Einfache Pralinen am Stiel: Rezepte und Ideen für jeden Geschmack
Pralinen am Stiel sind eine köstliche und attraktive Süßigkeit, die sich ideal als Geschenk, für Partys oder einfach als süßer Genuss für zwischendurch eignet. Sie lassen sich leicht selbst herstellen und können mit verschiedenen Zutaten und Dekorationen individuell gestaltet werden. Dieser Artikel bietet Ihnen eine Vielzahl von Rezepten und Anregungen, um Ihre eigenen Pralinen am Stiel zu kreieren.
Pralinen-Grundrezept mit Thermomix®
Dieses Rezept nutzt den Thermomix®, um die Zubereitung zu vereinfachen.
Zutaten:
- Nugatmasse
- Schokolade (Zartbitter, Vollmilch oder weiß)
- Marzipan-, Mandel-, Nuss- oder Keksstückchen
- Kokosflocken, Krokant oder andere Dekoration nach Wahl
- Weiße Schokolade zum Dekorieren
- Zahnstocher
Zubereitung:
- Die Nugatmasse in kleine Stücke teilen und 10 Minuten in den Gefrierschrank legen.
- Schokolade in den Mixtopf geben, 5 Sek. / St. 8 zerkleinern und in einen hitzebeständigen Gefrierbeutel umfüllen.
- Die gekühlten Nugatstücke ebenfalls in den Mixtopf geben und 5 Sek. / St. 8 zerkleinern.
- Nugat zur Schokolade in den Gefrierbeutel füllen und diesen locker mit einem Gummiband verschließen.
- 500 g Wasser in den Mixtopf geben und den Gareinsatz einsetzen. Schokolade im Beutel in den Gareinsatz legen und ca. 9 Min. / Varoma / St. 1 schmelzen.
- Den Beutel entnehmen und die Masse mit einem Löffel verrühren, damit sich Schokolade und Nugat gut vermischen.
- Eine Ecke des Beutels abschneiden und die Schoko-Nugatmasse in die Pralinenförmchen drücken, sodass der Boden bedeckt ist.
- Jeweils eins der Marzipan-, Mandel-, Nuss- oder Keksstückchen in die Formen legen und diese dann vollständig mit Schokolade füllen.
- Evt. mit einem Löffel etwas glatt streichen und jeweils einen Zahnstocher hineindrücken.
- Kühl stellen bis die Pralinen fest sind.
- Kokosflocken, Krokant und andere gewünschte Dekorationen jeweils in kleine Schälchen verteilen.
- Weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen.
- Die Pralinen aus den Formen nehmen, bis zur Hälfte in die weiße Schokolade eintauchen und in einem der Schälchen wälzen.
- Zum Trocknen die Enden der Zahnstocher in den Rand eines Brotkorbes drücken.
Mini Kalter Hund am Stiel
Diese Variante kombiniert den beliebten Kalten Hund Kuchen mit der praktischen Form einer Praline am Stiel.
Zutaten:
- 200 g Mini-Butterkekse
- 100 g Zartbitterkuvertüre
- 50 g Vollmilchkuvertüre
- 50 g Kokosfett
- 75 g Sahne
- 36 Zahnstocher
- Bunte Zuckerstreusel nach Belieben
Zubereitung:
- Für die Schokocreme die Zartbitterkuvertüre und die Vollmilchkuvertüre grob hacken und zusammen mit dem Kokosfett und der Sahne im Wasserbad (bei mittlerer Hitze) langsam schmelzen lassen.
- Die flüssige Masse vom Herd nehmen und abkühlen lassen, bis sie nur noch lauwarm ist (ca. 30 Min.).
- Die Schüssel in den Kühlschrank stellen, bis die Masse spritzfähig ist (ca. 30-40 Min.).
- Die Schokocreme in einen Spritzbeutel geben und die Spitze ca. 4 mm breit aufschneiden.
- Die Mini-Butterkekse, Zahnstocher und Zuckerstreusel bereitlegen.
- Den ersten Mini-Butterkeks mit der Oberseite nach unten auf ein Holzbrett legen und die erste Schicht Schokocreme in Schlangenlinien aufspritzen. Dabei muss nicht der ganze Butterkeks bedeckt sein.
- Den zweiten Mini-Butterkeks aufsetzen und nochmals mit Schokocreme bespritzen.
- Mit einem letzten Mini-Butterkeks mit der Oberseite nach oben abschließen und nochmals einen Klecks Schokocreme darauf verteilen.
- Die Mini Kalter Hund am Stiel nach Belieben mit bunten Zuckerstreuseln bestreuen und bis zum Servieren im Kühlschrank lagern (mindestens jedoch 2 Stunden).
Cake Pops am Stiel
Diese Variante verwendet Kuchenreste, um köstliche Cake Pops am Stiel zu kreieren.
Zutaten:
- 400 g Kuchenreste (z.B. Sandkuchen)
- 4-5 EL Orangen- oder Maracujasaft
- 15 bunte Plastik- oder Holzspieße
- 250 g Vollmilch- oder Zartbitterkuvertüre
- Zuckerperlen, Haselnusskrokant und Kokosflocken zum Garnieren
Zubereitung:
- Kuchenreste in grobe Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Saft zugeben und alles zu einer glatten Masse kneten. Eventuell nochmal 1-2 EL Saft zufügen.
- Mit einem Eisportionierer etwa 15 gleich große Kugeln abstechen und mit den Händen zu runden Kugeln zusammenpressen und rollen.
- Auf einem Stück Backpapier ca. 30 Min. kühl stellen.
- Kuvertüre grob hacken und in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad schmelzen.
- Kugeln aus dem Kühlschrank nehmen.
- Cake-Pop-Spieße auf einer Seite ca. ½ cm tief eintauchen und jeweils ein Stäbchen in jede Teigkugel drücken.
- Erneut 20 Min. kühlstellen.
- Zuckerperlen, Haselnusskrokant und Kokosflocken bereitstellen.
- Kugeln einzeln in die Kuvertüre tauchen, etwas abtropfen lassen und beliebig bestreuen.
- Vorsichtig mit Abstand in das Glas stecken und komplett erkalten lassen.
- Bis zum Servieren kaltstellen.
Heiße Schokolade am Stiel
Diese Pralinen sind nicht nur zum Essen, sondern auch zum Auflösen in heißer Milch gedacht und bieten so ein wärmendes Getränk.
Lesen Sie auch: Pralinen selber machen mit Erdnussbutter
Zutaten:
- 900 g Schokolade (Vollmilch, Zartbitter oder weiß)
- Puderzucker
- Kakaopulver (ungezuckert)
- Gewürz(e) nach Wahl (z.B. Zimt, Zitronenschale)
- Milch zum Auflösen
- Schaschlikspieße oder Plastiklöffel
Zubereitung:
- Schokolade klein hacken.
- 700 g der Schokolade schmelzen und auf ca. 48°C erwärmen.
- Die restlichen 200 g unter die geschmolzene Schokolade rühren, damit die Schokolade auf ca. 29°C - 30°C abkühlt.
- Puderzucker und Kakao sieben.
- Beides unter die Schokolade rühren.
- Die Schokolade in ein Mini-Muffinförmchen (mit 30 Mulden) füllen und je 1 Schaschlikspieß in die Mitte stecken.
- Die Schokoladenspieße über Nacht erkalten lassen.
- Um die Schokoladenspieße aus der Form zu lösen, von unten auf jede einzelne Form drücken und die komplette Form ein klein wenig biegen.
- Die Schokoladenspieße in einer großen Tasse mit heißer Milch auflösen.
Tipps und Tricks für perfekte Pralinen am Stiel
- Schokolade temperieren: Das Temperieren der Schokolade sorgt für einen schönen Glanz und verhindert einen Grauschleier.
- Formen: Verwenden Sie Silikonformen oder Mini-Muffinförmchen für eine einfache Entnahme der Pralinen.
- Dekoration: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwenden Sie verschiedene Toppings wie Streusel, Nüsse, Kokosflocken oder getrocknete Früchte.
- Stiele: Verwenden Sie Holzspieße, Cake-Pop-Stiele oder Plastiklöffel als Stiele.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie die Pralinen an einem kühlen Ort auf, um ein Schmelzen zu verhindern.
Variationen und individuelle Gestaltung
- Schokoladensorten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten wie Zartbitter, Vollmilch, weißer Schokolade oder Kombinationen davon.
- Aromen: Fügen Sie der Schokolade Aromen wie Zimt, Vanille, Kaffee oder Orangenabrieb hinzu.
- Füllungen: Füllen Sie die Pralinen mit Nougat, Marzipan, Karamell oder anderen leckeren Füllungen.
- Toppings: Verwenden Sie verschiedene Toppings wie Nüsse, Streusel, Kokosflocken, getrocknete Früchte oder essbare Blüten.
- Formen: Verwenden Sie verschiedene Formen wie Herzen, Sterne, Tiere oder geometrische Formen.
Pralinenfüllung und weiterverarbeitung
Die dunkle Füllung verwandelt Ihre Pralinen in zart schmelzende Köstlichkeiten. Die Mischung aus frischer Sahne, Zartbitter-Schokolade und Bonbonsirup ist eine unwiderstehliche, schnelle Füllung für Ihre Pralinen. Ausreichend für eine halbe Lage Pralinen.
Tipp: Sie können die Pralinenfüllung gleich weiterverarbeiten oder nach Ihrem Geschmack variieren und verfeinern. Dazu einfach die Pralinenfüllung temperieren und mit weiteren Fruchtpasten oder Alkoholika abschmecken. Für leichtere Pralinen-, Torten- und Kuchenfüllungen oder als Füllung für Kekse einfach temperiert schaumig rühren. Pralinen belgischer Art erhalten Sie, wenn Sie bis zu 15 % frische Butter zugeben und nach Bedarf schaumig rühren.
Lesen Sie auch: Pralinen selber machen: Weiße Schokolade
Lesen Sie auch: Pralinenfüllung mit Erdbeeren
tags: #pralinen #am #stiel #rezepte #einfach


