Lebkuchen als Gastgeschenke: Hochzeit Ideen für eine unvergessliche Feier

Lebkuchen als Gastgeschenke sind eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Hochzeit unvergesslich zu machen. Sie verbinden Tradition mit persönlicher Note und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, die perfekt zum Thema und Stil Ihrer Hochzeit passen.

Personalisierte Lebkuchenherzen: Ein Zeichen der Wertschätzung

Die schönsten Geschenke sind persönliche Geschenke. Mit einer persönlichen, individuellen Botschaft wecken Sie Emotionen und zeigen, wie viel Ihnen die Person bedeutet. Lebkuchenherzen bieten hierfür eine ideale Grundlage.

Lebkuchenherzen selbst gestalten

Mit einer Lebkuchenkiste können Sie Ihr eigenes Lebkuchenherz gestalten. Die Herzen werden in der familieneigenen Manufaktur frisch gebacken und mit Ihrem Wunschtext handverziert. Wählen Sie eines der wunderschönen Designs und personalisieren Sie es online. Der einfache Konfigurator zeigt Ihnen direkt, wie Ihr Lebkuchenherz aussehen wird. Fast alle Lebkuchenherzen sind in den Größen 16 cm, 24 cm, 36 cm und 50 cm erhältlich.

Beschriftung nach Wunsch

Wie Sie das Lebkuchenherz beschriften lassen möchten, ist Ihrer Kreativität überlassen. Vertrauen Sie beim Beschriften Ihrer Lebkuchenherzen auf die jahrelange Erfahrung der Manufaktur in der Lebkuchenherstellung. Das Verzieren und Beschriften der Herzen bedarf neben Fingerspitzengefühl vor allem viel Übung. Die individuelle Gestaltung mit Logo, Namen, Datum - passend zur Einladung, Menükarte oder dem Motto in Ihren Wunschfarben macht jedes Präsent zur persönlichen Begrüßung Ihrer Gäste und lässt Ihre Feier unvergesslich werden. Der Dauerklassiker - die liebevolle Erinnerung an schöne Momente. Frisch gebacken verbreitet sich ein unvergleichlicher Duft beim Öffnen der Tüte und macht Ihren Gästen das Aufheben schwer.

Vielfältige Designs und Materialien

Passend zur Einladung, Tischdekoration und der Farbgestaltung Ihrer Feier drucken wir auf Fondantpapier Muster, Namen, Daten, Logos und Sprüche. Auf Basis feinster Zartbitterkuvertüre mit 75% Kakao, Vollmilchschokolade oder weißer Schokolade fertigen wir Herzen für Schokoholics. Auch hier drucken wir auf Fondantpapier Muster, Namen, Daten, Logos und Sprüche. Die Herstellung erfolgt bereits ab fünf Herzen und in Größe XL sogar einzeln! Gerne erstellen wir Ihnen individuelle Vorlagen.

Lesen Sie auch: Weihnachtliche Miniatur: Anleitung für ein Lebkuchenhaus

Lebkuchenherzen als vielseitige Hochzeitsdekoration

Lebkuchenherzen sind nicht nur ein süßes Gastgeschenk, sondern auch eine kreative und essbare Dekoration für Ihre Hochzeit.

Tischdeko mit persönlicher Note

Mit einzigartiger Hochzeitsdeko verhilft jede Location zur Traumhochzeit: Liebevolle Details und ein stimmiges Farbschema sorgen für ein stilvolles Ambiente und verzaubern Ihre Hochzeitsgäste. Mini-Lebkuchenherzen können als Tischkarten eingesetzt werden - natürlich in Ihren Hochzeitsfarben gestaltet. Während die kleinen Gäste sicherlich in den süßen Lebkuchen hineinbeißen wollen, werden Freunde und Verwandte ihr individuelles Namensschild gerne als Andenken mit nach Hause nehmen.

Individuelle Menükarten

Abgerundet wird Ihre Hochzeitstischdeko mit rechteckigen Menükarten aus Lebkuchen. Aufgedruckt wird das Hochzeitsmenü auf Zuckerpapier, natürlich mit essbaren Farben, welches anschließend auf einen ca. DIN A4 großen Lebkuchen aufgeklebt wird.

Save-the-Date Karten der besonderen Art

Nachdem die entscheidenden Details einer Vermählung, wie Ort, Datum und Uhrzeit, geklärt sind, möchte man seine Lieben so schnell wie möglich informieren, damit diese am Tag der Eheschließung auch ganz bestimmt Zeit haben. Der übliche Weg hierfür ist eine Hochzeitseinladung in Papierform. Diese ist zwar ganz schön, wird aber meist in eine Schublade gelegt oder an eine Pinnwand gepinnt und gerät dort in Vergessenheit. So kann es durchaus vorkommen, dass Ihre Gäste das Datum der Trauung vergessen und sich für diesen Tag etwas anderes vornehmen oder gar verreist sind. Damit das nicht passiert, sollten Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden eine etwas ausgefallerene Einladung zur Hochzeit machen und zwar in Form eines Lebkuchenherzens. Dieses verschwindet garantiert nicht so schnell in irgendeinem Schrank, sondern wird stolz an die Wand gehängt. Entscheiden Sie sich für eine unserer vielen phantasievollen Designvorlagen und verwandeln Sie diese mit wenigen Klicks zu Ihrer individuellen Save-the-Date-Karte. Unsere leckeren Lebkuchenherz Einladungen sind 16cm breit und 14cm hoch und sind Sie können Sie in 12 phantasievollen Designs bestellen. Bei allen Motiven sind Randfarbe, Schriftfarbe und Dekoration selbstverständlich frei wählbar. Außerdem finden auf unseren essbaren Einladungskarten Namen bis zu 14 Buchstaben, das Datum Ihrer Feier und Ihre Initialen Platz. So geben Sie den Gästen alle wichtigen Informationen für Ihren großen Tag und wecken obendrein die Vorfreude auf eine unkonventionelle Hochzeit. Auf Wunsch können Sie Ihre Hochzeits- Einladungen auch mit einem Foto von sich oder einem Symbol verzieren, dass Ihnen viel bedeutet, und Ihre Einladungskarte so zu etwas ganz Besonderem machen. Auch nach der Vermählung werden Ihre Gäste Freude an der geschmackvollen Einladungskarte haben, denn unsere Lebkuchenherzen sind 24 Monate haltbar und können auch noch lange nach Ihrer Feier vernascht werden.

Tischkarten, die begeistern

Ein erstes entzücktes „Oh wie cool“ entlocken Sie Ihren Hochzeitsgästen mit einer Lebkuchenherz Tischkarte. An den jeweiligen Sitzplatz gelegt oder auf unsere eigens dafür entwickelten Ständer gestellt, verzaubern die originellen Platzkarten Ihre Gäste bereits beim Betreten des Festsaales. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie eine rustikale Landhochzeit feiern oder einen eleganten Hochzeitsempfang geben. Unsere süßen Kärtchen sind in unterschiedlichen Größen, Formen und Designs erhältlich. So sind auch für Ihre Hochzeitsfeier die passenden Tischkärtchen dabei. Sollten Sie es dennoch bevorzugen, Ihre Platzkärtchen selbst zu gestalten, bieten wir Ihnen mit unserem kleinen 8cm-Herz die Möglichkeit dazu. Hier können Sie Randform- und Farbe sowie Schriftfarbe frei wählen. Außerdem findet sich auf dem kleinen Lebkuchenherz-Kärtchen Platz für eines der neun verfügbaren Deko-Elemente. Es versteht sich natürlich von selbst, dass all unsere Hochzeits-Tischkarten mit den Namen Ihrer Gäste beschrieben werden können. Damit diese dann auch ganz sicher rechtzeitig zu Ihrem großen Tag fertig sind, müssen Sie uns Ihre Namensliste natürlich beizeiten zuschicken, und zwar spätestens sechs Werktage vor Liefertermin. Eine Vorlage für Ihre Namensliste (Excel/Word) finden Sie in den jeweiligen Produktinformationen. An dieser Stelle haben wir noch einen kleinen Tipp für Sie. Häufig kommt es vor, dass ein Gast, der ursprünglich abgesagt hat nun doch auftaucht oder dass der Cousin, der schon seit Jahren Single ist, tatsächlich mit einer Freundin auf der Matte steht. Seinen Sie darauf vorbereitet und bestellen Sie lieber ein paar Lebkuchenherzchen mehr - und zwar ohne Namen. So können Sie, mit etwas Zuckerschrift aus der Tube, die Namen Ihrer unerwarteten Hochzeitsgäste drauf schreiben. So bekommt auch wirklich jeder der Gäste eine originelle Tisch-Karte, die, mit einem Umhängeband versehen, auch als Namensschild verwendet werden kann.

Lesen Sie auch: Inhalt und Besonderheiten des Lebkuchen Schmidt Würfels

Lebkuchen als Dankeschön und Geschenk

Lebkuchen eignen sich hervorragend als Dankeschön an Ihre Gäste oder als besonderes Geschenk für das Brautpaar.

Gastgeschenke mit Herz

Um ein ganz persönliches und individuelles Dankeschön an die Hochzeitsgäste zu richten, entscheiden sich einige Brautpaare, die Gastgeschenke selbst zu machen. Nach einem geglückten Hochzeitstag möchte man seiner Familie und seinen Freunden natürlich auch für ihre Anwesenheit und natürlich für die tollen Hochzeitsgeschenke danken. Über eine konventionelle Danksagungskarte aus Papier mit Hochzeitsfoto freuen sich natürlich alle Gäste, doch verschwindet diese schon bald in einer Schulbade, einer Box oder wird gar in den Mülleimer geworfen. Unsere Hochzeitsdanksagung auf einem 16cm Lebkuchenherz hingegen ist so originell und schön, dass Ihre Lieben dem Herz bestimmt einen besonderen Platz in ihrer Wohnung geben. Als Gastgeschenk werden Lebkuchen nach Hause genommen und auch noch lange nach der Hochzeit von den Gästen zum Anlass genommen, sich an das vergangene Fest zurückzuerinnern. Hier sind der Kreativität des Brautpaares keine Grenzen gesetzt. Natürlich sollten die Gastgeschenke einen Bezug zum Hochzeitsthema haben und nützlich oder dekorativ sein. Tipp: Kleine Lebkuchen als Namenskarten haben gleich einen dreifachen Nutzen: Sie sind eine süße Dekoration für die Festtafel, Tischkarte und Gastgeschenk in einem!

Ein besonderes Geschenk für das Brautpaar

Wer nicht selbst heiratet, sondern, als Gast, Braut und Bräutigam eine besonders beeindruckendes Hochzeitsgeschenk machen will, für den haben wir natürlich auch eine passende Idee parat - unser XXL Lebkuchenherz. Damit überbringen Sie Ihre persönlichen Glückwünsche auf eine ganz besondere Art und Weise. Das 50cm Herz wird, versehen mit einem der neun wählbaren Dekorationsdesigns und Ihrer Wunschbotschaft, zum echten Hingucker und sticht garantiert aus der Menge der Hochzeits-Geschenke auf dem Gabentisch heraus. Natürlich geht es auch eine Nummer kleiner. Unsere individuellen Lebkuchenherzen als Hochzeitsgeschenk gibt es auch in den Größen 24 und 30 cm. Auch hier können Sie aus mehreren Designs wählen. Alle unsere Hochzeitsgeschenke können mit einem Foto des glücklichen Paares oder ihren Initialen verziert werden. So können Sie für jedes Hochzeitspaar genau das Lebkuchenherz erstellen, das zu ihm passt und über das es sich auch wirklich freuen wird.

Lebkuchen zum Hochzeitstag

Für Papierhochzeit und Goldene Hochzeit - und alles, was dazwischen liegt: Wenn sich der Hochzeitstag jährt ist das der ideale Anlass, um seinem Ehepartner zu zeigen, dass die Liebe noch so groß ist wie am ersten Tag. Ein Geschenk zum Hochzeitsjubiläum sollte persönlich sein und einen Liebesspruch beinhalten. Natürlich bleiben Geschenke, die sich von alltäglichen Geschenkideen - wie Blumen oder Pralinen abheben, deutlich länger in positiver Erinnerung.

Alternativen zu Lebkuchen

Neben Lebkuchen gibt es viele weitere kreative Ideen für Gastgeschenke, die Sie selbst gestalten können.

Lesen Sie auch: Testbericht: Halloren Kugeln und Lebkuchen

Selbstgemachte Köstlichkeiten

Der Klassiker: Einweck- oder Schraubgläschen mit Marmeladen oder Gelees aus der heimischen Küche. Verarbeiten Sie doch zum Beispiel Äpfel und Lavendel zu einem leckeren Gelee. Oder pflücken Sie süße Erdbeeren auf dem nächsten Feld und kochen Sie eine verführerisch leckere Marmelade. Das Schöne an diesen Gastgeschenke ist, Sie können die Farbe des Gelees bzw. Auf ein Etikett können zusätzlich Namen und Hochzeitsdatum des Brautpaares gedruckt oder kunstvoll geschrieben werden - so wird das Hochzeits-Give Away garantiert zum echten Hingucker. Einfache Butterplätzchen behalten beim Backen die Form, sind einfach herzustellen, schmecken gut und lassen sich wunderbar verzieren. Marshmallows lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen - diese fluffige Süßigkeit ist beliebt bei Alt und Jung. Sie lieben Tee und Gewürze? Im Sommer lassen sich auch viele heimische Kräuter zu Gewürzmischungen verarbeiten, die dann in kleinen Gläschen als Gastgeschenk gereicht werden können. Wer möchte, kann sich auch spezielle Teesorten in einer Apotheken oder einem Teeladen mischen lassen, abgestimmt auf das Hochzeitsmotto (z.B. Der Trend bei der Hochzeit schlechthin sind kleine Getränkebars mit einer größeren Auswahl an Getränken. Neben Drinks in Retro-Flaschen passen hier sehr gut selbst gemachte Limonaden, die man ebenfalls in kleinen Flaschen abfüllen kann. Wer es lieber süß möchte: Versucht Euch doch mal am eigenen Sirup. Wer es weniger zuckerig mag, kann anstatt Marmelade oder anderen Süßigkeiten auch zu herzhafteren Inhalten der Gastgeschenke greifen: Nudeln - passend zur Hochzeit in Herzform - können ebenso viel Anklang finden wie edle Gewürze und Öle oder Hochprozentiges. Hierfür sind kleine Fläschchen zweckmäßiger als die Gläser und dabei nicht weniger dekorativ. Von Chili-Öl, über Knoblauch-Paste bis zu scharfen Essig-Essenzen können Sie Ihre Hochzeitsgäste mit selbst gemachten Ideen aus der Küche überraschen, die in Fläschchen abgefüllt jeden Hochzeitsgast überraschen werden.

DIY-Gastgeschenke: Persönlich und individuell

  • Selbst gemachte Gastgeschenke in Reagenzgläsern: Reagenzgläser kann man auf so viele unterschiedliche Arten zum richtig hochwertigen Gastgeschenk kreieren - von ganz absolut tollen Gewürzmischungen bis hin zu genialem Badesalz.
  • Selbst gemachte Seife: Als kleines Geschenk, Mitbringsel oder für das eigene Home-Spa - mit selbst gemachten Seifen begeistert ihr jeden.
  • Selbst gemachte Duftkerzen im Glas: Duftkerzen im Glas selber zu machen ist absolut einfach, weshalb ihr damit nicht nur für das eigene Zuhause zu jeder Jahreszeit eine wundervolle Atmosphäre zaubern könnt.
  • Selbst gemachter Raumduft: Ein Duft weckt sofort die tiefsten Erinnerungen. Wenn ihr also euren Festsaal in einen bestimmten Duft taucht, den die Gäste anschließend mit nach Hause nehmen dürfen, werden sie sich immer wieder an eure Hochzeit erinnern, liegt dieser Duft in der Luft.
  • Gastgeschenke mit Blumensamen selber machen: Blumensamen sind einfach ein wundervolles Gastgeschenk, denn was gibt es Schöneres, als im Jahr nach eurer Hochzeit beim Erblühen der Blüten an euren Hochzeitstag zu denken.
  • Snack-Mix: Würzige selbst gemachte Nussmischungen mit oder ohne Früchten ergeben ein schnelles aber richtig geniales Gastgeschenk, das man so einfach nicht kaufen kann.
  • Duftsäckchen, die den Duft eurer Hochzeit einfangen: Bestempelt kleine Leinensäckchen* mit eurem Hochzeitsstempel und füllt sie - passend zu eurem Hochzeitskonzept - mit einem selbst zusammengestellten Potpourri aus verschiedensten getrockneten Blüten, Duftblüten wie Lavendel oder Colastrauch, Zedernholz sowie Zitrusfrüchten.
  • Hochzeitsmarmelade: Fangt mit Früchten aus der Jahreszeit den Geschmack eurer Hochzeit ein oder zaubert tolle Champagner-Gelees, die eure Gäste noch lange nach der Hochzeit genießen werden.
  • Risotto oder Backmischungen: Ob selbst gemachtes Granola, der weltbeste Brownie-Mix, leckeres Risotto oder ein besonderer Milchreis-Mix im Glas, der nach zuhause schmeckt - es gibt unendlich viele Geschenke, mit denen ihr euren Gästen ein Stück von und aus eurer Küche euch schenken könnt.
  • Selbst gezogene Setzlinge: Rosmarin Setzlinge zu ziehen ist absolut einfach und hat für die Hochzeit sogar eine ganz besondere Bedeutung.

Außergewöhnliche Gastgeschenke schnell & einfach selber machen

  • Individueller Zettelblock: Ein Zettelblock gehört zu diesen faszinierenden Geschenken, die jeder gerne mag, weil man immer und überall einen Zettel benötigt.
  • Kuscheliges Wärme-Kissen in Herzform: Mit ein bisschen Fleece in eurer Hochzeitsfarbe und Traubenkernen* könnt ihr ruckzuck ein hübsches Wärmekissen selber nähen.
  • Märchenhaft: Let's make a wish come true: Dann erstellt oder kauft ein hübsches Kästchen, das innen einen Boden aus zugeschnittenem Glitzerkarton erhält. Hinein legt ihr drei Haselnüsse und ein selbst beschriftetes Papierband mit "Let's make a wish come true".
  • Heiße-Schokolade-Löffel mit kleinen Updates: Taucht Holzlöffel* in geschmolzene Kuvertüre* (am besten nach Packungsanleitung temperiert) und legt sie auf Backpapier. Streuselt dann noch optional Marshmallows, Schokostreusel oder braunen Zucker darauf. Verpackt wird der Löffel in einer Tasse oder im Cellophan-Tütchen*.
  • Handschmeichler im DIY-Schmucksäckchen: Bemalt schöne rund geformte Steine mit Acrylfarbe* (zum Beispiel mit Kleeblättern, Federn, Marienkäfern, Hufeisen, Engelchen, …) und erstellt damit Taschen-Handschmeichler-Glückssteine selbst.
  • Individuell bedruckte Stoffserviette oder Stofftaschentücher: Eine Serviette oder ein Taschentuch mit dem eigenen Monogramm bestempelt - ganz sicher werden sich eure Gäste über dieses selbst gemachte Gastgeschenk freuen.
  • Pflaster-Box richtig coolen Pflastern: Verpacken könnt ihr die Pflaster wie im Bild gezeigt ganz einfach in kleinen Pergamintütchen*, das hübsch dekoriert wird. Alternativ könnt ihr auch eine tolle Pflasterbox gestalten.

Personalisierte Gastgeschenk-Verpackungen selber machen

Nichts ist hübscher als eine individuell gestaltete Verpackung für eure Gastgeschenke.

Kosten des Hochzeitsgeschenks

Natürlich möchten Sie dem Brautpaar ein schönes Geschenk auf den weiteren Lebensweg mitgeben, doch was soll, muss oder darf das Ganze kosten? Eine Hochzeit ist ein besonderes, einmaliges Erlebnis und der Aufwand, den das Brautpaar für die Hochzeitsvorbereitungen und das Fest getätigt hat, sollte gewürdigt werden. Gleichzeitig muss man auch dem Umstand Rechnung tragen, dass es eine Ehre ist, zu einer Hochzeitsfeier eingeladen zu werden. Die Kosten des Hochzeitsgeschenks hängen aber auch von der Beziehung zu dem Brautpaar, den Umständen und auch der eigenen finanziellen Situation abhängig machen. Wenn man selbst nicht viel verdient, sollten man auf keinen Fall über einen Rahmen hinaus gehen, der für einen selbst finanziell unbequem ist. Gastgeschenke werden erst richtig persönlich, wenn sie von Herzen kommen und direkt von euren Gästen als etwas ganz Besonderes wahrgenommen werden - auch wenn es nur die Verpackung ist.

Lebkuchen von Fest Keks

Fest Keks backt und verziert schöne handgemachte Geschenke. Wir können Lebkuchen und/ oder Kekse für jeden Anlass entwerfen und herstellen. Möglich sind essbare Tischkarten für Hochzeitsgäste, essbare Firmenwerbung, kundenspezifische Geburtstagskekse für alle Altersgruppen oder Sonderbestellungen nach Ihren Ideen für Ihre Lieben. Wir können bis zu 500 Artikel pro Bestellung produzieren (Mindestbestellwert 35,00 €). Für weitere Informationen, um Ihre Designideen und Wünsche zu besprechen, kontaktieren Sie uns bitte hier.

tags: #lebkuchen #als #gastgeschenke #hochzeit #ideen

Populäre Artikel: