Philadelphia Torte Rezept: Ein erfrischender Genuss ohne Backen
Die Philadelphia Torte ist ein echter Klassiker, der besonders im Sommer für Erfrischung sorgt. Dieser cremige Kuchen kommt ganz ohne Backen aus und überzeugt mit seiner zitronigen Frischkäse-Sahne-Creme und einem knusprigen Keksboden. Ob mit oder ohne Götterspeise, die Philadelphia Torte ist ein Highlight für jede Kaffeetafel und erinnert viele an die Kindheit.
Ein Kuchen mit Tradition und vielen Variationen
Die Philadelphia Torte hat eine lange Tradition und ist in vielen Familien ein beliebtes Rezept. Oftmals wurde sie von Oma mit einem bunten Spiegel aus Götterspeise in verschiedenen Farben zubereitet, wie Zitrone, Himbeere oder Waldmeister. Auch wenn die Zubereitungsarten variieren, bleibt der Grundcharakter dieses Kuchens immer gleich: ein cremiger, erfrischender Genuss, der ohne großen Aufwand zubereitet werden kann.
Warum die Philadelphia Torte so beliebt ist
Die Beliebtheit der Philadelphia Torte liegt in ihrer Einfachheit und Vielseitigkeit. Sie benötigt nur wenige Zutaten und keinen Backofen, was sie besonders für warme Tage attraktiv macht. Zudem lässt sie sich leicht an den eigenen Geschmack anpassen und mit verschiedenen Toppings und Aromen variieren.
Zutaten für die Philadelphia Torte
Für eine klassische Philadelphia Torte benötigst du folgende Zutaten:
Für den Boden:
- 175 g Butterkekse (oder andere Kekssorten wie Vollkornbutterkekse, Löffelbiskuits oder Haferkekse)
- 100 g Butter
Für die Füllung:
- 150 ml Wasser
- 1 Tüte Götterspeise (Zitrone oder andere Geschmacksrichtungen)
- 400 ml Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 300 g Frischkäse (Philadelphia oder eine andere Marke)
- 75 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Zitrone (Abrieb und Saft)
Optional für den Spiegel:
- Wasser
- Zucker
- Pulver für Götterspeise
Zubereitung der Philadelphia Torte
Die Zubereitung der Philadelphia Torte ist denkbar einfach und erfolgt in wenigen Schritten:
Lesen Sie auch: Die beste Philadelphia Torte: Tipps und Tricks
1. Der Keksboden
- Butterkekse in einem Gefrierbeutel oder mit einem Multihacker zerkleinern, bis feine Brösel entstehen.
- Butter bei kleiner Flamme schmelzen und mit den Keksbröseln vermischen.
- Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
- Die Brösel gleichmäßig in der Springform verteilen und festdrücken.
- Den Boden im Kühlschrank kalt stellen.
2. Die Frischkäse-Füllung
- 150 ml Wasser zum Kochen bringen und das Götterspeise-Pulver einrühren, aber nicht mehr kochen lassen.
- Die Götterspeise etwas abkühlen lassen (ca. 10 Minuten).
- Frischkäse, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Zitronensaft verrühren.
- Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
- Die abgekühlte Götterspeise unter den Frischkäse rühren.
- Die Sahne unterheben und glatt rühren.
- Die Creme auf den Keksboden geben und glatt streichen.
- Die Torte für ca. 3-4 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
3. Der Götterspeise-Spiegel (optional)
- Wasser aufkochen und das Pulver für Götterspeise mit Zucker einrühren, bis sich alles aufgelöst hat.
- Nicht mehr kochen lassen und abkühlen lassen (ca. 20-30 Minuten), bis die Flüssigkeit maximal lauwarm ist.
- Die aufgelöste Götterspeise über einen Esslöffel gießen und dabei gleichmäßig auf der Philadelphia Torte verteilen. Alternativ die Flüssigkeit vorsichtig darauf löffeln.
- Die Torte erneut für einige Zeit kalt stellen, bis der Spiegel fest ist.
Tipps und Variationen für die Philadelphia Torte
- Keksboden: Anstatt Butterkekse können auch Löffelbiskuits, Haferkekse oder Zwieback verwendet werden. Für einen intensiveren Geschmack können gemahlene Mandeln oder Kokosraspel unter die Keksbrösel gemischt werden.
- Frischkäse: Verwende Philadelphia Frischkäse für den authentischen Geschmack. Achte darauf, dass der Frischkäse Doppelrahmstufe hat oder verwende eine andere Marke.
- Götterspeise: Experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen der Götterspeise, um der Torte eine individuelle Note zu verleihen. Zitrone, Himbeere, Waldmeister oder andere Aromen sind möglich.
- Dekoration: Verziere die Philadelphia Torte mit frischen Früchten, Minzblättchen, Zitronenscheiben, Keksbröseln oder einem Götterspeise-Spiegel in deiner Lieblingsfarbe.
- Sahnesteif: Verwende gekühlte Sahne und Sahnesteif, damit die Sahne steif wird und nicht zu Butter wird.
- Springform: Eine Springform mit 26 cm Durchmesser ist ideal. Alternativ kann auch ein Tortenring verwendet werden.
Philadelphia Torte ohne Backen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zutaten:
Für den Boden:
- 200 g Haferkekse (oder Löffelbiskuits, Butterkekse)
- 125 g Butter
Für die Frischkäsecreme:
- 400 ml Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 300 g Philadelphia Frischkäse Doppelrahm
- 1 Zitrone (3 EL Saft und 1 TL Abrieb)
- 90 g Zucker
- 1 Päckchen Götterspeise mit Zitronengeschmack (für 500 ml Wasser)
Für die Garnitur:
- Frische Minze
- Zitronenscheiben
- Zitronenabrieb
Zubereitung:
- Boden vorbereiten: Springformboden mit Backpapier auslegen. Kekse zerkleinern (Mixer, Gefrierbeutel mit Nudelholz oder Multi-Zerkleinerer). Butter schmelzen und mit den Keksbröseln mischen. Die Masse gleichmäßig in die Springform drücken und kühl stellen.
- Belag zubereiten: Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und kühl stellen. Frischkäse, Zitronensaft, Zitronenabrieb und Zucker glatt rühren. Götterspeise mit 150 ml Wasser anrühren, erhitzen (nicht kochen!), abkühlen lassen und in die Frischkäsecreme rühren. Geschlagene Sahne unterheben.
- Torte fertigstellen: Frischkäsecreme auf dem Keksboden verteilen und glatt streichen. Mindestens 3 Stunden (oder über Nacht) kaltstellen.
- Garnieren: Torte mit einem Messer vom Springformrand lösen. Backpapier entfernen. Mit frischer Minze, Zitronenscheiben und Zitronenabrieb garnieren.
Die Philadelphia Torte: Ein Kuchen für jeden Anlass
Die Philadelphia Torte ist nicht nur ein erfrischender Genuss für warme Tage, sondern auch ein idealer Kuchen für Geburtstage, Partys oder einfach als Dessert. Sie lässt sich gut vorbereiten und ist immer ein Highlight auf dem Kuchenbuffet.
Lesen Sie auch: Kühlschranktorte mit Philadelphia: Ideal für warme Tage
Lesen Sie auch: Philadelphia Torte: Das einfache Rezept
tags: #Philadelphia #Torte #Rezept