es im Herbst alle paar Wochen.

Dieser Apfel-Streusel-Käsekuchen ist mehr als nur ein Rezept. Es ist ein Stück Herbstglück, das man mit Familie und Freunden teilen kann. Egal ob zum Geburtstag, zum Kaffeetrinken oder einfach nur so - dieser Kuchen ist immer eine gute Idee. Eigentlich brauche ich ja keinen Anlass um Kuchen zu backen, denn bei uns gibt es Kuchen sehr häufig und einfach nur so, weil wir Kuchen lieben. Wie ist das bei Euch, backt Ihr einfach Kuchen nur so oder ehr wenn eine Feier oder besonderer Anlass bei Euch ansteht?

Lesen Sie auch: Einfaches Aprikosenkuchen Rezept

Lesen Sie auch: Streusel-Taler mit Johannisbeeren selber machen

tags: #Apfel #Streusel #Käsekuchen #Rezept

Populäre Artikel: