Süßes Popcorn: Rezepte für Popcornmaschinen und mehr

Popcorn ist der perfekte Snack für einen gemütlichen Abend vor dem Fernseher und bringt Kino-Feeling nach Hause. Ob süß, salzig oder herzhaft, die Zubereitung von Popcorn ist einfach und vielseitig. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Anleitung zur Zubereitung von süßem Popcorn, sowohl mit als auch ohne Popcornmaschine, sowie Tipps und Tricks für das perfekte Popcorn-Erlebnis.

Popcorn selber machen - die Grundlagen

Frisch, knusprig und süß - Popcorn selber zu machen ist einfacher als gedacht. Die Basis für jedes Popcorn-Rezept sind:

  • Popcorn-Maiskörner: Die Grundlage für jedes Popcorn.
  • Öl: Am besten neutrales Pflanzenöl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl. Alternativ können auch Butterschmalz oder Kokosöl verwendet werden.
  • Zucker: Für die süße Karamellkruste. Alternativ können auch Vanillezucker, Honig, Puderzucker oder Zuckerrübensirup verwendet werden.

Popcorn zubereiten im Cookit

Mit dem Cookit gelingt die Popcorn-Zubereitung besonders einfach und bequem. In nur 15 Minuten ist das Popcorn fertig, während der Cookit das Rühren übernimmt.

Zutaten:

  • Popcorn-Maiskörner
  • Neutrales Pflanzenöl
  • Zucker

Zubereitung:

  1. Mais, Öl und Zucker in den Topf geben.
  2. Deckel schließen und Messbecher einsetzen.
  3. Maiskörner bei 200 °C für 12 Minuten lang aufpoppen lassen.

Der Cookit rührt die Maiskörner während der Zubereitung regelmäßig um, sodass nichts anbrennt und die Körner gleichmäßig Hitze bekommen. So gelingt perfektes Popcorn für bis zu 6 Personen.

Popcorn zubereiten im Topf

Auch ohne spezielle Küchengeräte lässt sich Popcorn einfach im Topf zubereiten.

Lesen Sie auch: Süßes Popcorn: Der perfekte Kinosnack für zu Hause

Zutaten:

  • 2/3 Kaffebecher Popcorn Mais
  • 1/3 Kaffebecher Zucker
  • 1-2 EL Fett (z.B. Butterschmalz oder Kokosöl)

Zubereitung:

  1. Das Öl in einen großen, beschichteten Topf geben und auf der höchsten Stufe erhitzen.
  2. In der Zwischenzeit den Kaffeebecher zu ca. 2/3 mit Popcornmais und 1/3 mit Zucker füllen und die Mischung zum Öl in die Pfanne geben.
  3. Alles vermischen und weiter rühren, bis das erste Maiskorn "ploppt".
  4. Nun die Hitze runter stellen und den Topf mit dem Deckel verschließen.
  5. Das Küchenhandtuch längs 2 Mal falten und quer über den Deckel legen, so dass es von einem Griff zum anderen reicht und den Deckel verschließt.
  6. Nun den Topf im Wechsel nach vorne / hinten / links und rechts kippen, kurz auf die Platte stellen und das ganze dann wiederholen, bis der Abstand zwischen den "aufpoppenden" Maiskörnern größer wird. Durch das Schwenken des Topfes verteilt sich der karamellisierte Zucker und ein Anbrennen des Popcorns wird verhindert.
  7. Zum Schluss: Den Topf von der Kochplatte nehmen und das fertige Popcorn vorsichtig in eine große Schüssel schütten.

Popcorn zubereiten mit einer Popcornmaschine

Popcornmaschinen sind der absolute Klassiker unter den Fun Food Geräten und erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie sind in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen erhältlich.

Vorteile einer Popcornmaschine:

  • Frisches, knuspriges Popcorn mit authentischem Geschmackserlebnis
  • Schnelle Zubereitung größerer Mengen
  • Einfache Bedienung
  • Unterhaltsame Zubereitungsmöglichkeit für Gäste

Arten von Popcornmaschinen:

  • Heißluft-Popcornmaschinen: Arbeiten ohne Öl und sind daher besonders kalorienarm. Sie sind jedoch nicht für die Zubereitung von süßem Popcorn geeignet, da der Zucker die Maschine beschädigen kann.
  • Kessel-Popcornmaschinen: Ermöglichen die Zubereitung von süßem Popcorn, da der Zucker direkt mit den Maiskörnern und dem Öl in den Kessel gegeben werden kann und während des Erhitzens karamellisiert.

Zubereitung mit einer Kessel-Popcornmaschine:

  1. Beide Schalter in „On“ Stellung bringen. Dabei beachten: Den Schalter „Kettle“ nicht ohne Schalter „Warmer“ einschalten. Da sonst nur der Topf heiß wird, ohne dass sich das Rührwerk dreht.
  2. Die Zutaten in den Topf geben. Ca. 120 ml Öl. 375 ml Popcorn. Ca.
  3. Topf durch Drehen am Drehgriff aushängen und herunterklappen. Dann mit Hilfe eines Kochlöffels o.ä. Das Popcorn mit der Schaufel über dem Lochboden hin und herschieben.
  4. Nun kann schon die nächste Ladung Popcorn vorbereitet werden. Achtung, der Topf wird dabei sehr heiß!

Tipps für süßes Popcorn aus der Heißluft-Popcornmaschine

Für Besitzer einer Heißluft-Popcornmaschine gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Popcorn nachträglich zu süßen:

  • Zucker: Das fertige Popcorn leicht mit Öl oder Butter benetzen und dann Zucker darüber streuen.
  • Puderzucker: Puderzucker in ein Sieb geben und über das warme Popcorn stäuben. Gut durchmischen und bei Bedarf wiederholen.
  • Honig: Den Honig in einem Topf mit der gleichen Menge geschmolzener Butter vermengen. Dann das Popcorn dazu und kräftig schütteln.
  • Schokocreme: Butter, Zucker und Schokocreme vermischen und über das Popcorn geben.
  • Karamellsirup: Das fertige Popcorn mit Karamellsirup beträufeln.
  • Vanillezucker: Vanillezucker statt normalem Zucker verwenden, um eine feine, karamellige Note zu erzielen.

Varianten für süßes Popcorn

Neben dem klassischen Popcorn mit karamellisiertem Zucker gibt es zahlreiche weitere Varianten für süßes Popcorn:

  • Popcorn mit Snickers: Popcorn in Kombination mit dem beliebten Snickers Schokoriegel.
  • Popcorn mit Zuckerrübensirup: Ein etwas süß-herbes Fest für die Sinne.
  • Popcorn mit Nuss-Nougat-Creme: Popcorn mit einem leichten Hauch von Schokolade.
  • Buntes Popcorn (Popcorn Kokolores): Mit Zuckerstreuseln verfeinert.
  • Popcorn Balla Balla: Die Verschmelzung von Popcorn und Haribo Balla Balla.
  • Popcorn mit weißer Schokolade und Orange: Ein Rezept mit einem besonderen Kick.
  • Popcorn mit Erdbeermarmelade: Eine schnelle und einfache Variante.
  • Popcorn mit Bananenchips: Die Bananenchips geben diesem Popcorn-Rezept den typischen Bananengeschmack.

Herzhaftes Popcorn

Popcorn muss nicht immer süß sein! Auch herzhafte Varianten sind sehr beliebt:

  • Salziges Popcorn: Einfach etwas geschmolzene Butter und Salz mit dem ungewürzten Popcorn in einer Schüssel gründlich vermengen.
  • Popcorn mit Käse-Aroma: Gewürzmischungen für Popcorn kaufen, die dem Snack ein käsiges Aroma verleihen.
  • Popcorn mit Barbecue-Aroma: Gewürzmischungen für Popcorn kaufen, die an ein amerikanisches Barbecue erinnern.
  • Popcorn mit Rosmarin und Parmesan: Popcorn mit Salz, Pfeffer, Rosmarin und ein wenig geriebenem Parmesan würzen.
  • Popcorn mit Chili: Für alle, die es scharf mögen.

Popcorn als Zutat zum Backen und Kochen

Popcorn kann nicht nur als Snack, sondern auch als Zutat zum Backen und Kochen verwendet werden:

Lesen Sie auch: Anleitung: Zucker für Popcorn karamellisieren

  • Popcorn im Kuchenteig: Popcorn als Zutat für einen Kuchenteig verwenden.
  • Popcorn als Dekoration für Torten: Popcorn als Dekoration für Torten verwenden.

Ist Popcorn aus der Popcornmaschine gesund?

Popcorn an sich ist ein natürlicher, ballaststoffreicher Snack und enthält wenig Fett oder Zucker. In seiner Grundform ist Popcorn also relativ gesund. Eine Heißluft-Popcornmaschine ist besonders kalorienarm, da sie ohne Öl auskommt. Mit etwas Salz oder Gewürzen verfeinert, bleibt das Popcorn eine gesunde Knabberei.

Sobald jedoch Zucker, Butter oder andere Fettquellen hinzugefügt werden, steigt der Kaloriengehalt. Trotzdem bietet selbst süßes oder karamellisiertes Popcorn weniger Fett und Kalorien als viele industriell verarbeitete Snacks wie Chips oder Schokolade. Wer es also nicht übertreibt und maßvoll genießt, kann Popcorn durchaus als gesündere Alternative genießen.

Lesen Sie auch: Süßer Genuss im Detail: Werther's Popcorn

tags: #Popcorn #mit #Zucker #Rezept #Popcornmaschine

Populäre Artikel: