Minions Kekse selber machen: Rezepte für kleine gelbe Glücklichmacher

Die kleinen gelben Kerlchen aus "Ich - Einfach unverbesserlich" haben die Herzen im Sturm erobert. Wer von den Minions nicht genug bekommen kann, muss sie nicht nur auf der Leinwand bewundern, sondern kann sie auch in die eigene Küche holen. Mit diesen Rezepten werden Minions Kekse, Muffins und Amerikaner zum kinderleichten Backvergnügen.

Minions Kekse - der Klassiker

Rezept 1: Minions Kekse "Bananaaa"

Dieses Rezept ergibt etwa 40 Stück der beliebten Minions Kekse.

Zutaten:## Für den Teig:

  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • Etwas Butter-Vanille-Aroma
  • 225 g Mehl
  • Mehl für die Arbeitsfläche

Für die Dekoration:

  • Lebensmittelfarbe (blau und gelb)
  • 200 g Puderzucker
  • Wasser
  • Marzipan
  • 2 Rippen Zartbitterschokolade
  • Süßigkeiten (Brauseketten), davon die weißen "Perlen"

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Ei und Aroma zugeben und gut verrühren. Zuletzt das Mehl allmählich untermischen und alles zu einem glatten Teig verkneten. In Klarsichtfolie wickeln und mindestens 1 Stunde kaltstellen.
  2. Den Teig nochmals durchkneten und auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Runde Plätzchen ausstechen und jeweils rechts und links ein wenig vom Rand abschneiden, um die typische Minion-Form zu erhalten.
  3. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze hell- bis goldgelb backen. Die Backzeit variiert je nach Ofen und Größe der Ausstecher, schätzungsweise 8 - 10 Minuten. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
  4. Für die Verzierung der Minions 100 g Puderzucker mit gelber Lebensmittelfarbe und Wasser sowie 100 g Puderzucker mit blauer Lebensmittelfarbe und Wasser jeweils zu einem zähflüssigen Guss verrühren. Wichtig ist, dass die Konsistenz stimmt.
  5. Zunächst mit dem gelbfarbenen Guss auf jedes Plätzchen einen Minionkopf malen. Anschließend jedem Minionkeks mit dem blauen Guss eine Hose aufmalen.
  6. Aus Marzipan Mini-"Bananaaas" formen, diese den Minions auf den Bauch setzen und festdrücken. Wenn der blaue Guss getrocknet ist, den Minions mit dem gelbfarbenen Guss Ärmchen aufmalen.
  7. Nun die Zartbitterschokolade kurz in der Mikrowelle schmelzen. Mit einem Zahnstocher Hände, Füße, Mund, Striche für die Brille und Haare aufmalen. Als Augen dienen die weißen Perlen der Brausekette, die einfach auf den Schokoladenstrich für die Brille gesetzt werden. Alles gut trocknen lassen.

Rezept 2: Minions im Nikolaus-Outfit

Dieses Rezept ergibt etwa 30 Minions Kekse im weihnachtlichen Look.

Zutaten:## Für den Teig:

  • 150 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • Etwas Butter-Vanille-Aroma
  • 250 g Mehl

Für die Dekoration:

  • 100 g Puderzucker
  • Ca. 100 g Kuchenglasur (Schmelzdrops), rot
  • Ca. 80 g Kuchenglasur (Schmelzdrops), gelb
  • Etwas Kokosfett
  • 4 Rippen Zartbitterschokolade
  • Süßigkeiten (Brauseketten), davon die weißen "Perlen"

Zubereitung:

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Ei und Aroma zugeben und gut verrühren. Zuletzt das Mehl allmählich untermischen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Mindestens 1 Stunde kalt stellen.
  2. Den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit einem Minions-Ausstecher zunächst ein Plätzchen ausstechen. Anschließend am Kopf des Minions einen Nikolausmützen-Ausstecher so anbringen, dass es aussieht, als würde man ihm "eine Mütze aufziehen". Ausstechen und die beiden Teile - Minion und Mütze - von Hand zusammenfügen. Darauf achten, dass die Minions tatsächlich mit den Nikolausmützen verbunden sind.
  3. Die Nikolaus-Minions auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze hell-/goldgelb backen (ca. 10 Minuten). Anschließend vollständig auskühlen lassen.
  4. Für die Verzierung der Nikolaus-Minions aus etwa 100 g Puderzucker und Wasser einen Zuckerguss herstellen. Damit jeweils die oberen und unteren Teile der Mütze ausmalen. Trocknen lassen.
  5. Anschließend die roten Schmelzdrops mit etwas Kokosfett in der Mikrowelle schmelzen. Nun die Mützen rot anmalen und jedem Nikolaus-Minion eine Hose aufmalen. Trocknen lassen.
  6. Dann die gelben Schmelzdrops mit etwas Kokosfett in der Mikrowelle schmelzen. Den Kopf und die Arme gelb anmalen, die Hände und Füße frei lassen. Trocknen lassen.
  7. Nun die Zartbitterschokolade kurz in der Mikrowelle schmelzen. Mit einem Zahnstocher den Mund und den Strich für die Brille aufmalen. Als Augen dienen die weißen Perlen der Brausekette, die einfach auf den Schokoladenstrich für die Brille gesetzt werden. Zuletzt mit der Zartbitterschokolade die Füße (Schuhe) und Hände (Handschuhe) anmalen.
  8. Alles sehr gut trocknen lassen und erst dann in Keksdosen aufbewahren.

Minions Muffins - kleine Kuchen ganz groß

Rezept: Minion-Muffins

Diese Minion-Muffins sind fast zu niedlich zum Essen. Unter den Gesichtern steckt eine feine Buttercreme und ein luftiger Vanilleteig.

Zutaten:## Für den Teig:

  • 125 g weiche Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 TL Vanillepaste
  • 2 Eier (Größe M)
  • 125 g Mehl (Type 405)
  • 1 ½ TL Backpulver
  • 3 EL Milch

Für Frosting & Deko:

  • 100 g Butter
  • 150 g Puderzucker
  • 1 TL Vanillepaste
  • 150 g gelber Fondant
  • 50 g weißer Fondant
  • Etwas Speisestärke

Zubereitung:

  1. Die Mulden eines Muffinblechs (12 Mulden) mit Muffinförmchen auslegen. Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
  2. Für den Teig Butter, Zucker und Vanillepaste schaumig schlagen. Eier einzeln hinzugeben und mindestens 30 Sekunden unterschlagen. Mehl mit Backpulver vermischen und mit der Milch zum Teig geben. Gut verrühren.
  3. Teig mit einem Eisportionierer auf die Muffinförmchen verteilen. Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 18 Min. backen. Vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  4. Für die Buttercreme die Butter hell aufschlagen. Puderzucker gesiebt nach und nach dazugeben, Vanillepaste dazugeben und weiterschlagen.
  5. Die abgekühlten Muffins mit der Buttercreme bestreichen.
  6. Gelben Fondant weich kneten und auf einer mit Speisestärke bestreuten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen. 12 Kreise (Ø ca. 7cm) ausstechen. Weißen Fondant ebenfalls weich kneten und auf einer mit Speisestärke bestreuten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen.

Rezept: Banana Muffins im Minion-Look

Zutaten:

  • 1 Packung Kekse (125 g)
  • Bananenmilch
  • Ca. 150 Gramm Bananen
  • Zitronensaft
  • Speiseöl
  • Eier
  • Mehl
  • Backpulver
  • 50 Gramm Puderzucker
  • Vanillinzucker
  • Puderzucker für den Guss
  • Orangensaft
  • Gelbe Speisefarbe
  • Schokolinsen
  • 30 Gramm Puderzucker
  • Kakaopulver

Zubereitung:

  1. Eine Muffinform mit 12 Muffins mit Papierbackförmchen auslegen und den Backofen vorheizen (Ober-/ Unterhitze etwa 180°C, Heißluft etwa 160°C).
  2. Für den Teig die Kekse in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit einer Teigrolle feine Brösel herstellen. Bananenmilch in eine Rührschüssel geben. Ca. 150 Gramm Bananen schälen, in Stücke schneiden und in die Milch geben. Zitronensaft hinzufügen und die Masse mit einem Stabmixer pürieren. Zum Schluss Speiseöl und Eier dazu geben und alles mit einem Schneebesen gut verrühren.
  3. Keksbrösel mit Mehl, Backpulver, 50 Gramm Puderzucker und Vanillinzucker in einer separaten Rührschüssel mischen. Die Mischung mit einem Schneebesen nach und nach unter die Bananenflüssigkeit zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Den Teig in die Papierbackförmchen verteilen und die Muffinform auf den Rost in den vorgeheizten Backofen stellen. Backzeit: etwa 25 Minuten.
  5. Die Muffinform auf einen Kuchenrost stellen und kurz abkühlen lassen. Nach etwa 5 Minuten die Banana Muffins aus der Form lösen und auf dem Kuchenrost erkalten lassen.
  6. Für den Guss Puderzucker mit soviel Orangensaft und gelber Speisefarbe verrühren, sodass ein streichfähiger, gelber Guss entsteht. Die Banana Muffins mit dem Guss bestreichen und für die „Augen“ mit je einer oder zwei Schokolinsen belegen.
  7. Zum Verzieren 30 Gramm Puderzucker mit Kakaopulver mischen und mit soviel Orangensaft verrühren, dass ein spritzfähiger Guss entsteht. Den Schokoguss in ein Pergamentpapiertütchen (oder in einen Spritzbeutel) füllen, eine kleine Spitze abschneiden und Gesichter auf die Banana Muffins spritzen. Den Guss fest werden lassen.

Minions Amerikaner - der etwas andere Keks

Rezept: Minions-Amerikaner

Zutaten:## Für den Teig:

  • 100 g weiche Butter oder Margarine
  • 40 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 100 g Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Packung Kekse zerbröselt (125 g)
  • Multivitaminsaft

Für die Verzierung:

  • 1 Päckchen schwarzweiß Lakritz - Stangen, Schnecken
  • Puderzucker
  • Multivitamin- und Zitronensaft
  • Speisefarbe (gelb und blau)

Zubereitung:

  1. Für den Teig zunächst die Kekse fein zerbröseln. Backofen vorheizen: Ober-/Unterhitze etwa 180° C, Heißluft etwa 160° C.
  2. Dann die Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe schaumig verrühren. Zucker und Ei nach und nach unterrühren, bis eine geschmeidige Masse entsteht.
  3. Mehl mit Backpulver und Keksbröseln mischen und mit dem Multivitaminsaft unter die Masse rühren.
  4. Den Teig in einen Spritzbeutel (ohne Tülle) füllen und auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche spritzen. Die Teighäufchen sollten etwa 5 cm groß sein und genügend Abstand voneinander haben. Die Backbleche nacheinander in den vorgeheizten Backofen schieben. Backzeit: etwa 15 Minuten.
  5. Zur Vorbereitung der Verzierung die Lakritz-Stangen und -Schnecken in passende Stücke schneiden.
  6. Nach dem Backen die Amerikaner mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen.
  7. Für den gelben Guss zunächst den Puderzucker mit so viel Multivitamin- und Zitronensaft und Speisefarbe verrühren, dass ein streichfähiger Guss entsteht. Dann die Kekse zu 2/3 mit dem Guss bestreichen. Aus Lakritz-Schnecken und -Stangen anschließend die Minionsgesichter legen. Den gelben Guss etwas fest werden lassen.
  8. Dann für den blauen Guss Puderzucker (100 g) ebenfalls mit so viel Saft verrühren, dass ein streichfähiger Guss entsteht. Diesen als Hose auf den unteren Teil der Kekse streichen und fest werden lassen.

Tipps und Tricks für perfekte Minions Kekse

  • Der Teig: Achten Sie darauf, den Teig ausreichend zu kühlen. So lässt er sich besser ausrollen und die Kekse behalten beim Backen ihre Form.
  • Die Glasur: Die Konsistenz der Glasur ist entscheidend. Sie sollte zähflüssig sein, damit sie nicht verläuft, aber dennoch gut zu verarbeiten ist.
  • Die Details: Für die feinen Details wie Augen, Mund und Haare eignet sich geschmolzene Schokolade und ein Zahnstocher am besten.
  • Die Augen: Die weißen Perlen der Brauseketten sind ideal für die Augen der Minions. Alternativ können auch Marshmallows in Scheiben geschnitten werden.
  • Die Aufbewahrung: Die fertigen Kekse sollten gut getrocknet sein, bevor sie in Keksdosen aufbewahrt werden, damit sie nicht zusammenkleben.

Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker

Lesen Sie auch: Kinder Duo Kekse: Eine detaillierte Analyse

Lesen Sie auch: Rezept für frische Zitronenkekse

tags: #minions #kekse #selber #machen #rezept

Populäre Artikel: