Himbeer-Mascarpone-Dessert mit Löffelbiskuits: Ein vielseitiges Rezept

Dieses cremige und fruchtige Himbeer-Mascarpone-Dessert ist der ideale Abschluss für ein herzhaftes Menü und schmeckt gekühlt besonders gut. Es ist einfach zuzubereiten und kann nach Belieben variiert werden. Ob als Tiramisu-Variante im Glas oder als Schichtdessert in einer Auflaufform, dieses Dessert ist ein echter Hingucker und Gaumenschmaus.

Zutaten und Variationen

Die Basis dieses Desserts bilden Mascarpone, Quark und Löffelbiskuits, ergänzt durch frische oder gefrorene Himbeeren. Hier eine Übersicht der Zutaten mit Variationsmöglichkeiten:

  • Mascarpone: Sorgt für die Cremigkeit. Wer Kalorien sparen möchte, kann einen Teil der Mascarpone durch Quark ersetzen oder nur Quark verwenden und diesen mit etwas Mineralwasser cremig rühren.
  • Quark: Macht die Creme leichter und frischer. Alternativ kann auch Joghurt oder Frischkäse verwendet werden.
  • Löffelbiskuits: Die klassische Basis für Tiramisu. Sie können durch andere Kekse ersetzt oder durch zerkleinerte Löffelbiskuits im Mixtopf (3 Sekunden / Stufe 5) ersetzt werden.
  • Himbeeren: Frische oder gefrorene Himbeeren können verwendet werden. Für ein feineres Püree kann dieses durch ein Sieb gestrichen werden, um die Kerne zu entfernen. Anstelle von Himbeeren können auch andere Früchte wie Erdbeeren, Mango oder Blaubeeren verwendet werden.
  • Zucker und Vanille: Zum Süßen und Aromatisieren der Creme. Hier kann nach Geschmack variiert werden.
  • Flüssigkeit zum Tränken der Löffelbiskuits: Traditionell Espresso oder Kaffee, aber auch Himbeersirup gemischt mit Wasser oder Himbeergeist sind möglich. Für Kinder und Schwangere sollte auf Alkohol verzichtet werden.
  • Sahne: Macht die Creme noch luftiger. Kann aber auch weggelassen werden.
  • Weitere Zutaten: Weiße Kuvertüre für eine besondere Note in der Creme, Schokoladenraspeln oder Backkakao zum Bestreuen.

Grundrezept für Himbeer-Mascarpone-Dessert (4 Portionen)

Dieses Rezept ist eine Grundlage, die nach Belieben angepasst werden kann.

Zutaten:

  • 500 g Mascarpone
  • 500 g Magerquark
  • 100 g weiße Kuvertüre (optional)
  • 500 g TK-Himbeeren (oder frische)
  • 150 g Löffelbiskuits
  • Vanillezucker und Zucker nach Geschmack
  • Etwas Milch
  • Etwas Himbeersirup (oder Kaffee)

Zubereitung:

  1. Mascarpone und Quark glatt rühren. Bei Bedarf etwas Milch hinzufügen, um eine gleichmäßige Masse zu erhalten. Je nach Geschmack zuckern und mit Vanillezucker aromatisieren.
  2. Die Kuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen lassen, unter die Mascarpone-Quark-Masse rühren.
  3. Die Himbeeren auftauen lassen (einige für die Dekoration zurückbehalten) und vorsichtig unter die Creme heben. Für ein feineres Püree kann ein Teil der Himbeeren püriert und durch ein Sieb gestrichen werden.
  4. Himbeersirup (oder Kaffee) mit Wasser mischen. Die Löffelbiskuits kurz darin eintauchen. Vorsicht, die Kekse weichen schnell auf! Wer mag kann die Löffelbiskuits zusätzlich mit etwas Amaretto beträufeln.
  5. Ein Drittel der Himbeermasse in eine Auflaufform oder Gläser füllen. Die Hälfte der getränkten Löffelbiskuits darauf verteilen. Das zweite Drittel der Masse auf die Kekse geben und den Vorgang wiederholen.
  6. Das Dessert mit frischen Himbeeren und Schokostreuseln verzieren und vor dem Servieren mindestens eine Stunde (besser über Nacht) kalt stellen.

Himbeer-Tiramisu im Glas (Variante)

Dieses Rezept ist besonders schnell und einfach zubereitet.

Zutaten:

  • 300 g frische oder gefrorene Himbeeren
  • 2 EL Himbeergeist (optional)
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g griechischer Joghurt (10 % Fettgehalt)
  • 100 g Sahne
  • 3 EL Zucker
  • Löffelbiskuits
  • Frische Minze zum Garnieren
  • 125 g frische Himbeeren zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Himbeeren in einen hohen Rührbecher geben (nach Bedarf auftauen lassen) und mit dem Himbeergeist und Vanillezucker pürieren. Himbeer-Mischung durch ein grobes Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen.
  2. Mascarpone und Joghurt glattrühren. Sahne steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Sahne unter die Mascarpone-Mischung heben und die Creme in einen Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel füllen.
  3. Löffelbiskuits passend zu den Gläsern in Stücke schneiden. 2-3 Biskuits in jedes Glas geben.
  4. Die Hälfte des Himbeerpürees auf die vier Gläser verteilen, dann die Hälfte der Creme darauf verteilen.
  5. Mit frischen Himbeeren und Minze garnieren.

Tipps und Tricks

  • Vorbereitung: Das Dessert kann gut vorbereitet werden, da es durchgezogen noch besser schmeckt.
  • Frische: Bereits geschichtete Desserts verlaufen mit der Zeit. Daher empfiehlt es sich, das Dessert erst kurz vor dem Servieren zu schichten oder es mit Frischhaltefolie bedeckt im Kühlschrank zu lagern.
  • Löffelbiskuits: Die Löffelbiskuits nur kurz in die Flüssigkeit eintauchen, damit sie nicht zu weich werden.
  • Creme: Für eine besonders luftige Creme die Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.
  • Püree: Wenn die Himbeerkernchen stören, das Püree durch ein feines Sieb streichen.
  • Süße: Die Süße des Desserts kann je nach Geschmack angepasst werden.

Weitere Rezeptideen

  • Himbeer-Mascarpone-Torte / Muttertagskuchen
  • Mascarpone-Buttermilch-Creme mit Himbeerspiegel
  • Schachbrett-Torte mit Quark
  • Schlemmerdessert
  • Kirsch-Heidelbeer-Tiramisu
  • Himbeer-Mascarpone-Kuppeltorte
  • Erdbeer-Bailey´s Tiramisu
  • Orangen-Tiramisu
  • Stratiatella Kirsch Torte
  • Limonen-Tiramisu

Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass

Lesen Sie auch: Was steckt in Magnum Himbeere?

Lesen Sie auch: Unvergessliche Bellini Torte

tags: #Himbeer #Mascarpone #Dessert #Rezept #Löffelbiskuits

Populäre Artikel: