Pralinen mit Orangenlikör: Ein Rezept für Genießer und zum Verschenken

Schokolade und Orange - eine unschlagbare Kombination, die besonders in der Adventszeit für Genuss sorgt. Dieses Rezept für Schokoladen-Trüffel mit 75%iger Schokolade und Blutorangenlikör von vomFASS ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein ideales, selbstgemachtes Geschenk. In weniger als einer Stunde sind diese Trüffel fertig und zergehen förmlich auf der Zunge.

Selbstgemachte Trüffel: Das perfekte Geschenk

In einer Zeit, in der viele Menschen scheinbar alles haben, werden selbstgemachte Geschenke immer wertvoller. Anstatt teure Parfums oder elektronische Geräte zu kaufen, erfreuen sich viele über Kleinigkeiten, die mit Bedacht ausgewählt wurden. Selbstgemachte Trüffel sind eine solche Aufmerksamkeit, die von Herzen kommt. Sie sind etwas Kleines, aber Feines, das in einer ruhigen Minute genossen werden kann. Die Mühe, die man in die Herstellung steckt, macht das Geschenk besonders wertvoll.

Warum selbstgemacht? Die Vorteile auf einen Blick

Selbstgemachte Pralinen sind nicht nur ein persönliches Geschenk, sondern bieten auch die Möglichkeit, die Zutaten selbst zu bestimmen. Im Gegensatz zu gekauften Pralinen, die oft eine lange Zutatenliste haben, kann man bei selbstgemachten Trüffeln genau wissen, was drin ist. Dieses Rezept verwendet hochwertige Zutaten wie 75%ige Schokolade aus Tansania von vomFASS, die aus nur vier Zutaten besteht: Kakaomasse, Kakaobutter, Kokosöl, Datteln, Orangenschale, Gewürze und ein Schuss Blutorangen-Likör.

Tipps und Tricks für die perfekte Trüffelherstellung

Das Rollen von Trüffeln ist einfacher als gedacht. Es werden keine vorgefertigten Pralinen-Hohlkörper benötigt. Die Schokolade wird geschmolzen und mit den anderen Zutaten zu einer klebrigen Masse vermischt. Hier sind einige Tipps, die bei der Zubereitung helfen:

  • Schokolade zum Schluss unterrühren: Flüssige Zutaten wie Likör oder Orangensaft können sich manchmal schwer mit der Schokolade verbinden. Daher zuerst alle anderen Zutaten mischen und dann die Schokolade hinzufügen.
  • Haltbarkeit: Die Trüffel halten sich mehrere Wochen, wobei der Alkoholgehalt die Haltbarkeit zusätzlich verlängert.
  • Kalte Hände: Die Trüffel am besten mit möglichst kalten Händen rollen, um zu verhindern, dass zu viel Schokolade an den Händen kleben bleibt. Bei Bedarf die Hände zwischendurch mit kaltem Wasser abspülen und gründlich abtrocknen.

Rezept: Schokoladen-Orangen-Trüffel

Dieses Rezept ergibt ca. 20 Stück köstliche Schokoladen-Orangen-Trüffel.

Lesen Sie auch: Pralinen selber machen mit Erdnussbutter

Zutaten:

  • 100 g Zartbitter-Kuvertüre
  • 200 g Schlagsahne
  • 1 EL Orangenlikör
  • Gewürfeltes Orangeat zum Verzieren (optional)

Zubereitung:

  1. Die Kuvertüre fein hacken.
  2. Die Sahne erwärmen und die gehackte Kuvertüre darin schmelzen lassen.
  3. Den Orangenlikör unterrühren.
  4. Die Masse über Nacht kalt stellen.
  5. Die kalte Masse mit den Schneebesen des Handrührgerätes kurz aufschlagen.
  6. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kleine Tupfen in Sternförmchen spritzen (oder zu Kugeln formen).
  7. Die Sternchen (oder Kugeln) nach Belieben mit Orangeat verzieren.

Weitere Rezeptideen und Variationen

Neben diesem Grundrezept gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Schokoladen-Trüffel zu variieren und den eigenen Vorlieben anzupassen. Hier sind einige Ideen:

  • Marzipan-Pralinen mit Pistazien: Marzipan, Puderzucker, Orangeschale, Eiweiß und Orangenlikör zu einer geschmeidigen Masse verkneten. Kleine Häufchen auf ein Backblech setzen, mit Mandelsplittern bestreuen und backen. Anschließend in geschmolzene Schokolade tauchen.
  • Trüffel mit Chili und Orange: Orangensaft mit Cayennepfeffer und Chilistücken reduzieren. Sahne aufkochen und Kuvertüre darin schmelzen. Orangensirup und Orangenlikör unterrühren. Die Masse über Nacht kalt stellen und am nächsten Tag zu Kugeln formen.
  • Tee-Orangen-Pralinen: Orangensaft aufkochen und über Teeblätter gießen. Eigelbe, Puderzucker und Orange-Back verrühren, dann Butter unterrühren. Geschmolzene Schokolade und Orangenlikör esslöffelweise unter die Eiercreme rühren. Den Tee einrühren und kaltstellen.

Pralinen-Hohlkörper: Eine Alternative

Für eine etwas aufwendigere Variante können Pralinen-Hohlkörper verwendet werden. Hier ein Rezeptvorschlag:

Zutaten:

  • 100 g Zartbitterkuvertüre
  • 100 g Vollmilchkuvertüre
  • 150 ml Sahne
  • 40 g Butter
  • 50 g Orangenblütenhonig
  • 60 ml Orangenlikör (z.B. Cointreau)
  • 63 Pralinen-Hohlkugeln (Zartbitter)
  • 150 g Zartbitterkuvertüre zum Verschließen
  • 700 g Zartbitterkuvertüre zum Tauchen

Zubereitung:

  1. Die Kuvertüren fein hacken.
  2. Die Sahne kurz aufkochen und von der Herdplatte nehmen.
  3. Butter, Honig und Kuvertüre nach und nach in die Sahne geben und unter Rühren schmelzen.
  4. Den Orangenlikör unterrühren.
  5. Die Masse auf ca. 28°C abkühlen lassen und die Pralinen-Hohlkörper damit füllen.
  6. Nach ca. 8-10 Stunden Reifezeit bei Raumtemperatur (18-20°C) bildet sich eine dünne Haut.
  7. 150g Kuvertüre temperieren (28°C) und die Hohlkörper mit einem Tupfen verschließen.
  8. Die restlichen 700g Kuvertüre auf 28°C temperieren.
  9. Die Pralinen mit einer Pralinengabel in die geschmolzene Kuvertüre tauchen, abtropfen lassen und auf Backpapier absetzen.
  10. Nach Belieben dekorieren.

Trüffel-Pralinen: Schokolade für Genießer

Trüffel-Pralinen sind mehr als nur Schokolade. Sie sind kleine Kunstwerke, die Kreativität, edle Zutaten und viel Geschmack vereinen. Das Grundrezept besteht aus einer schnittfesten Ganache-Füllung aus Sahne, Butter, Schokolade und Aromen, umhüllt von edler Schokolade. Die Wahl der Aromen ist dabei ganz individuell. Ob mit Alkohol, Nüssen oder Nougat - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Die Vielfalt der Aromen

Die Vielfalt an Aromen und Geschmacksrichtungen ist enorm. Von klassischen Orangen-Trüffeln über kräftige Schokoladen-Kaffee-Trüffel bis hin zu Vanille-Buttertrüffeln mit Himbeerpulver - es gibt für jeden Geschmack die passende Praline.

Lesen Sie auch: Pralinen selber machen: Weiße Schokolade

Lesen Sie auch: Pralinenfüllung mit Erdbeeren

tags: #Pralinen #mit #Orangenlikör #Rezept

Populäre Artikel: