Saftiger Apfelkuchen ohne Zucker: Rezepte für die Kastenform
Apfelkuchen ist ein Klassiker, der in vielen Variationen zubereitet werden kann. Wer auf Zucker verzichten möchte oder muss, findet zahlreiche Alternativen, die dem Kuchen dennoch eine angenehme Süße verleihen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Rezepte für Apfelkuchen ohne Zucker in der Kastenform vor, die sowohl für gesundheitsbewusste Genießer als auch für Menschen mit Allergien oder besonderen Ernährungsbedürfnissen geeignet sind.
Warum Apfelkuchen ohne Zucker?
Es gibt viele Gründe, warum man sich für einen Apfelkuchen ohne Zucker entscheiden könnte. Zum einen ist es eine gute Option für Diabetiker, die ihren Blutzuckerspiegel im Auge behalten müssen. Zum anderen kann ein zuckerfreier Kuchen eine leichtere und gesündere Alternative zu herkömmlichen Rezepten darstellen. Viele Menschen möchten auch einfach ihren Zuckerkonsum reduzieren und suchen nach schmackhaften Alternativen.
Zuckeralternativen im Überblick
Anstelle von Zucker können verschiedene natürliche Süßungsmittel verwendet werden, die den Kuchen auf gesunde Weise süßen. Hier sind einige Optionen:
- Birkenzucker (Xylit): Hat eine ähnliche Süßkraft wie Zucker, wird aber vom Körper langsamer verarbeitet und beeinflusst den Blutzuckerspiegel weniger.
- Erythrit: Ein weiterer Zuckeralkohol, der kaum Kalorien enthält und den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst.
- Stevia: Ein natürlicher Süßstoff aus der Steviapflanze, der eine hohe Süßkraft besitzt und keine Kalorien enthält.
- Kokosblütenzucker: Wird aus dem Nektar der Kokosblüte gewonnen und hat einen niedrigeren glykämischen Index als Zucker.
- Agavensirup: Eine süße Flüssigkeit aus der Agavenpflanze, die jedoch einen hohen Fructosegehalt hat.
- Reissirup: Ein Getreidesirup mit milder Süße, der aus Reis gewonnen wird.
- Honig: Ein natürliches Süßungsmittel mit zusätzlichen gesundheitlichen Vorteilen, sollte aber in Maßen verwendet werden.
- Obstmus: Eignet sich hervorragend, um dem Kuchen Süße und Feuchtigkeit zu verleihen. Besonders Apfel- oder Bananenmus sind hier eine gute Wahl.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Süßungsmittel die gleiche Süßkraft haben und sich unterschiedlich auf den Blutzuckerspiegel auswirken. Daher sollte man bei der Verwendung von Zuckeralternativen die Dosierung anpassen und gegebenenfalls auf die Eignung für Diabetiker achten.
Rezept 1: Apfelkuchen ohne Zucker mit Mandeln
Dieser Apfelkuchen kommt ohne Zucker und Mehl aus und wird stattdessen mit gemahlenen Mandeln und Erythrit zubereitet.
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
Zutaten:
- 80 g weiche Butter oder Margarine
- Abrieb und Saft einer halben Zitrone
- 2-3 Äpfel (je nach Größe)
- 200 g gemahlene Mandeln
- 1 Päckchen Backpulver
- 80 g Erythrit (oder andere Zuckeralternative)
- 4 Eier
- Mandelblättchen zum Bestreuen
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
- Die trockenen Zutaten (Mandeln und Backpulver) vermischen. Das Erythrit im Mixer zu Puder verarbeiten, damit es sich besser auflöst.
- Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz anschlagen und dann mit der Hälfte des Erythrits steif schlagen.
- Das Eigelb mit dem restlichen Erythrit hellgelb aufschlagen. Die weiche Butter dazugeben und einrühren.
- Die Eigelbmasse mit einem Gummischaber unter die Eiweißmasse heben. Den Zitronenabrieb dazugeben.
- Löffelweise die gemahlenen Mandeln unter den Teig heben. Zum Schluss die Apfelstücke kurz unterheben.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform (ca. 25 cm) füllen und glattstreichen.
- Die Mandelblättchen gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen, bis die Mandelblättchen leicht gebräunt sind und der Kuchen in der Mitte durchgebacken ist (Stäbchenprobe).
- Den Kuchen auskühlen lassen und mit etwas Erythrit-Puder bestreuen.
Rezept 2: Veganer Apfelkuchen ohne Zucker
Dieser vegane Apfelkuchen kommt ohne Ei, Butter, Milch und Zucker aus und ist ideal für Allergiker und alle, die sich pflanzlich ernähren.
Zutaten:
- 200 g Dinkelmehl oder Vollkornmehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 TL Zimt
- 50 g gemahlene Mandeln
- 240 ml Hafermilch oder andere Pflanzenmilch
- 1 EL Apfelessig
- 150 g Apfelmus (ohne Zuckerzusatz)
- 30 ml Kokosöl, geschmolzen
- 400 g Äpfel, geschält, entkernt und in kleine Stücke geschnitten
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Springform (20-22 cm) fetten oder mit Backpapier auslegen.
- Mehl, Backpulver, Natron, Mandeln und Zimt mischen.
- In einer zweiten Schüssel die Hafermilch mit dem Essig, Obstmus und Kokosöl mixen.
- Die flüssigen Zutaten kurz, aber kräftig, unter die trockenen Zutaten rühren.
- Die Apfelstückchen unterheben.
- Teig in die Form füllen und glattstreichen.
- Kuchen 40-45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Der Kuchen ist innen recht saftig, sollte aber durchgebacken sein.
Rezept 3: Apfel-Haferflocken-Kuchen ohne Zucker
Dieser Kuchen kombiniert die Saftigkeit von Äpfeln mit der Nussigkeit von Haferflocken und wird mit Honig oder anderen natürlichen Süßungsmitteln gesüßt.
Zutaten:
- 350 g Äpfel, geschält, entkernt und klein geschnitten
- 75 g Honig (oder Agavendicksaft, Ahornsirup)
- 50 g Butter
- 50 ml Öl
- 1 Ei, verquirlt
- 225 g Dinkelmehl oder Vollkornmehl
- 1 Prise Salz
- 2 TL Backpulver
- 3 TL Zimtpulver
- 50 g Haferflocken
Zubereitung:
- Den Backofen auf 170°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Kastenform fetten.
- Mehl, Salz, Zimt und Backpulver in einer großen Schüssel gut vermischen.
- Die Butter und das Öl hinzugeben und alles mit einem Löffel vermengen.
- Anschließend den Honig in mehreren Teilen unter den Teig rühren.
- Die klein geschnittenen Äpfel unterrühren und abschließend das Ei über die Masse geben.
- Den Teig in die gefettete Kastenform geben.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen.
Tipps und Variationen
- Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kardamom, Muskatnuss oder Nelken, um Ihrem Apfelkuchen eine besondere Note zu verleihen.
- Nüsse: Fügen Sie dem Teig gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse hinzu, um den Kuchen noch aromatischer zu machen.
- Früchte: Neben Äpfeln können auch andere Früchte wie Blaubeeren, Himbeeren oder Bananen verwendet werden, um den Kuchen zu variieren.
- Toppings: Bestreuen Sie den Kuchen vor dem Backen mit Mandelblättchen, Haferflocken oder einer Mischung aus Zimt und Erythrit, um ihm eine knusprige Kruste zu verleihen.
- Saftigkeit: Um den Kuchen besonders saftig zu machen, können Sie geriebene Zucchini oder Karotten unter den Teig mischen.
Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen
Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit
tags: #apfelkuchen #ohne #zucker #rezept #kastenform


