Heinz Hoenig: Eine Karriere zwischen Leinwand, Schicksalsschlägen und Comebacks

TV-Star Heinz Hoenig blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück. Trotz wiederholter Schicksalsschläge und Schlagzeilen erlebte er zuletzt privates Glück. Aktuell bangen Fans und Familie um den Schauspieler, der im Koma liegt und dringend eine Herz-OP benötigt.

Frühe Jahre und beruflicher Werdegang

Heinz Hoenig wurde am 24. September 1951 in Landsberg am Lech geboren. Nach einer Lehre als Schlosser arbeitete er als Tischler und Silberschmiedekünstler. Seine Arbeit führte ihn schließlich nach Berlin, wo er seine Schauspielkarriere mit dem Stück "Theatre of All Possibilities" von John Allens begann. Er reiste mit Allens in die USA und erhielt dort Schauspielunterricht. Von 1972 bis 1974 lebte Hoenig auf der Farm von John Allens in Santa Fe.

Der Durchbruch und weitere Erfolge

Der Film "Das Boot" aus dem Jahr 1981 bedeutete den Durchbruch für Heinz Hoenig. Danach folgten weitere erfolgreiche Filme wie "Der große Bellheim" (1993) und "Der Schattenmann" (1996), beide unter der Regie von Dieter Wedel. Von 2008 bis 2016 war der Schauspieler mehrfach in der Serie "Das Traumschiff" zu sehen. Neben der Schauspielerei ist Heinz Hoenig auch als Musiker aktiv und veröffentlichte im Jahr 2001 das Schlager-Album "Familienbande".

Hoenig arbeitete mehrfach mit Regisseur Dieter Wedel zusammen, der ihn in seinen Mehrteilern wie "Der große Bellheim" (1993) und "Der König von St. Pauli" (1998) besetzte. Neben mehr als 140 Film- und Fernsehproduktionen wirkte Hoenig auch in zahlreichen Theaterinszenierungen mit. Ab 1998 übernahm er die Titelrolle in der Krimireihe "Stan Becker". Auch im Kino war Hoenig regelmäßig zu sehen, etwa in den "7 Zwerge"-Filmen (2004, 2006) oder in "Kopf oder Zahl" (2009). Ab 2008 hatte er wiederholt Gastauftritte in der ZDF-Reihe "Das Traumschiff". 2019 nahm er an der Reality-Show "The Masked Singer" teil und belegte den achten Platz.

Soziales Engagement und weitere Projekte

Hoenig ist auch sozial engagiert, etwa mit seiner 2002 gegründeten Initiative "Heinz der Stier", die sich für benachteiligte Kinder einsetzt. 2001 veröffentlichte er das Schlageralbum "Familienbande", 2002 erschien seine Autobiografie "Meine Freiheit nehm ich mir".

Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail

Private Schicksalsschläge und neues Glück

Im Jahr 1988 heiratete Hoenig Simone, die aus der Schweiz stammte. Sie verstarb im März 2012 unerwartet nach einer Operation am Arm. Vermutlich war eine bakterielle Infektion im Krankenhaus die Ursache. Hoenig konnte seiner Frau in ihren dunkelsten Stunden nicht beistehen, da er sich zu diesem Zeitpunkt bei Dreharbeiten in Puerto Rico befand.

Einige Jahre später, im Jahr 2019, heiratete Heinz Hoenig seine zweite Ehefrau Annika Kärsten-Hoenig. Sie haben einen Altersunterschied von 33 Jahren. Mit seiner ersten Ehefrau Simone bekam Heinz Hoenig zwei Kinder, Lukas und Paula, die bereits erwachsen sind. Mit Annika lebt der Schauspieler in Blankenburg im Harz. Das Paar bekam Ende 2020 den gemeinsamen Sohn Juliano und 2022 Sohn Jianni. Dass er so spät noch Vater geworden ist, führte zu zahlreichen Schlagzeilen für den Schauspieler. "Viele Kommentare waren unter der Gürtellinie. Dass mein Mann bald das Zeitliche segnen werde, dass er die Einschulung nicht mehr erlebt", erklärte Annika.

Dschungelcamp und gesundheitliche Probleme

Im Januar 2024 nahm Heinz Hoenig bei der 17. Staffel des Dschungelcamps auf RTL teil. "Sowas wie Dschungelcamp habe ich noch nie gemacht. Das ist eine Herausforderung, da bin ich scharf drauf. Und deswegen gehe ich auch dahin!", sagte er vor seiner Teilnahme. Seine Frau Annika freute sich für ihren Liebsten und hatte ihm sogar zur Teilnahme geraten. "Ich hab gesagt: Schatz, jetzt oder nie!".

In der RTL-Show hatte Heinz Hoenig nur wenig Unterhaltsames beigetragen. Fans beschwerten sich, dass der Schauspieler für alle Dschungelprüfungen gesperrt war und auch sonst gab es wenig von ihm zu sehen. Doch in der zweiten Woche kamen gleich zwei überraschende Wendungen: Der Schauspieler durfte tatsächlich an einer Prüfung teilnehmen und absolvierte diese bravourös. Doch nur einen Tag später musste er aus dem Dschungelcamp ausziehen.

Anfang Mai wurde der 72-Jährige in eine Berliner Klinik eingeliefert. Nach einer Not-OP befindet sich Heinz Hoenig im Koma. Eine geplante OP wurde wegen seines schwachen Gesundheitszustandes vorerst verschoben. Hinzu kommt ein weiterer dramatischer Umstand: wie seine Frau Annika bekannt gab, hat Heinz Hoenig keine Krankenversicherung. Um die sechsstellige Summe für die benötigte OP aufzutreiben, haben Familie und Freund Ralph Siegel eine Spendenaktion ins Leben gerufen.

Lesen Sie auch: Der Schauspieler Heinz Hoenig: Ein Update

2024 kämpfte Hoenig mit schweren gesundheitlichen Problemen und musste nach einer komplizierten OP mehrere Monate im Krankenhaus verbringen. Aufgrund seiner privaten Insolvenz rief Hoenig eine Spendenaktion ins Leben, die die Deckung der Kosten schließlich ermöglichte.

Persönliche Einblicke und Zukunftsperspektiven

Nach einem Jahr voller Rückschläge haben Heinz Hoenig und seine Frau Annika Kärsten-Hoenig erstmals gemeinsam über ihre schwere Zeit gesprochen. Das Jahr 2024 war für das Paar mit zwei kleinen Kindern eine große Herausforderung. Das verriet das Paar in einem Interview mit der „Bild“-Zeitung.

Obwohl das Leben des 73-Jährigen seit seinem Zusammenbruch Ende April am seidenen Faden hängt, war der Tod nie ein Thema. „Meine Frau ist das Beste, was mir passieren konnte. Wir haben nie darüber geredet, dass es schiefgehen könnte. Auch nicht über den Tod. Das will ich auch gar nicht. Ich kann Annika und die Kinder nicht alleine lassen“, stellte der Star aus dem Filmklassiker „Das Boot“ klar.

Auch Annika Kärsten-Hoenigs Rückblick auf die schwierige Zeit klingt alles andere als einfach: „Ich weiß noch, im Sommer in Berlin, als Heinz vor der ersten OP im Koma lag. Damals haben mir alle Ärzte zum Ausdruck gebracht, wie chancenlos seine Situation ist.“ Und selbst als ein Palliativteam hinzugezogen wurde, wusste die 39-Jährige zwar, „was das bedeutet“, wollte aber nichts davon wissen.

Wie wichtig die Rolle der Söhne Juliano (4) und Jianni (2) in der schwierigen Zeit war, daran lässt Heinz Hoenig keine Zweifel. „Die Kinder sind eine Kraftquelle. Sie haben mich lieb. Alles andere spielt keine Rolle“, sagte der deutsche Schauspieler. Auch Ehefrau Annika sieht das so: „Wenn es die beiden Mäuse nicht gegeben hätte, weiß ich nicht, ob ich das so durchgezogen hätte, wie ich es durchgezogen habe.“

Lesen Sie auch: Fan-Solidarität für Heinz Hoenig

Nach fast sechs Monaten Krankenhausaufenthalt konnte Heinz Hoenig im September nach Hause entlassen werden. Seither wird er von seiner Frau Annika mehr oder weniger alleine gepflegt. Dabei ist die Wohnsituation für den schwer erkrankten Schauspieler nicht optimal: Die Familie wohnt im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses. Diese Wohnsituation stellt eine große Herausforderung dar, da der ehemalige Fernseh- und Filmstar nach seinem längeren Krankenhausaufenthalt auf einen Rollstuhl angewiesen ist.

Heinz Hoenig macht aber bemerkenswerte Fortschritte und konnte am ersten Tag des neuen Jahres einen Meilenstein feiern: Der 73-Jährige hat nach monatelangem Krankenhausaufenthalt und anschließender Genesung das erste Mal zu Silvester die Wohnung verlassen. Ein bewegender Moment für alle.

Eine dringend notwendige Operation an der Aorta steht bei Heinz Hoenig noch aus. Die OP sei für 2025 geplant, ein genauer Termin wurde aber noch nicht genannt. „Ich fühle mich gut. Eigentlich so gut wie früher. Mit Aorta und herzkrank, das will ich jetzt nicht hören“, sagte der Star.

Eigentlich begann das Leben von Heinz Hoenig ganz bodenständig und gar nicht glamourös. Der Sohn eines Kranführers wuchs im Harz auf, machte eine Schlosserlehre, arbeitete als Silberschmied, Tischler, Imbiss-Mitarbeiter und als Streetworker. Bis er eines Tages John Allen kennenlernte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland hatte Heinz Hoenig seine Bestimmung gefunden: Er war nun Schauspieler. Einige Jahre spielte er am berühmten Berliner Grips-Theater, ehe er ab Mitte der 70er-Jahre auch in Film und Fernsehen zu sehen war.

Während es beruflich alles wie am Schnürchen lief, hatte der Schauspieler privat mit einem schweren Schicksalsschlag zu kämpfen. Im März 2012 verstarb seine Frau Simone plötzlich und unerwartet nach einer Operation am Arm. Ursache für das Unglück war vermutlich eine bakterielle Infektion im Krankenhaus. Hoenig konnte seiner Frau in ihren dunkelsten Stunden nicht beistehen. Als sie starb, war er gerade bei Dreharbeiten in Puerto Rico.

Heute aber ist Heinz Hoenig wieder glücklich verliebt. Über seine neue Freundin, die Medienunternehmerin Gabriele Lechner, schwärmt er: "Sie ist einfach eine tolle Frau, und eine Frau, die für ihre Ziele brennt und kämpft. Sie ist auch Mutter von zwei erwachsenen Söhnen und sie ist es auch nicht gewohnt, dass ihr die Dinge einfach so zufliegen. Sie arbeitet hart, kann anpacken und das gefällt mir sehr gut. Auch unsere Kinder verstehen sich untereinander gut. Es funktioniert alles, und dafür bin ich sehr dankbar.

Heinz Hoenig und seine Familie

Heinz Hoenig und seine Ehefrau Annika Kärsten-Hoenig sind am 13. Oktober 2023 erneut Eltern geworden. Söhnchen Jianni ist das bereits zweite Kind dieser Ehe. Dabei gab es nicht nur erfreuliche Nachrichten. Das Paar berichtet, dass der Schauspieler viele Hassnachrichten seit der Geburt bekommen hätte. "Viele Kommentare waren unter der Gürtellinie", erklärt Hoenigs Ehefrau. "Dass mein Mann bald das Zeitliche segnen werde, dass er die Einschulung nicht mehr erlebt." Der 71-jährige Schauspieler sei "stark angefeindet" worden. Ehemann Heinz Hoenig glaubt, dass hinter den kritischen Nachrichten "vor allem Neider" steckten, die sich zu "richtig kleinen Clubs" zusammenrotteten, um Hass zu verbreiten. Seine positive Energie wolle das Paar durch die negativen Kommentare nicht verlieren. Niemand müsse ihr "Leben leben" und die Kinder sollen "in Liebe aufwachsen". Glücklicherweise gebe es zudem auch viele Menschen, die der kleinen Familie Glück wünschten.

Im Gespräch mit "Frau im Spiegel" hat Hoenig nun jedoch verraten, dass es alles andere als eine einfache Geburt gewesen ist. Den ersten Schreckmoment gab es demnach schon auf dem Weg ins Krankenhaus, als einer der Reifen ihres Autos platzte. Eine gemeinsame Freundin fuhr die werdenden Eltern daraufhin in die Klinik. Ganze 13 Stunden lag Annika dort in den Wehen, ehe der kleine Jianni auf die Welt kommen wollte. Überstanden hatte sie es damit aber noch nicht. Weil sich die Plazenta nicht löste, musste eine Operation durchgeführt werden, bei der die frischgebackene Mutter zwei Liter Blut verloren haben soll. Hoenig habe große "Angst um meine geliebte Frau" gehabt, wie er der Zeitschrift verriet. Mit Söhnchen Jianni, da seien sich die beiden dennoch einig, ist ihr "Soll erfüllt". "Wir wollen unsere Kraft und Energie für unsere beiden Jungs sparen, danach ist für uns die Familienplanung abgeschlossen, alles andere finde ich verantwortungslos."

Annika Kärsten-Hoenig: Mehr als nur die Frau an seiner Seite

Annika Kärsten-Hoenig wurde am 30. März 1985 in Blankenburg, Sachsen-Anhalt, geboren. Bevor sie ihre wahre Leidenschaft entdeckte, arbeitete sie mehrere Jahre als examinierte Krankenschwester und erlernte später den Beruf der staatlich anerkannten Erzieherin. Schon früh zog es sie auf die Bühne: Annika spielte jahrelang im „Harzer Bergtheater“ und zeigte ihr Talent als Schauspielerin. 2015 gründete sie schließlich ihren eigenen Theaterverein „Theater Szene 38 e.V.“ und führte als Regisseurin und Autorin ihre eigenen Stücke auf - darunter das beliebte Theaterstück „Paula Pummelfee“ und das Hörspiel „Fremde Freundschaft - Besuch aus dem Regenbogenland“.

Am 30. März 2019, an ihrem 34. Geburtstag, heiratete Annika ihren langjährigen Partner und Schauspieler Heinz Hoenig. In die gemeinsame Familie brachte Annika eine Tochter ein und Heinz Hoenig zwei Kinder aus seiner ersten Ehe. Im Dezember 2020 erblickte ihr erster gemeinsamer Sohn Juliano Amero das Licht der Welt. Zwei Jahre später, im Oktober 2022, wurde ihr zweiter gemeinsamer Sohn Jianni geboren.

Mitte 2023 veröffentlichte Annika unter dem Künstlernamen Anni.Ka Hoenig ihre Biografie „Frühstück im Stehen: (M)Ein verrücktes Leben an der Seite von Heinz Hoenig“, in der sie das turbulente und facettenreiche Leben an der Seite ihres berühmten Mannes beschreibt. Gemeinsam sind die beiden nicht nur im privaten Bereich ein Dreamteam: Sie schreiben zusammen deutsche Songtexte und treten als „The Imitates“ auf.

Von Mai bis September 2024 lag Schauspieler Heinz Hoenig im Krankenhaus und kämpfte um sein Leben. Er wurde aufgrund akuter Herzprobleme eingeliefert und blieb nach einer riskanten OP, bei dem ihm die Speiseröhre entfernt wurde, gut vier Monate auf der Intensivstation. Während dieser Zeit wichen ihm seine Frau Annika Kärsten-Hoenig und die Kinder nicht von der Seite. Im September 2024 kam dann die erste Erleichterung: Heinz Hoenig durfte fürs erste das Krankenhaus verlassen und erholt sich nun zu Hause bei seiner Familie in Blankenburg, wo sich seine Frau, Annika Kärsten-Hoenig, um ihn kümmert.

Heinz Hoenigs Vermögen und die Hintergründe

Heinz Hoenig ist nicht nur für seine eindrucksvollen schauspielerischen Leistungen bekannt, sondern auch für die verschiedenen Facetten seines Lebens. Sein Vermögen spiegelt das Ergebnis einer langjährigen Karriere im Film und Fernsehen wider, die von Höhen und Tiefen geprägt ist.

Heinz Hoenig wurde am 24. September 1951 in Landsberg am Lech geboren und wuchs in Harlingerode am Harz auf. Schon früh zeigte er ein starkes Interesse an der Schauspielerei. Seine ersten Schritte machte er in der Theaterwelt, wo er unter anderem am bekannten Berliner Grips-Theater arbeitete. Seinen Durchbruch erzielte Heinz Hoenig 1981 mit dem Film „Das Boot“, welcher nicht nur nationale, sondern auch internationale Anerkennung brachte. Dieser Meilenstein festigte seinen Ruf und trug maßgeblich zu seinem Vermögen bei.

Im Verlauf seiner Karriere war Hoenig in über 100 Produktionen zu sehen. Er spielte neben Filmen auch in erfolgreichen Serien wie „Derrick“ mit, was ihn einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machte. Trotz finanzieller Rückschläge bewies er oft die Fähigkeit, sich neu zu erfinden und wieder erfolgreich durchzustarten.

Die Haupteinnahmequelle von Hoenig sind seine Rollen in über 100 Film- und Fernsehproduktionen. Besonders entscheidend war sein Durchbruch mit dem Film „Das Boot“, welcher ihn in den Fokus der Öffentlichkeit rückte und zu weiteren lukrativen Angeboten führte. Zudem spielte er in populären Serien wie „Derrick“, die ihm nicht nur Ruhm, sondern auch finanzielle Vorteile einbrachten. Trotz einiger finanzieller Rückschläge, wie den Herausforderungen während eines Insolvenzverfahrens, konnte Hoenig stets seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Nach einer Phase der Stabilisierung hat er es geschafft, wieder auf die Beine zu kommen und neue Einnahmen zu generieren.

Heinz Hoenig hat nicht nur durch seine Schauspielkarriere ein beachtliches Vermögen erwirtschaftet, sondern auch aktiv in verschiedene Investitionen und Geschäftstätigkeiten investiert. Dabei hat er insbesondere auf Immobilien gesetzt, um sein Vermögen weiter auszubauen. Eine weitere Einnahmequelle stellt die Gründung eigener Projekte dar. So entwickelte er beispielsweise die Initiative „Heinz Hoenig-Schmiede UG“, die benachteiligten Kindern zugutekommt. Ein gewisses Risiko war stets Teil seiner Entscheidungen. Einige seiner geschäftlichen Bestrebungen waren weniger erfolgreich, was in der Vergangenheit bereits zu finanziellen Engpässen führte. Dennoch gelang es ihm immer wieder, sich aus den Schwierigkeiten zu befreien. Durch kluge Investitionen konnte Hoenig seine Position im Showgeschäft festigen und neue Wege finden, sein Einkommen zu diversifizieren.

Heinz Hoenig ist nicht nur als Schauspieler bekannt, sondern auch für seine Öffentlichkeitsarbeit und Medienpräsenz. Im Laufe seiner Karriere hat er an verschiedenen Shows und Events teilgenommen, die ihm halfen, im Gedächtnis des Publikums zu bleiben. Ein denkwürdiger Auftritt war seine Teilnahme an der Reality-Show „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“. Hoenig nutzt seine Präsenz in den sozialen Medien strategisch, um mit seinen Fans in Kontakt zu treten und Informationen über aktuelle Projekte zu teilen. Diese Interaktion schafft einen direkten Draht zur Öffentlichkeit und stärkt sein Image. Zudem hat er mit zahlreichen Interviews und Talkshows seine Sichtweise auf wichtige gesellschaftliche Anliegen dargestellt. Durch diese intensive Medienpräsenz bleibt Heinz Hoenig nicht nur relevant, sondern inspiriert auch andere, sich für ihre eigenen Interessen einzusetzen.

Persönliches Leben und soziales Engagement

Heinz Hoenig führt ein interessantes persönliches Leben, das weit über seine Karriere als Schauspieler hinausgeht. Er ist nicht nur im Film und Fernsehen aktiv, sondern auch ein engagierter Familienmensch. Familie spielt für ihn eine entscheidende Rolle, und er verbringt gerne Zeit mit seinen Liebsten. In Interviews hebt er oft hervor, wie wichtig die Unterstützung seiner Familie während seiner beruflichen Laufbahn war. Besonders nach schwierigen Zeiten und persönlichen Herausforderungen fand er Trost und Stabilität im familiären Umfeld.

Außerdem nutzt Heinz Hoenig seine Plattform, um auf soziale Themen aufmerksam zu machen. Sein Engagement erstreckt sich dabei nicht nur auf professionelle Projekte, sondern auch auf persönliche Initiativen. So unterstützt er diverse wohltätige Organisationen sowie lokale Einrichtungen, die benachteiligten Kindern helfen. Sein Wirken als Schauspieler und sein persönlicher Einsatz sind zwei Seiten derselben Medaille.

Heinz Hoenig engagiert sich aktiv in verschiedenen sozialen Projekten, die vor allem benachteiligten Kindern zugutekommen. 2002 gründete er die Initiative „Heinz Hoenig-Schmiede UG“, die darauf abzielt, jungen Menschen Unterstützung und Perspektiven zu bieten. Das Engagement von Hoenig geht jedoch über diese Initiative hinaus. Er beteiligt sich regelmäßig an Veranstaltungen, bei denen Spenden gesammelt werden, um soziale Einrichtungen zu unterstützen. Sein Ziel ist es, das Bewusstsein für die Probleme benachteiligter Gruppen zu schärfen und konkrete Hilfe anzubieten. Die Kombination seiner schauspielerischen Karriere mit seinem sozialen Einsatz zeigt, dass Hoenig seinen Einfluss nutzen möchte, um wichtige Themen anzusprechen und anderen eine Stimme zu geben. Diese Aktivitäten stärken nicht nur sein öffentliches Image, sondern ermöglichen es ihm auch, einen echten Unterschied im Leben vieler Menschen zu machen.

Kontroversen und Medienpräsenz

Heinz Hoenig war und ist oft ein Ziel von umstrittenen Presseberichten, die sein persönliches und berufliches Leben in den Fokus nehmen. Einige Berichte thematisierten seine finanziellen Schwierigkeiten, insbesondere während seiner Insolvenzphase, was zu einer negativen öffentlichen Wahrnehmung führte. Neben diesen Schwierigkeiten gibt es auch positive Aspekte seiner Medienpräsenz. Heinz Hoenig wird für sein Engagement in sozialen Projekten anerkannt, was ihm viele Sympathien einbrachte. Trotz aller Kontroversen hat er bewiesen, dass er in der Lage ist, mit Kritik umzugehen und sich weiterzuentwickeln.

Filmografie (Auswahl)

Heinz Hoenig wirkte in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit. Hier eine kleine Auswahl:

Kinofilme

  • 1981: Das Boot
  • 2004: 7 Zwerge - Männer allein im Wald
  • 2006: 7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug
  • 2009: Kopf oder Zahl

Fernsehfilme

  • 1993: Der große Bellheim
  • 1996: Der Schattenmann
  • 2002: Die Affäre Semmeling

Fernsehserien

  • 1980: Tatort
  • 2008-2016: Das Traumschiff
  • 2019: The Masked Singer
  • 2024: Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!

tags: #Heinz #Honig #Lebenslauf

Populäre Artikel: