Kuchen ohne Backen: Herzförmige Rezeptideen für jeden Anlass
Kuchen in Herzform sind eine beliebte Wahl für besondere Anlässe wie Valentinstag, Muttertag oder Hochzeiten. Wer es einfach und unkompliziert mag, kann auf Rezepte ohne Backen zurückgreifen. Diese sind nicht nur schnell zubereitet, sondern gelingen auch Backanfängern mühelos. Dieser Artikel stellt verschiedene Rezeptideen für Kuchen ohne Backen in Herzform vor, von fruchtigen Varianten mit Erdbeeren oder Himbeeren bis hin zu cremigen Käsekuchen.
Vielfältige Rezeptideen für herzförmige Kuchen ohne Backen
Erdbeer-Kokos-Herztorte mit Eierlikör
Diese Torte kombiniert fruchtige Erdbeeren mit exotischer Kokosnuss und cremigem Eierlikör.
Zutaten:
- Für den Boden: Löffelbiskuits, Butter
- Für den Belag: Erdbeeren, Gelatineblätter, Kokosmilch, Zucker, Sahne, Vanillezucker, VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
Zubereitung:
- Löffelbiskuits zerkleinern und mit geschmolzener Butter zu einer Bröselmasse verarbeiten. In eine mit Backpapier ausgelegte Herzform geben und festdrücken.
- Erdbeeren waschen, verlesen und auf dem Boden verteilen.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Kokosmilch erhitzen, Gelatine darin auflösen und mit Zucker verrühren. Abkühlen lassen.
- Sahne mit Vanillezucker steif schlagen. Eierlikör und einen Teil der Sahne unter die Kokosmilch rühren, restliche Sahne unterheben.
- Kokoscreme auf die Erdbeeren gießen und die Torte für mindestens vier Stunden kühl stellen.
- Vor dem Servieren mit Erdbeerscheiben dekorieren.
Himbeer-Käsekuchen-Herz ohne Backen
Dieser erfrischende Käsekuchen besticht durch seine fruchtige Himbeernote und die einfache Zubereitung.
Zutaten:
- Für den Keksboden: Kekse (z.B. Butterkekse oder Chocolate Chip Cookies), Butter
- Für die Creme: Gelatine, Frischkäse, griechischer Joghurt, TK-Himbeeren (aufgetaut), Xylit (oder Zucker), Vanille Extrakt, Schlagsahne
- Für die Himbeersauce: TK-Himbeeren (aufgetaut), Xylit (oder Zucker), Sofort-Gelatine
- Optional: frische Himbeeren, bunte Streusel
Zubereitung:
- Frischkäse und Joghurt rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen. Himbeeren auftauen und zerdrücken.
- Herz-Backrahmen mit Folie abdichten und auf eine Platte stellen.
- Kekse zerkleinern, mit geschmolzener Butter vermischen und in den Backrahmen füllen, festdrücken.
- Gelatine einweichen. Frischkäse mit Joghurt, Himbeeren, Xylit und Vanille Extrakt verrühren.
- Gelatine auflösen, mit etwas Frischkäsemasse verrühren und dann unter die restliche Creme mischen. Sahne steif schlagen und unterheben.
- Creme in die Herzform füllen und glatt streichen. Mindestens 4 Stunden kühlen.
- Für die Himbeersauce Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen. Mit Xylit und Sofort-Gelatine verrühren.
- Käsekuchen aus der Form lösen, mit Himbeersauce dekorieren und optional mit frischen Himbeeren und Streuseln verzieren.
Muttertagskuchen: Erdbeer-Cheesecake ohne Backen
Dieser Kuchen ist eine besonders schöne Überraschung zum Muttertag.
Zutaten:
- 250 g Butterkekse
- 150 g Zartbitterkuvertüre
- 100 g Butter
- 750 g Erdbeeren
- 8 Blatt rote Gelatine
- 600 g Doppelrahmfrischkäse
- 400 g Vollmilchjoghurt
- 150 g Zucker
- Saft von ½ Zitrone
Zubereitung:
- Butterkekse zerkleinern. Kuvertüre mit Butter schmelzen und mit den Keksen vermengen. Als Boden in eine Springform (26 cm Ø) drücken und kalt stellen.
- Erdbeeren waschen und die Hälfte pürieren.
- Gelatine einweichen. Frischkäse, Joghurt, Zucker, Zitronensaft und Erdbeerpüree verrühren. Gelatine auflösen und unter die Creme rühren.
- Hälfte der Creme auf den Boden geben und kalt stellen. Erdbeerwürfel darauf verteilen und mit restlicher Creme bedecken.
- Mit Erdbeerpüree Kleckse auf den Kuchen geben und mit einem Spieß zu Herzen formen. Über Nacht kalt stellen.
Hochzeitstorte in Herzform ohne Backen
Für eine Hochzeit muss es nicht immer eine aufwendige, mehrstöckige Torte sein. Diese Variante ohne Backen ist ein echter Hingucker.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Zutaten:
- Sahne Marzipan-Torten (oder Kleines Fest Sahne Torten)
- Tortencreme
- Frische Himbeeren
Zubereitung:
- Torten leicht antauen lassen.
- Die 2. Torte auf die erste setzen und eine Unterlage von ca. 3 cm Durchmesser auf die zweite Torte geben. Die 3. Torte daraufsetzen.
- Gestapelte Torte mit Tortencreme einstreichen.
- Himbeeren dachziegelartig von unten nach oben auflegen, bis das komplette Herz bedeckt ist.
- Bis zum Servieren kühl stellen.
Kastenkuchen mit rotem Herz
Dieser Kuchen überrascht beim Anschneiden mit einem roten Herz im Inneren.
Zutaten:
- Für den roten Kuchen: Mehl, Zucker, Butter, Vanillezucker, Backpulver, Eier, rote Lebensmittelfarbe
- Für den hellen Kuchen: Mehl, Zucker, Butter, Vanillezucker, Backpulver, Eier
- Für die Deko: weiße Kuvertüre, Herz-Dekosteusel
Zubereitung:
- Für den roten Kuchen alle Zutaten verrühren und in einer Kastenform backen.
- Für den hellen Kuchen ebenso verfahren, aber ohne rote Farbe.
- Aus dem roten Kuchen Herzen ausstechen.
- Eine Kastenform fetten, eine dünne Schicht hellen Teig einfüllen und die roten Herzen eng aneinander hineinstellen. Mit dem restlichen hellen Teig bedecken und backen.
- Nach dem Auskühlen mit Kuvertüre bestreichen und mit Herz-Dekosteuseln verzieren.
Mini-Cheesecakes in Herzform
Diese kleinen Käsekuchen sind ideal für besondere Anlässe oder als süße Aufmerksamkeit zwischendurch.
Zutaten:
- Für den Boden: Butterkekse, Zucker, Mehl, geschmolzene Butter
- Für die Füllung: Frischkäse, Zucker, Eier, Salz, Vanille-Extrakt
- Für die Himbeersauce: TK-Himbeeren, Zucker
Zubereitung:
- Kekse zerkleinern und mit den restlichen Zutaten für den Boden vermischen. In Herz-Cups füllen und festdrücken. Kurz backen.
- Für die Füllung Frischkäse cremig aufschlagen und die restlichen Zutaten unterrühren. Auf den Keksboden füllen.
- Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen. Kleckse auf die Füllung geben und mit einem Zahnstocher zu Herzen formen.
- Im Wasserbad backen und anschließend kaltstellen.
Herztorte aus runder Torte
Wer keine Herzform hat, kann eine runde Torte in eine Herztorte verwandeln.
Zutaten:
- Fertige Torte (z.B. Red Velvet Cake mit Himbeercreme)
- Buttercreme
- Schokoglasur
- Frische Himbeeren
Zubereitung:
- Torte gut durchkühlen.
- Herzform aus der Torte schneiden.
- Abgeschnittene Teile mit Creme an die restliche Torte kleben, um die Herzrundungen zu formen.
- Alles mit Creme einstreichen.
- Mit Schokoglasur und Himbeeren dekorieren.
Himbeermousse-Torte in Herzform ohne Backen
Diese Torte besticht durch ihre fruchtige Himbeermousse und den knusprigen Crunch-Boden.
Zutaten:
- Für den Crunch-Boden: Kekse, Butter, Zartbitterkuvertüre, Tonkapaste
- Für die Himbeermousse: Himbeeren, Wasser, Agar-Agar, Quark, Puderzucker, Vanilleextrakt, Sahne, San-apart
- Für die Schoko-Herzchen: Kuvertüre
- Für die Dekoration: Keksbrösel, Schoko-Herzchen, Himbeeren, gefriergetrocknete Himbeeren
Zubereitung:
- Kekse zerkleinern. Butter und Kuvertüre schmelzen, mit den Keksen und Tonkapaste vermischen. In eine Herzform füllen und festdrücken. Kalt stellen.
- Himbeeren mit Wasser und Agar-Agar aufkochen. Abkühlen lassen.
- Quark mit Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren. Himbeerpüree und Sahne unterrühren. Mit San-apart aufschlagen.
- Creme auf den Crunch-Boden füllen und glatt streichen. Mindestens 4 Stunden kühlen.
- Kuvertüre temperieren und Schoko-Herzchen herstellen.
- Torte mit Keksbröseln, Schoko-Herzchen, Himbeeren und gefriergetrockneten Himbeeren dekorieren.
Tipps und Tricks für den perfekten Kuchen ohne Backen
- Die richtige Form: Für einen Kuchen ohne Backen in Herzform eignen sich spezielle Herzbackformen oder ein verstellbarer Backrahmen.
- Der Boden: Ein Keksboden ist eine einfache und schnelle Alternative zum klassischen Kuchenboden. Er kann aus verschiedenen Kekssorten zubereitet werden.
- Die Creme: Für die Creme können Frischkäse, Joghurt, Quark oder Sahne verwendet werden. Gelatine oder Agar-Agar sorgen für die nötige Festigkeit.
- Die Dekoration: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Frische Früchte, Schokostreusel, Nüsse oder Puderzucker verleihen dem Kuchen eine persönliche Note.
- Kühlzeit: Kuchen ohne Backen benötigen ausreichend Kühlzeit, damit die Creme fest wird. Am besten bereitet man sie am Vortag zu.
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen
tags: #Kuchen #ohne #Backen #Herzform #Rezept