Apfelkuchen mit Skyr ohne Mehl: Rezepte und Variationen
Apfelkuchen ist ein Klassiker, der in vielen Varianten zubereitet werden kann. Eine besonders interessante und gesunde Variante ist der Apfelkuchen mit Skyr ohne Mehl. Dieser Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Proteinen und Ballaststoffen und enthält weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Apfelkuchen. Er eignet sich daher ideal als Frühstück, Pausensnack oder Dessert für Figurbewusste.
Warum ein Apfelkuchen ohne Mehl?
Ein Apfelkuchen ohne Mehl bietet einige Vorteile:
- Glutenfrei: Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) oder einer Gluten Sensitivität ist dieser Kuchen eine tolle Alternative.
- Weniger Kohlenhydrate: Durch den Verzicht auf Mehl reduziert sich der Kohlenhydratgehalt des Kuchens, was ihn für eine Low-Carb-Ernährung interessant macht.
- Reich an Proteinen: Skyr ist ein isländisches Milchprodukt, das sehr viel Eiweiß enthält. Dies macht den Kuchen sättigender und unterstützt den Muskelaufbau.
- Ballaststoffreich: Anstelle von Mehl werden oft Haferflocken oder Mandeln verwendet, die viele Ballaststoffe liefern und die Verdauung fördern.
Grundrezept für Apfelkuchen mit Skyr ohne Mehl
Es gibt viele verschiedene Rezepte für Apfelkuchen mit Skyr ohne Mehl. Hier ist ein Grundrezept, das leicht abgewandelt und an die eigenen Vorlieben angepasst werden kann:
Zutaten:
- 2-3 Äpfel (z.B. Elstar, Boskop oder Jonagold)
- 4 Eier
- 80 g Xylit oder ein anderes Süßungsmittel nach Wahl
- 1 TL Zimt
- 1 TL Zitronenabrieb
- 250 g Skyr
- 100 g gemahlene Mandeln oder Haferflocken (fein gemahlen)
- 1 TL Backpulver
- Etwas Butter oder Öl für die Form
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (ca. 20 cm Durchmesser) mit Butter oder Öl einfetten.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten oder Würfel schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln, um Braunwerden zu verhindern.
- Die Eier mit dem Süßungsmittel, Zimt und Zitronenabrieb verrühren.
- Die gemahlenen Mandeln oder Haferflocken und das Backpulver hinzufügen und gut vermischen.
- Den Skyr unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die Apfelstücke unter den Teig heben.
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
- Den Kuchen vollständig auskühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird.
Variationen und Ergänzungen
Der Apfelkuchen mit Skyr ohne Mehl lässt sich vielseitig variieren. Hier sind einige Ideen:
- Weitere Obstsorten: Anstelle von Äpfeln oder zusätzlich zu Äpfeln können auch andere Obstsorten verwendet werden, wie z.B. Beeren, Birnen, Pflaumen oder Aprikosen.
- Nüsse und Samen: Gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse) oder Samen (z.B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne) können dem Teig für zusätzlichen Geschmack und Textur hinzugefügt werden.
- Gewürze: Neben Zimt passen auch andere Gewürze gut zu Apfelkuchen, wie z.B. Muskatnuss, Nelken, Kardamom oder Ingwer.
- Schokostückchen: Für Schokoladenliebhaber können Schokostückchen oder Kakaopulver in den Teig gegeben werden.
- Trockenfrüchte: Rosinen, Cranberries oder andere Trockenfrüchte können dem Kuchen eine zusätzliche Süße und Konsistenz verleihen.
- Toppings: Vor dem Backen können Mandelblättchen, gehackte Nüsse oder eine Zimt-Zucker-Mischung über den Kuchen gestreut werden.
- Apfelmus: Ein Teil der Äpfel kann durch Apfelmus ersetzt werden, um den Kuchen saftiger zu machen. Achten Sie darauf, zuckerfreies Apfelmus zu verwenden, um den Kuchen nicht unnötig zu süßen.
- Bananen: Reife Bananen können zerdrückt und dem Teig hinzugefügt werden, um den Kuchen süßer und saftiger zu machen. Dies ist eine gute Option, um auf zusätzliches Süßungsmittel zu verzichten.
Spezielle Rezeptvarianten
Bananen-Apfelkuchen ohne Mehl und Zucker
Dieser Kuchen kommt ganz ohne Mehl und Zucker aus und ist daher besonders gesund. Die Süße stammt ausschließlich aus den Äpfeln und Bananen.
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
Zutaten:
- 2 reife Bananen
- 2 Eier
- 350 g Apfelmus (zuckerfrei)
- 150 g fein gemahlene Haferflocken
- 150 g Haferflocken (feine oder kernige)
- 1 Päckchen Weinsteinbackpulver
- 1 EL Vanille-Essenz
- Optional: Rosinen, Nüsse oder andere Extras nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Kastenform (ca. 26 x 12 cm) fetten oder mit Backpapier auslegen.
- Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken oder mixen.
- Alle Zutaten in einer Schüssel gut verrühren.
- Optional Extras wie Rosinen oder Nüsse hinzufügen.
- Den Teig in die Form gießen und nach Wunsch mit Nüssen oder Mandeln bestreuen.
- Den Kuchen 60-80 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
- Den Kuchen aus der Form nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Apfel-Skyr-Taler
Diese kleinen Taler sind eine gesunde Alternative zu Pfannkuchen oder Pancakes.
Zutaten:
- 250 g Skyr
- 4 Eier
- 50 g Zucker oder Xylit
- 120 g Dinkelmehl (oder Weizenmehl)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1.5 TL Apfelkuchengewürz oder Zimt
- 2 EL Zitronensaft
- 0.5 Zitrone (Schale)
- 3 Äpfel
- Etwas Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
- Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
- Die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen.
- Das Eigelb mit dem Zucker cremig schlagen.
- Dinkelmehl, Backpulver, Gewürz und Skyr hinzufügen und verrühren.
- Den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Den Teig in Klecksen in eine Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun backen.
- Die Apfelspalten auf die Taler legen und mit Puderzucker bestäuben.
Kalorienarmer Apfelkuchen
Dieser Kuchen kommt ohne Butter aus und ist daher besonders fettarm.
Zutaten:
- 3 Äpfel
- 2 Eier
- 80 g Zucker
- 1 TL Limettenschale
- 1 Prise Salz
- 80 ml fettarme Milch
- 110 g Dinkelmehl oder Weizenmehl
- 12 g Backpulver
- 1 EL Zucker (zum Bestreuen)
- 1 TL Puderzucker (optional)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Springform einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden.
- Die Eier mit Zucker, Limettenschale und Salz schaumig schlagen.
- Milch, Mehl und Backpulver hinzufügen und verrühren.
- 2/3 der Apfelscheiben unter den Teig heben.
- Den Teig in die Form füllen und mit den restlichen Apfelscheiben belegen.
- Mit Zucker bestreuen und 30-35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
- Den Kuchen abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Schneller Apfelkuchen ohne Mehl mit Haferflocken
Dieser Kuchen ist besonders einfach und schnell zubereitet.
Zutaten:
- 220 g Äpfel (geschält und gewürfelt)
- 250 g Haferflocken (extra zart)
- 60 g gemahlene Mandeln
- 280 g Apfelmus
- 4 Eier
- 2 TL Zimt
- 1 ½ TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker (oder Süßungsmittel nach Wahl)
- 35 g gehobelte Mandeln (zum Bestreuen)
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Haferflocken, gemahlene Mandeln, Eier, Apfelmus, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel verrühren.
- Die Apfelwürfel unterheben.
- Den Teig in eine Backform füllen und mit gehobelten Mandeln bestreuen.
- Den Kuchen im unteren Drittel des Ofens ca. 40-45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
Tipps und Tricks für den perfekten Apfelkuchen ohne Mehl
- Die Wahl der Äpfel: Verwenden Sie am besten säuerliche Apfelsorten wie Boskop, Elstar oder Jonagold, da diese beim Backen ihr Aroma gut entfalten.
- Süße: Die Süße des Kuchens kann je nach Geschmack angepasst werden. Verwenden Sie Xylit, Erythrit oder Stevia als zuckerfreie Alternativen.
- Konsistenz: Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu trocken ist. Bei Bedarf können Sie etwas mehr Flüssigkeit (z.B. Milch, Apfelmus oder Skyr) hinzufügen.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Machen Sie unbedingt die Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
- Aufbewahrung: Der Apfelkuchen ohne Mehl hält sich im Kühlschrank ca. 3-4 Tage. Er kann auch gut eingefroren werden.
Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen
Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit
tags: #apfelkuchen #mit #skyr #ohne #mehl #rezept


