Herren Sahnetorte Rezept einfach

Diese Anleitung führt Sie durch die Zubereitung einer köstlichen Herren Sahnetorte, die sowohl einfach zuzubereiten als auch beeindruckend im Geschmack ist. Die Torte kombiniert einen saftigen Schokoladenbiskuit mit einer cremigen Sahnefüllung und frischen Beeren, abgerundet durch einen knackigen Schokoladenguss.

Zutaten

Für den Tortenboden:

  • 3 Eier (Gr. M)
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Zucker
  • 50 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 ½ gestr. TL Backpulver
  • 20 g Kakao

Für Creme und Schokoguss:

  • 5 Blatt weiße Gelatine
  • 850 g Beeren (z. B. 400 g Erdbeeren, 250 g Himbeeren und 200 g Heidelbeeren)
  • 500 g Schlagsahne
  • 150 g Schlagsahne
  • 1 EL Zucker
  • 3 Pck. Bourbon-Vanillezucker
  • 100 g Vollmilch-Raspelschokolade
  • 250 g Zartbitterkuvertüre
  • 1 Würfel (25 g) Plattenfett (z. B. Palmin)

Zubereitung

Die Zubereitung der Torte lässt sich in mehrere Schritte unterteilen, die jeweils mit Sorgfalt auszuführen sind, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Vorbereitung des Schokoladenbiskuits

  1. Eine Springform (26 cm Ø) am Boden mit Backpapier auslegen. Dies verhindert das Anhaften des Bodens und erleichtert das Herauslösen nach dem Backen.
  2. Eier trennen. Das ist wichtig, da das separate Schlagen der Eiweiße für die Lockerheit des Teigs sorgt.
  3. Eiweiß, 4 EL kaltes Wasser und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 125 g Zucker einrieseln lassen. Das Wasser hilft, das Eiweiß noch voluminöser zu machen. Der Zucker sollte langsam hinzugefügt werden, um einen stabilen Eischnee zu erhalten.
  4. Eigelb einzeln darunterschlagen. Jedes Eigelb sollte gut mit dem Eischnee vermischt werden, bevor das nächste hinzugefügt wird.
  5. Mehl, Stärke, Backpulver und Kakao daraufsieben und unterheben. Das Sieben verhindert Klümpchenbildung und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der trockenen Zutaten. Vorsichtiges Unterheben bewahrt die Luftigkeit des Eischnees.
  6. In die Springform füllen und glatt streichen. Der Teig sollte gleichmäßig verteilt sein, um ein ebenmäßiges Backergebnis zu erzielen.
  7. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller) 25-30 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Boden ist fertig, wenn er leicht gebräunt ist und bei Druck mit dem Finger leicht nachgibt.
  8. In der Form auskühlen lassen. Dies verhindert, dass der Boden zusammenfällt. Den Tortenboden einmal waagerecht halbieren. Um den unteren Boden einen Tortenring legen.

Zubereitung der Beeren-Sahne-Creme

  1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Gelatine benötigt etwa 5-10 Minuten, um aufzuquellen.
  2. Erdbeeren waschen und putzen. Himbeeren und Heidelbeeren verlesen und evtl. vorsichtig waschen. Die Beeren sollten frisch und von guter Qualität sein. Beschädigte oder überreife Beeren aussortieren.
  3. 500 g Sahne steif schlagen, dabei 1 EL Zucker und 2 Päckchen Vanillezucker einrieseln lassen. Die Sahne sollte steif, aber nicht übergeschlagen sein.
  4. Gelatine ausdrücken und bei schwacher Hitze auflösen. Die Gelatine darf nicht kochen, da sie sonst ihre Bindekraft verliert.
  5. 1-2 EL geschlagene Sahne einrühren und dann unter die restliche Sahne rühren. Dies gleicht die Temperatur an und verhindert, dass die Gelatine Klümpchen bildet.
  6. Raspelschokolade und ca. 2⁄3 Beeren (ca. 550 g) unter die Sahne heben. Die Beeren sollten vorsichtig untergehoben werden, um sie nicht zu zerdrücken.
  7. Auf den unteren Boden streichen. Den 2. Boden darauflegen. Die Herrentorte 3-4 Stunden kalt stellen. Die Kühlzeit ist wichtig, damit die Creme fest wird und die Torte ihre Form behält.

Fertigstellung mit Schokoguss und Dekoration

  1. 150 g Sahne steif schlagen, dabei 1 Päckchen Vanillezucker einrieseln lassen. Den Tortenrand damit einstreichen. Die Sahne sollte gleichmäßig auf dem Rand verteilt werden.
  2. Für den Schokoguss Kuvertüre grob hacken und mit weißem Fett im heißen Wasserbad schmelzen. Das Plattenfett sorgt für einen schönen Glanz und verhindert, dass der Guss zu hart wird.
  3. Etwas abkühlen lassen. Die Kuvertüre sollte nicht zu heiß sein, da sie sonst die Sahne schmelzen könnte.
  4. Kuvertüre auf die Torte gießen und so auf der Oberfläche verstreichen, dass sie am Tortenrand leicht herunterläuft. Ein gleichmäßiger Guss sorgt für ein ansprechendes Aussehen.
  5. Übrige Beeren trocken tupfen und in den noch flüssigen Schokoguss legen. Die Beeren haften besser, wenn der Guss noch nicht fest ist.
  6. Die Torte mind. 20 Min. kalt stellen. Der Guss sollte vollständig fest werden, bevor die Torte serviert wird.

Variationen und Ergänzungen

Neben dem Grundrezept gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Herrentorte zu variieren und an den persönlichen Geschmack anzupassen.

  • Nuss-Variante: Für einen nussigen Geschmack können gemahlene Haselnüsse oder Mandeln in den Teig gegeben werden. Auch die Zugabe von Nusslikör zur Sahnecreme ist denkbar.
  • Eierlikör-Note: Ein Schuss Eierlikör in der Sahnecreme oder als Tränke für den Biskuitboden verleiht der Torte eine besondere Note.
  • Preiselbeeren: Eine Schicht Preiselbeeren zwischen den Böden sorgt für eine fruchtig-säuerliche Komponente.
  • Dekoration: Neben frischen Beeren kann die Torte auch mit Schokostreuseln, Kakaopulver oder Sahnetuffs verziert werden.

Weitere Rezeptideen

  • Raffaello-Erdbeer-Torte
  • Eierlikörtorte
  • Nusstorte
  • Beeren-Sahne-Torte
  • Nuss-Sahne-Torte
  • Eierlikör-Sahne-Torte
  • Heidelbeer-Sahne-Torte
  • Himbeer-Sahne-Torte
  • Preiselbeer-Quark-Sahne-Torte
  • Wild-Preiselbeer-Sahnetorte
  • Kaffee-Torte
  • Schoko-Erdbeer-Sahne-Torte
  • 3-Tage-Torte
  • Mousse-au-chocolat-Torte
  • Zweifarbige Torte
  • Eierlikör-Nougat-Torte
  • Williams-Christ-Wickeltorte
  • Granatsplitter-Torte
  • Schoko-Kirsch-Mascarpone-Torte
  • Venezianische Torte
  • Herrentorte mit Schuss
  • Espresso-Bananen-Torte
  • Tiramisu-Torte
  • Mascarpone-Schoko-Torte
  • Schokoladige Cappuccinotorte
  • Pfirsich-Mandel-Torte

Tipps und Tricks

  • Für eine besonders saftige Torte kann der Biskuitboden vor dem Belegen mit etwas Fruchtsaft oder Likör beträufelt werden.
  • Um zu verhindern, dass der Schokoguss zu dick wird, kann ein wenig Pflanzenöl hinzugefügt werden.
  • Die Torte sollte nicht zu lange im Kühlschrank aufbewahrt werden, da der Biskuit sonst trocken werden kann. Am besten schmeckt sie frisch zubereitet.

Lesen Sie auch: Kaufland-Angebot: Coppenrath & Wiese Bunte Sahneplatte zum Aktionspreis

Lesen Sie auch: Nougatcreme: Einfache Variationen

Lesen Sie auch: Genuss pur: Quark-Sahne-Torte backen

tags: #Herren #Sahnetorte #Rezept #einfach

Populäre Artikel: