Pralinen Schwarz Weiß Herstellung: Eine Anleitung für Feinschmecker
Pralinen sind kleine, süße Köstlichkeiten, die durch ihre Vielfalt an Formen, Füllungen und Dekorationen begeistern. Die Kombination aus zartschmelzender Schokolade und einer cremigen Füllung macht jede Praline zu einem besonderen Genuss. Wer sich selbst in der Pralinenherstellung versuchen möchte, findet hier eine detaillierte Anleitung, insbesondere für die Herstellung von schwarz-weißen Pralinen.
Einführung in die Pralinenherstellung
Die Pralinenherstellung mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, ist aber mit der richtigen Vorbereitung und etwas Übung durchaus machbar. Wichtig sind qualitativ hochwertige Zutaten, das richtige Equipment und vor allem: Zeit und Geduld. Dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, von der Vorbereitung der Hohlkörper bis zur kreativen Dekoration.
Zutaten und Equipment
Bevor es losgeht, sollten alle benötigten Zutaten und Werkzeuge bereitliegen. Dies erleichtert den Arbeitsablauf und sorgt für ein entspanntes Pralinenmachen.
Zutaten für gefüllte Pralinen (ca. 15 Stück)
- Für die Hohlkörper:
- Zartbitterkuvertüre
- Für die Füllung:
- 80 g Sahne
- ½ Vanilleschote
- 140 g weiße Kuvertüre
- Butter
Benötigtes Equipment
- Silikonform für Pralinen (15 Mulden)
- Topf und Schüssel für das Wasserbad oder Mikrowelle
- Palette oder Teigschaber
- Kleiner Topf
- Pürierstab
- Spritzbeutel
- Thermometer
- Pralinengabel
- Backpapier
- Kuchengitter
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Pralinenherstellung
1. Hohlkörper herstellen
Die Hohlkörper bilden die Basis jeder gefüllten Praline. Sie können entweder selbst hergestellt oder fertig gekauft werden. Die Eigenherstellung ermöglicht jedoch eine größere Kontrolle über die Qualität und den Geschmack der Schokolade.
Kuvertüre temperieren
Das Temperieren der Kuvertüre ist entscheidend für den Glanz und die Stabilität der Pralinen. Dabei wird die Kuvertüre zunächst geschmolzen, dann abgekühlt und anschließend wieder leicht erwärmt.
Lesen Sie auch: Pralinen selber machen mit Erdnussbutter
- Schmelzen: Die Zartbitterkuvertüre über einem heißen Wasserbad oder in der Mikrowelle langsam schmelzen. Die Kuvertüre sollte zunächst auf etwa 46 Grad erhitzt werden. Beim Schmelzen in der Mikrowelle ist es wichtig, die Kuvertüre in kurzen Intervallen zu erhitzen und zwischendurch umzurühren, um ein Verbrennen zu vermeiden.
- Abkühlen: Die geschmolzene Kuvertüre auf etwa 28 Grad abkühlen lassen.
- Erwärmen: Anschließend die Kuvertüre erneut auf 31-33 Grad erwärmen. Diese Temperatur ist ideal, um die Hohlkörper zu gießen.
Gießen der Hohlkörper
- Die temperierte Schokolade vollständig in eine Silikonform für Pralinen (15 Mulden) füllen.
- Die gefüllte Form mehrmals auf den Tisch klopfen, damit Luftbläschen entweichen können und später keine Löcher in den Pralinen entstehen.
- Die Form 5 Minuten ruhen lassen.
- Nach der Ruhezeit die überschüssige Schokolade in eine Schüssel abgießen und beiseite stellen.
- Mit einer Palette die Formen glätten.
- Die Pralinenhohlkörper für 30 Minuten ruhen lassen. Für dickere Hohlkörper kann der Vorgang wiederholt werden, wobei vor dem Einfüllen erneut die optimale Temperatur der Schokolade (31-33 Grad) geprüft werden sollte.
2. Füllung zubereiten
Während die Hohlkörper ruhen, kann die Füllung zubereitet werden. Für eine klassische schwarz-weiße Praline eignet sich eine Vanille-Sahne-Füllung mit weißer Schokolade.
- Sahne in einen kleinen Topf geben.
- Die Vanilleschote einschneiden, das Vanillemark auskratzen, zur Sahne geben und alles einmal aufkochen.
- Die weiße Schokolade fein hacken und in eine Schüssel geben.
- Die heiße Sahne in kleinen Portionen über die Schokolade gießen, dabei immer wieder umrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Butter in Stücken zur Schoko-Sahne geben und die Füllung für einige Minuten mit dem Pürierstab mixen, bis sie glatt und cremig ist.
- Die Füllung in einen Spritzbeutel füllen und die Pralinenhohlkörper bis kurz unter den Rand damit befüllen.
- Die befüllten Hohlkörper für 3 Stunden fest werden lassen.
3. Pralinen verschließen
Nachdem die Füllung fest geworden ist, werden die Pralinen mit temperierter Schokolade verschlossen.
- Die übrige Zartbitterschokolade wie in Schritt 1 beschrieben temperieren.
- Die Schokolade auf die Form gießen und mit Hilfe einer Palette verstreichen, um die Pralinen zu verschließen.
- Sobald die Schokolade fest ist, die Form für 2 Minuten ins Tiefkühlfach stellen. So lassen sich die Pralinen besser aus der Form lösen.
4. Pralinen lösen und dekorieren
Nach dem Kühlvorgang können die Pralinen vorsichtig aus der Form gelöst und nach Belieben dekoriert werden.
- Die Form umdrehen und leicht auf eine saubere Arbeitsfläche klopfen, um die Pralinen zu lösen.
- Die Pralinen können nun mit verschiedenen Techniken verziert werden, um ein ansprechendes Aussehen zu erzielen.
Tipps zur Dekoration
Die Dekoration ist das i-Tüpfelchen jeder Praline und bietet Raum für Kreativität und Individualität. Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihre Pralinen verschönern können:
- Vergolden: Die Silikonform vor dem Füllen mit farbigem Lebensmittelfarbpuder auspinseln.
- Farben: Fettlösliches Farbpulver in Kakaobutter lösen und mit einem Pinsel die Farbe unregelmäßig aufsprenkeln. Jede Farbschicht sorgfältig trocknen lassen.
- Goldpulver: Das Goldpulver pur verwenden oder mit aufgelöster Kakaobutter mischen und einrühren.
- Kuvertüre: Temperierte Zartbitterkuvertüre mit Hilfe eines Spritzbeutels über die Pralinen gießen.
- Nüsse und Trockenfrüchte: Gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte auf die noch feuchte Kuvertüre streuen.
- Gewürze: Fleur de Sel oder andere Gewürze auf die Oberfläche streuen.
- Kakao- oder Fruchtpuder: Die Pralinen in Kakao- oder Fruchtpuder wälzen.
- Präge- und Dekorfolien: Spezielle Präge- und Dekorfolien verwenden, um den Pralinen ein edles Finish zu verleihen.
- Glitzerpuder: Mit Feenstaub Glitzerpuder goldene Akzente auf das Gebäck setzen.
- Deco Melts: Mit Deco Melts von FunCakes in verschiedenen Farben CupCakes, CakePops oder Torten verzieren.
Die richtige Aufbewahrung
Die richtige Aufbewahrung ist entscheidend für die Haltbarkeit und den Geschmack der Pralinen.
Lesen Sie auch: Pralinen selber machen: Weiße Schokolade
- Pralinen sollten verschlossen an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden.
- Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen +15 und +20 Grad Celsius.
- Schokolade sollte vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
- Pralinen mit Ganache sind etwa 2 Wochen haltbar, während Pralinen mit hohem Alkoholgehalt bis zu 6 Wochen haltbar sein können.
- In den warmen Sommermonaten empfiehlt es sich, die Pralinen in speziellen, gekühlten Verpackungen zu versenden.
Pralinen selber machen: Ein persönliches Geschenk
Selbstgemachte Pralinen sind ein ideales Geschenk für verschiedene Anlässe. Ob Geburtstag, Weihnachten, Hochzeit oder als kleine Aufmerksamkeit für Freunde und Familie - Pralinen sind immer eine willkommene Überraschung. Durch die individuelle Gestaltung und die Verwendung hochwertiger Zutaten zeigen Sie Ihren Liebsten, wie viel sie Ihnen bedeuten.
Tipps und Tricks für perfekte Pralinen
- Kuvertüre: Verwenden Sie hochwertige Kuvertüre mit einem hohen Kakaobutteranteil für einen besseren Glanz und Schmelz.
- Temperatur: Achten Sie auf die richtige Temperatur der Kuvertüre beim Temperieren und Verarbeiten.
- Reinigung: Reinigen Sie die Pralinenformen nach der Verwendung lediglich mit heißem Wasser und einem weichen Tuch. Vermeiden Sie aggressive Spülmittel und die Geschirrspülmaschine.
- Füllung: Lassen Sie die Füllung vor dem Einfüllen in die Hohlkörper auf unter 25 Grad Celsius abkühlen.
- Dekoration: Seien Sie kreativ bei der Dekoration und verwenden Sie verschiedene Techniken und Materialien, um einzigartige Pralinen zu gestalten.
Der Unterschied zwischen Pralinen und Trüffeln
Obwohl die Begriffe oft synonym verwendet werden, gibt es einen Unterschied zwischen Pralinen und Trüffeln. Trüffel sind Pralinen mit einer nicht-flüssigen Füllung, die oft aus einer Ganache besteht. Im Gegensatz zu Formpralinen werden Trüffel von Hand gerollt und geformt.
Lesen Sie auch: Pralinenfüllung mit Erdbeeren
tags: #Pralinen #schwarz #weiß #herstellung


