Netto Müsli ohne Zucker Test: Ein umfassender Überblick

Müsli erfreut sich großer Beliebtheit als vermeintlich gesundes Frühstück. Doch Vorsicht ist geboten, denn viele Müslisorten, selbst solche mit reduziertem Zuckergehalt, können unerwünschte Inhaltsstoffe und hohe Zuckerwerte aufweisen. Dieser Artikel beleuchtet die Ergebnisse verschiedener Tests und gibt Aufschluss darüber, worauf man beim Kauf von Müsli ohne Zuckerzusatz achten sollte.

Müsli im Wandel der Zeit

Vom einstigen Lieblingsessen der Hippie-Bewegung hat sich Müsli zu einem Lifestyle-Produkt für gesundheitsbewusste Menschen entwickelt. Es ist schnell zubereitet, sättigt und soll gesund sein. Doch die Realität sieht oft anders aus. Viele Müslisorten enthalten versteckte Zuckerquellen und sogar bedenkliche Stoffe wie Mineralölbestandteile.

Die Zuckerfalle im Müsli

Ein großes Problem bei Müsli ist der Zuckergehalt. Dieser stammt oft nicht aus zugesetztem Zucker, sondern aus natürlichen Quellen wie Trockenfrüchten. Datteln und Rosinen beispielsweise treiben den Zuckergehalt in die Höhe und liefern Einfachzuckermoleküle, die schnell ins Blut übergehen.

Einige Produkte werben mit dem Aufdruck "ohne Zuckerzusatz", obwohl sie dennoch viel Zucker enthalten. Dieser Zucker stammt dann aus den enthaltenen Früchten. Dem Körper ist es jedoch egal, ob der Zucker aus Früchten oder aus raffiniertem Zucker stammt. Ein geringerer Zuckergehalt findet sich beispielsweise im Bio Zentrale Müsli Himbeere Johannisbeere mit sieben Gramm Zucker pro 100 Gramm.

Mineralölbestandteile im Müsli

Tests haben gezeigt, dass viele Müslis mit Mineralölbestandteilen belastet sind. Diese können auf verschiedenen Wegen in das Müsli gelangen, beispielsweise durch Schmieröle an den Maschinen oder über Verpackungen. Einige dieser Mineralölbestandteile können sogar krebserregend sein, wenn sie über dem Richtwert der EU-Kommission liegen.

Lesen Sie auch: Analyse des Waffelangebots von Netto Marken-Discount

Im Primo Bio Beerenmüsli mit Rosinen wurde eine zu hohe Menge an aromatischen Mineralölkohlenwasserstoffen gefunden. Öko-Test bemängelt diese Rückstände schon lange, da die Europäische Lebensmittelsicherheitsbehörde (EFSA) und das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) auf das krebserregende Potenzial von Mineralölen hinweisen.

Pestizide im Müsli

Neben Zucker und Mineralöl können auch Pestizide ein Problem in Müsli sein. In konventionellen Müslis wurden oft Pestizid-Mischungen gefunden, beispielsweise im No Added Sugar Swiss Style Muesli. Auch Glyphosat, ein Unkrautvernichtungsmittel, das im Verdacht steht, krebserregend zu sein und das Hormonsystem zu schädigen, wurde in einigen Müslis nachgewiesen. Das Vital Müsli von Netto und das Korrekt Basis-Müsli von Globus wiesen beide Glyphosat auf.

Müsli-Arten im Überblick

Es gibt verschiedene Arten von Müsli, die sich in ihrer Herstellung unterscheiden:

  • Müsli: Eine Mischung aus Getreideflocken, Nüssen, Früchten und Kernen.
  • Granola: Gebackene Getreideflocken, die mit Öl und Sirup vermengt und im Ofen gebacken werden.
  • Knuspermüsli/Crunchy: Ähnlich wie Granola, aber mit größeren Crunch-Stücken.
  • Cerealien: Eine Mischung von Getreideflocken, oft mit Zuckerzusatz.

Müsli ohne Zucker: Was bedeutet das?

Ein komplett zuckerfreies Müsli gibt es nicht, da auch naturbelassene Zutaten wie Haferflocken einen geringen Zuckeranteil enthalten. Die Bezeichnung "ohne Zuckerzusatz" bedeutet, dass keine zusätzlichen Ein- oder Zweifachzucker zugesetzt wurden. Wer seinen Zuckerkonsum reduzieren möchte, sollte auf die Bezeichnung "zuckerarm" oder "ohne Zuckerzusatz" achten.

  • Zuckerarmes Müsli: Feste Produkte dürfen maximal 5 g Zucker je 100 g enthalten.
  • Zuckerreduziertes Müsli: Muss mindestens 30 Prozent weniger Zucker im Vergleich zu herkömmlichen Produkten enthalten.

Versteckter Zucker im Müsli

Zucker kann sich in der Zutatenliste unter verschiedenen Namen verstecken:

Lesen Sie auch: Alles über Netto Schoko Kekse

  • Saccharose
  • Maltose
  • Laktose
  • Fruktose
  • Glukose
  • Invertzuckersirup
  • Dextrose
  • Maltodextrin
  • Dextrine

Es ist wichtig, die Zutatenliste genau zu lesen und auf die Reihenfolge der Inhaltsstoffe zu achten. Je weiter vorne eine Zutat steht, desto mehr ist davon enthalten.

Worauf sollte man beim Kauf von Müsli achten?

  • Inhaltsstoffe: Achten Sie auf die Zutatenliste und den Zuckergehalt.
  • Zuckerzusatz: Wählen Sie Müsli ohne Zuckerzusatz oder zuckerarme Varianten.
  • Mineralölbestandteile: Achten Sie auf Testergebnisse und wählen Sie Produkte ohne Mineralölbelastung.
  • Pestizide: Bevorzugen Sie Bio-Müslis, da diese in der Regel weniger Pestizide enthalten.
  • Allergene: Achten Sie auf Allergene wie Gluten und Nüsse, wenn Sie Allergien oder Unverträglichkeiten haben.

Empfehlenswerte Müsli-Produkte ohne Zuckerzusatz

Es gibt einige Müsli-Produkte ohne Zuckerzusatz, die empfehlenswert sind:

  • KoRo - Crunchy Bio Granola: Nussiger Geschmack mit Zimtnote und vergleichsweise niedriger Zuckeranteil.
  • Okono - No Nuts, no Glory: Frei von Gluten, Laktose, Soja, Emulgatoren oder Zusatzstoffen.
  • Weetabix Alpen Müsli ohne Zuckerzusatz: Fruchtig dank Erdbeeren, Cranberry und Himbeeren.
  • Foodspring Bio Protein Müsli Heidelbeere-Tigernuss: Hoher Proteingehalt und Süße rein aus Früchten.
  • Mymuesli Berry Bircher: Wenig Zucker und fruchtiger Geschmack mit Cranberries, Himbeeren, Blaubeeren und Erdbeeren.
  • Tulipans Keto Granola Nuss-Crunch: Low Carb und in verschiedenen Sorten erhältlich.
  • Lizi's Granola Low Sugar: Weniger als 4 Prozent Zucker pro 100 g.
  • Simply Keto Knusper Granola Zimt: Getreide-, gluten- und sojafrei sowie vegan.
  • Kölln Schoko Müsli: 30 Prozent weniger Zucker im Vergleich zu ähnlichen Produkten.

Müsli selber machen

Eine gute Alternative zu fertigen Müslis ist es, das Müsli selber zu machen. So hat man die volle Kontrolle über die Zutaten und kann den Zuckergehalt selbst bestimmen. Als Basis dienen Haferflocken, die mit Nüssen, Kernen, frischen Früchten und Gewürzen nach Belieben ergänzt werden können.

Lesen Sie auch: Dubai trifft Schokolade: Die neue Lindt Kreation

tags: #netto #musli #ohne #zucker #test

Populäre Artikel: