Schoko-Sesam-Plätzchen: Rezepte und Variationen für Genießer

Plätzchenrezepte sind besonders in der Vorweihnachtszeit bei Foodbloggern sehr beliebt. Neben den Klassikern wie Vanillekipferl, Spitzbuben, Zimtsterne und Schneeflöckchen gibt es eine Vielzahl anderer köstlicher Varianten. Dieser Artikel widmet sich den Schoko-Sesam-Plätzchen und bietet verschiedene Rezepte und Inspirationen für die Zubereitung dieser besonderen Leckerei.

Inspiration aus aller Welt

Die Inspiration für Schoko-Sesam-Plätzchen kann aus aller Welt stammen. Die Kombination von Sesam und gerösteten, gehackten Mandeln erinnert an den Orient. Eine Anregung für diese Plätzchen findet sich beispielsweise bei Alnatura.

Rezept 1: Schoko-Sesam-Plätzchen

Dieses Rezept ergibt etwa 50 Stück.

Zutaten:

  • 80 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 20 ml Sahne
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 10 g Kakao
  • 50 g gemahlene Haselnüsse
  • 50 g Zartbitterschokolade, gemahlen
  • 200 g Mehl
  • 30 g gehackte Mandeln
  • 50 g Sesam

Zubereitung:

  1. Die gehackten Mandeln und den Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen.
  2. Die restlichen Zutaten zu einem Teig verkneten und 1 Stunde kaltstellen.
  3. Aus dem Teig ca. 50 Kugeln formen und in dem Sesam-Mandel-Gemisch wälzen.
  4. Bei 175°C 12 Minuten backen.

Rezept 2: Vegane Schoko-Sesam-Cookies

Diese veganen Sesam-Schoko-Cookies bestehen aus nur drei Grundzutaten und sind schnell zubereitet.

Besonderheiten:

  • Vegan
  • Ohne raffinierten Zucker
  • Sesam ist reich an wertvollen Eigenschaften

Zutaten:

  • Datteln
  • Bananen
  • Kakao
  • Sesam

Zubereitung:

  1. Die Zutaten zu einem Teig verarbeiten.
  2. Esslöffelweise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und flach zu einem Cookie andrücken.
  3. Im vorgeheizten Ofen backen.

Bananen enthalten Folsäure, Kupfer, Eisen, Beta-Carotin, Kalium und Magnesium und sind somit ein idealer Energielieferant für Sportler. Außerdem enthalten Bananen und Kakao die Aminosäure Tryptophan, die im Körper in Serotonin und Melatonin umgewandelt wird.

Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen

Rezept 3: Schoko-Sesam-Kekse aus Grundteig

Diese Schoko-Sesam-Kekse sind eine Variante aus einem Grundteig und verbinden klassischen Kakao mit exotischem Sesam.

Zutaten:

  • Grundteig (siehe unten)
  • 4 EL Kakaopulver
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 Eiweiß
  • Sesam

Zutaten für den Grundteig:

  • 125 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 EL Milch

Zubereitung:

  1. Für den Grundteig alle Zutaten miteinander verkneten.
  2. Den Grundteig mit Kakaopulver und Sesamöl verfeinern und zu Rollen formen.
  3. Die Rollen in Folie einpacken und mindestens 2 Stunden kalt stellen.
  4. Die Rollen auspacken, mit Eiweiß bestreichen und im Sesam rollen.
  5. In ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Blech mit Backpapier legen.
  6. Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 175°C 13-15 Minuten backen.

Rezept 4: Tahini Chocolate Chip Cookies

Diese Chocolate Chip Cookies mit Tahini sind außen knusprig, innen soft und chewy und haben eine perfekte Balance aus nussig-süßem Teig und fein-herben Schokoladenstückchen.

Besonderheiten:

  • Einfaches Rezept
  • Benötigt keine besonderen Zutaten (bis auf Tahini)

Was ist Tahini?

Tahini (oder Tahina) ist eine Paste aus fein gemahlenen, meist gerösteten Sesamkörnern. Sie kann in Hummus, Baba Ghanoush oder Halva verwendet werden. Das Aroma der Sesampaste ist herrlich nussig, leicht erdig und je nach Sorte etwas bitter.

Es gibt »normales« und weißes Tahin. Der Unterschied besteht darin, ob die verwendeten Sesamkörner vorher geschält wurden oder nicht. Das dunklere Tahin aus ungeschältem Sesam schmeckt bitterer, enthält aber auch mehr Vitamine.

Zutaten:

  • Schokolade
  • Weiche Butter
  • Mehl
  • Natron
  • Salz
  • Tahini
  • Sesam (optional)
  • Fleur de Sel (optional)

Zubereitung:

  1. Die Schokolade grob hacken.
  2. Mehl, Natron und Salz vermischen.
  3. Weiche Butter und die restlichen Zutaten in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen.
  4. Die Mehlmischung über die feuchten Zutaten sieben.
  5. Die Schokoladenstückchen dazugeben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
  6. Den Teig in 12 Portionen teilen und für ca. 15 Minuten einfrieren.
  7. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  8. Die Teiglinge auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche verteilen.
  9. Optional mit Sesam und Fleur de Sel bestreuen.
  10. Die Cookies für etwa 12 bis 15 Minuten backen.
  11. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

Rezept 5: Schoko-Dattel-Sesam-Cookies (vegan, ohne Zuckerzusatz)

Diese Cookies kommen ohne weißen Zucker oder künstliche Zuckerersatzstoffe aus und sind vegan.

Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept

Besonderheiten:

  • Vegan
  • Ohne Zuckerzusatz
  • Süße durch Datteln

Zutaten:

  • 10 große Datteln, entsteint
  • 1 Tasse (240ml) Wasser (ggf. etwas mehr)
  • 20g Kokosraspeln
  • 1 EL Kakao
  • 150g Sesam (ungeschält)
  • 50g Zartbitterschokolade (ggf. zuckerfrei), geschmolzen

Zubereitung:

  1. Wasser und Datteln in einen kleinen Topf geben und kurz aufkochen, dann vom Herd ziehen und etwa 15 Minuten ziehen lassen.
  2. Den Ofen auf 180°C (350°F) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Die Datteln mit etwas Kochwasser in einer Küchenmaschine zu einem glatten Mus pürieren. Kokosraspeln, Kakao und etwas Sesam dazugeben und mixen. Den Rest des Sesams unterrühren.
  4. Mit einem Cookie Scoop oder Esslöffeln Teigportionen abstechen und zu Cookies formen.
  5. Die Cookies auf das Blech setzen und für etwa 12 Minuten backen.
  6. Aus dem Ofen holen und auf dem Blech abkühlen lassen.
  7. Die Schokolade schmelzen und die Cookies damit dekorieren.

Rezept 6: Einfache Schoko-Sesam-Plätzchen

Dieses Rezept ist einfach und schnell zubereitet.

Zutaten:

  • 80 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Kondensmilch (4% Fett)
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver (gestrichen)
  • 10 g Kakaopulver (schwach entölt)
  • 50 g dunkle Schokolade
  • 50 g Mandeln
  • Etwas frischer Sesam

Zubereitung:

  1. Mandeln und Schokolade grob reiben.
  2. Butter, Zucker, Ei, Salz, Kondensmilch, Mehl, Backpulver und Kakao in eine Schüssel geben und mit dem Mixer glattrühren.
  3. Nüsse und Schokolade unterkneten.
  4. Aus dem Teig haselnussgroße Kugeln formen.
  5. Die Kugeln in Sesam wälzen, sodass er gut kleben bleibt.
  6. Nicht zu dicht auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
  7. Bei 175°C 10-12 Minuten backen.
  8. Auf einem Kuchenrost auskühlen lassen.

Tipps und Variationen

  • Sesam rösten: Das Rösten des Sesams vor der Verwendung intensiviert das Aroma.
  • Teig kühlen: Das Kühlen des Teiges erleichtert die Verarbeitung.
  • Schokolade: Zartbitterschokolade harmoniert gut mit Sesam, aber auch Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade sind möglich.
  • Nüsse: Anstelle von Mandeln oder Haselnüssen können auch andere Nüsse verwendet werden, z.B. Walnüsse oder Erdnüsse.
  • Gewürze: Eine Prise Zimt, Kardamom oder Chili verleiht den Plätzchen eine besondere Note.
  • Fleur de Sel: Ein wenig Fleur de Sel auf den gebackenen Plätzchen verstärkt den Geschmack.
  • Formen: Anstatt Kugeln können die Plätzchen auch in andere Formen gebracht werden, z.B. mit Ausstechern.

Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer

tags: #schoko #sesam #plätzchen #rezept

Populäre Artikel: