Einfache Tortenrezepte zum Dekorieren: So gelingt Anfängern der perfekte Hingucker
Mit den richtigen Rezepten und etwas Kreativität können auch Backanfänger beeindruckende Torten zaubern. Luftige Böden und verführerische Cremes sind die Basis vieler Torten, und diese Rezepte zeigen, dass man dafür nicht Stunden in der Küche verbringen muss.
Die Basis: Der perfekte Teig
Für leckere Torten ist der Teig entscheidend. Er gelingt am besten, wenn die Zutaten exakt abgewogen werden. Eine gute Küchenwaage ist dabei unerlässlich. Die digitale Küchenwaage der „Tim Raue by KOENIC“-Edition, entstanden aus einer Kooperation von MediaMarktSaturn und Sternekoch Tim Raue, wiegt Zutaten auf das Milligramm genau. Die Tara-Funktion ermöglicht das Nullen der Waage nach jeder Zutat, um direkt weiterzuwiegen.
Einfache Tortenrezepte für jeden Anlass
Hier sind einige einfache Tortenrezepte, die sich auch für Backanfänger eignen und vielfältig dekoriert werden können:
Schoko-Sahne-Torte
Diese Torte ist ein Genuss für alle Schokoladenfans.
Zutaten:
- Für den Teig: Butter, Eier, Mehl, Backpulver, Backkakao
- Für die Creme: Sahne, Butter, Zartbitterschokolade
Zubereitung:
- Schokocreme vorbereiten: Sahne und Butter in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Zerhacke die Schokolade in feine Stückchen und gib sie in eine Rührschüssel. Lass die Buttersahne kurz aufkochen und gieße sie dann über die Schokolade. Jetzt fleißig rühren, damit die Schokolade sich auflöst. Die Creme anschließend kühl stellen.
- Teig zubereiten: Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C) vorheizen. Butter für den Teig in einem kleinen Topf schmelzen. Eier in einer Schüssel schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und Backkakao vermischen und nach und nach in den Ei-Zucker-Mix geben.
- Backen: Den Teig in eine Springform gießen und glatt streichen. Für ca. 30 Minuten backen. Den Tortenboden herausnehmen, auskühlen lassen und waagerecht durchschneiden.
- Fertigstellen: Die gekühlte Schokocreme cremig schlagen. Die Hälfte davon auf dem unteren Tortenboden verteilen, den zweiten Boden darauflegen und leicht andrücken. Die Seiten und die Oberseite mit der restlichen Creme bestreichen. Die Torte für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Milchschnitten-Torte
Dieses Rezept ist ein Genuss für alle Fans der kultigen Milchschnitte. Die Milchschnitten-Torte überzeugt durch das Zusammentreffen eines luftig-leichten Schokoladenbodens mit einer süßen Sahnecreme. Anstatt eines Biskuitbodens wird hier ein simpler Rührteig verwendet, was das Backen vereinfacht.
Lesen Sie auch: Alles über Fondant-Backen
Zutaten:
- Für den Teig: Rührteig, Backkakao
- Für die Creme: Sahne
Zubereitung:
- Den Teig zubereiten und in zwei Hälften teilen. Eine Hälfte bleibt hell, die andere wird mit Backkakao schokoladig gefärbt.
- Beide Teige backen und auskühlen lassen.
- Die Sahne steif schlagen und als Creme zwischen die beiden Böden geben.
Sommertorte mit Pfirsichen
Für diese Sommertorte ist Biskuitboden die Basis. Die Creme aus Sahne und Schmand ist kinderleicht angerührt, und für das Topping können frische oder Dosenpfirsiche verwendet werden.
Zutaten:
- Für den Teig: Biskuitboden
- Für die Creme: Sahne, Schmand
- Für das Topping: Frische oder Dosenpfirsiche
Zubereitung:
- Den Biskuitboden backen und auskühlen lassen.
- Sahne und Schmand verrühren und als Creme auf den Boden geben.
- Mit Pfirsichen belegen.
Snickers-Torte
Für dieses Rezept wird ebenfalls ein Biskuitboden gebacken. Die Creme wird mit Erdnussbutter und Frischkäse angerührt. Am meisten Zeit muss bei dieser Snickers-Torte für das Kaltstellen eingeplant werden, rund zwei Stunden.
Zutaten:
- Für den Teig: Biskuitboden
- Für die Creme: Erdnussbutter, Frischkäse
Zubereitung:
- Den Biskuitboden backen und auskühlen lassen.
- Erdnussbutter und Frischkäse verrühren und als Creme auf den Boden geben.
- Die Torte für zwei Stunden kaltstellen.
Raffaello-Torte (ohne Backen)
Völlig ohne Ofen zaubern Sie diese Torte auf den Kaffeetisch. Der Boden besteht nicht aus Teig, sondern aus Löffelbiskuit. Zeit brauchen Sie so nur noch für das Anrühren der Creme und das anschließende Kaltstellen. Drei Stunden müssen Sie zum Kühlen einplanen. Eine Raffaello-Torte ist nicht nur im Sommer der Hit. Wer eine Pause vom grauen Winterwetter benötigt, kann sich mit dem exotischen Mix aus Kokos, Mandel und leckerer Creme auch in der kalten Jahreszeit Karibik-Feeling ins Haus holen.
Zutaten:
- Für den Boden: Löffelbiskuit
- Für die Creme: Kokos, Mandel
Zubereitung:
- Löffelbiskuit als Boden in eine Form legen.
- Eine Creme aus Kokos und Mandel zubereiten und auf den Boden geben.
- Die Torte für drei Stunden kaltstellen.
Yogurette-Torte
Die Yogurette-Torte machen wir ganz nach dem Vorbild des Schokoriegels: Erdbeeren und Schokolade kombinieren wir zu einer genialen Torte, die auch noch einfach gemacht ist.
Zutaten:
- Erdbeeren
- Schokolade
Tipps und Tricks für die Tortendekoration
- Cremes: Für Tortencremes eignen sich verschiedene Varianten. Eine einfache Variante ist eine Ganache aus Zartbitterschokolade und Schlagsahne. Für eine Fondant-Torte sollte eine Schoko-Tortencreme verwendet werden, da Cremes mit hohem Wasseranteil den Fondant auflösen können. Alternativ eignen sich Cremes auf Basis von Fett und Zucker, wie Ganache oder Buttercreme.
- Quarkcreme: Eine Quarkcreme lässt sich einfach zubereiten, indem Gelatine in kaltem Wasser eingeweicht wird. Quark, Zucker, Vanillezucker, Milch, Zitronensaft und Zitronenabrieb verrühren. Die Gelatine ausdrücken, erhitzen und unter die Quarkcreme rühren. Zum Schluss steif geschlagene Sahne unterheben.
- Zitronencreme: Für eine Zitronencreme Zitronen heiß waschen und abreiben. Zitronensaft mit Wasser, Zitronenabrieb, Zucker und Butter aufkochen. Speisestärke mit kaltem Wasser verrühren und in den Zitronensud rühren. Eigelb mit Zitronensud verrühren und zur Masse geben.
Weitere Tortenideen und Inspirationen
- Thementorten: Für Halloween eignen sich gruselige Torten mit lila Creme und einem Deko-Mix. Für Kindergeburtstage gibt es Prinzessinnen-Torten mit pinker Sahne und Glitzerdeko oder Ritterburg-Kuchen.
- Festtagstorten: Zu Ostern können Osterhasen-Torten oder Torten im Adventskranzstyle gebacken werden. Für Weihnachten gibt es Weihnachtstorten mit Tannenbäumen oder Nikolausmützen.
- Hochzeitstorten: Für Hochzeiten gibt es traumhafte Hochzeitstorten in Herzform oder Naked Cakes.
- Dekoration: Cake Topper sind ein Eyecatcher auf jedem Kuchen oder jeder Torte. Schablonen und Vorlagen zum Downloaden erleichtern die Dekoration.
Torten richtig lagern
Damit Torten möglichst lange haltbar bleiben und frisch schmecken, sollten sie abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Lesen Sie auch: Kreative Torten mit Druck
Lesen Sie auch: Wo gibt es die leckersten Torten in Saarlouis?
tags: #torten #dekorieren #rezepte #einfach


