Verschwundene Schokoriegel: Eine nostalgische Reise in die Vergangenheit
Eine Kindheit ohne Süßigkeiten ist kaum vorstellbar. Viele verbinden mit ihrer Kindheit die ein oder andere leckere Nascherei, die man oft heimlich am Kiosk um die Ecke kaufte. Dieser Artikel weckt nostalgische Gefühle, indem er an Süßigkeiten erinnert, die es heute nicht mehr im Handel gibt.
Ausgestorbene Süßigkeiten, die wir vermissen
Die folgenden Süßigkeiten sind aus den Regalen verschwunden, aber in unserer Erinnerung geblieben:
- Solero Shots
- Frufoo
- Fruity Smarties
- Gino Ginelli
- Milka Montelino
- Ed von Schleck
- Bazooka
- Nestlé Trio
- Käpt’n Kuck
- LeckerSchmecker
Solero Shots: Eiskügelchen mit Hindernissen
Solero Shots, ein Highlight der 90er, waren kleine grüne Eiskügelchen mit Zitronen- und Kiwigeschmack in einer Plastikverpackung. Die Idee war, die Kügelchen durch eine Öffnung in den Mund kullern zu lassen. Oft kamen sie jedoch als Eisklumpen heraus. Ende der 90er verschwanden sie wegen der Gefahr, dass Kinder den Deckel verschlucken könnten.
Frufoo: Galaktischer Fruchtquark mit Sammelfiguren
Der Erdbeerquark Frofo der Firma Onken, später Frufoo, war von 1994 bis 2004 ein Hit. In der Mitte des Quarks versteckte sich eine Sammelfigur der Frufoo Familie. 2019 gab es ein kurzes Comeback mit einer neuen Geschmacksrichtung, die jedoch nicht an das Original heranreichte und 2022 wieder verschwand.
Fruity Smarties: Eine Kooperation von Haribo und Nestlé
Fruity Smarties waren das Ergebnis einer Zusammenarbeit von Haribo und Nestlé. In einer orangenen Verpackung befanden sich bunte Smarties, die im Inneren köstliche Goldbären verbargen.
Lesen Sie auch: Naschen ohne schlechtes Gewissen: Gesunde Schokoriegel
Gino Ginelli: Italienisches Eis der 80er
Gino Ginelli, ein Eis von Langnese mit italienischem Flair, eroberte 1985 die Herzen vieler Kunden. Es gab Sorten von Schokolade über Himbeer-Limone bis Bananensplit.
Milka Montelino: Knusprige Schokoberge
Milka Montelino, kleine Schokoberge mit weißer Spitze in lila Verpackung, waren mit einer Knusperkugel und Schokocreme gefüllt.
Ed von Schleck: Kult-Eis zum Hochschieben
Ed von Schleck, das Kulteis der 80er, kombinierte cremigen Vanillegeschmack mit fruchtiger Erdbeersoße.
Bazooka: Kaugummi mit Comic
Bis Ende der 80er wurde Bazooka in Deutschland über Storck vertrieben. Charakteristisch waren die blau-weiß-rote Verpackung und der süße Geschmack. In der Verpackung befand sich ein Comic-Strip.
Nestlé Trio: Cerealien mit Disney-Figuren
Das Nestlé Trio mit den Disney-Charakteren Tick, Trick und Track sorgte in den 90ern für einen guten Start in den Tag. Die Cerealien in den Sorten Karamell, Honig und Vanille waren sehr beliebt.
Lesen Sie auch: Keks und Schokolade: Broderick's Riegel im Detail
Käpt’n Kuck: Joghurt mit Schatzsuche
Käpt’n Kuck, ein Kinderjoghurt mit Fruchtzubereitung, enthielt ein Spielzeug im Becher.
LeckerSchmecker: Karamellriegel der 70er
Für 30 Pfennig gab es in den 70ern den LeckerSchmecker Schokoriegel von Storck, einen geflochtenen Riegel mit Karamellfüllung.
Süßigkeiten, die überlebt haben
Einige Leckereien aus unserer Kindheit sind noch erhältlich, manchmal leicht verändert.
- Twix (früher Raider): Der Schokoriegel Twix, bis 1991 als Raider bekannt, ist weiterhin erhältlich.
- Kinder Happy Hippo: Der ursprüngliche Happy Hippo Snack wurde durch Happy Hippo Cacao ersetzt.
Die Macht des Onlinehandels
Der Onlinehandel ermöglicht es, viele dieser verschwundenen Süßigkeiten aus der Kindheit zu erwerben. Dazu gehören zum Beispiel Prickel Pits, Pop Rocks, Toggo Flic’n‘Lic Lutscher, Hubba Bubba Kaugummirollen oder der Karamellriegel Caramac von Nestlé.
Comebacks und Neuauflagen
Es gibt auch erfreuliche Nachrichten: Die Alfred Ritter GmbH & Co. KG plant eine Neuauflage des Schokoladenriegels Banjo, der von 1979 bis 2009 erhältlich war.
Lesen Sie auch: Neoh Schokoriegel Bewertung
Weitere verschwundene Produkte
Neben den bereits genannten Süßigkeiten gibt es noch viele weitere Produkte, die aus den Regalen verschwunden sind und von Konsumenten vermisst werden:
- Florida Boy Orange (Limo ohne Kohlensäure)
- Süße Seile (Schweinespeck-Seile)
- Dolomiti (dreifarbiges Wassereis)
- La Fram-Deo (Puder-Deo)
- Treets (Erdnüsse in Schokolade)
- Brauner Bär (Eis)
- Milka Weiße Crispy (Schokolade)
- Balisto „Mandel-Honig-Mix“ (Müsliriegel)
- Punica (Fruchtsaftgetränk)
- Frucht-Schleckies (Lutscher)
- Raider (Schokoriegel, heute Twix)
- Diverse Joghurtsorten (Toni, Mix-It)
- Diverse Glacesorten (Mövenpick White Chocolate, Mach1 Himbeer, Haselnuss mit Schokostückchen)
- Diverse Chipsorten (Zweifel Paprika, Zweifel Sweet & Sour, Snacketti Zwiebel)
- Crystal Pepsi (Pepsi ohne Farbe)
- Diverse Kaugummisorten (Stimorol Pink Grapefruit, 5Gum Streifen)
tags: #schokoriegel #die #es #nicht #mehr #gibt


