Einfaches Apfelkuchenrezept mit Streuseln für das Backblech
Ein Apfelkuchen mit Streuseln ist ein Klassiker, der besonders in der Apfelsaison im Spätsommer und Herbst beliebt ist. Die Kombination aus saftigen Äpfeln und knusprigen Streuseln macht ihn zu einem idealen Kuchen für die Kaffeetafel oder als Dessert. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und gelingt auch Backanfängern.
Die Besonderheit des Apfelkuchens mit Streuseln
Dieser Apfelkuchen vereint die Säure der Äpfel mit der Süße der Streusel. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis runden das Geschmackserlebnis ab. Der Kuchen ist schnell vorbereitet, da der Boden nicht vorgebacken wird und aus derselben Streuselteig-Masse wie das Topping besteht. Diese wird einfach in die Kuchenform gedrückt, was den Boden stabil hält und ein Durchweichen verhindert.
Dieses Rezept kann auch saisonal angepasst werden, beispielsweise als Rhabarberkuchen oder Zwetschgenkuchen mit Streuseln.
Die Hauptzutat: Äpfel
Für einen Apfelkuchen mit Streuseln eignen sich am besten säuerliche Apfelsorten, da sie einen schönen Kontrast zu den süßen Streuseln bilden. Beliebte Sorten sind Cox Orange, Berlepsch, Boskop, Braeburn oder Elstar. Diese Sorten sind oft auf Wochenmärkten oder im Supermarkt erhältlich.
Das Rezept im Detail
Zutaten
- Für den Streuselboden und die Streusel:
- 150 g kalte Butter (keine "streichzarte" Sorte)
- 150 g Zucker
- 300 g Weizenmehl (Type 405) oder Dinkelmehl (Type 630)
- Für den Belag:
- 700 g Äpfel (säuerliche Sorte)
- 4 EL Zucker
- 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
- Saft einer halben Zitrone
- 1/2 TL Zimt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Boden einer Springform (24 oder 26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Ränder leicht einfetten.
- Streuselteig zubereiten:
- Mehl, kalte Butter und Zucker mit einem Knethaken oder Handmixer zu einer krümeligen Masse vermengen.
- Die Masse mit den Händen grob zu Streuseln formen und in den Kühlschrank stellen.
- Äpfel vorbereiten:
- Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden.
- Die Apfelspalten mit Zucker, Bourbon-Vanillezucker, Zitronensaft und Zimt vermischen.
- Kuchenboden formen:
- 2/3 der Streuselmasse aus dem Kühlschrank nehmen und auf dem Boden der Springform verteilen.
- Die Streusel festdrücken, sodass ein dichter und gleichmäßiger Boden entsteht.
- Optional einen ca. 2-3 cm hohen Rand formen.
- Belag aufbringen:
- Die vorbereiteten Apfelspalten auf dem Streuselboden verteilen.
- Die restlichen Streusel (ca. 1/3) als Topping darüber streuen.
- Backen:
- Den Kuchen für 45 Minuten auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen backen.
- Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und lauwarm servieren.
Tipps für perfekte Streusel
- Butter: Verwenden Sie Deutsche Markenbutter für den besten Geschmack. Vermeiden Sie "streichzarte" Varianten, da diese Pflanzenöl enthalten.
- Mehl: Dinkelmehl Type 630 kann als Alternative zu Weizenmehl verwendet werden.
- Streusel-Konsistenz: Das Verhältnis von Butter, Zucker und Mehl sollte 2:2:4 betragen (z.B. 75 g Butter, 75 g Zucker, 150 g Mehl pro Anteil), um knusprige Streusel zu erhalten.
- Kuchenboden: Drücken Sie den Teig fest an, um zu verhindern, dass der Boden durchweicht.
Variationen
- Andere Obstsorten: Anstelle von Äpfeln können auch Birnen, Pflaumen, Rhabarber oder Zwetschgen verwendet werden.
- Nüsse: Gehackte Walnüsse oder andere Nüsse können unter die Streusel gemischt werden.
- Pudding: Ein Vanillepudding (mit etwas weniger Milch zubereitet) kann klecksweise auf den Äpfeln verteilt werden.
Weitere Rezeptideen und Tipps
Apfelkuchen mit Pudding und Streuseln
Für diese Variante wird zusätzlich ein Vanillepudding benötigt. Die Äpfel werden wie oben beschrieben vorbereitet und auf dem Teig verteilt. Danach wird der Pudding klecksweise auf den Äpfeln verteilt, bevor die Streusel darüber gestreut werden.
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
Apfelkuchen vom Blech mit Rührteig
Dieser Apfelkuchen wird auf einem Backblech zubereitet und ist ideal, wenn man eine größere Menge Kuchen benötigt. Der Rührteig wird aus Butter, Zucker, Eiern, Mehl und Backpulver hergestellt. Die Äpfel werden in Spalten geschnitten und auf dem Teig verteilt. Zum Schluss werden die Streusel darüber gestreut.
Apfelkuchen mit Streuseln und Walnüssen
Diese Variante erhält durch die Zugabe von Walnüssen einen besonders nussigen Geschmack. Die Walnüsse werden gehackt und unter die Streusel gemischt.
Tipps für einen saftigen Apfelkuchen
- Äpfel nicht zu dick schneiden: Dünne Apfelscheiben garen schneller und machen den Kuchen saftiger.
- Zitronensaft verwenden: Zitronensaft verhindert, dass die Apfelstücke braun werden und verleiht ihnen eine leichte Säure.
- Teig nicht zu lange rühren: Ein zu lange gerührter Teig wird zäh.
- Kuchen nicht zu lange backen: Ein zu lange gebackener Kuchen wird trocken.
Lagerung und Haltbarkeit
Der Apfelkuchen mit Streuseln hält sich luftdicht verpackt bei Raumtemperatur etwa 3 Tage. Im Kühlschrank aufbewahrt, bleibt er etwa 4 Tage frisch. Er lässt sich auch gut einfrieren. Dazu den Kuchen in Stücke schneiden und luftdicht verpacken.
Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen
Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit
tags: #apfelkuchen #rezept #mit #streusel #blech #einfach