Kinderriegel Torte Selber Machen: Eine Anleitung für Naschkatzen

Eine Kinderriegel Torte ist eine fantastische Geschenkidee für Geburtstage oder andere besondere Anlässe. Sie ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Gaumenschmaus für jeden Schokoladenliebhaber. Hier finden Sie verschiedene Anleitungen und Inspirationen, um Ihre eigene Kinderriegel Torte zu kreieren.

Variantenreiche Tortenkreationen

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Kinderriegel Torte zu gestalten. Ob gebacken oder gebastelt, die Torte lässt sich individuell anpassen. Hier werden beide Varianten vorgestellt:

Gebastelte Kinderriegel Torte

Diese Variante eignet sich besonders gut, wenn es schnell gehen soll oder man eine außergewöhnliche Dekoration sucht.

Materialien:

  • Drei unterschiedlich große runde Styroporplatten (z.B. 25 cm und 15 cm Durchmesser)
  • Doppelseitiges Klebeband (extra stark)
  • Viele Kinderriegel (oder andere Schokoriegel nach Wahl)
  • Schokobons zur Füllung
  • Optional: Heißkleber, Schleifenband, Deko-Blüten, Überraschungseier

Anleitung:

  1. Vorbereitung der Styroporplatten: Die Styroporplatten im Bastelgeschäft besorgen oder selbst aus Styropor zurechtschneiden.
  2. Bekleben der Platten: Die Styroporplatten mit doppelseitigem Klebeband umwickeln.
  3. Anbringen der Schokoriegel: Die Schokoriegel auf das Klebeband kleben. Große Riegel für die große Platte, kleine Riegel für die kleineren Platten verwenden.
  4. Zusammenfügen der Etagen: Die beklebten Styroporplatten aufeinanderstapeln. Optional mit Heißkleber fixieren.
  5. Dekoration: Die Lücken zwischen den Riegeln und auf der obersten Etage mit Schokobons füllen. Optional Überraschungseier oder andere Süßigkeiten hinzufügen.
  6. Feinschliff: Ein Schleifenband um die Tortenringe binden, um zusätzlichen Halt zu geben und die Torte optisch aufzuwerten.

Gebackene Kinderriegel Torte

Für diese Variante wird ein leckerer Schokoladenkuchen gebacken und anschließend mit Kinderriegeln dekoriert.

Zutaten:

  • Für die Böden:
    • 100 g gemahlene Mandeln
    • 60 g Kinderschokolade
    • 4 Eier
    • 1 Prise Salz
    • 160 g Zucker
    • 130 g Sonnenblumenöl
    • 250 ml Milch
    • 280 g Mehl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 20 g Backkakao
  • Für die Füllung:
    • 400 g Kinderschokolade
    • 400 ml Sahne
    • 400 g Frischkäse
    • 2 Päckchen Sahnefestiger
  • Für die Deko:
    • 100 g Kinderschokolade (8 Riegel)

Zubereitung:

  1. Böden vorbereiten: Mandeln kurz in einer Pfanne ohne Fett rösten und abkühlen lassen. Kinderschokolade im Wasserbad schmelzen und ebenfalls abkühlen lassen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
  2. Teig zubereiten: Eier, Salz und Zucker 6-8 Minuten dickcremig aufschlagen. Öl und Milch kurz unterrühren. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und zum Teig sieben. Kurz unterrühren. Mandeln und geschmolzene Kinderschokolade kurz unterheben. Den Teig in die Springform füllen.
  3. Backen: Im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 180 °C/Umluft: 160 °C) ca. 45 Minuten backen. Den Boden auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  4. Creme zubereiten: 300 g Kinderschokolade grob hacken und in eine Schüssel geben. 100 ml Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie fast kocht. Sahne über die Schokolade gießen und 5 Minuten warten. Gründlich verrühren, sodass eine gleichmäßige Creme ohne Stückchen entsteht. Abkühlen lassen.
  5. Frischkäse-Sahne-Creme: Frischkäse in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen des Handmixers kurz aufschlagen. Restliche Sahne zugeben und cremig aufschlagen. Währenddessen Sahnesteif einrieseln lassen. Abgekühlte Schokolade zügig unter die Frischkäse-Creme heben.
  6. Torte schichten: Den Tortenboden waagerecht halbieren. Einen Tortenring um den unteren Tortenboden legen. Etwa ¼ der Creme auf den unteren Boden geben und verstreichen. Gehackte Kinderschokolade (100 g) auf der Creme verteilen, erneut mit ¼ der Creme bestreichen. Den zweiten Boden darauflegen und mit der restlichen Creme bestreichen.
  7. Dekorieren: 6 Riegel Kinderschokolade der Länge nach diagonal durchschneiden. Die restlichen Riegel fein hacken. Die Torte damit dekorieren: Auf je ein Tortenstück ein längliches Stück Schokolade legen, die gehackte Schokolade gleichmäßig über der Torte verstreuen.
  8. Kühlen: Die fertige Kinderschokolade-Torte ca. 2 Stunden kalt stellen. Den Tortenring vor dem Servieren vorsichtig lösen.

Kinderriegel-Frischkäse-Torte

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 90 g Zucker
  • 115 g Mehl
  • 25 g Speisestärke
  • 40 g geschmolzene Butter
  • 15 Kinderriegel
  • 2 Becher Sahne (à ca. 200 g)
  • 5 TL Sahnefest (San-apart)

Zubereitung:

  1. Teig zubereiten: Eier und Zucker schaumig schlagen. Die geschmolzene Butter unterrühren. Mehl und Speisestärke vermischen, sieben und vorsichtig unter die Eicreme heben. Den Teig in eine gefettete 20er Springform geben.
  2. Backen: Im auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen. Den Tortenboden aus der Springform nehmen und abkühlen lassen.
  3. Boden schneiden: Den Tortenboden zweimal durchschneiden, sodass 3 gleich dicke Böden entstehen.
  4. Kinderriegelsahne zubereiten: Die Kinderriegel klein schneiden und die Sahne in einem Topf erwärmen. Die klein geschnittene Kinderschokolade in eine Schüssel geben und mit der heißen Sahne übergießen. Alles gut verrühren und mindestens 1 Stunde kalt stellen. Anschließend die kalte Sahne steif schlagen. Ca. 1 Minute schlagen, dann San-apart hinzufügen. Sahne weiter schlagen, bis eine cremige Masse entsteht.
  5. Torte schichten: Ein Drittel der Kinderriegelsahne auf den ersten Boden verteilen und den zweiten Boden darauflegen. Diesen Schritt noch einmal wiederholen. Die restliche Sahne zum Schluss um den ganzen Kuchen streichen.
  6. Dekorieren: Nach Belieben mit einer Drip Ganache oder mit Süßigkeiten verzieren.

Tipps und Variationen

  • Schokoriegel-Auswahl: Anstelle von Kinderriegeln können auch andere Schokoriegel wie Duplo, KitKat, Twix, Snickers oder Bounty verwendet werden.
  • Füllung: Für eine besonders cremige Füllung kann eine Frischkäse-Sahne-Creme mit geschmolzener Kinderschokolade zubereitet werden.
  • Dekoration: Die Torte kann zusätzlich mit gehackten Nüssen, Schokobons, Überraschungseiern oder anderen Süßigkeiten dekoriert werden.
  • Stabilität: Um die Torte stabiler zu machen, kann ein Schleifenband um das Tortenfundament und die mittlere Schicht gebunden werden.
  • Thementorten: Für besondere Anlässe können Thementorten gestaltet werden, z.B. mit Zigaretten (für Raucher) oder anderen thematisch passenden Elementen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine einfache Kinderriegel Torte

Diese Anleitung kombiniert Elemente der gebastelten und gebackenen Variante für eine einfache und schnelle Zubereitung.

Lesen Sie auch: Leckere Kinderriegel Rezept-Ideen

Materialien:

  • Ein fertiger Tortenboden (alternativ selbst backen)
  • Nutella oder eine andere Schokoladencreme
  • Kinderriegel
  • Schokobons
  • Doppelseitiges Klebeband

Anleitung:

  1. Tortenboden vorbereiten: Den Tortenboden mit Nutella oder einer anderen Schokoladencreme bestreichen.
  2. Kinderriegel anbringen: Die Kinderriegel mit doppelseitigem Klebeband am Rand des Tortenbodens befestigen.
  3. Schokobons verteilen: Die Mitte der Torte mit Schokobons füllen.
  4. Optional: Ein Schleifenband um die Torte binden, um zusätzlichen Halt zu geben.

Persönliche Note und Kreativität

Bei der Gestaltung einer Kinderriegel Torte sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ob als Geschenk zum Geburtstag, zur Hochzeit oder einfach als süße Überraschung - die Torte wird garantiert für Freude sorgen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoriegeln, Füllungen und Dekorationen, um Ihre ganz persönliche Kinderriegel Torte zu kreieren.

Lesen Sie auch: So schmeckt Kindheit: Alles über Kinder Riegel

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

tags: #kinderriegel #torte #selber #machen #anleitung

Populäre Artikel: