Schnelle Nachspeisen mit Vanillepudding: Rezepte für jeden Geschmack
Vanillepudding ist ein beliebter Klassiker, der sich vielseitig als schnelle und einfache Nachspeise zubereiten lässt. Ob für den Familienalltag, eine Party oder als süße Belohnung zwischendurch - mit den folgenden Rezepten und Ideen verwandeln Sie den Pudding im Handumdrehen in ein köstliches Dessert.
Beeren-Trifle mit Vanillepudding und Kuchenresten
Dieses Rezept von Siggi ist ideal, um Kuchenreste zu verwerten und eine leckere Nachspeise für eine größere Gruppe zu zaubern.
Zutaten:
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 80 g Zucker
- 500 ml Milch
- 300 g Kuchenreste (z.B. Sandkuchen)
- 500 g gemischte Tiefkühl-Beeren
- 200 g Sahne
Zubereitung:
- Vanillepuddingpulver mit Zucker und 4-5 EL der Milch verrühren. Übrige Milch in einem Topf aufkochen. Puddingpulver unter Rühren zugeben und 1 Min. köcheln lassen. In eine Schüssel umfüllen, direkt mit Frischhaltefolie abdecken und komplett erkalten lassen.
- Kuchenreste in grobe Stücke schneiden. Ca. 1/3 in einer Glasschüssel (ca. Ø 26 cm) verteilen. Ebenfalls 1/3 der gefrorenen Beeren darauf streuen.
- Sahne steif schlagen und unter den vollständig erkalteten Pudding heben. 1/3 der Creme darauf verteilen und glatt streichen.
Das Beeren-Trifle ist besonders im Sommer eine erfrischende und sättigende Nachspeise.
Quark-Obst-Dessert mit Vanillepudding
Dieses Rezept kombiniert Vanillepudding mit Quark, Sahne und frischem Obst zu einer leichten und fruchtigen Nachspeise.
Zutaten (für 12 Portionen):
- 1000 ml Milch
- 6 EL Zucker
- 2 Pck. Vanillepuddingpulver
- 1 kg Quark (Magerquark)
- 4 EL Zucker
- 1 Pkt. Vanillezucker
- 250 ml Milch
- 500 ml Schlagsahne
- 2 Pkt. Vanillezucker
- 1 kg Obst nach Wahl (Kirschen, Erdbeeren, Pfirsiche etc.)
Zubereitung:
- Aus der Milch, dem Zucker und dem Vanillepuddingpulver nach Anleitung einen Vanillepudding kochen und abkühlen lassen. Dabei abdecken, damit sich möglichst keine Haut bildet.
- Den Quark mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der Milch verrühren.
- Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen.
- Obst vorbereiten, je nach Sorte entkernen, klein schneiden.
- Sobald der Pudding erkaltet ist, den Quark unterrühren. Anschließend die geschlagene Sahne und das Obst unterheben.
- (Je nach Geschmack nachsüßen….?!)
- Nochmals für einige Zeit kalt stellen und dann genießen!
Dieses Dessert bietet eine ausgewogene Kombination aus Süße, Säure und Cremigkeit.
Lesen Sie auch: Effektive Tipps zur Blutzuckerkontrolle
Vanillepudding mit Erdbeeren
Ein Klassiker, der schnell zubereitet ist und immer schmeckt.
Zutaten (für ca. 4 Portionen):
- 500 ml Milch
- 1 Pck. Dr. Oetker Seelenwärmer Familien-Cremepudding Vanille-Geschmack
- 200 g kalte Schlagsahne
- etwas Zucker
- 300 g Erdbeeren
- etwas frisch gepresster Zitronensaft
- etwas Zucker
Zubereitung:
- Milch sprudelnd aufkochen. Topf vom Herd nehmen. Vanillepuddingpulver unter Rühren mit einem Schneebesen zufügen und 1 Min. kräftig rühren. Vanillepudding 3 Min. stehen lassen, dann nochmals kräftig durchrühren.
- Erdbeeren vorsichtig waschen, einige Erdbeeren zum Verzieren mit Grün beiseitelegen, die übrigen putzen und evtl. klein schneiden. Mit etwas Zitronensaft und Zucker abschmecken.
- Sahne mit Zucker steif schlagen. Die Hälfte der Sahne unter den erkalteten Pudding rühren.
- Vanillepudding mit Erdbeeren und Sahne servieren.
Dieses einfache Dessert ist besonders beliebt, wenn Erdbeeren Saison haben.
Butterkeks-Pudding im Glas
Eine schnelle und einfache Variante, die sich gut vorbereiten lässt und auch optisch ansprechend ist.
Zutaten (für 12 Personen):
- 12 Butterkekse
- 1 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack (zum Kochen)
- 20 g Zucker
- 500 ml Milch
- 4 EL Karamellsoße
Zubereitung:
- Butterkekse grob zerbröseln. Puddingpulver und Zucker mischen, mit 50 ml Milch glatt rühren. 450 ml Milch in einem Topf aufkochen, von der Herdplatte nehmen, angerührtes Puddingpulver einrühren. Nochmals unter Rühren aufkochen und bei schwacher Hitze ca. 1 Minute köcheln.
- Abwechselnd Butterkeksbrösel und Pudding in ein Glas schichten. Mit Keksbröseln abschließen und mit Karamellsoße beträufeln.
Dieses Dessert ist besonders bei Kindern beliebt und lässt sich gut in Gläsern portionieren.
Tipps und Variationen
- Verfeinerung des Puddings: Für einen intensiveren Vanillegeschmack kann man das Mark einer Vanilleschote zum Puddingpulver geben.
- Fruchtvariationen: Statt Erdbeeren können auch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren, Kirschen oder Pfirsiche verwendet werden.
- Schokoladenpudding: Für Schokoladenliebhaber kann der Vanillepudding durch Schokoladenpudding ersetzt oder ergänzt werden.
- Nuss-Topping: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse passen hervorragend zu Vanillepudding.
- Karamellisierung: Zucker auf den Pudding streuen und mit einem Bunsenbrenner karamellisieren für eine knusprige Kruste.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante kann man statt Kuhmilch pflanzliche Milchalternativen wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch verwenden und ein veganes Puddingpulver wählen.
Lesen Sie auch: Effektive Tipps zur Blutzuckersenkung
Lesen Sie auch: Apfelkuchen backen leicht gemacht
tags: #schnelle #nachspeise #mit #vanillepudding #rezepte


