Italienisches Eis selber machen: Rezepte und Tipps für zu Hause

Italienisches Milcheis ist eine Köstlichkeit, die nicht nur an Sommertagen schmeckt. Wer sich entscheidet, sein Eis selber zu machen, wird sich genau überlegen, ob er je wieder in eine Eisdiele geht. Hier finden Sie eine Anleitung und Rezeptideen, um cremiges, erfrischendes Eis wie vom Italiener zu Hause herzustellen.

Grundlagen der Eisherstellung

Bevor wir zu den Rezepten kommen, klären wir einige grundlegende Begriffe und Techniken der Eisherstellung.

Was ist der Unterschied zwischen Eiscreme, Gelato und Sorbet?

Obwohl sie auf den ersten Blick ähnlich aussehen, unterscheiden sich Eiscreme, Gelato und Sorbet in ihren Zutaten, Texturen und Geschmäckern erheblich:

  • Eiscreme: Wird aus Sahne, Milch, Zucker und Eigelb hergestellt, wodurch eine vollmundige, geschmeidige und cremige Masse entsteht. Der Masse wird viel Luft untergemischt, was zu einer leichten und luftigen Textur führt.
  • Gelato: Enthält im Vergleich zu Eiscreme mehr Milch, weniger Sahne und weniger (oder kein) Eigelb, was die Konsistenz dichter und seidiger macht. Gelato wird etwas wärmer serviert als Eiscreme, wodurch es sich weicher anfühlt und leichter auf der Zunge zergeht.
  • Sorbet: Wird aus Fruchtmus, Wasser und Zucker hergestellt und ist somit leicht und erfrischend. Die Konsistenz ist etwas vereister als bei Eiscreme oder Gelato, was die fruchtigen Aromen hervorhebt.

Die 5 grundlegenden Schritte der Eisherstellung

  1. Die Basis auswählen: Für Eiscreme und Gelato ist dies eine Mischung aus Milch, Sahne, Zucker und Eiern. Bei Sorbet werden Fruchtmus, Wasser und Zucker vermengt.
  2. Einen Geschmack wählen: Ob Vanille, Schokolade, Kaffee oder frisches Obst - die Möglichkeiten sind endlos.
  3. Die Masse vor dem Rühren kühlen: Eine gut gekühlte Basis sorgt für cremiges Eis. Stellen Sie die Masse daher einige Stunden lang in den Kühlschrank.
  4. Rühren in der Eismaschine: Durch den Rührvorgang gelangt Luft in die Masse, wodurch Eiscreme und Gelato ihre typische Konsistenz erhalten.
  5. Einfrieren und genießen: Füllen Sie die Masse nach dem Rühren in einen Behälter und lassen Sie sie im Gefrierschrank fest werden.

Rezepte für italienisches Eis

Hier sind einige Rezepte, mit denen Sie italienisches Eis selber machen können:

Einfaches Milcheis Grundrezept

Dieses Rezept ist eine hervorragende Basis für viele Erweiterungen wie Obst, Nüsse oder Süßigkeiten.

Lesen Sie auch: Italienische Dessertrezepte

Zutaten:

  • Milch
  • Zucker
  • Mascarpone
  • Sahne

Zubereitung:

  1. Milch und Zucker in einem Topf aufkochen.
  2. Mascarpone hinzufügen und nochmal aufkochen.
  3. Den Topf vom Herd nehmen und die Flüssigkeit abkühlen lassen.
  4. Die Sahne halb steif schlagen und beiseite stellen.
  5. Wenn die Milch etwas abgekühlt ist, die Sahne vorsichtig unterheben und für 20 Min. ins Gefrierfach stellen.
  6. Das angefrorene Eis noch einmal umrühren und in eine Eismaschine geben. Alternativ in einem verschließbaren Behälter im Gefrierfach lassen und gelegentlich umrühren.

Stracciatella-Eis

Stracciatella - alleine der Klang dieser Sorte erinnert an Italienurlaube, Sonne, Strand und Meer! Mit diesem Rezept können Sie Stracciatella-Eis wie vom Italiener selber machen.

Zutaten:

  • Milch
  • Sahne
  • Zucker
  • Vanille
  • Zartbitterschokolade (geraspelt)

Zubereitung:

  1. Sahne, Milch, Zucker und Vanillepaste einige Minuten mit dem Handmixer verrühren, bis sich der Zucker etwas aufgelöst hat.
  2. Die Masse in die Eismaschine geben und nach Bedienungsanleitung gefrieren (ca. 30 Minuten).
  3. Kurz vor Ende die Schokoraspel mit hinein geben.
  4. Das Eis entweder direkt essen (Softeis-Konsistenz) oder nochmal einfrieren.

Erdbeereis

Fruchtig, cremig und richtig lecker - dieses Erdbeereis kommt ohne Ei aus und ist einfach zuzubereiten.

Zutaten:

  • Frische Erdbeeren
  • Gezuckerte Kondensmilch
  • Crème fraîche
  • Sahne
  • Zitronensaft
  • Prise Salz

Zubereitung:

  1. Die Erdbeeren putzen und mit dem Zauberstab pürieren. Wer keine Kerne mag, passiert die Masse durch ein Sieb.
  2. Die pürierten Erdbeeren mit der Kondensmilch und Creme Fraiche glatt verrühren und einen großen Spritzer Zitronensaft sowie eine Prise Salz untermischen.
  3. Anschließend die Sahne steif schlagen und unter die Masse heben.
  4. Die Masse in die Eismaschine füllen und in ca. 60 Minuten gefrieren lassen.

Schoko-Minze-Eis

Dieses Eis schmeckt herrlich erfrischend, vor allem an heißen Sommertagen.

Zutaten:

  • (Informationen fehlen in den bereitgestellten Daten. Bitte ergänzen.)

Zubereitung:

  • (Informationen fehlen in den bereitgestellten Daten. Bitte ergänzen.)

Meloneneis

Meloneneis verspricht besonders an heißen Tagen kühlen, erfrischenden Genuss.

Zutaten:

  • (Informationen fehlen in den bereitgestellten Daten. Bitte ergänzen.)

Zubereitung:

  • (Informationen fehlen in den bereitgestellten Daten. Bitte ergänzen.)

Weitere Eisrezepte zum Ausprobieren

Die Welt des selbstgemachten Eises ist vielfältig. Hier sind einige weitere Ideen für köstliche Eiskreationen:

Lesen Sie auch: Die besten traditionellen Keksrezepte Italiens

  • Karamelleis
  • Schokoladeneis mit Meersalz
  • Kaffeeeis
  • Zimteiscreme
  • Vanilleeis
  • Brombeer-Eiscreme mit Schokostückchen
  • Keksteig-Eiscreme
  • Avocado-Eis
  • Schokoladen-Chili-Eis
  • Lavendeleis
  • Kokosnusseis
  • Joghurt-Honig-Eiscreme
  • Mangomochi
  • Ricotta-Zimt-Eiscreme
  • Brombeer-Hibiskus-Sorbet
  • Tomaten-Basilikum-Sorbet
  • Erdbeer-Sorbet
  • Mango-Sorbet
  • Himbeer-Sorbet

Tipps für die perfekte Eiskonsistenz

  • Eismaschine verwenden: Um cremiges Eis selber zu machen, benötigt man idealerweise eine Eismaschine. Sonst bilden sich schnell Klümpchen und Eiskristalle.
  • Ohne Eismaschine: Wer keine Eismaschine hat, kann tiefgefrorene Beeren zusammen mit etwas Buttermilch pürieren und sofort genießen. Auch Eis am Stiel kann man mit Fruchtsaft oder einem Fruchtsmoothie ganz leicht selber machen.
  • Eis-Perfecto Eispulver: Für eine besonders cremige Konsistenz empfiehlt sich die Verwendung von Eispulver, welches als Bindemittel dient.

Eis selber machen ohne Zucker

Auch für Diabetiker gibt es Möglichkeiten, Eis selber zu machen. Mit speziellem Pulver ohne Zuckerzusatz können Sie verschiedene Sorten und Kreationen ausprobieren.

Eis selber machen mit oder ohne Eismaschine

Ob mit oder ohne Eismaschine - beides ist möglich. Auch ohne Eismaschine können Sie köstliches Eis zubereiten, indem Sie die Masse regelmäßig umrühren, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern.

Lesen Sie auch: Italienische Dessertrezepte zum Nachkochen

tags: #italienische #eiscreme #selber #machen #rezept

Populäre Artikel: