Teriyaki BBQ Sauce mit Honig: Rezepte und Anwendungsmöglichkeiten

Teriyaki BBQ Sauce mit Honig ist eine vielseitige Würzsauce, die den unverwechselbaren Geschmack japanischer Teriyaki-Würze mit der feinen Süße von Honig kombiniert. Sie eignet sich hervorragend zum Marinieren, Glasieren und als Dip für zahlreiche Gerichte.

Was ist Teriyaki Sauce?

Teriyaki ist japanisch und beschreibt eine Kochmethode: „Teri“ bedeutet Glanz und „yaki“ bedeutet gegrillt oder gebraten. Teriyaki bezieht sich also auf gegrillte/gebratene Speisen mit einer glänzenden Marinade. Original Teriyaki Sauce ist eine süß-würzige, aromatische Sauce, die typischerweise aus Sojasauce, Zucker oder Honig sowie Reiswein wie Mirin oder Sake besteht. Oft wird sie mit Knoblauch und Ingwer verfeinert. Der Geschmack ist eine ausgewogene Mischung aus salzig, süß und Umami.

Warum Teriyaki Sauce selber machen?

Fertige Teriyaki Saucen sind zwar im Supermarkt erhältlich, aber die selbstgemachte Variante bietet viele Vorteile:

  • Individuelle Anpassung: Der Geschmack lässt sich leicht anpassen (z.B. weniger süß, ohne Alkohol oder besonders würzig).
  • Vermeidung von Zusatzstoffen: Man vermeidet künstliche Zusatzstoffe, Konservierungsmittel und übermäßige Süße.
  • Frischer Geschmack: Mit wenigen Zutaten lässt sich eine authentische, frische Teriyaki Sauce zubereiten.

Grundzutaten der klassischen Teriyaki Sauce

Die klassische Teriyaki Sauce überzeugt durch ihre einfache Zusammensetzung:

  • Sojasauce: Bildet die Basis. Am besten eignet sich eine helle, japanische Sojasauce.
  • Mirin: Ein süßer Reiswein, der Süße und Glanz verleiht. Alternativ kann man eine Mischung aus Reisessig und Zucker oder süßem Weißwein verwenden.
  • Sake: (Optional) Sorgt für ein abgerundetes Aroma. Kann durch Brühe ersetzt werden.
  • Zucker oder Honig: Für die Süße. Honig bringt zusätzlich eine feine, blumige Note.
  • Knoblauch & Ingwer: (Optional) Verleihen ein würziges, leicht scharfes Aroma.

Rezept für Teriyaki Sauce

Zutaten:

  • 100 ml Sojasauce (am besten eine milde, japanische Variante)
  • 50 ml Mirin (alternativ: 40 ml süßer Weißwein + 1 TL Zucker)
  • 1 TL Ingwer (frisch gerieben)
  • 1 EL Sake
  • 3 EL Zucker
  • 1 Knoblauchzehe (fein gehackt oder gepresst)

Zubereitung:

  1. Alle flüssigen Zutaten (Sojasauce, Mirin und Sake) in einen kleinen Topf geben.
  2. Zucker oder Honig hinzufügen und unter Rühren bei mittlerer Hitze auflösen lassen.
  3. Knoblauch und Ingwer einrühren und die Sauce aufkochen lassen.
  4. Die Hitze reduzieren und die Sauce 3-5 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie etwas eindickt. Dabei gelegentlich umrühren.
  5. Die Sauce vom Herd nehmen und bei Bedarf durch ein feines Sieb passieren, um Knoblauch- und Ingwerstücke zu entfernen (optional).
  6. Abkühlen lassen - die Sauce dickt beim Abkühlen noch etwas nach.

Tipp: Für eine dickflüssigere Sauce 1 TL Speisestärke in etwas Wasser anrühren und am Ende unterrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Lesen Sie auch: Rezept für die berühmte Honig-Senf-Sauce

Variationen der Teriyaki Sauce

  • Ohne Alkohol: Statt Mirin eine Mischung aus Reisessig und Zucker (1:1) oder Apfelsaft verwenden. Sake durch Gemüsebrühe oder Wasser ersetzen.
  • Vegane Optionen: Auf tierische Zusätze im Zucker oder Honig achten und ggf. durch braunen Zucker oder veganen Sirup ersetzen.
  • Scharfe Teriyaki Sauce: Chiliöl, Chiliflocken oder Sriracha hinzufügen.
  • Mit Sesam oder Zitrusnote: Geröstete Sesamsamen oder einen Spritzer Limetten- oder Yuzusaft hinzufügen.

Verwendungsmöglichkeiten von Teriyaki Sauce

  • Marinade: Zum Marinieren von Fleisch, Fisch oder Tofu.
  • Sauce: Für Wokgerichte, Bowls oder Grillgemüse.
  • Dip: Zu Frühlingsrollen, Gyoza, Tofu oder Pommes.
  • Glasur: Für Grillgerichte.

Rezeptideen mit Teriyaki BBQ Sauce mit Honig

Hähnchenspieße mit Teriyaki BBQ Sauce und Honig

Zutaten (2 Portionen):

  • 300 g Hähnchenbrust
  • 3 EL Kikkoman Teriyaki BBQ Sauce mit Honig
  • 1 EL Sesamöl
  • Frühlingszwiebeln
  • Sesam

Zubereitung:

  1. Hähnchen in Stücke schneiden und 10 Minuten in der Sauce marinieren.
  2. Auf Spieße stecken, in einer Pfanne mit Sesamöl anbraten und die restliche Marinade zugeben.
  3. Kurz karamellisieren lassen.
  4. Mit Frühlingszwiebeln und Sesam garnieren.

Lachs mit Teriyaki BBQ Sauce und Honig

Zutaten (2 Portionen):

  • 2 Lachsfilets
  • 4 EL Kikkoman Teriyaki BBQ Sauce mit Honig
  • 1 TL Ingwer
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Limettensaft

Zubereitung:

  1. Lachs in der Sauce marinieren und 10 Minuten ziehen lassen.
  2. In Sesamöl braten, dann die Marinade zufügen und kurz einkochen, bis sie leicht eindickt.
  3. Mit Ingwer und Limettensaft abschmecken.

Teriyaki Spare Ribs

Zutaten:

  • 1 Strang (ca. 2,5 kg) St. Louis Cut Spare Ribs
  • 4 EL BBQ-Rub
  • Sesamöl
  • Ingwer, Knoblauch
  • Zucker
  • Sojasauce, Mirin und Sake
  • Honig

Zubereitung:

  1. Ingwer und Knoblauch fein hacken und in Sesamöl anschwitzen.
  2. Zucker schmelzen lassen, Sojasauce, Mirin und Sake zugeben und einreduzieren.
  3. Silberhaut von den Rippchen entfernen und mit BBQ-Rub bestreuen. 30 Minuten ziehen lassen.
  4. Grill auf 125°C vorheizen. Rippchen 3 Stunden räuchern.
  5. Rippchen in Alufolie mit Honig wickeln und weitere 100-110 Minuten grillen.
  6. Mit Teriyaki-Sauce glasieren und kurz karamellisieren lassen.

Teriyaki Hähnchen mit Reis und Gemüse

Zutaten:

  • Hähnchenbrustfilet
  • Kikkoman Teriyaki Barbecuesauce Honig
  • Rapsöl
  • Pak Choi
  • Karotten
  • Koriander
  • Chili
  • Erdnüsse
  • Reis
  • Zitronensaft
  • Sesamöl

Zubereitung:

  1. Reis mit kaltem Wasser aufstellen und zugedeckt zum Kochen bringen. Danach auf niedrige Hitze reduzieren und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Erdnüsse grob hacken und unter den gekochten Reis mischen.
  2. Pak Choi, Karotten, Koriander und Chili waschen und trocknen. Pak Choi halbieren, Koriander zupfen, Chili in Ringe schneiden und Karotten mit dem Schäler in breite Bahnen schneiden. Karotten mit Zitronensaft und Sesamöl marinieren.
  3. Hähnchenbrüste mit Rapsöl ca. 3 Minuten von jeder Seite bei mittlerer Hitze braten bis sie gar sind. Danach mit Kikkoman Teriyaki Barbecuesauce Honig glasieren. Hierbei die Hähnchenbrüste in der Pfanne kurz schwenken, damit sie von jeder Seite glasiert sind. Anschließend Hähnchenbrust aus der Pfanne nehmen und ruhen lassen.
  4. Pak Choi mit Rapsöl kurz anbraten und mit Kikkoman Teriyaki BBQ-Sauce mit Honig glasieren.
  5. Reis, Hähnchen, Karotten und Pak Choi anrichten und mit Chili und Koriander garnieren.

Haltbarkeit der Teriyaki Sauce

Die Teriyaki Sauce nach dem Kochen vollständig abkühlen lassen und in ein sauberes, luftdicht verschlossenes Glas oder eine Flasche abfüllen. Im Kühlschrank ist sie so zwei bis drei Wochen haltbar. Für eine längere Haltbarkeit kann die Sauce auch in kleinen Portionen eingefroren werden.

Lesen Sie auch: Trüffelpilzsauce einfach selbst zubereiten: Rezept und Tipps.

Lesen Sie auch: So wählen Sie die beste Sauce für Trüffel Gnocchi aus

tags: #Teriyaki #BBQ #Sauce #mit #Honig #Rezept

Populäre Artikel: