Omas versunkener Apfelkuchen: Ein einfaches Rezept für den Klassiker

Der Apfelkuchen meiner Oma ist ein zeitloser Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Saftige Äpfel, die in einem lockeren Rührteig versinken, machen ihn zu einem wahren Hingucker. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet und gelingt garantiert.

Warum Omas Apfelkuchen so besonders ist

  • Einfache Zubereitung: Kuchen backen könnte nicht einfacher sein. Neben Äpfeln benötigst du nur wenige Zutaten, die du wahrscheinlich bereits zu Hause hast.
  • Saftigkeit: Der Kuchen bleibt tagelang saftig, falls überhaupt etwas übrig bleibt.
  • Variationsmöglichkeiten: Du kannst den Apfelkuchen ganz einfach mit Vanille- oder Zimtzucker im Aroma variieren.

Zutaten für Omas versunkenen Apfelkuchen

Für eine Springform mit 26 cm Durchmesser benötigst du:

  • 500 g säuerliche Äpfel (z.B. Boskoop, Jonagold, Holsteiner Cox)
  • 3 Eier (Größe M, zimmerwarm)
  • 150 g Butter (wachsweich und zimmerwarm)
  • 150 g Mehl (Type 405, alternativ Dinkelmehl Type 630)
  • 150 g Zucker (gerne sehr fein)
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver (4 g)
  • 2 EL Milch
  • 2 EL Zitronensaft für die Äpfel
  • Etwas Butter zum Einfetten der Form, plus Mehl oder Grieß
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung Schritt für Schritt

  1. Vorbereitung:

    • Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) vor.
    • Fette die Springform mit Butter ein und bestreue sie nach Belieben mit etwas Mehl oder Grieß.
    • Schäle die Äpfel, viertel und entkerne sie. Schneide die Apfelviertel an der gewölbten Seite mit ca. 0,5 cm Abstand ein und gib sie in eine Schüssel. Vermische sie mit Zitronensaft, um zu verhindern, dass sie braun werden. Stelle die Schüssel zur Seite.
  2. Rührteig zubereiten:

    • Verrühre die zimmerwarme, wachsweiche Butter mit Zucker und Bourbon-Vanillezucker für etwa 2 Minuten cremig.
    • Rühre die zimmerwarmen Eier einzeln für ca. 30 Sekunden unter, damit der Teig schön fluffig wird.
  3. Mehlmischung hinzufügen:

    Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss

    • Vermische das Mehl mit dem Backpulver.
    • Siebe die Mehl-Backpulver-Mischung nach Belieben fein und rühre sie nicht zu lange unter die Butter-Zucker-Eier-Masse. Gib dabei die Milch hinzu. Achte darauf, nur so lange zu rühren, bis alles einigermaßen vermengt ist.
    • Wichtiger Hinweis: Wenn du das Mehl zu lange unterrührst, wird das Gluten aktiviert, der Teig wird zäh und der Kuchen wird nach dem Backen kompakt und nicht luftig.
  4. Äpfel unterheben und backen:

    • Verteile den Rührteig gleichmäßig in der Springform.
    • Gib die Apfelstücke oben drauf, wobei die eingeschnittene Seite nach oben zeigen sollte. Drücke die Apfelstücke leicht in den Teig, es ist kein Problem, wenn sie dabei den Boden berühren.
    • Stelle die Springform auf der zweiten Schiene von unten in den vorgeheizten Backofen und backe den Kuchen für ca. 35 Minuten. Mache eine Stäbchenprobe, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
  5. Servieren:

    • Bestreue den versunkenen Apfelkuchen nach Belieben mit Puderzucker und serviere ihn mit Schlagsahne.

Tipps und Tricks für den perfekten Apfelkuchen

  • Apfelsorte: Verwende säuerliche Apfelsorten wie Boskoop, Elstar oder Jona Gold, um einen besonders köstlichen Kuchen zu erhalten.
  • Zimmertemperatur: Achte darauf, dass Butter und Eier Zimmertemperatur haben, damit sich alle Zutaten gut miteinander verbinden und der Teig nicht gerinnt.
  • Nicht zu lange rühren: Rühre den Teig nicht zu lange, nachdem du das Mehl hinzugefügt hast, um zu vermeiden, dass er zäh wird.
  • Stäbchenprobe: Jeder Ofen backt anders, daher ist die Stäbchenprobe wichtig, um sicherzustellen, dass der Kuchen durchgebacken ist.
  • Aufbewahrung: Bewahre den Kuchen zwei bis drei Tage auf, falls etwas übrig bleibt.

Variationen für noch mehr Genuss

  • Apfelkuchen mit Streuseln: Wenn du Apfelkuchen mit Streuseln magst, kannst du diese einfach vor dem Backen darüber geben. Mache dazu einen Streuselteig und verteile ihn grob über die Oberfläche.
  • Würziges Aroma: Reibe vor dem Schichten einen Hauch von Muskatnuss über die geschnittenen Äpfel, um dem Kuchen eine würzige Note zu verleihen.
  • Karamellisierter Biss: Streue vor dem Backen etwas braunen Zucker über den Kuchen, um einen karamellisierten Biss zu erhalten.
  • Mandeln: Füge dem Teig oder den Streuseln Mandelblättchen hinzu, um einen zusätzlichen Geschmack und Textur zu erzielen.
  • Zimt: Zimt ist eine klassische Ergänzung zu Apfelkuchen. Du kannst ihn entweder in den Teig geben oder über die Äpfel streuen.

Weitere Apfelkuchen-Variationen

  • Apfelkuchen mit Mürbeteigboden und Streuseln: Dieser Kuchen überzeugt mit einem wunderbaren Mürbeteigboden, saftigen Äpfeln und leckeren Streuseln.
  • Gedeckter Apfelkuchen: Ein weiterer beliebter Klassiker mit vielen Äpfeln, gerösteten Mandeln und Zimt in der Füllung.
  • Apfel-Wein-Torte: Eine fruchtige Torte mit knusprigem Mürbeteig, aromatischer Füllung und Sahne-Topping.

Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen

Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit

tags: #apfelkuchen #rezept #einfach #grobmutter

Populäre Artikel: