Lindt Schokolade Bitter Sorten: Ein umfassender Überblick
Feine Tafelschokoladen von Lindt lassen das Herz jedes Schokoladen-Fans höherschlagen. Lindt Schokoladentafeln bieten Genuss in Perfektion. Die unvergleichlich zart schmelzende Schokolade in ihrer klassischen Form ist in jeder Sorte ein Hochgenuss.
Vielfalt und Tradition: Das Erfolgsrezept von Lindt
Schokoladen von Lindt sind ja eigentlich an sich schon Klassiker, denn der Geschmack überzeugt bereits seit der Gründung von Sprüngli im Jahr 1845 und erstrecht seit der Erfindung des Conchierens von Rudolphe Lindt. Genuss mit Lindt wird nie langweilig - dafür sorgen die vielfältigen Kreationen von klassisch bis raffiniert.
Die EXCELLENCE-Linie: Intensiver Kakao-Genuss für Kenner
Mit der Linie Lindt EXCELLENCE genießt du ausgewogene Schokoladen-Kreationen aus bestem Kakao. Die Schokoladen-Kompositionen bieten ein Geschmackserlebnis von sanft bis kräftig mit intensivem Kakao-Genuss. Überzeug dich von Lindt EXCELLENCE Tafeln in Feinherb, Zartbitter und Vollmilch mit unterschiedlich hohem Kakaoanteil. Du liebst es richtig schokoladig? Dann findest du Schokoladen mit bis zu 99% Kakaoanteil unter den Lindt EXCELLENCE Sorten.
EXCELLENCE 100% Cacao: Purer Geschmack der Kakaobohne
Entdecken Sie den kakaointensiven Geschmack der EXCELLENCE 100% Cacao: Unsere kräftige Edelbitterschokolade mit 100 Prozent Kakao-Anteil sorgt für unvergleichliche Gaumenfreuden, bei denen Sie den puren Geschmack der Kakaobohne kennenlernen. Durch größte Sorgfalt der Lindt Maîtres Chocolatiers und hochwertige Zutaten wird die Schokolade mit 100% Kakao zu einem außergewöhnlichen Genuss. Denn bei unserem hauseigenen Mahl-und Röstverfahren entfalten die Kakaobohnen ihr unverkennbares Aroma.Nehmen Sie sich einen Moment Auszeit und genießen Sie Lindt EXCELLENCE 100% zu einem leckeren Kaffee oder als edle Ergänzung zu einem guten Wein.
Zutaten: Kakaomasse, Kakaobutter, fettarmes Kakaopulver.Allergiehinweis: Kann SCHALENFRÜCHTE, MILCH, SOJA und SESAMSAMEN enthalten.
Lesen Sie auch: Genuss pur: Lindt Hauchdünne Täfelchen Orange unter der Lupe
EXCELLENCE 70% Zartbitter: Ein Klassiker für Liebhaber dunkler Schokolade
Tauchen Sie ein in eine Welt des erlesenen Genusses mit einer Tafel Lindt EXCELLENCE 70% Zartbitterschokolade. Diese 100g-Schokoladentafel verleiht jedem Anlass einen Hauch von Raffinesse - ob als Leckerbissen zum Kaffee oder beim Entspannen am Abend. Teilen Sie die Eleganz einer Tafel Zartbitterschokolade Lindt EXCELLENCE 70% und gönnen Sie sich ein raffiniertes Erlebnis mit einem vollmundigen Kakaogeschmack, der durch subtile Noten natürlicher Vanille verfeinert wird. Die perfekte Balance, wenn Sie Zartbitterschokolade gerade neu für sich entdecken.Bei Lindt wählen unsere Maîtres Chocolatiers nur die feinsten Kakaobohnen aus, um unsere außergewöhnlichen Köstlichkeiten aus Schokolade zu erschaffen. Dabei schöpfen sie aus 175 Jahren Erfahrung. Unser EXCELLENCE Sortiment wurde für wahre Schokoladenliebhaber kreiert.Unsere klassische und beliebteste dunkle Schokolade. Lindt EXCELLENCE 70% ist ein wahrer Schokoladengenuss für Liebhaber dunkler Schokolade, die den Geschmack von feinem Cacao zelebrieren.
Zutaten: Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Vanille.
Weitere Lindt-Sorten: Von Klassik bis überraschend
Mit Lindt Klassik-Tafeln genießt du Edel-Nougat, Zartbitter- und Vollmilchschokolade, aber auch Sorten wie Mocca und zartknusprige Cresta Schokolade. Die Sorten von Lindt CREATION überraschen dich mit einer Geschmacksexplosion in ihrer raffinierten Füllung. Die Schokoladentafeln von Lindt HELLO sind Schokoladen-Kreationen mit Wow-Effekt. Die abwechslungsreichen Sorten mit dem Geschmack von Salzkaramell, Strawberry Cheescake oder Crunchy Nougat sind einfach umwerfend. Lindt HELLO gibt es zudem auch in veganen Sorten.
Lindt-Bitterschokolade im Vergleich: Eine Übersicht verschiedener Sorten
Im Folgenden werden einige der beliebtesten Lindt-Bitterschokoladen verglichen, um die Auswahl zu erleichtern. Die Informationen stammen aus einem Test vom August 2025.
Lindt Schokolade Excellence Cacao Pur
- Bewertung: Sehr gut
- Kakaoanteil: 100 %
- Vorteile: 100 % Kakao, besonders zuckerarm, glutenfrei
- Nachteile: Enthält Allergene
- Preis (18 x 50 g): 77,77 € pro kg
- Zutaten: Kakaomasse, Kakaobutter, fettarmes Kakaopulver
- Allergene: Schalenfrüchte, Milch, Soja, Sesamsamen
Lindt Schokolade Excellence Cacao Pur ist der Vergleichssieger.
Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht
Lindt Schokolade Excellence Bitter Extra kräftig
- Bewertung: Sehr gut
- Kakaoanteil: 99 %
- Vorteile: Besonders hoher Kakaoanteil, zuckerarm, salzarm
- Nachteile: Enthält Allergene
- Preis (50 g): 97,80 € pro kg
- Zutaten: Kakaomasse, fettarmes Kakaopulver, Kakaobutter, Vanilleextrakt
- Allergene: Soja, Milch, Schalenfrüchte, Sesamsamen
Lindt Schokolade Excellence Bitter Extra kräftig belegt den zweiten Platz im Vergleich.
Lindt Excellence Edelbitter intensiv
- Bewertung: Sehr gut
- Kakaoanteil: 70 %
- Vorteile: Laktosefrei, glutenfrei
- Nachteile: Hoher Kohlenhydratanteil
- Preis (100 g): 199,90 € pro kg
- Zutaten: Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Vanille
- Allergene: Soja, Sesam, Schalenfrüchte
Lindt Excellence Edelbitter intensiv ist der Preis-Leistungs-Sieger.
Lindt Zartbitter Schokolade ohne Zuckerzusatz
- Bewertung: Sehr gut
- Kakaoanteil: 55 %
- Vorteile: Glutenfrei, aus nachhaltigem Kakaoanbau, ohne Zuckerzusatz
- Nachteile: Vergleichsweise hoher Zuckergehalt (durch Maltit), enthält Allergene
- Preis (4 x 100 g): 44,98 € pro kg
- Zutaten: Kakaomasse, Maltit, Kakaobutter, fettarmes Kakaopulver, Vollmilchpulver
- Allergene: Milch, Schalenfrüchte, Soja
Lindt Excellence Edelbitter-Schokolade vollmundig
- Bewertung: Sehr gut
- Kakaoanteil: 78 %
- Vorteile: 10er-Pack, gut portionierbar, zuckerarm
- Nachteile: Enthält Allergene
- Preis (10 x 100 g): 39,87 € pro kg
- Zutaten: Kakaomasse, Kakaobutter, Zucker, fettarmes Kakaopulver, Buttereinfett
- Allergene: Soja, Milch, Schalenfrüchte
Lindt Excellence Edelbitter-Schokolade vollmundig ist ein Bestseller.
Lindt Excellence Edelbitter Mild
- Bewertung: Gut
- Kakaoanteil: 85 %
- Vorteile: Besonders hoher Kakaoanteil, glutenfrei, zuckerarm, aus nachhaltigem Kakaoanbau
- Nachteile: Hoher Fettgehalt, enthält Allergene
- Preis (100 g): 198,00 € pro kg
- Zutaten: Kakaomasse, Kakaobutter, fettarmes Kakaopulver, Rohrohrzucker, Vanille
- Allergene: Milch, Schalenfrüchte
Lindt Excellence 90 Cacao Edelbitter mild
- Bewertung: Gut
- Kakaoanteil: 90 %
- Vorteile: Besonders hoher Kakaoanteil, laktosefrei, zuckerarm, wiederverschließbare Verpackung
- Nachteile: Enthält Allergene
- Preis (5 x 100 g): 39,90 € pro kg
- Zutaten: Kakaomasse, Kakaobutter, fettarmes Kakaopulver, Zucker
- Allergene: Soja, Milch, Schalenfrüchte
Lindt Edelbitter Mousse Sauerkirsch-Chili
- Bewertung: Gut
- Kakaoanteil: 70 %
- Vorteile: Glutenfrei, aus nachhaltigem Kakaoanbau, 13er-Vorratspack
- Nachteile: Enthält Allergene
- Preis (13 x 150 g): 33,06 € pro kg
- Zutaten: Kakaomasse, Zucker, Glukose-Fruktose-Sirup, Kakaobutter, Butterreinfett
- Allergene: Soja, Milch, Schalenfrüchte
Lindt Edelbitter Mousse Chocoladen-Trüffel
- Bewertung: Gut
- Vorteile: Glutenfrei, aus nachhaltigem Kakaoanbau, 13er-Vorratspack
- Nachteile: Enthält Allergene
Allergiehinweis: Die Edelbitter-Mousse-Chocoladen-Trüffel von Lindt kann Spuren von Haselnüssen, Sojabohnen, Milch, Schalenfrüchten und Mandeln enthalten, was für Menschen mit den entsprechenden Allergien relevant ist.Die Edelbitter-Tafel Mousse Chocoladen-Trüffel der Marke Lindt ist nicht vegan, da das Produkt unter anderem Butter-Reinfett enthält.Der Kakaoanteil beträgt 70 %, was im Vergleich zu Milchschokolade eine relativ bittere Schokolade ist.Sie bekommen 13 Tafeln à 150 Gramm.Da 100 Gramm des Produktes 543 Kilokalorien haben, hat eine 150-Gramm-Tafel 814,5 Kilokalorien. Pro Tafel ist dies eine relativ hohe Menge in unserem Vergleich.
Kaufberatung für Lindt-Bitterschokolade
Beim Kauf von Lindt-Bitterschokolade sollte man folgende Aspekte berücksichtigen:
Lesen Sie auch: Ein genauerer Blick auf Lindt Lindor
- Kakaoanteil: Je höher der Kakaoanteil, desto intensiver und bitterer der Geschmack.
- Zutaten: Achten Sie auf hochwertige Zutaten und vermeiden Sie unnötige Zusätze.
- Allergene: Berücksichtigen Sie mögliche Allergien und Unverträglichkeiten.
- Zuckergehalt: Wenn Sie auf Zucker verzichten möchten, wählen Sie eine Sorte ohne Zuckerzusatz.
- Weitere Eigenschaften: Achten Sie auf Eigenschaften wie Laktosefreiheit, Glutenfreiheit oder nachhaltigen Kakaoanbau.
tags: #lindt #schokolade #bitter #sorten