Happy Hippo Kasekuchen Rezept: Ein Fest für Naschkatzen
Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur Zubereitung verschiedener Happy Hippo Kuchen und Torten. Von einfachen Rezepten für den Kindergeburtstag bis hin zu aufwendigeren Varianten für besondere Anlässe ist für jeden Geschmack etwas dabei. Im Fokus stehen dabei die beliebten Happy Hippo Snacks, die sowohl im Teig als auch als Dekoration verwendet werden.
Mini-Aprikosenkuchen mit Streuseln und weitere Rezeptideen
Neben den Happy Hippo Rezepten werden auch andere Kuchenvarianten wie Mini-Aprikosenkuchen mit Streuseln, Erdbeerkäsekuchen, Buttermilch-Pflaumenkuchen, Eierlikör-Blechkuchen, Schoko-Nuss-Kuchen, Marzipan-gefüllter Schokoladenkuchen, Zwetschgenkuchen mit Mandelboden und Marzipan-Rosinen-Kuchen mit Haselnüssen erwähnt. Diese Rezepte bieten eine zusätzliche Inspiration für Backbegeisterte.
Happy Hippo Kuchen: Ein Grundrezept
Dieses Rezept ist ideal für einen einfachen Happy Hippo Kuchen, der sich gut für Kindergeburtstage eignet.
Zutaten:
- 250 g Butter oder Margarine
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g Zucker
- 475 g Mehl
- 5 Eier (Größe M)
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 g gehackte Haselnüsse
- 125 ml Milch
- 2 Packungen Happy Hippo (à 5 Stück)
- 1 EL Puderzucker
Zubereitung:
- Butter, Salz, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. 2 Esslöffel Mehl unterrühren. Eier nach und nach unterrühren.
- Restliches Mehl, Backpulver und Nüsse mischen und unterrühren. Dabei die Milch nach und nach zufügen.
- Jeden Happy Hippo in 3 Stücke schneiden und vorsichtig unter den Teig heben.
- Teig in eine gefettete und bemehlte Kuchenform füllen und glattstreichen.
- Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) für 50-60 Minuten backen.
- Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Mit Puderzucker bestäuben.
Happy Hippo Torte: Der Star auf jeder Party
Diese Torte ist etwas aufwendiger, aber definitiv ein Hingucker. Die Happy Hippo Riegel werden in die Tortencreme eingearbeitet und dienen als süße Dekoration.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 7 Eier (Größe M)
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 TL Backpulver
- 100 g Schokoraspel
- Butter (zum Schmelzen)
- Für die Creme:
- 7 Happy Hippo Riegel
- 500 ml Sahne
- 1 Päckchen Gelatinepulver
- 2 EL Kakaopulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Für die Dekoration:
- 300 ml Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 8 Happy Hippo Riegel
- 80 g Schokoraspel
- 2 EL Krokant
Zubereitung:
- Teig: Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft 160°C). Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Butter schmelzen und abkühlen lassen.
- Eier, Zucker und Vanilleextrakt dick cremig aufschlagen (mind. 10 Minuten). Mehl und Backpulver nach und nach zum Teig sieben und vorsichtig unterheben. Schokoraspel ebenfalls unterheben. Abgekühlte Butter dazugießen und kurz verrühren.
- Teig in die vorbereitete Springform füllen und ca. 30 Minuten backen. Komplett abkühlen lassen.
- Creme: Schokoriegel mit dem Rührgerät oder einer Gabel zerkleinern. Sahne steif schlagen und dabei das Gelatinepulver einrieseln lassen. Kakaopulver und Vanillezucker zur Sahne geben. Die zerkleinerten Schokoriegel unter die Sahne heben.
- Den abgekühlten Boden einmal längs halbieren und in einen Tortenring stellen. Die Sahne-Creme auf den Boden geben und den Deckel darauflegen, dabei leicht andrücken. Torte ca. 60 Minuten kühlstellen.
- Dekoration: Sahne mit Sahnesteif aufschlagen. Die Torte mit der geschlagenen Sahne rundum einstreichen. Die Seiten mit Schokoraspeln dekorieren. Acht Sahnetuffs mit der Sterntülle aufspritzen und die Schokoriegel daraufsetzen. Zwischen den Schokoriegeln jeweils einen kleinen und großen Tuff mit der Lochtülle aufspritzen. Die Mitte mit Krokant bestreuen.
Happy Hippo® Cheesecake: Eine cremige Versuchung
Dieser Cheesecake kombiniert den knusprigen Keksboden mit einer cremigen Frischkäsefüllung und dem Geschmack von Happy Hippo.
Lesen Sie auch: Öffnungszeiten und Bewertungen: Happy Waffel Harburg
Zutaten:
- Keksboden:
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter
- Frischkäse-Creme:
- 400 g Doppelrahm-Frischkäse
- 500 g Speisequark (20% Fett i.Tr.)
- 100 g Haselnuss-Milch-Creme
- 3 Päckchen Dr. Oetker Sahnesteif
- 100 g Puderzucker
- Haselnuss-Creme-Spiegel:
- 150 g Haselnuss-Milch-Creme
- Zum Verzieren:
- 20 g Dr. Oetker geröstete, gehackte Haselnüsse
- 5 Kinder Happy Hippo®
Zubereitung:
- Vorbereiten: Tortenplatte mit Backpapier belegen und Springformrand (26 cm Durchmesser) daraufstellen.
- Keksboden: Butterkekse in einem Gefrierbeutel zerbröseln. Butter schmelzen und mit den Bröseln vermischen. Die Masse im Springformrand verteilen und festdrücken. Im Kühlschrank kaltstellen.
- Frischkäse-Creme: Alle Zutaten in einer Schüssel glatt rühren. Auf dem Keksboden verteilen und glatt streichen. Mind. 30 Minuten kaltstellen.
- Haselnuss-Creme-Spiegel: Haselnuss-Creme im Wasserbad schmelzen, auf dem Cheesecake verteilen und glatt streichen. Mind. 2 Stunden kaltstellen.
- Verzieren: Vor dem Servieren Backpapier lösen und entfernen. Springformrand lösen und entfernen. Mit Haselnüssen und Happy Hippos verzieren.
Happy Hippo Torte mit Kinder Bueno
Diese Variante kombiniert Happy Hippos mit Kinder Bueno Riegeln für einen intensiven Schokoladengeschmack.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 7 Eier
- 120 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 120 g Schokoladenraspel
- 120 g zerlassene Butter
- Für die Füllung:
- 12 Kinder Bueno Schokoriegel
- 1 Päckchen Gelatine-Fix
- 500 ml Sahne
- 1 EL Kakaopulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Zum Verzieren:
- 300 ml Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 EL Puderzucker
- 12 Happy Hippos
- 80 g Schokoladenraspel
Zubereitung:
- Teig: Zucker und Eier 10 Minuten rühren. Mehl und Backpulver sieben und unterrühren. Zerlassene Butter und Schokoraspel untermischen.
- Bei 180°C ca. 30 Minuten backen. Abkühlen lassen und in der Mitte durchschneiden.
- Füllung: Kinder Bueno zerdrücken. Sahne, Gelatinefix, Kakao und Vanillezucker steif schlagen und unter die Kinder Bueno ziehen. Auf dem unteren Boden verstreichen.
- Oberen Boden aufsetzen und mindestens 2 Stunden kaltstellen.
- Verzieren: Sahne, Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen. Auf der Torte und am Rand verteilen. Schokoladenraspel an den Rand streuen und die 12 Hippos aufsetzen.
Happy Hippo Torte mit Schokopudding
Diese Torte kombiniert einen Schokoladenboden mit einer cremigen Schokopudding-Füllung und Happy Hippos als Dekoration.
Zutaten:
- Für den Boden:
- 7 Eier
- 100 g Zucker
- 175 g Mehl
- 1 TL gestr. Backpulver
- 100 g Schokoladenraspel
- 100 g zerlassene, abgekühlte Butter
- Für die Füllung:
- 8 gehackte Happy Hippos
- 1 Päckchen Schokopuddingpulver
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 3 Päckchen Sahnesteif
- 600 ml Schlagsahne
- Für die Dekoration:
- 12 Happy Hippos
- Krokant
- Kakaopulver
- Schokoladenraspel
Zubereitung:
- Boden: Eier schaumig schlagen, Zucker hinzufügen und weiterschlagen. Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren. Schokoraspel und zerlassene Butter zugeben.
- In einer gefetteten Springform bei 180°C (Umluft) ca. 35 Minuten backen. Abkühlen lassen und waagerecht durchschneiden.
- Füllung: Schokopudding mit Milch nach Packungsanweisung kochen. Gehackte Happy Hippos unterheben und abkühlen lassen.
- Pudding auf den unteren Boden streichen. Sahne mit Vanillinzucker und Sahnesteif steif schlagen, 1/3 davon auf den Pudding geben. Oberen Boden auflegen.
- Tortenrand und -oberfläche mit Sahne bestreichen.
- Dekoration: 12 Stücke abteilen, Sahnetuffs aufspritzen. Happy Hippos auf die Tuffs setzen und mit Krokant, Kakao oder Schokoraspeln bestreuen.
Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Schokoladennote können Sie dem Teig zusätzlich Kakaopulver hinzufügen.
- Statt Happy Hippos können auch andere Schokoriegel oder Süßigkeiten verwendet werden.
- Die Torte kann mit frischen Früchten wie Erdbeeren oder Himbeeren dekoriert werden.
- Für eine vegane Variante können Butter und Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden.
Lesen Sie auch: Anleitung: Schokoladen Schriftzug für Geburtstagstorte
Lesen Sie auch: Variationen des Geburtstagsklassikers weltweit
tags: #happy #hippo #kasekuchen #rezept


