Quark-Schmand-Kuchen mit Beeren: Ein Rezept für jeden Anlass
Dieser Artikel präsentiert eine Sammlung von Rezepten und Variationen des beliebten Quark-Schmand-Kuchens mit Beeren. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger sind, hier finden Sie Inspiration für Ihren nächsten Kuchen.
Klassischer Quark-Schmand-Kuchen mit Beeren
Dieser Abschnitt stellt das Grundrezept für einen Quark-Schmand-Kuchen mit Beeren vor.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 300 g Mehl
- 150 g Butter
- 125 g Zucker, brauner
- 4 TL Vanilleextrakt oder 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Eigelb (Größe M)
- ca. 75 g Schokotropfen
- 1 Prise Salz
- Für die Füllung:
- 125 g Himbeeren (frisch)
- 125 g Blaubeeren (frisch)
- 500 g Magerquark
- 400 g Schmand
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 4 Eier (Größe M)
- Zum Bestreuen:
- 1 EL Puderzucker (extrafein oder normal)
Zubereitung:
- Streusel vorbereiten: Mehl, Butter in Stückchen, braunen Zucker, 2 TL Vanilleextrakt (oder 1 Päckchen Vanillezucker), Eigelb, Schokotröpfchen und eine Prise Salz in eine große Schüssel geben. Mit den Händen (ideal behandschuht) zu Streuseln verkneten.
- Form vorbereiten: In eine Springform (26 cm) eine Lage Backpapier einklemmen, die Ränder einfetten. Dann ca. 2/3 der Streusel in die Springform geben, zu einem Boden und 2-3 cm Rand andrücken. Ca. 30 Minuten kalt stellen. Die restlichen Streusel ebenfalls kalt stellen.
- Beeren vorbereiten: Himbeeren und Blaubeeren verlesen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Quarkmasse zubereiten: Quark, Schmand, Zucker, 2 TL Vanilleextrakt (oder 1 Päckchen Vanillezucker) und Puddingpulver cremig rühren. Eier nacheinander dazugeben.
- Kuchen backen: Quarkmasse in die Springform füllen, die Beeren darauf verteilen und im Ofen ca. 20 Minuten vorbacken. Dann restliche Streusel obenauf verteilen und 40 Minuten zu Ende backen. Abkühlen lassen und am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Verzieren: Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen. Verwenden Sie extrafeinen Puderzucker, da sich dieser nicht auflöst.
Variationen des Rezepts
Es gibt viele Möglichkeiten, den klassischen Quark-Schmand-Kuchen mit Beeren abzuwandeln. Hier sind einige Ideen:
Mit Johannisbeeren
Ersetzen Sie einen Teil der Himbeeren und Blaubeeren durch Johannisbeeren. Verlesen Sie die Johannisbeeren, waschen Sie sie und streifen Sie die Früchte mit einer Gabel von den Stielen. Einige Rispen können Sie zum Verzieren aufheben.
Mit Mürbeteig
Für eine Variante mit Mürbeteig benötigen Sie folgende Zutaten:
Lesen Sie auch: Keksboden Zitronen Kuchen
- 270 g Weizenmehl (Type 405)
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 150 g kalte Butter
- 1 Ei (Gr. M)
Verarbeiten Sie die Zutaten zügig zu einem Teig und stellen Sie ihn für 30 Minuten kalt. Rollen Sie den Teig aus und legen Sie ihn in eine Springform. Backen Sie den Boden vor, bevor Sie die Quark-Schmand-Füllung hinzufügen.
Gesündere Variante
Für eine gesündere Variante können Sie Dinkelmehl und Dinkelvollkornmehl anstelle von Weizenmehl verwenden. Erythrit kann als Zuckerersatz dienen. Magerquark kann anstelle von Sahne verwendet werden, um den Fettgehalt zu reduzieren.
Mit Blaubeeren und Quarkteig
Für einen Blaubeerkuchen mit Schmand benötigen Sie:
- 250 g Mehl
- 25 g Zucker
- 125 g Sanella
- 200 g Quark
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 2 EL Mehl
- 1 Msp. Zimt
- Schmand
- 50 g Quark
- Blaubeeren
Verkneten Sie die Zutaten für den Teig und drücken Sie ihn in eine Form. Vermischen Sie die restlichen Zutaten für den Belag und verteilen Sie sie auf dem Teig. Backen Sie den Kuchen ca. 45 Minuten.
Tipps und Tricks
- Verwenden Sie frische, saisonale Beeren für den besten Geschmack.
- Stellen Sie den Kuchen vor dem Anschneiden ausreichend kalt, damit die Füllung fest wird.
- Verzieren Sie den Kuchen mit Puderzucker, frischen Beeren oder Minzeblättchen.
- Für eine intensivere Vanillenote können Sie anstelle von Vanilleextrakt eine Vanilleschote verwenden.
- Wenn Sie keine Schokotropfen mögen, können Sie diese weglassen oder durch andere Zutaten wie Nüsse oder Mandeln ersetzen.
Der perfekte Kuchen für jeden Anlass
Der Quark-Schmand-Kuchen mit Beeren ist ein vielseitiger Kuchen, der zu vielen Anlässen passt. Er eignet sich als Dessert für ein festliches Essen, als Kuchen für den Sonntagskaffee oder als Mitbringsel für eine Party. Mit den verschiedenen Variationen und Tipps können Sie den Kuchen ganz nach Ihrem Geschmack zubereiten.
Lesen Sie auch: Genuss pur: Quark-Sahne-Torte backen
Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen Himbeer-Schmand-Kuchen mit Pudding
Dieser Abschnitt bietet eine detaillierte Anleitung für die Zubereitung eines Himbeer-Schmand-Kuchens mit Pudding.
Zutaten:
- Für den Mürbeteig:
- 270 g Weizenmehl (Type 405)
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 150 g kalte Butter
- 1 Ei (Gr. M)
- Für die Füllung:
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 120 g Zucker
- 600 ml Milch
- 600 g Schmand
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 g gefrorene Himbeeren
- Für den Guss (optional):
- 1 Päckchen roter Tortenguss
- 30 g Zucker
Zubereitung:
- Mürbeteig zubereiten: Mehl, Zucker und Salz in einer Rührschüssel mischen. Die kalte Butter in Stücken und das Ei zugeben. Zügig zu einem Teig kneten, Teig flach drücken und in Folie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Pudding kochen: In der Zwischenzeit für die Füllung das Puddingpulver mit Zucker und ca. 6 EL der Milch glatt rühren. Übrige Milch in einem Topf aufkochen. Puddingmix in die kochende Milch rühren und 1 Minute köcheln lassen. In eine Rührschüssel umfüllen und beiseite stellen.
- Form vorbereiten: Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Springformboden (Ø 26 cm) fetten.
- Teig ausrollen und in die Form geben: Gekühlten Teig in die Form geben und mit einer Teigrolle gleichmäßig verteilen. Alternativ auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. Ø 30 cm großen Kreis ausrollen und die Springform damit auslegen. Dabei einen 4 cm hohen Rand festdrücken. Boden mit der Gabel einige Male einstechen. Form kühl stellen.
- Schmand unter Pudding rühren: In den noch heißen Pudding den Schmand und den Vanillezucker einrühren.
- Füllung einfüllen und Beeren verteilen: Masse auf den Boden geben und glatt streichen. Gefrorene Himbeeren üppig darauf streuen.
- Kuchen backen: Im unteren Drittel des vorgeheizten Backofens ca. 60 Minuten backen. Mindestens jedoch 3 Stunden, am besten über Nacht, abkühlen lassen.
- Guss zubereiten (optional): Für den Guss laut Packungsangabe das Tortengusspulver mit Zucker vermischen. 250 ml Wasser zugeben und in einem Topf unter Rühren aufkochen. Direkt auf die Oberfläche des Kuchens verteilen und fest werden lassen. Alternativ können Sie auch weitere frische Himbeeren auf den Kuchen streuen.
Blaubeerkuchen mit Schmand: Ein saftiges Rezept
Dieser Abschnitt stellt ein Rezept für einen Blaubeerkuchen mit Schmand vor, bei dem der Teig durch Quark besonders saftig wird.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 25 g Zucker
- 125 g Sanella
- 200 g Quark
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 2 EL Mehl
- 1 Msp. Zimt
- Schmand
- 50 g Quark
- Blaubeeren
Zubereitung:
- Form vorbereiten: Für den Blaubeerkuchen die Form mit Backpapier auslegen oder fetten, den Rand fetten.
- Teig zubereiten: 250 g Mehl und 25 g Zucker mischen. 125 g Sanella und 200 g Quark zugeben und alles mit den Knethaken des elektrischen Handrührers und dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig in die Form drücken: Teig in die Form drücken, dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Teig in der Form bis zur weiteren Verwendung kalt stellen.
- Backofen vorheizen: Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen.
- Blaubeeren vorbereiten: Blaubeeren waschen und gut abtropfen lassen.
- Belag zubereiten: 2 Eier und 100 g Zucker mit dem elektrischen Handrührer schaumig aufschlagen. 2 EL Mehl und 1 Msp. Zimt mischen. Mehlmischung, Schmand und 50 g Quark zum Ei geben und unterrühren.
- Kuchen belegen: Blaubeeren auf dem Kuchenboden verteilen. Schmandguss darübergeben.
- Kuchen backen: Den Blaubeerkuchen mit Schmand im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Rosenkuchen mit Blaubeeren und Schmand
Dieses Rezept kombiniert die Optik eines Rosenkuchens mit dem Geschmack von Blaubeeren und Schmand.
Zutaten:
- Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- Eier
- Quark
- Schmand
- Zitronensaft
- Zitronenabrieb
- Mehl
- Backpulver
- Blaubeeren
- Puderzucker
Zubereitung:
- Form vorbereiten: Den Ofen auf 180°C Unter- und Oberhitze vorheizen. Eine (Rosen-) Backform mit Öl auspinseln und mit Mehl ausstreuen. Die Blaubeeren verlesen.
- Teig zubereiten: Die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Nach und nach die Eier mit dem Quark, dem Schmand, 2 EL Zitronensaft und -abrieb unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver darüber streuen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Kuchen backen: Etwa 1/3 vom Teig in die Form füllen und mit den Heidelbeeren bestreuen. Mit dem übrigen Teig bedecken, glatt streichen und im Ofen ca. 50 Minuten backen (Stäbchenprobe).
- Auskühlen und verzieren: Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form stürzen und vollständig auskühlen lassen. Zum Garnieren den Puderzucker mit dem restlichen Zitronensaft zu einem Guss anrühren und über den Kuchen träufeln.
Lesen Sie auch: Kaffeetorte mit Quark: Leckere Rezeptideen
tags: #quark #schmand #kuchen #mit #beeren #rezept


