Lindt Frühlingsmischung: Ein Blick auf die Zutaten und mehr

Die Lindt Frühlingsmischung ist eine exquisite Auswahl an Pralinen und Schokoladen, die den Frühling geschmackvoll einläuten. Sie kombiniert die Expertise der Lindt Maîtres Chocolatiers mit hochwertigen Zutaten, um besondere Genussmomente zu kreieren. Doch was genau steckt in dieser frühlingshaften Mischung?

Hochfeine Pralinés für Genießer

Lindt Pralinés sind bekannt für ihre hochfeine Qualität und werden von Liebhabern erlesener Köstlichkeiten geschätzt. Hinter jedem Praliné verbirgt sich die Expertise der Lindt Maîtres Chocolatiers und über 175 Jahre Erfahrung. Alle Lindt Pralinés sind Meisterwerke für Liebhaber erlesener Köstlichkeiten und kreieren damit ganz besondere Genussmomente.

Vielfalt der Zutaten

Die Lindt Frühlingsmischung zeichnet sich durch eine Vielfalt an Zutaten aus, die harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Zu den Hauptbestandteilen gehören:

  • Zucker: Ein wichtiger Bestandteil vieler Schokoladensorten, der für Süße und Textur sorgt.
  • Kakaobutter: Ein reines Pflanzenfett, das aus der Kakaobohne gewonnen wird und der Schokolade ihren zarten Schmelz verleiht.
  • VollMILCHpulver: Sorgt für eine cremige Konsistenz und einen milden Geschmack in Milchschokoladen.
  • Kakaomasse: Die Grundlage für dunkle Schokolade, die aus gemahlenen Kakaobohnen gewonnen wird und den intensiven Schokoladengeschmack liefert.
  • HASELNÜSSE und MANDELN: Beliebte Zutaten für Pralinen, die für einen knackigen Biss und ein nussiges Aroma sorgen.
  • BUTTERreinfett: Trägt zur Geschmeidigkeit und zum vollen Geschmack der Schokolade bei.
  • MagerMILCHpulver: Wird verwendet, um den Fettgehalt zu reduzieren, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.
  • Glukosesirup und Invertzuckersirup: Süßungsmittel, die für eine weiche Textur und eine lange Haltbarkeit sorgen.
  • MILCHzucker (Laktose): Ein natürlicher Zucker, der in Milchprodukten vorkommt und den Geschmack abrundet.
  • SAHNEpulver: Verleiht der Schokolade eine besonders cremige Note.
  • Marc de Champagne und Kirschwasser: Alkoholische Zutaten, die einigen Pralinen eine besondere Geschmacksnote verleihen.
  • Zitronenschalen und Orangenschalen: Aromatisieren die Schokolade und sorgen für eine fruchtige Frische.
  • Emulgator (SOJAlecithin und Sonnenblumenlecithin): Verbinden die verschiedenen Zutaten miteinander und sorgen für eine homogene Masse.
  • VollMILCH: Trägt zur Cremigkeit und zum vollen Geschmack der Schokolade bei.
  • WEIZENmehl: Wird in einigen Pralinen als Zutat für Füllungen oder zur Texturverbesserung verwendet.
  • Alkohol: Verleiht einigen Pralinen eine besondere Geschmacksnote.
  • Traubenzucker (Dextrose): Ein Einfachzucker, der schnell Energie liefert.
  • Natürliche Aromen: Verleihen der Schokolade und den Pralinen einen authentischen Geschmack.
  • GERSTENmalzextrakt: Wird als natürlicher Geschmacksverstärker eingesetzt.
  • Aromen: Ergänzen den Geschmack der Schokolade und Pralinen.
  • Salz: Verstärkt die Aromen und sorgt für eine ausgewogene Süße.
  • EIklar: Wird in einigen Füllungen verwendet, um eine luftige Konsistenz zu erzielen.
  • Zitronensaftkonzentrat: Sorgt für eine säuerliche Note und Frische.
  • Aprikosenkerne: Werden in einigen Pralinen für ein marzipanähnliches Aroma verwendet.
  • Kokosnussfett: Trägt zur Textur und zum Geschmack der Schokolade bei.
  • Feuchthaltemittel (Invertase): Verhindert das Austrocknen der Füllungen.
  • Säuerungsmittel (Citronensäure): Reguliert den Säuregehalt und sorgt für eine ausgewogene Geschmacksnote.
  • Karamellzuckersirup: Verleiht der Schokolade eine Karamellnote und eine dunklere Farbe.
  • Farbstoff (Betenrot): Wird verwendet, um bestimmten Pralinen eine rosa oder rote Farbe zu verleihen, wie beispielsweise bei Varianten mit Erdbeergeschmack.
  • Erdbeerpulver: Sorgt für ein fruchtiges Erdbeeraroma.
  • PISTAZIEN: Werden in einigen Pralinen für ein marzipanähnliches Aroma verwendet.
  • Palmöl: Wird in einigen Pralinen als Zutat für Füllungen oder zur Texturverbesserung verwendet.

Lindt und Nachhaltigkeit

Lindt legt Wert auf Nachhaltigkeit und bezieht Kakao aus nachhaltigen Quellen. Das Unternehmen engagiert sich für faire Arbeitsbedingungen und umweltschonende Anbaumethoden. Für jede Bestellung mit uns wird ein Baum über GROW MY TREE gepflanzt.

Frühlingsgeschenke von Lindt

Neben der Frühlingsmischung bietet Lindt eine Vielzahl weiterer Geschenkideen für Ostern und den Frühling. Dazu gehören:

Lesen Sie auch: Genuss pur: Lindt Hauchdünne Täfelchen Orange unter der Lupe

  • Lindt Goldhase: Ein Klassiker zu Ostern, erhältlich in verschiedenen Größen und Variationen.
  • Schokoladeneier: Gefüllte und ungefüllte Schokoladeneier in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
  • Osterpräsente mit Pflanzen: Arrangements mit Narzissen oder Kalanchoë, die mit Schokoladeneiern kombiniert werden können.
  • Werbeartikel: Lindt Schokolade individuell verpackt als Werbegeschenk für Kunden und Mitarbeiter.

Vegane Optionen

Lindt bietet auch vegane Schokoladenprodukte an, wie beispielsweise den veganen Mini Häschen, der mit Hirse als Milchalternative hergestellt wird und Fairtrade®-Kakao zertifiziert ist.

Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht

Lesen Sie auch: Ein genauerer Blick auf Lindt Lindor

tags: #lindt #fruhjahrs #mischung #inhaltsstoffe

Populäre Artikel: