Mandarinen-Blechkuchen: Ein Rezept für jeden Anlass
Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur Zubereitung von Mandarinen-Blechkuchen, einem beliebten Klassiker, der sich durch seine einfache Zubereitung und seinen fruchtig-frischen Geschmack auszeichnet. Ob für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach nur so - dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl.
Zutaten und Vorbereitung
Bevor Sie mit dem Backen beginnen, sollten Sie alle Zutaten bereitstellen und die notwendigen Vorbereitungen treffen.
Zutaten für den Rührteig
- 200 g weiche Butter oder Margarine
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 1 Päckchen Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
- 4 Eier (Größe M)
- 180 g Weizenmehl
- 2 gestrichene TL Dr. Oetker Original Backin mit Safran
- 50 g Dr. Oetker gemahlene Mandeln
Zutaten für den Mandarinen-Schmand-Guss
- 700 g Mandarinen (Abtropfgewicht)
- 150 g Dr. Oetker Crème fraîche Classic
- 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- Etwas gemahlener Zimt
- 40 g Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke
- Etwas Puderzucker zum Bestreuen
Vorbereitungsschritte
- Fetten Sie ein Backblech (ca. 40 x 30 cm) mit etwas Fett ein.
- Lassen Sie die Mandarinen in einem Sieb gut abtropfen.
- Heizen Sie den Backofen vor:
- Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
- Heißluft: etwa 160 °C
Zubereitung des Rührteigs
Der Rührteig bildet die Grundlage für den Mandarinen-Blechkuchen.
- Verrühren Sie Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig.
- Fügen Sie nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Finesse unter Rühren hinzu, bis eine gebundene Masse entsteht.
- Rühren Sie jedes Ei etwa ½ Minute auf höchster Stufe unter.
- Mischen Sie Mehl mit Backin und rühren Sie es kurz auf mittlerer Stufe unter.
- Heben Sie zuletzt die gemahlenen Mandeln unter.
- Verteilen Sie den Rührteig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech.
Mandarinen-Schmand-Guss und Backen
Der Mandarinen-Schmand-Guss verleiht dem Kuchen seine saftige und cremige Konsistenz.
- Verteilen Sie die abgetropften Mandarinen auf dem Teig.
- Verrühren Sie die übrigen Zutaten für den Guss mit dem Mixer (Rührstäbe) auf niedrigster Stufe kurz und gießen Sie sie dann gleichmäßig über die Mandarinen.
- Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen. Die Backzeit beträgt in der Regel 35 Minuten, kann aber je nach Ofen variieren. Achten Sie darauf, dass der Guss hell bleibt und nur stockt.
Variationen und Tipps
Mürbeteigboden: Für eine andere Textur können Sie den Rührteig durch einen Mürbeteig ersetzen. Ein Rezept dafür könnte wie folgt aussehen:
Lesen Sie auch: Rezept für saftigen Mandarinen-Schmand-Kuchen
- 150g Butter
- 125g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier (Gr. M)
- 375g Mehl
- ½ Päckchen Backpulver
- Etwas Butter und Mehl für das Blech
Verarbeiten Sie die Zutaten zu einem Teig, rollen Sie ihn aus und legen Sie ihn auf das Backblech. Stechen Sie den Teig mehrmals mit einer Gabel ein, bevor Sie ihn mit der Quarkmasse belegen.
Quarkmasse: Anstelle des Schmand-Gusses kann auch eine Quarkmasse verwendet werden:
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 200g Sahne
- 1 kg Quark
- 250g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier (Gr. M)
- 200g Schmand
- 200g Sauerrahm
- 120ml Öl
Verrühren Sie das Puddingpulver mit der Sahne glatt. Geben Sie alle restlichen Zutaten in eine Rührschüssel und verrühren Sie alles für 5 Minuten auf höchster Stufe des Handrührgeräts glatt. Rühren Sie das angerührte Puddingpulver unter die Quarkmasse und verteilen Sie die Masse sofort auf dem Mürbeteigboden.
Abtropfen der Mandarinen: Achten Sie darauf, die Mandarinen gut abtropfen zu lassen, damit der Kuchen nicht zu feucht wird.
Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Kontrollieren Sie den Kuchen regelmäßig und passen Sie die Backzeit gegebenenfalls an.
Lesen Sie auch: Mandarinen-Eis selber machen – so geht's!
Dekoration: Nach dem Backen können Sie den Kuchen mit Puderzucker bestreuen oder mit Schokoladenglasur verzieren.
Weitere Obstsorten: Variieren Sie den Kuchen, indem Sie anstelle von Mandarinen andere Obstsorten wie Kirschen, Heidelbeeren oder gefrorene Himbeeren verwenden.
Servieren und Aufbewahren
Nach dem Backen sollte der Mandarinen-Blechkuchen vollständig abkühlen, bevor er in Stücke geschnitten und serviert wird. Der Kuchen kann bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank aufbewahrt werden. Im Kühlschrank hält er sich mehrere Tage frisch.
Beliebtheit und Variationen
Der Mandarinen-Blechkuchen erfreut sich großer Beliebtheit, was sich in zahlreichen Rezeptvarianten widerspiegelt. Einige davon sind:
- Mandarinen-Schmand-Blechkuchen: Eine Variante mit einem besonders cremigen Belag aus Schmand und Mandarinen.
- Mandarinenkuchen mit Mandeln: Hier werden dem Teig zusätzlich Mandeln hinzugefügt, was für einen nussigen Geschmack sorgt.
- Schmandkuchen mit Mandarinen: Bei dieser Variante wird der Fokus auf den Schmandbelag gelegt, der besonders saftig und aromatisch ist.
- Quark Streuselkuchen mit Mandarinen: Eine Kombination aus Quarkkuchen und Streuselkuchen, verfeinert mit Mandarinen.
Lesen Sie auch: Die perfekte Creme Fraiche Torte mit Mandarinen backen
tags: #mandarinen #ruhrkuchen #blech #rezept