Sanddorn Quark Sahne Torte: Drei köstliche Rezepte
Die Sanddorn Quark Sahne Torte ist eine erfrischende und geschmackvolle Variante klassischer Torten, die sich durch die Kombination von cremiger Quark-Sahne-Füllung und der leicht säuerlichen Note des Sanddorns auszeichnet. Im Folgenden werden drei unterschiedliche Rezepte vorgestellt, die sowohl Hobbybäcker als auch erfahrene Konditoren begeistern werden.
Rezept 1: Sanddorn-Quark-Sahne-Torte von hobbybäckerin1Stubentiger
Bewertung: 4,4 von 5 Sternen (5 Bewertungen)
Dieses Rezept kombiniert einen klassischen Biskuitboden mit einer cremigen Quark-Sahne-Füllung und knusprigen Haferflocken.
Zutaten:## Für den Teig:
- 5 Eier
- 3 EL Wasser
- 125 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 175 g Mehl
- 1 TL gestrichenes Backpulver
Für die Füllung:
- 10 Blatt Gelatine
- 250 g Magerquark
- 2 Becher Joghurt (150 g pro Becher)
- 100 g Zucker
- 150 ml Sanddornsaft
- 0,25 Liter Sahne
- 4 EL Haferflocken
- 2 EL Zucker
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Eier trennen. Eiweiß mit kaltem Wasser schnittfest schlagen, Zucker und Salz einrieseln lassen, zum Schluss Eigelb nur kurz unterrühren. Mehl und Backpulver über die Eiermasse sieben und locker unterheben.
- Backen: Eine Springform am Boden mit Pergamentpapier auslegen, den Teig einfüllen, glatt streichen und backen. Die Backzeit beträgt etwa 35 Minuten bei 170-190°C Ober-/Unterhitze oder 160-180°C Umluft.
- Füllung zubereiten: Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Quark, Joghurt, Zucker und Sanddornsaft verrühren. Sahne steif schlagen. Gelatine ausdrücken und in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen.
- Füllung fertigstellen: Etwas von der Quarkmasse in die geschmolzene Gelatine rühren, dann alles mit der restlichen Quarkmasse verrühren. Die geschlagene Sahne unterheben.
- Torte schichten: Den abgekühlten Tortenboden zweimal durchschneiden. Die Quarkcreme zwischen die Tortenböden und obenauf streichen.
- Haferflocken zubereiten: Haferflocken und Zucker in einer Pfanne leicht bräunen und abgekühlt über die Torte streuen.
Rezept 2: Milchfreie Sanddorn-Quark-Torte mit Schoko-Cornflakes-Boden
Dieses Rezept ist ideal für Menschen mit Laktoseintoleranz und kombiniert einen knusprigen Schoko-Cornflakes-Boden mit einer erfrischenden Sanddorn-Quark-Füllung.
Zutaten:
- 200 g Zartbitterschokolade (milchfrei)
- 150 g Cornflakes
- 6 Blatt Gelatine
- 200 ml Sahne (laktosefrei)
- 500 g Magerquark (laktosefrei)
- 200 g Traubenzucker
- 120 g Sanddornsaft (100 %)
- 1 TL geriebene Orangenschale
- 20 g Pistazienkerne
Zubereitung:
- Schoko-Cornflakes-Boden: Schokolade über dem Wasserbad schmelzen. Cornflakes zugeben und unterrühren. Eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen und die Schoko-Flakes-Masse darauf verteilen. Glatt streichen und in den Kühlschrank stellen.
- Gelatine vorbereiten: Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Sahne schlagen: Sahne steif schlagen.
- Quark-Füllung: Quark, Traubenzucker, Sanddornsaft und geriebene Orangenschale verrühren.
- Gelatine auflösen: Gelatine ausdrücken und im Wasserbad auflösen. Etwas Quarkmasse unter die Gelatine rühren, dann die Gelatine zügig in die restliche Quarkmasse rühren.
- Füllung fertigstellen: Geschlagene Sahne unterheben.
- Torte schichten: Die Masse auf den Schokoladenboden geben und die Form wieder in den Kühlschrank stellen. Die Quarkmasse braucht ca. 2 Stunden, um fest zu werden.
- Dekorieren: Torte vorsichtig vom Rand der Springform lösen und auf eine Tortenplatte geben. Mit Pistazienkernen dekorieren.
Rezept 3: Sanddorn-Torte aus Omas Backbuch
Dieses Rezept ist eine Hommage an traditionelle Backkunst und besticht durch einen Mürbeteigboden und einen Sanddorn-Guss.
Lesen Sie auch: Rezept für Aronia-Sanddorn-Marmelade
Zutaten:## Für den Boden:
- 80 g weiche Butter
- 1 Ei
- 40 g Zucker (oder Zuckerersatz)
- 120 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Etwas Butter für die Form
- 1 EL Grieß zum Ausstreuen der Form
Für die Quark-Creme:
- 500 g Magerquark
- 4 EL Zucker (oder Zuckerersatz)
- 1 abgeriebene Schale einer Zitrone
- 4 Blatt Gelatine
- 4 EL Sanddornsaft
- 200 g Sahne (geschlagen)
Für den Guss:
- 2 EL Zucker (oder Zuckerersatz)
- 150 ml kaltes Wasser
- 150 g Sanddorn-Aufstrich
- 1 Päckchen heller Tortenguss
Zubereitung:
- Mürbeteig zubereiten: Butter, Zucker, Ei, Mehl und Salz mit dem Handmixer verquirlen und mit den Händen zu einem Mürbeteig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 45 Minuten kühl stellen.
- Boden backen: Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform am Boden mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten und mit Grieß ausstreuen. Teig in die Form geben und gleichmäßig verteilen. Ca. 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Quark-Creme zubereiten: Quark mit Zucker und Zitronenschale verrühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Hälfte des Sanddornsafts in einem Topf erwärmen. Gelatine ausdrücken und im warmen Saft auflösen. Vom Herd nehmen.
- Creme fertigstellen: Ein paar Löffel der Quark-Creme zur Gelatine geben und verrühren. Diese Masse in die restliche Quark-Creme geben und ca. 30 Minuten anziehen lassen. Sahne steif schlagen und unterheben.
- Torte schichten: Die Creme auf den Tortenboden geben, glatt streichen und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Guss zubereiten: Wasser, Zucker, Sanddorn-Aufstrich und Tortenguss in einem Topf verrühren und aufkochen. Kurz abkühlen lassen und auf der Quarkmasse verteilen.
- Kühlen und Servieren: Die Torte für mindestens 30 Minuten kühl stellen. Mit einem Tuff Sahne dekorieren und servieren.
Tipps und Variationen
- Sanddorn-Alternativen: Wer keinen Sanddorn mag oder bekommt, kann auch andere säuerliche Früchte wie Johannisbeeren oder Stachelbeeren verwenden.
- Süße: Die Süße der Torte kann je nach Geschmack angepasst werden, indem mehr oder weniger Zucker verwendet wird.
- Dekoration: Die Torten können mit frischen Früchten, Schokoladenraspeln oder Nüssen dekoriert werden.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante können vegane Sahne und Quarkalternativen verwendet werden.
Lesen Sie auch: Sanddorn Torte selber backen
Lesen Sie auch: Qualitäts-Sanddorn Honig aus Rügen
tags: #Sanddorn #Quark #Sahne #Torte #Rezept


