Lindt Mandeln Ostern: Informationen und Wissenswertes

Ostern ist eine Zeit des Schenkens und Genießens, und Lindt bietet mit seinen Mandeln und anderen Produkten vielfältige Möglichkeiten, diese Zeit zu versüßen. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Aspekte rund um Lindt Mandeln zu Ostern, von Produktinformationen über Nachhaltigkeitsinitiativen bis hin zu praktischen Hinweisen für den Online-Einkauf.

Lindt Frühlingsmandeln: Der ideale Frühlingssnack

Wenn Ostern naht, sind kleine Aufmerksamkeiten für Mitarbeiter und Kunden immer willkommen. Lindt Frühlingsmandeln in der Sorte "Weiße Mandel" sind hierfür eine ausgezeichnete Wahl. Die gerösteten Mandeln in feiner Vanillecreme bieten einen idealen Frühlingssnack.

Oster Sale im Lindt Online Shop

Der Oster Sale im Lindt Online Shop bietet die Möglichkeit, ausgewählte Artikel mit Rabatt zu erwerben. Der Sale gilt bis zum 29.04.2025 um 23:59 Uhr. Es ist wichtig zu beachten, dass der Rabatt nur auf gekennzeichnete Artikel gilt und nur solange der Vorrat reicht. Zudem ist er nicht mit anderen Aktionen kombinierbar und wird automatisch abgezogen.

Versand von Ostergrüßen mit dem Lindt Goldhasen

Eine besondere Möglichkeit, Ostergrüße zu versenden, bietet Lindt mit dem Goldhasen. Durch Scannen eines QR-Codes mit der Handy-Kamera kann der Lindt Goldhase in der eigenen Umgebung zum Leben erweckt werden.

Personalisierte Ostergeschenke

Eine besondere Überraschung zu Ostern kann man mit personalisierten Lindt Pralinen in einer individuellen Verpackung machen. Die Schachtel wird mit dem Schriftzug "Frohe Ostern", einem Foto und einem Text nach Wunsch bedruckt. Ein frühlingshaftes Blumenmotiv sorgt für die passende Osterstimmung. Im Inneren der Schachtel befinden sich zartschmelzende Mini Pralinés in verschiedenen Sorten, darunter Haselnuss-Nougat, Marc de Champagne und Orange-Marzipan.

Lesen Sie auch: Genuss pur: Lindt Hauchdünne Täfelchen Orange unter der Lupe

Qualität und Lagerung von Lindt Produkten

Es kann vorkommen, dass Pralinés und Schokoladen im Laufe der Lagerung einen weißlichen Überzug auf der Oberfläche entwickeln. Diese nachträgliche Fettkristallisation wird als „Fettreif“ bezeichnet und ist trotz aller Sorgfalt bei der Herstellung nicht immer vermeidbar. Dies stellt jedoch keinen Qualitätsmangel dar.

Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen

Lindt legt großen Wert auf Transparenz bei den Inhaltsstoffen. Auf allen Produkten ist eine Zutatenliste angegeben, die in absteigender Reihenfolge alle eingesetzten Rohstoffe beinhaltet. Dies gilt auch für den Einsatz von Alkohol und Spirituosen. Informationen zu Allergenen wie Hühnereiweiß und Gluten sind ebenfalls auf den Verpackungen zu finden. Fast alle Schokoladen werden unter Verwendung des Emulgators Sojalecithin hergestellt, das jedoch geringe Mengen an Eiweiß enthalten kann und daher für Soja-Allergiker möglicherweise nicht geeignet ist.

Nachhaltigkeit bei Lindt & Sprüngli

Lindt & Sprüngli engagiert sich für Nachhaltigkeit in verschiedenen Bereichen:

Kakao-Anbau

Lindt bezieht 100 % der Kakaobohnen über das Lindt & Sprüngli Farming Program. Dieses Programm wurde ins Leben gerufen, um Kakaobauern und ihre Familien zu unterstützen. Die Hauptziele sind die Stärkung der Resilienz der Bauernhaushalte, die Verringerung des Risikos von Kinderarbeit und der Erhalt der biologischen Vielfalt und der natürlichen Ökosysteme.

Palmöl

Palmöl wird in begrenzten Mengen in bestimmten Füllungen verwendet. Lindt kauft ausschließlich Palmöl, das nach dem Nachhaltigkeitsstandard des Round Table of Sustainable Palm Oil (RSPO) zertifiziert ist. Die Verwendung von Palmöl wird stets auf den Produktverpackungen deklariert.

Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht

Verpackung

Lindt & Sprüngli arbeitet an zahlreichen Verpackungsinitiativen, um die Auswirkungen über den gesamten Lebenszyklus einer Verpackung zu berücksichtigen. Bis 2025 sollen 100 % der Verpackungen auf Zellstoff- und Papierbasis aus zertifizierten nachhaltigen Lieferketten bezogen und 100 % der Verpackungen recycelbar oder wiederverwendbar sein.

Treibhausgasemissionen

Lindt & Sprüngli hat sich verpflichtet, wissenschaftsbasierte Ziele (science based targets: SBTs) zu definieren, darunter ein kurzfristiges Reduktionsziel und das Ziel, langfristig Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

Einkauf im Lindt Online Shop

Registrierung und Anmeldung

Um im Lindt Online Shop einzukaufen, ist eine Registrierung erforderlich. Diese erfolgt über das Anmeldeformular auf der Webseite. Nach der Registrierung kann man sich mit dem Benutzernamen und dem Kennwort anmelden.

Bestellvorgang

Nachdem die gewünschten Produkte ausgewählt wurden, gelangt man über den Warenkorb zur Kasse. Hier können die Anzahl der Produkte geändert und eine Zahlungsart ausgewählt werden. Es besteht die Möglichkeit, kostenfrei eine Grußkarte mit einem persönlichen Text hinzuzufügen. Anschließend werden die Adressdaten eingegeben und die Bestellung überprüft.

Mindestbestellwert und Versandkosten

Der Mindestbestellwert beträgt 15,00 €. Ab einem Warenwert von 50,00 € erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Die Versandkostenpauschale innerhalb Deutschlands beträgt 5,99 €.

Lesen Sie auch: Ein genauerer Blick auf Lindt Lindor

Lieferadresse

Während der Bestellung kann eine von der Rechnungsadresse abweichende Lieferadresse angegeben werden.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Fragen und Informationen steht der Verbraucherservice von Lindt zur Verfügung. Zudem gibt es das Kölner Schokoladenmuseum, das von Lindt mitgeführt wird und viele Informationen rund um Lindt & Sprüngli und ihre Schokolade bietet.

tags: #Lindt #Mandeln #Ostern #Informationen

Populäre Artikel: