Amerika Torte: Ein einfaches Rezept für einen Klassiker

Die Amerika Torte ist ein beliebter Klassiker, der sich durch seine Kombination aus Rührteig, Baiser und Zitronencreme auszeichnet. Dieses Rezept zeigt, wie man eine einfache Variante dieser Torte zubereitet.

Zutaten

Für den Rührteig (2x benötigt)

  • 125 g weiche Butter oder Margarine
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eigelb (Größe M)
  • 1 Ei (Größe M)
  • 175 g Weizenmehl
  • 1 gestrichener TL Backpulver
  • 1 EL Milch

Für das Baiser (2x benötigt)

  • 3 Eiweiß (Größe M)
  • 100 g Zucker
  • 25 g Speisestärke
  • 50 g gehobelte Mandeln

Für die Zitronencreme

  • 100 ml frisch gepresster Zitronensaft
  • 100 ml Wasser
  • 25 g Speisestärke
  • 75 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 400 g kalte Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif

Zum Bestreuen

  • Etwas Puderzucker

Zubereitung

Rührteig zubereiten

  1. Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 170 °C, Heißluft: ca. 150 °C).
  2. Die Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
  3. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Rührschüssel mit dem Mixer cremig rühren.
  4. Eigelbe und Ei einzeln nacheinander unterrühren.
  5. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch kurz unterrühren.
  6. Den Teig halbieren und jeweils in eine Springform füllen und glattstreichen.

Baiser zubereiten

  1. Eiweiß in einer Rührschüssel mit dem Mixer sehr steif schlagen.
  2. Zucker nach und nach einrieseln lassen und kurz unterschlagen.
  3. Speisestärke vorsichtig unterrühren.
  4. Die Hälfte der Baisermasse auf den Rührteigböden verstreichen und mit Mandeln bestreuen.

Backen

  1. Die Springformen auf dem Rost in den Backofen schieben (Einschub: unteres Drittel).
  2. Backzeit: etwa 25 Minuten pro Boden.
  3. Die Böden nach dem Backen vom Springformrand lösen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

Zitronencreme zubereiten

  1. Zitronensaft und Wasser mischen.
  2. Speisestärke mit etwas Saft-Wasser-Gemisch anrühren.
  3. Übrige Flüssigkeit mit Zucker in einem Topf zum Kochen bringen, dann vom Herd nehmen.
  4. Angerührte Speisestärke hinzufügen und unter Rühren etwa 1 Minute kochen.
  5. Sofort die Butter hinzufügen und verrühren.
  6. Den Zitronen-Pudding in eine Rührschüssel geben, die Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken und erkalten lassen.
  7. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
  8. Den Zitronen-Pudding glatt rühren und die Sahne unterheben.

Torte fertigstellen

  1. Einen Boden auf eine Tortenplatte legen und die Zitronencreme darauf glatt streichen.
  2. Den zweiten Baiser-Boden auflegen.
  3. Die Torte für mindestens 2 Stunden, oder besser über Nacht, kalt stellen.
  4. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Zitronennote kann man etwas Zitronenabrieb in die Creme geben.
  • Anstelle von Mandeln können auch andere Nüsse oder Schokoladenraspeln verwendet werden.
  • Die Torte lässt sich gut vorbereiten und kann auch eingefroren werden.

White Cake (Amerikanische Variante)

Der "White Cake" ist eine beliebte amerikanische Torte, die oft an Feiertagen gebacken wird. Er zeichnet sich durch seinen hellen Teig und ein Vanille-Frosting aus.

Zutaten für den Teig

  • 300 ml Buttermilch (Raumtemperatur)
  • 3 Eiweiß (Raumtemperatur)
  • 2 ganze Eier (Raumtemperatur)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • 70 g Speisestärke
  • 1 Fläschchen Bittermandel-Aroma (oder andere Aromen nach Wahl)
  • 170 g Zucker (die Hälfte für den Eischnee)
  • 4 gestrichene TL Backpulver
  • 70 g Butter (Raumtemperatur)
  • 130 g weiches Pflanzenfett (z.B. Palmin Soft, Raumtemperatur)

Zutaten für das Frosting

  • 40 g Speisestärke
  • 500 ml kalte Milch
  • 160 g gesiebter Puderzucker
  • 180 g Butter
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Eischnee herstellen: Eiweiß mit Salz aufschlagen. Sobald es schaumig wird, die Hälfte des Zuckers (85g) dazugeben. Weiterschlagen, bis eine geschmeidige Masse entstanden ist, die ihre Form hält.
  2. Kuchenteig: Butter, Pflanzenfett, restlichen Zucker (85g), Aroma und Vanillinzucker schaumig schlagen. Die Eier dazugeben und solange rühren, bis eine geschmeidige Masse entstanden ist.
  3. Mehl, Speisestärke und Backpulver in einer Schüssel vermischen. Die trockenen Zutaten im Wechsel mit der Buttermilch zur Butter-Ei-Masse geben und unterrühren.
  4. Den Eischnee in zwei Schritten unterheben. Zuerst die Hälfte unterheben, um den Teig aufzulockern, dann den restlichen Eischnee vorsichtig unterheben.
  5. Den Kuchenteig in zwei Springformen (ca. 24cm Durchmesser) verteilen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Umluft) ca. 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  7. Vanille-Frosting: Speisestärke mit Salz, Vanillinzucker und einem Schluck Milch verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  8. Die restliche Milch in einem Topf erhitzen. Kurz vor dem Kochen die Speisestärke-Mischung unter Rühren dazugeben und aufkochen lassen, bis die Masse eine puddingähnliche Konsistenz hat. Vom Herd nehmen und mit Frischhaltefolie abgedeckt abkühlen lassen.
  9. Die Butter aufschlagen, bis sie schaumig wird. Nach und nach den gesiebten Puderzucker dazugeben und auf höchster Stufe aufschlagen, bis die Masse hell und luftig aussieht.
  10. Die abgekühlte Puddingmasse portionsweise dazugeben und auf höchster Stufe 2 Minuten aufschlagen. Bei Bedarf 10 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fester wird.
  11. Zusammensetzen: Etwas Frosting auf den ersten Kuchenboden verteilen, den zweiten Boden darauf setzen. Den Kuchen mit dem restlichen Frosting komplett einstreichen und die Ränder glattziehen.

Anmerkungen

  • Der Kuchen kann mit Pecannüssen oder ähnlichem verziert werden.
  • Bei warmen Temperaturen sollte der Kuchen bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Das Frosting kann durch geschlagene Sahne mit Vanillezucker ersetzt werden.
  • Früchte wie Kirschen, Himbeeren, Weintrauben oder Mandarinen können anstelle von Creme in der Mitte oder auf dem Kuchen verwendet werden.

Weitere Rezeptideen und Variationen

  • Eierlikör-Nougat-Torte: Eine festliche Variante mit Eierlikör und Nougat.
  • Mohntorte: Eine saftige Torte mit Mohn.
  • Erdbeer-Frischkäse-Torte: Eine leichte und fruchtige Torte, ideal für den Sommer.
  • Schoko-Chili-Torte: Für Liebhaber von Schokolade und einer feurigen Note.
  • Nußtorte: Eine klassische Torte mit verschiedenen Nüssen.
  • Aprikosen Torte: Eine fruchtige Torte mit Aprikosen.
  • Kartoffeltorte: Eine ungewöhnliche, aber saftige Torte mit Kartoffeln.
  • Saftige Milchmädchen-Sahne-Torte: Eine besonders cremige und saftige Torte.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

tags: #amerika #torte #rezept #einfach

Populäre Artikel: