Wintereis Rezepte für die Eismaschine: Festliche Aromen für Zuhause

Für alle, die auch in der kalten Jahreszeit nicht genug von cremigem Eis bekommen können, gibt es hier Inspiration für Wintereis. Mit Geschmacksrichtungen wie Lebkuchen oder Spekulatius rundet das Eis jeden Festschmaus perfekt ab. Spekulatius, Lebkuchen und Zimtsterne gehören in den Winter, wie cremiges Eis aus der Eisdiele in den Sommer. Warum also nicht das Beste aus beiden Welten kombinieren?

Die Qual der Wahl: Gefrierschrank oder Eismaschine?

Für die Zubereitung der Wintereis Rezepte gibt es zwei Möglichkeiten. Man kann entweder eine Eismaschine verwenden oder das Eis im Gefrierschrank durchkühlen lassen. Falls man eine Eismaschine verwendet, sollte man sich nach der Gebrauchsanweisung richten, was den Gefrierprozess angeht. Für die andere Methode gibt man die Eismasse in eine große Schüssel und stellt sie in den Gefrierschrank. Man rührt sie alle 30 Minuten einmal kräftig durch, damit etwaige Eiskristalle aufbrechen und das Wintereis schön cremig wird. Das macht man so lange, bis man die gewünschte Konsistenz erreicht hat und das Eis fertig ist. Danach kann man es noch einmal für eine Stunde weiter kühlen lassen oder es direkt genießen.

Wintereis Rezepte zum Selbermachen

Hier sind einige köstliche Wintereis-Sorten, die man ausprobieren kann:

Spekulatius Eis

Dieses Rezept ergibt etwa 2-4 Kugeln Eis.

Zutaten:

  • 100 ml süße Sahne
  • 100 ml Milch
  • 75 g Zucker
  • 0. 5 Prise(n) Salz
  • 1 TL Zimt
  • 6 Spekulatius

Zubereitung:

  1. Sahne, Milch, Zucker, Salz und Zimt in einer Schüssel verrühren.
  2. Die Spekulatius-Kekse z. B. in Alufolie einwickeln und mit einer Teigrolle fein zerkleinern.
  3. Die feinen Spekulatius-Krümel nun zur vorher angemischten Masse dazugeben und alles in die Eismaschine füllen.
  4. Zur Dekoration kann man einen weiteren Keks zerkleinern und die Krümel über die Eiskugeln geben!

Gebrannte Mandel Eis

Ein Rezept für einen gelungenen Nachtisch, der ideal zu einem festlichen Anlass passt. Das Eis wird auf schokoladigen Weihnachtsbrownies angerichtet. Wer möchte, kann die Gebrannten Mandeln selbst machen, alternativ einfach eine Packung kaufen.

Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger

Zutaten:

  • 200 ml Sahne
  • 50 ml Milch
  • 1 Bio-Orange(n)
  • 2 Ei(er), getrennte
  • 1 Vanilleschote(n) oder etwas Vanille aus der Mühle
  • 1 Msp. Nelkenpulver
  • 1 Msp. Zimtpulver
  • 1 Msp. Kardamompulver
  • 100 g Puderzucker

Zubereitung:

  1. Die Eier trennen, die Orange auspressen, von einer Orangenhälfte die Schale abreiben. Die Eiweiße steif schlagen.
  2. Nun den Orangenabrieb und -saft zusammen mit der Sahne, der Milch, den Eigelben und den Gewürzen gut im Mixer vermengen. Zum Schluss das steif geschlagene Eiweiß unterheben.
  3. Die Masse in die Eismaschine geben und gefrieren lassen. Wer keine Eismaschine hat, rührt alles noch einmal sehr gut durch und friert es in einem passenden Behälter ein.
  4. Die Menge der Gewürze und der abgeriebenen Orangenschale können je nach persönlichem Geschmack variiert werden.

Zubereitung mit Eismaschine:

Die Masse in die Eismaschine füllen und etwa 40 Minuten gleichzeitig rühren und gefrieren. Kurz vor Ende der Zeit die Gebrannte Mandel Stücke hinzugeben. Zügig in einen gefriergeeigneten Behälter umfüllen und mindestens 30 Minuten gefrieren.

Zubereitung ohne Eismaschine:

Die Mandelstücke in die gekühlte Masse geben und in einen gefriergeeigneten Behälter füllen und für mindestens 4 Stunden einfrieren.

Zuckerstangen Eis

Cremig-sahnig, wie aus der Eisdiele.

Zubereitung:

  1. Konditorsahne zusammen mit der Milch in eine Rührschüssel geben.
  2. 7 Zuckerstangen zu Pulver zerkleinern. Das kann man entweder in der Küchenmaschine machen oder man nutzt dazu eine Tüte und einen Fleischklopfer.
  3. Eismasse durchrühren und nach und nach das Zuckerstangenpulver hinzugeben.
  4. Das Wintereis in den Gefrierschrank stellen oder in die Eismaschine geben.
  5. Das Eis bereitet man entweder in der Eismaschine nach Gebrauchsanweisung zu oder im Gefrierschrank.
  6. Zum Schluss kommt die Lebensmittelfarbe ins Spiel. Wenn man die Eismaschine nutzt, gibt man die Lebensmittelfarbe in die Masse, bevor man sie in die Eismaschine füllt.
  7. Wenn das Eis fertig ist, kann man es direkt servieren. Dazu verteilt man es auf Schalen und bestreut es anschließend mit der restlichen Zuckerstange. So bekommt man einen tollen Crunch in das Eis.

Mandarinen-Orangen Eis

Zubereitung:

  1. Konditorsahne, Milch und Zucker zusammen in eine Schüssel füllen und verrühren.
  2. Den Saft der Mandarinen auspressen, und zu der Eismasse geben.
  3. Die Orange waschen, die Schale abreiben und sie in die Schüssel geben.
  4. Die Masse entweder in die Eismaschine füllen und sie ihre Arbeit verrichten lassen oder die Schüssel in den Gefrierschrank geben.
  5. Das Eis nun 3-4 Stunden abkühlen lassen und alle 30 Minuten kräftig durchrühren.

Lebkuchen Eis

Toll dekoriert und mit viel Zimt und Lebkuchengeschmack.

Zubereitung:

  1. Konditorsahne und die Milch in eine Rührschüssel gießen.
  2. Das Lebkuchengewürz und das Innere der Vanilleschote dazugeben und den Zucker einstreuen.
  3. Die Masse dann in die Eismaschine geben oder sie in den Gefrierschrank stellen.
  4. Die Eismaschine nach Gebrauchsanweisung ihr Werk tun lassen. Im Gefrierschrank braucht das Eis ungefähr 3-4 Stunden.
  5. Nach ¾ der Gefrierzeit die Lebkuchen zerbröseln.
  6. Sie zusammen mit dem restlichen Zimt in das Eis geben und alles grob verrühren.
  7. Wenn das Eis komplett durchgekühlt ist, kann man es servieren. Dazu gibt man die Eiskugeln portionsweise in Schalen und streut etwas Zimt und Krokant darüber.

Bratapfeleis

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und hacken oder reiben sie möglichst fein.
  2. Sie zusammen mit 2 EL des Zuckers, dem Apfelsaft und dem Zimt in einen Topf geben und sie für gut 12 Minuten köcheln lassen, damit alles schön weich wird.
  3. Die Konditorsahne zusammen mit dem restlichen Zucker und der Milch in eine Schüssel gießen und alles gut durchrühren.
  4. Den Mandelsirup hinzugeben und alles mit dem Apfelmus vermischen.
  5. Das Eis in die Eismaschine geben bis es fertig ist, oder in den Gefrierschrank und es für 3-4 Stunden durchkühlen lassen.
  6. Anschließend serviert man das Bratapfeleis.

Wintereis mit fertiger Gewürzmischung

Anstatt einzelne weihnachtliche Gewürze abzuwiegen, kann man auch eine fertige Gewürzmischung verwenden. In diesem Fall wurde die „Plätzchen Gewürzmischung“ der Firma Fuchs benutzt. Darin sind (in dieser Reihenfolge von der Menge her) Koriander, Anis, Zimt, Kardamom, Muskatnuss, Ingwer und Pfeffer enthalten. Zum fertigen Eis passt sehr gut Schokoladensauce oder Kekse.

Lesen Sie auch: Die besten Apfelkuchen Rezepte mit Eierlikör

Lesen Sie auch: Italienische Dessertrezepte

tags: #wintereis #rezepte #eismaschine

Populäre Artikel: