Apfel-Blätterteig-Kuchen Rezept: Schnell, Einfach und Köstlich

Dieser Artikel präsentiert verschiedene Rezepte und Variationen für Apfel-Blätterteig-Kuchen, die sich durch ihre Einfachheit und Schnelligkeit auszeichnen. Ob mit Pudding, Zimt oder als Tarte - hier finden Sie Inspiration für ein himmlisches Gaumenvergnügen.

Schneller Apfelkuchen mit Blätterteig und Pudding

Für alle, die es eilig haben, ist dieser Apfelkuchen mit Blätterteig und Pudding ideal. Mit nur wenigen Zutaten und einer kurzen Zubereitungszeit von etwa 30 Minuten steht ein knuspriger, saftiger und cremiger Kuchen auf dem Tisch.

Zutaten:

  • 2 Rollen frischer Blätterteig
  • Frische Äpfel (z.B. Boskoop, Elstar oder Holsteiner Cox)
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • Milch
  • Zucker
  • Ein kleiner Löffel Schmand (optional)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Pudding zubereiten: Milch, Zucker und Vanillepuddingpulver in einem Topf verrühren. Unter Rühren langsam aufkochen, bis der Pudding andickt. Damit der Pudding beim Backen schön fest wird, etwas weniger Milch verwenden als auf der Packungsanleitung angegeben.
  2. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Pudding und Äpfel vermengen: Zuerst den Schmand unter den leicht abgekühlten Pudding rühren. Danach die Apfelstücke gleichmäßig unterheben.
  4. Kuchen belegen: Eine Rolle Blätterteig auf einem Backblech ausrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit er beim Backen nicht zu stark aufgeht. Die Pudding-Apfel-Creme gleichmäßig darauf verteilen.
  5. Zweite Teigschicht: Die zweite Rolle Blätterteig darüberlegen und den Kuchen eventuell in Stücke schneiden.
  6. Backen: Den Apfelkuchen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für etwa 20-25 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  7. Verzieren: Den Kuchen leicht abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Tipps und Variationen:

  • Statt Schmand kann auch Quark oder Frischkäse verwendet werden.
  • Anstelle von Äpfeln können auch andere Früchte wie Birnen, Pfirsiche oder Beeren verwendet werden.

Crispy Robs Apfel-Zimt-Rolle

Inspiriert von einem Rezept des YouTubers Crispy Rob, ist diese Apfel-Zimt-Rolle eine besonders schnelle Variante des Apfelkuchens.

Zutaten:

  • Blätterteig
  • Äpfel
  • Butter
  • Zucker
  • Zimt

Zubereitung:

  1. Äpfel dünsten: Die Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Mit Butter in der Pfanne andünsten.
  2. Belegen und Rollen: Den Blätterteig ausrollen, mit den gedünsteten Äpfeln belegen und mit Zucker bestreuen.
  3. Backen: Den Blätterteig zusammenrollen und für etwa 25 Minuten bei 180°C backen, bis er goldbraun ist.

Einfacher Apfelkuchen mit Blätterteig (Rhenano)

Dieses Rezept zeichnet sich durch die Verwendung von Apfelsaft und Tortenguss aus, was dem Kuchen eine besondere Note verleiht.

Zutaten:

  • 1 Pck. Blätterteig (aus dem Kühlregal oder TK, aufgetaut)
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 0. 5 Liter Milch
  • 1 EL Zucker (gehäuft)
  • 1 kg Äpfel (am besten mehlige, rote)
  • 0. 25 Liter Apfelsaft
  • 1 Pck. Tortenguss (klar)

Zubereitung:

  1. Pudding zubereiten: Puddingpulver mit Zucker und etwas Milch anrühren. Die restliche Milch in der Mikrowelle erhitzen und mit dem angerührten Puddingpulver vermischen. Wieder in der Mikrowelle erhitzen, bis der Pudding fest ist.
  2. Blätterteig vorbereiten: Den Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 7 Minuten bei 180 °C vorbacken.
  3. Belegen und Backen: Den vorgebackenen Blätterteig mit Vanillepudding bestreichen und mit Apfelspalten belegen. Den Kuchen nochmal 20 - 25 Minuten backen.
  4. Tortenguss: Den Apfelsaft mit dem Tortengusspulver anrühren, erhitzen und auf dem Apfelkuchen verteilen.

Apfeltaschen mit Blätterteig

Apfeltaschen sind eine köstliche Alternative zum klassischen Apfelkuchen und eignen sich hervorragend als kleines Gebäck.

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln

Zutaten:

  • Blätterteig
  • Äpfel
  • Zimt
  • Mandeln und/oder Rosinen (optional)
  • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Die Äpfel schälen, vierteln und in kleine Stücke schneiden.
  2. Teig vorbereiten: Den Blätterteig in Quadrate schneiden und auf einer Seite mehrfach einschneiden.
  3. Füllen und Verschließen: Apfelstückchen auf die nicht eingeschnittene Seite des Blätterteigs legen, mit Zimt, Mandeln und/oder Rosinen bestreuen. Die eingeschnittene Blätterteigseite über die Füllung klappen und die Ränder gut verschließen.
  4. Backen: Die Apfeltaschen für ca. 25 - 30 Minuten backen und anschließend mit Puderzucker bestreuen.

Apfel-Blätterteig-Tarte mit Vanille-Sahne-Guss

Diese Tarte kombiniert die Einfachheit von Blätterteig mit einem cremigen Vanille-Sahne-Guss.

Zutaten:

  • Blätterteig
  • Äpfel
  • Eier
  • Sahne
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Zimt

Zubereitung:

  1. Teig vorbereiten: Eine Tarteform mit Blätterteig auskleiden, den Boden mit einer Gabel einstechen und kühlstellen.
  2. Äpfel vorbereiten: Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden.
  3. Guss zubereiten: Eier, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Sahne verrühren.
  4. Belegen und Backen: Die Apfelspalten auf dem Blätterteigboden verteilen, den Guss darüber gießen und die Tarte ca. 50-55 Minuten backen.

Französische Apfeltarte mit Pudding

Dieses Rezept kombiniert Blätterteig mit einer cremigen Puddingschicht und Äpfeln.

Zutaten:

  • Blätterteig
  • Vanillepuddingpulver
  • Milch
  • Schlagsahne
  • Zucker
  • Äpfel
  • Amaretto (optional)
  • Zimt

Zubereitung:

  1. Teig vorbereiten: Eine Tarteform mit Blätterteig auslegen und mit einer Gabel einstechen.
  2. Pudding zubereiten: Aus Milch, Schlagsahne, Zucker und Puddingpulver einen Pudding kochen und mit Amaretto verfeinern.
  3. Belegen und Backen: Den Pudding auf dem Blätterteigboden verteilen, mit Apfelscheiben belegen, mit Zimt und Zucker bestreuen und die Tarte ca. 30-35 Minuten backen.

Tipps für den perfekten Apfel-Blätterteig-Kuchen

  • Apfelsorte: Verwenden Sie am besten Äpfel, die beim Backen nicht zerfallen und wenig Flüssigkeit abgeben, wie Boskoop, Elstar oder Jonagold.
  • Blätterteig: Achten Sie darauf, dass der Blätterteig gut gekühlt ist, bevor Sie ihn verarbeiten. Stich den Teig vor dem Belegen mit einer Gabel ein, damit er nicht zu stark aufgeht.
  • Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss oder Kardamom. Auch Nüsse, Rosinen oder Mandeln passen hervorragend zu Apfelkuchen.
  • Servieren: Apfel-Blätterteig-Kuchen schmeckt am besten lauwarm, eventuell mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Sahne.

Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein

tags: #Apfel #Blätterteig #Kuchen #Rezept

Populäre Artikel: