Lindt Adventskalender selbst gestalten: Eine süße Vorweihnachtszeit

Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit der Freude, der Besinnlichkeit und natürlich der Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Was wäre diese Zeit ohne einen Adventskalender, der uns die Tage bis Weihnachten versüßt? Adventskalender gehören seit Jahrhunderten zur Weihnachtstradition und erfreuen sowohl Kinder als auch Erwachsene. Ein besonderes Highlight sind dabei personalisierte Adventskalender, die mit individuellen Motiven und köstlicher Schokolade gefüllt sind. In diesem Artikel dreht sich alles um die Gestaltung eines eigenen Lindt Adventskalenders, der nicht nur den Dezember versüßt, sondern auch mit persönlichen Erinnerungen begeistert.

Warum ein selbst gestalteter Lindt Adventskalender?

Ein selbst gestalteter Lindt Adventskalender vereint das Beste aus zwei Welten: die hochwertige Schokolade von Lindt und die Möglichkeit, den Kalender mit eigenen Fotos, Namen oder Texten zu versehen. So entsteht ein einzigartiges Geschenk, das von Herzen kommt und die Vorweihnachtszeit auf besondere Weise begleitet. Ob für die Familie, den Partner, Freunde oder Kollegen - ein personalisierter Adventskalender ist eine liebevolle Aufmerksamkeit, die garantiert für Freude sorgt.

Vielfalt der Lindt Adventskalender

Lindt bietet eine breite Palette an Adventskalendern, die sich ideal für die individuelle Gestaltung eignen. Hier ein Überblick über die verschiedenen Varianten:

  • Lindt LINDOR Adventskalender: Dieser Klassiker ist gefüllt mit den zartschmelzenden LINDOR Mini-Kugeln in den Geschmacksrichtungen Vollmilch, Feinherb und Weiße Schokolade. Er ist besonders beliebt für seine cremige Textur und den unvergleichlichen Geschmack.
  • Lindt HELLO Adventskalender: Für junge Erwachsene und Trendsetter bietet dieser Kalender eine aufregende Vielfalt an HELLO Mini Sticks in Geschmacksrichtungen wie Salted Caramel, Cookies & Cream, Crunchy Nougat und Strawberry Cheesecake.
  • Ritter Sport Adventskalender: Wer die Vielfalt von Ritter Sport liebt, kann diesen Kalender mit einer bunten Foto-Collage gestalten und sich jeden Tag auf eine andere Schokoladensorte freuen.
  • Adventskalender zum Befüllen: Für eine ganz persönliche Note bietet sich ein Adventskalender zum selbst Befüllen an. Hier können individuelle Überraschungen und kleine Geschenke versteckt werden.

Schritt für Schritt zum individuellen Lindt Adventskalender

Die Gestaltung eines eigenen Lindt Adventskalenders ist denkbar einfach und kann bequem online erfolgen. Hier eine detaillierte Anleitung:

  1. Anbieter wählen: Es gibt verschiedene Online-Anbieter, die sich auf die Personalisierung von Adventskalendern spezialisiert haben. Beliebte Optionen sind beispielsweise PhotoFancy und PrintPlanet.
  2. Kalendertyp auswählen: Entscheide dich für den gewünschten Lindt Adventskalender (z.B. LINDOR, HELLO oder Ritter Sport).
  3. Gestaltungstool öffnen: Klicke auf den Button "Jetzt gestalten" oder einen ähnlichen Button, um zum Online-Konfigurator zu gelangen.
  4. Fotos hochladen: Lade deine Lieblingsfotos hoch. Diese können als Collage, großes Panoramabild oder Einzelbilder verwendet werden.
  5. Layout auswählen: Wähle aus den verfügbaren Layoutvorlagen das passende Design für deinen Kalender.
  6. Texte hinzufügen: Füge Namen, Wunschtexte oder weihnachtliche Sprüche hinzu, um den Kalender noch persönlicher zu gestalten.
  7. Türchen-Innenseiten gestalten (optional): Einige Anbieter ermöglichen es, auch die Innenseiten der Türchen mit Fotos oder Texten zu bedrucken. Dies ist eine tolle Möglichkeit, zusätzliche Überraschungen und Botschaften zu verstecken.
  8. Vorschau prüfen: Überprüfe in der Produktvorschau, ob der Kalender deinen Vorstellungen entspricht.
  9. Bestellen: Lege den gestalteten Adventskalender in den Warenkorb, gib deine Daten ein und schließe die Bestellung ab.

Gestaltungsideen für deinen Lindt Adventskalender

Um deinen Lindt Adventskalender zu einem echten Hingucker zu machen, sind hier einige kreative Gestaltungsideen:

Lesen Sie auch: Genuss pur: Lindt Hauchdünne Täfelchen Orange unter der Lupe

  • Foto-Collage: Eine Collage aus den schönsten gemeinsamen Erinnerungen des vergangenen Jahres ist eine tolle Möglichkeit, den Kalender persönlich und einzigartig zu gestalten.
  • Weihnachtliche Motive: Ergänze deine Fotos mit weihnachtlichen Cliparts, Hintergründen und Dekorationen, um die festliche Stimmung zu unterstreichen.
  • Namen und Botschaften: Füge die Namen der Beschenkten und persönliche Botschaften hinzu, um den Kalender zu einer liebevollen Aufmerksamkeit zu machen.
  • Witzige Sprüche: Lockere den Kalender mit humorvollen Sprüchen und Zitaten auf, um die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern.
  • Firmenlogo und Teamfoto: Für Unternehmen ist ein Adventskalender mit Firmenlogo und Teamfoto eine ideale Möglichkeit, Wertschätzung auszudrücken und die Sichtbarkeit zu erhöhen.

Besonderheiten der verschiedenen Lindt Adventskalender

Jeder Lindt Adventskalender hat seine eigenen Besonderheiten, die ihn einzigartig machen:

  • Lindt LINDOR Adventskalender: Die zartschmelzenden LINDOR Kugeln sind ein Genuss für jeden Schokoladenliebhaber. Die Möglichkeit, den Kalender mit Fotos und Texten zu personalisieren, macht ihn zu einem besonderen Geschenk.
  • Lindt HELLO Adventskalender: Die innovativen Schokoladenkreationen von Lindt HELLO sprechen vor allem junge Erwachsene und Trendsetter an. Die Möglichkeit, auch die Rückseiten der Türchen zu gestalten, bietet zusätzlichen Raum für Kreativität.
  • Ritter Sport Adventskalender: Die bunte Vielfalt der Ritter Sport Schokoladen sorgt für abwechslungsreichen Genuss. Der Kalender kann mit einer individuellen Foto-Collage gestaltet werden.
  • Adventskalender zum Befüllen: Dieser Kalender bietet die größte Flexibilität, da er mit individuellen Überraschungen und kleinen Geschenken befüllt werden kann.

Nachhaltigkeit und Qualität

Bei der Gestaltung eines Lindt Adventskalenders sollte auch auf Nachhaltigkeit und Qualität geachtet werden. Lindt legt Wert auf hochwertige Zutaten und eine sorgfältige Verarbeitung seiner Schokoladen. Zudem sind viele Adventskalender recyclebar, was ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz ist.

Lesen Sie auch: Vegane Süßigkeiten: Ein Testbericht

Lesen Sie auch: Ein genauerer Blick auf Lindt Lindor

tags: #Lindt #Adventskalender #selber #basteln

Populäre Artikel: