Kellogg's Tresor Weiße Schokolade: Eine Analyse der Inhaltsstoffe

Kellogg's Tresor in der Variante mit Milchschokoladengeschmack verspricht ein "voll schokoladiges Frühstückserlebnis". Doch was steckt wirklich in diesen knusprigen Getreidekissen? Dieser Artikel beleuchtet die Inhaltsstoffe von Kellogg's Tresor Milk Choco detailliert und gibt eine Einschätzung für verschiedene Zielgruppen.

Zusammensetzung und Nährwerte

Kellogg's Tresor Milk Choco besteht hauptsächlich aus Getreidemehlen und einer Füllung mit Milchschokoladengeschmack. Die genaue Zusammensetzung der Inhaltsstoffe lautet wie folgt:

  • Getreidemehle (55%): Weizen, Hafer, Reis
  • Füllung mit Milchschokoladengeschmack: Pflanzenöle (Raps, zertifiziert nachhaltiges Palm in veränderlichen Gewichtsanteilen), Zucker, Milchschokolade (8.5%) (Zucker, Kakaomasse, Süßmolkenpulver, Milchfett, Vollmilchpulver, Kakaobutter), Glukosesirup, fettarmes Kakaopulver, Vollmilchpulver, Magermilchpulver, Emulgator (Sojalecithin), Citronensäure
  • Zucker
  • Salz
  • Farbstoffe: Annatto Norbixin, Carotin
  • Vitamine und Mineralstoffe: Riboflavin, Thiamin, Vitamin B6, Vitamin B12, Eisen, Calciumcarbonat, Niacin
  • Antioxidationsmittel: Ascorbylpalmitat, Alpha-Tocopherol

Detaillierte Betrachtung der Inhaltsstoffe

Getreidemehle

Die Basis von Kellogg's Tresor bilden Getreidemehle aus Weizen, Hafer und Reis. Diese liefern Kohlenhydrate als Energielieferanten für den Tag. Weizen ist eine gängige Getreideart, während Hafer für seine Ballaststoffe und Reis für seine leichte Verdaulichkeit bekannt ist.

Füllung mit Milchschokoladengeschmack

Die Füllung ist das Herzstück von Kellogg's Tresor und trägt maßgeblich zum Geschmackserlebnis bei. Sie besteht aus einer Mischung verschiedener Zutaten:

  • Pflanzenöle: Raps und zertifiziert nachhaltiges Palmöl dienen als Grundlage der Füllung. Der Einsatz von nachhaltigem Palmöl ist positiv zu erwähnen, da konventioneller Anbau oft mit Umweltproblemen verbunden ist.
  • Zucker: Zucker ist ein Hauptbestandteil der Füllung und sorgt für die Süße. Der hohe Zuckergehalt sollte jedoch kritisch betrachtet werden.
  • Milchschokolade (8.5%): Die Milchschokolade besteht aus Zucker, Kakaomasse, Süßmolkenpulver, Milchfett, Vollmilchpulver und Kakaobutter. Der Kakao ist Rainforest Alliance-zertifiziert, was einen Beitrag zu nachhaltigeren Anbaumethoden leistet.
  • Glukosesirup: Glukosesirup ist ein weiterer Zucker, der zur Süße und Konsistenz der Füllung beiträgt.
  • Fettarmes Kakaopulver: Kakaopulver sorgt für den schokoladigen Geschmack.
  • Vollmilchpulver und Magermilchpulver: Diese Milchprodukte tragen zum Geschmack und zur Textur der Füllung bei.
  • Emulgator (Sojalecithin): Sojalecithin dient als Emulgator, um die verschiedenen Zutaten der Füllung zu verbinden und eine homogene Masse zu gewährleisten.
  • Citronensäure: Citronensäure wird als Säuerungsmittel eingesetzt.

Weitere Zutaten

  • Zucker: Zusätzlich zur Füllung ist auch in den Getreidekissen selbst Zucker enthalten.
  • Salz: Salz dient als Geschmacksverstärker.
  • Farbstoffe (Annatto Norbixin, Carotin): Annatto Norbixin und Carotin sind natürliche Farbstoffe, die für die appetitliche Farbe der Getreidekissen sorgen.
  • Vitamine und Mineralstoffe: Kellogg's Tresor ist mit verschiedenen Vitaminen (Riboflavin, Thiamin, Vitamin B6, Vitamin B12) und Mineralstoffen (Eisen, Calciumcarbonat, Niacin) angereichert. Diese sollen einen zusätzlichen gesundheitlichen Nutzen bieten.
  • Antioxidationsmittel (Ascorbylpalmitat, Alpha-Tocopherol): Ascorbylpalmitat und Alpha-Tocopherol dienen als Antioxidationsmittel, um die Haltbarkeit des Produkts zu verlängern.

Bewertung für verschiedene Zielgruppen

Kinder

Kellogg's Tresor ist aufgrund des süßen Geschmacks und der ansprechenden Form besonders bei Kindern beliebt. Der hohe Zuckergehalt und die enthaltenen Zusatzstoffe sollten jedoch kritisch betrachtet werden. Ein maßvoller Konsum im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung ist empfehlenswert.

Lesen Sie auch: Pralinen selber machen: Weiße Schokolade

Erwachsene

Auch für Erwachsene kann Kellogg's Tresor eine Option für ein schnelles Frühstück oder einen süßen Snack sein. Allerdings sollte auch hier der hohe Zuckergehalt berücksichtigt werden. Es gibt gesündere Alternativen mit weniger Zucker und mehr Ballaststoffen.

Menschen mit Allergien und Unverträglichkeiten

Kellogg's Tresor enthält Weizen, Hafer, Milchprodukte und Sojalecithin. Es kann Spuren von Gluten anderer Getreidesorten und Schalenfrüchten enthalten. Für Menschen mit entsprechenden Allergien oder Unverträglichkeiten ist das Produkt daher nicht geeignet.

Nachhaltigkeit

Der Kakao in Kellogg's Tresor ist Rainforest Alliance-zertifiziert, was einen Beitrag zu nachhaltigeren Anbaumethoden leistet. Zudem wird zertifiziert nachhaltiges Palmöl verwendet. Dennoch sollte der Konsum von Palmöl generell kritisch hinterfragt werden, da der Anbau oft mit Umweltproblemen verbunden ist.

Lesen Sie auch: Hausgemachte weisse Schokoladensoße

Lesen Sie auch: Einfaches Muffin-Rezept mit weißer Schokolade

tags: #kelloggs #tresor #weisse #schokolade #inhaltsstoffe

Populäre Artikel: