Saftiger Lebkuchen vom Blech: Ein einfaches Rezept für die Weihnachtszeit
Nichts ist so untrennbar mit der Weihnachtszeit verbunden wie Lebkuchen. Dieses Rezept für Lebkuchen vom Blech ist nicht nur schnell und einfach, sondern stellt mit seiner lockeren, saftigen und aromatischen Konsistenz selbst traditionelle Lebkuchen in den Schatten. Der Teig wird direkt auf ein Backblech gegeben, wodurch die Zubereitung besonders unkompliziert ist. Eine leckere Schokoladenglasur rundet das Ganze ab. Obwohl die Konsistenz eher an einen feuchten Kuchen erinnert, schmeckt dieser Lebkuchen genauso gut wie klassische Elisenlebkuchen - vielleicht sogar noch besser.
Aromatischer Genuss: So schmeckt der Lebkuchen vom Blech
Der Schoko-Lebkuchen vom Blech wird mit Zimt und Lebkuchengewürz verfeinert, wodurch er den typischen Geschmack von Elisenlebkuchen erhält, jedoch weicher und saftiger ist. Knackige Nussstücke im Teig und eine dicke Schokoladenglasur machen ihn zu einem Highlight. Im Vergleich zu klassischen Lebkuchen ist dieser Blechkuchen deutlich weniger aufwendig in der Zubereitung.
Vielseitig kombinierbar: Wozu der Lebkuchen vom Blech passt
In der Adventszeit eignet sich der saftige Schoko-Lebkuchen perfekt als Kuchen zum Kaffee. Die Lebkuchen-Schnitten sind im Grunde ein Gewürzkuchen mit intensivem Lebkuchengeschmack. Mit einer Kugel Vanilleeis können sie auch als weihnachtliches Dessert serviert werden.
Optimale Lagerung für langanhaltende Frische
Der Lebkuchen vom Blech bleibt dank seiner Saftigkeit auch nach drei Tagen noch fast so frisch wie am ersten Tag. Es empfiehlt sich, ihn erst kurz vor dem Servieren aufzuschneiden, um ein Austrocknen der Ränder zu vermeiden. Die geschnittenen Lebkuchen sollten in einer luftdicht verschließbaren Dose bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, um ihre Feuchtigkeit und Saftigkeit zu bewahren.
Variationsmöglichkeiten: Alternative Zutaten für individuellen Geschmack
Dieses Rezept zeichnet sich durch seine Einfachheit aus. Im Gegensatz zu klassischen Elisenlebkuchen wird die Masse direkt auf ein Backblech gegeben. Die meisten Zutaten sind in fast jedem Haushalt vorhanden und können nach Belieben ausgetauscht werden:
Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus
- Zucker: Brauner Zucker sorgt für zusätzliche Saftigkeit und ein leichtes Karamellaroma. Es kann sowohl brauner als auch weißer Zucker verwendet werden.
- Öl: Ein geschmacksneutrales, erhitzbares Pflanzenöl wie Raps- oder Sonnenblumenöl eignet sich ideal.
- Nüsse: Gemahlene Mandeln oder Haselnüsse können nach Belieben verwendet werden. Eine Kombination aus milden Mandeln und groben Haselnussstücken ist besonders empfehlenswert. Auch andere Nusssorten sind möglich.
- Natron: Natron macht den Teig locker und fluffig. Alternativ kann ein Drittel der Menge durch Backpulver ersetzt werden.
- Glasur: Ob Zuckerglasur, Vollmilch- oder Zartbitterschokolade - die Wahl der Glasur ist Geschmackssache. Auch ein Guss aus Puderzucker ist möglich.
Wer es weihnachtlicher mag, kann Orangeat, Zitronat oder andere getrocknete Früchte in den Teig geben.
Das Rezept: Schneller & einfacher Lebkuchen vom Blech
Zutaten:
- 24 Stücke
- Backformgröße: 38 x 27 cm (rechteckig)
Für den Lebkuchen:
- 4 Eier (Größe M)
- 150 g brauner Zucker
- 100 g weißer Zucker
- 250 ml Rapsöl
- 200 ml Milch
- 225 g Weizenmehl Type 405
- 125 g gemahlene Mandeln
- 50 g gehackte Haselnüsse
- 4 TL Backkakao
- 3 TL Lebkuchengewürz
- 2 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- ½ TL Zimt
Für die Glasur:
- 250 g Zartbitterkuvertüre
- 25 g Butter
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein tiefes Backblech (ca. 38 x 27 cm) mit Backpapier auslegen.
- Eier, weißen und braunen Zucker in einer Rührschüssel mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät ca. 5 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen.
- Öl und Milch langsam unter die schaumigen Eier fließen lassen.
- Mehl, gemahlene Mandeln, Backkakao, Lebkuchengewürz, Zimt, Backpulver und Natron in einer weiteren Schüssel verrühren.
- Trockene Zutaten mit einem Schneebesen unter den Teig heben, bis alle Zutaten gut verbunden sind und keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Gehackte Haselnüsse unter den Teig rühren und diesen auf das ausgelegte Backblech füllen.
- Den Schoko-Lebkuchen vom Blech ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen backen und anschließend vollständig abkühlen lassen.
- Zartbitterkuvertüre fein hacken und zusammen mit der Butter unter Rühren über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Geschmolzene Schokoglasur mit einem Esslöffel gleichmäßig auf dem ausgekühlten Lebkuchen verstreichen. Vor dem Schneiden vollständig aushärten lassen.
Tipp: Die Lebkuchen-Schnitten lassen sich am einfachsten schneiden, wenn das Messer kurz unter heißes Wasser gehalten und abgetrocknet wird.
- Den fertigen Kuchen mit einem scharfen Messer in ca. 5,5 x 5,5 cm große Quadrate schneiden.
Omas Schoko-Lebkuchen vom Blech: Ein Rezept für die Weihnachtszeit
Dieses Rezept von Franziska zeigt, wie man Omas Schoko-Lebkuchen vom Blech ganz einfach nachbacken kann.
Zutaten:
- 100g Zartbitterkuvertüre
- 200g weiche Butter
- 180g Puderzucker
- 2 Eier (Gr. M)
- 70g gemahlene Mandeln
- 1 Prise Salz
- 3 TL Lebkuchengewürz
- 220g Mehl
- 1 ½ TL Backpulver
Für die Verzierung:
- 100g Zartbitterkuvertüre
- 200g ganze geschälte Mandeln
Zubereitung:
- Die Zartbitterkuvertüre mit der Butter über einem Wasserbad schmelzen.
- In einer Schüssel die Kuvertüre-Mischung mit dem Puderzucker schaumig schlagen. Sobald die Masse abgekühlt ist, zwei Eier hinzufügen.
- Die gemahlenen Mandeln, Salz und das Lebkuchengewürz hinzufügen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und siebend zum Teig hinzufügen.
- Den Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (30 × 40 cm) streichen.
- Den Lebkuchen im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.
- Den Lebkuchen komplett auskühlen lassen.
- Für die Verzierung die Zartbitterkuvertüre schmelzen und den Lebkuchen damit bestreichen.
- Aus dem Lebkuchen vom Blech ca. 5 × 5 cm große Würfel schneiden und mit vier Mandeln dekorieren.
Elisenlebkuchen vom Blech: Eine Variante ohne Oblaten
Dieses Rezept für Elisenlebkuchen vom Blech kommt ohne Mehl, Oblaten, Orangeat oder Zitronat aus. Stattdessen werden 100 g grob gehackte Mandeln verwendet.
Zutaten:
- 5 Eier (Größe M)
- 150 g brauner Rohrohrzucker
- 100 g Honig
- 2,5 g gemahlener Zimt (1 gestr. Teelöffel = ca. 2,5 g)
- 5 g Lebkuchengewürz (1 gestr. Teelöffel = ca. 5 g)
- 1 Prise Salz
- 200 g gemahlene Mandeln
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Mandeln, grob gehackt
- 50 g Mandelstifte
Für die Glasur:
- 125 g Puderzucker
- 5 EL Wasser
- 30 Stück Mandeln
Zubereitung:
- Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eier, Rohrohrzucker und Honig aufschlagen, bis eine dicke, cremige, helle Masse entsteht.
- Die Gewürze unterschlagen und die gemahlenen, gehackten sowie gestiftelten Mandeln und Haselnüsse unterheben. Der Teig ist schwer und relativ fest.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf gleichmäßig flach streichen oder ausrollen.
- Die gehäuteten Mandeln in gleichmäßigem Abstand auf den Teig legen und leicht andrücken.
- Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen. Darauf achten, dass der Teig nicht zu viel Farbe annimmt.
- Den Puderzucker mit dem Wasser (oder alternativ Wasser und Rum) zu einer flüssigen Glasur vermengen und die noch heiße Lebkuchenplatte damit bestreichen.
- Die ausgekühlte Lebkuchenplatte in Stücke der gewünschten Größe schneiden und mit Mandeln dekorieren.
Lebkuchen vom Blech: Ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten
Dieses Rezept benötigt nur wenige Zutaten und ist einfach zuzubereiten.
Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 250 g Zucker
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Lebkuchengewürz
- 4 Eier
- 2 EL Honig
- Tonka Staub
- Weiche Butter
- Milch
- Schokolade zum Verzieren
- Nüsse zum Verzieren
Zubereitung:
- Die Butter in kleine Würfel schneiden und für ein oder zwei Stunden bei Raumtemperatur weich werden lassen.
- Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das Mehl, Backpulver, Haselnüsse und das Lebkuchen Gewürz in eine Schüssel geben und alles gut vermischen.
- Die Eier in einer großen Schüssel mit Zucker und Tonka Staub schaumig schlagen. Anschließend die weiche Butter und die Milch zu den Eiern geben. Als letztes den Honig hinzufügen.
- Wenn alles nochmal gut miteinander vermischt wurde, die trockenen Zutaten zur Eimasse geben und alles nochmal durchrühren, sodass eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Den Teig auf einem Backblech mit Backpapier verteilen.
- Den Kuchen für ca. 30 Minuten backen. Der Blechlebkuchen ist fertig, wenn man mit einem Holzspieß hineinsticht und kein Teig mehr daran kleben bleibt.
- Die fertig gebackenen Lebkuchen mindestens eine Stunde auskühlen lassen und auf ein Kuchengitter legen.
- Über dem Wasserbad die Schokolade langsam schmelzen.
- Die flüssige Schokolade in einen Gefrierbeutel füllen und oben zuknoten. Danach am unteren Ende eine kleine Spitze vom Beutel abschneiden und die Lebkuchen mit der Schokolade verzieren.
- Zum Schluss die Nüsse grob hacken und auf die noch weiche Schokolade streuen. Wenn alles nochmal komplett ausgekühlt ist, die Lebkuchen in Vierecke oder Rauten schneiden und genießen.
Saftige Rauten Lebkuchen vom Blech: Ein Rezept mit Pecannüssen und Bananenchips
Dieses Rezept für saftige Rauten Lebkuchen vom Blech enthält Pecannüsse, Mandeln und getrocknete Bananenchips.
Zutaten:
- Pecannüsse
- Mandeln
- Getrocknete Bananenchips
- Orangeat
- Lebkuchengewürz
- Banane
- Zitronensaft
- Hirschhornsalz
- Eier
- Zucker
- Salz
Zubereitung:
- Nüsse, Orangeat und Bananenchips (nacheinander) im Multizerkleinerer oder Food Processor fein hacken.
- Anschließend die Banane mit Zitronensaft im Zerkleinerer fein pürieren.
- Hirschhornsalz mit 1 EL lauwarmem Wasser verrühren und mit den Nüssen, Orangeat, Bananenchips, Banane, Mandeln und Lebkuchengewürz vermischen.
- In einer weiteren Rührschüssel die Eier mit dem Zucker und einer Prise Salz ca. 5 Minuten cremig aufschlagen.
- Die Eimasse nun unter die Nuss Bananen Mischung heben und den Teig für mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
- Nun die Lebkuchenmasse ca. 1 cm dick zu einem Rechteck auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
- Den klebrigen Teig lässt sich am besten mit einem mit Wasser angefeuchteten Teigschaber verstreichen.
- Im Backofen bei 160 Grad Umluft auf mittlerer Schiene für ca. 20 Minuten backen.
- Währenddessen den Zuckerguss anrühren und diesen direkt mit einem Pinsel auf die noch heiße Lebkuchenplatte streichen und vollständig auskühlen lassen.
- Die Lebkuchenplatte nun in ca. 3 cm breite Streifen schneiden und dann schräg einschneiden, so dass sich die Form einer Raute ergibt.
Omas Lebkuchen vom Blech: Ein Rezept aus der Kindheit
Dieses Rezept für Omas Lebkuchen vom Blech erinnert an die Kindheit und ist eine Mischung aus Gewürzkuchen bzw. Stollenkuchen und klassischen Lebkuchen.
Zutaten:
- Butter
- Ei
- Mehl
- (brauner!) Zucker
- Mandeln
- Konfitüre, z.B. Erdbeermarmelade
- Kaffee statt Milch
- Orangeat und Zitronat (optional)
- Schokoguss oder Zuckerguss
- Bunte Streusel
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Ein Blech (ca. 30*40 cm) mit Backpapier auslegen.
- Die weiche Butter mit den beiden Zuckerarten einige Minuten schaumig schlagen.
- Dann die Eier einzeln gut unterrühren.
- Mehl mit Mandeln, Gewürz, Kakao und Backpulver mischen.
- Im Wechsel mit dem kalten Kaffee kurz, aber kräftig unter die Eiercreme rühren.
- Optionale Marmelade dazugeben.
- So viel Flüssigkeit verwenden, bis der Teig schwer reißend vom Löffel fällt. Wenn der Teig noch zu hell ist, kann man etwas zusätzlichen Backkakao zugeben.
- Teig auf dem Blech verteilen.
- Rund 20 Minuten backen und abkühlen lassen.
- Kuvertüre und Kokosfett im heißen Wasserbad schmelzen.
- Guss auf den Kuchen streichen und mit Zuckerstreuseln dekorieren.
- In kleine Stückchen schneiden und an einem kühlen Ort z.B. in Blechdosen aufbewahren.
Lebkuchen vom Blech: Ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten
Dieses Rezept für Lebkuchen vom Blech benötigt nur wenige Zutaten und ist einfach zuzubereiten.
Zutaten:
- 180 g Butter
- 300 g Zucker
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Lebkuchengewürz ca. 10 g
- 2 EL Honig
- 0.5 TL Zimt
- 1 TL Nelkenpulver
- 350 g Mehl
- Milch ca. 100 - 200 ml
- Schokolade oder Schokoglasur
Zubereitung:
- Die Butter schmelzen und den Zucker unterrühren.
- Die anderen Zutaten miteinander mischen und unterheben. Bei Bedarf noch Milch zugeben, der Teig muss flüssig sein.
- Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen und im auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen 20 - 30 Minuten backen.
- Nach Belieben mit geschmolzener Schokolade oder Schokoglasur bestreichen.
- In Stücke beliebiger Größe schneiden.
Schokoladiger Lebkuchen vom Blech mit Orangennoten
Dieses Rezept für Lebkuchen vom Blech ist besonders schokoladig und wird mit feinen Orangennoten und einer kräftigen Portion Lebkuchengewürz veredelt.
Zutaten:
- Butter
- Sirup
- Eier
- Lebkuchengewürz
- Orangenabrieb
- Mehl
- Backpulver
- Kakao
- Milch
- Orangeat
- Schokolade
- Meersalz
- Sahne
- Kokosfett
- Ganze Mandeln
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 °C Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Butter mit dem Sirup schmelzen lassen (nicht kochen).
- Zusammen mit den Eiern, Lebkuchengewürz und Orangenabrieb mit dem Handmixer oder in einer Küchenmaschine vermengen (Rührhaken).
- Mehl, Backpulver und Kakao mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.
- Dann Orangeat, Schokolade und Meersalz unterheben.
- Den Teig auf das vorbereitete Backblech streichen und im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten backen.
- Anschließend auskühlen lassen.
- Danach die die Ganache zubereiten. Dazu die Sahne, die gehackte Schokolade und das Kokosfett in einem Topf langsam und vorsichtig schmelzen lassen.
- Mit einem Schneebesen verrühren und etwas anziehen lassen.
- Die Ganache gleichmäßig auf dem abgekühlten Lebkuchen verteilen und sofort mit den Mandeln verzieren.
- Fest werden lassen und nach Belieben in Quadrate schneiden.
Saftige Elisenlebkuchen vom Blech: Ein einfaches Rezept für die Weihnachtszeit
Dieses Rezept für saftige Elisenlebkuchen vom Blech ist eine einfache und schnelle Variante, bei der der Teig einfach komplett auf ein Backblech gestrichen und erst nach dem Backen in mundgerechte Stücke geschnitten wird.
Lesen Sie auch: Testbericht: Halloren Kugeln und Lebkuchen
Zutaten:
- 6 Eier
- 180 g brauner Zucker
- 2 EL Honig
- 1 TL Zimt
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 Prise Salz
- 250 g gemahlene Mandeln
- 250 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g gehackte Mandeln
- 100 g Mandelstifte
- 100 g gehackte Haselnüsse
Zubereitung:
Die einzelnen Schritte und Zutaten sind oben in den anderen Rezepten detailliert beschrieben.
tags: #Lebkuchen #zum #Schneiden #Rezept