Fertig Porridge ohne Zucker Test: Ein Überblick

Porridge, ein traditionelles Gericht aus Haferflocken, erfreut sich wachsender Beliebtheit als gesundes und sättigendes Frühstück. Es besteht hauptsächlich aus Haferflocken, die mit Wasser, Milch oder einer Milchalternative gekocht werden. Die Beliebtheit von Porridge beruht auf seinen gesunden Inhaltsstoffen. Haferflocken sind reich an B-Vitaminen, Zink, Eisen, Eiweiß und Ballaststoffen, die den Blutzuckerspiegel stabilisieren und lange sättigen.

Test von Fertigporridges

Um die Qualität und Inhaltsstoffe von Fertigporridges zu untersuchen, hat "Ökotest" 20 verschiedene Haferbreimischungen getestet, darunter zwölf Bio-Produkte und acht konventionelle Produkte. Im Fokus des Tests standen die Inhaltsstoffe, insbesondere Pestizide, Mineralölrückstände und der Zuckergehalt.

Testergebnisse

Die Ergebnisse des Tests zeigten eine deutliche Unterscheidung zwischen Bio- und konventionellen Produkten.

  • Bio-Porridges: Alle zwölf getesteten Bio-Porridges waren frei von Pestiziden und Wachstumsregulatoren.
  • Konventionelle Porridges: Rückstände von Pflanzenschutzmitteln waren bei allen acht konventionellen Produkten ein Thema. Ein Produkt enthielt sogar das umstrittene Pestizid Glyphosat in Spuren.

Insgesamt schnitten acht der 20 Porridges mit "sehr gut" ab, wobei die Bio-Produkte besonders positiv hervortraten. Einige Marken enttäuschten jedoch aufgrund bedenklicher Pestizide, Schimmelpilzgifte und eines zu hohen Zuckergehalts.

Kritikpunkte

Einige der getesteten Porridges wiesen folgende Mängel auf:

Lesen Sie auch: Croissant Teig aus dem Kühlregal: Tipps und Tricks

  • Pestizide und Wachstumsregulatoren: In einigen Produkten wurden Pestizide und Wachstumsregulatoren nachgewiesen, darunter das bedenkliche Pestizid Glyphosat.
  • Schimmelpilzgifte: In zwei Frühstücksbreien wurden relativ hohe Werte an T2- und HT2-Toxinen festgestellt, die blut- und immuntoxisch wirken können.
  • Zuckergehalt: Vier Porridges enthielten nach Ansicht der Prüfer zu viel Zucker, der unter anderem durch Milchpulver, Zucker und Fruktose zugesetzt wurde.

Positive Aspekte

Trotz der Kritikpunkte gab es auch positive Ergebnisse:

  • Geringe Mineralölbelastung: Die Fertigporridges waren insgesamt deutlich weniger mit mineralölartigen Stoffen belastet als frühere Tests von Haferflocken.
  • Vielfalt: Es gibt eine große Auswahl an Geschmacksrichtungen, darunter Varianten mit Beerenobst, Apfel-Zimt und Schokolade.

Detaillierte Betrachtung einzelner Produkte

Einige Produkte und Marken wurden im Test besonders hervorgehoben:

  • 3Bears Porridge: Ein Porridge von "3 Bears", bekannt aus der TV-Show "Die Höhle der Löwen", fiel negativ auf, da es fünf Pestizide und zwei Wachstumsregulatoren im Spurenbereich sowie Mineralölbestandteile in stark erhöhter Konzentration enthielt. Trotzdem gibt es auch positive Bewertungen für andere 3Bears-Produkte, insbesondere solche ohne Zuckerzusatz.
  • Mondamin Porridge mit Erdbeere: Dieses Produkt enthielt Spuren von Glyphosat.
  • Bauckhof Porridge Hot Hafer Beere und Mymuesli Brombeer Chia Porridge: Diese Produkte erhielten Bestnoten und überzeugten durch ihre Inhaltsstoffe.
  • Seitenbacher Frucht Porridge: Dieses konventionelle Porridge erhielt ebenfalls ein "sehr gut".

Zuckerzusatz und Werbeaussagen

Viele Hersteller werben auf ihren Verpackungen mit Aussagen wie "ohne Zuckerzusatz". Ein genauer Blick auf die Zutatenliste zeigt jedoch oft, dass stattdessen Fruchtsirupe oder -konzentrate enthalten sind, die ebenfalls als freie Zucker gelten. Öko-Test kritisiert, dass solche Zusätze oft verschleiert werden.

Alternativen und Empfehlungen

Angesichts der Testergebnisse und der Kritikpunkte stellt sich die Frage, welche Alternativen es gibt und welche Porridges empfehlenswert sind.

Selbstgemachtes Porridge

Eine einfache und kostengünstige Alternative ist selbstgemachtes Porridge. Hier hat man die volle Kontrolle über die Zutaten und kann Zuckerzusätze vermeiden.

Lesen Sie auch: Wann ist mein Lebkuchen perfekt gebacken? Alles, was Sie wissen müssen

Grundrezept:

  • 50 g Haferflocken (kernige oder zarte Flocken)
  • 250 ml Milch (oder eine Milchalternative)
  • 1 Prise Salz
  • Toppings nach Wahl (frisches Obst, Nüsse, Samen, Honig)

Die Milch in einem Topf zum Kochen bringen, Haferflocken und Salz hinzufügen und unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Empfehlenswerte Fertigporridges

Wenn es schnell gehen muss, können auch ausgewählte Fertigporridges eine gute Wahl sein. Besonders empfehlenswert sind Bio-Produkte ohne Zuckerzusatz und ohne bedenkliche Inhaltsstoffe. Einige der im Test positiv bewerteten Produkte sind:

  • Bauckhof Porridge Hot Hafer Beere
  • Mymuesli Brombeer Chia Porridge
  • Seitenbacher Frucht Porridge

3Bears Porridge im Detail

Die Marke 3Bears Porridge hat sich einen Namen gemacht und bietet eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen. Einige Sorten, wie das 3Bears Porridge Zimtiger Apfel, werden positiv bewertet, insbesondere wegen des Verzichts auf Zuckerzusatz. Andere Sorten, wie das 3Bears Porridge Dreierlei Beere, fielen jedoch im Test durch Pestizidrückstände und Mineralölbestandteile auf.

Positive Aspekte von 3Bears Porridge

  • Vielfalt: 3Bears bietet eine breite Palette an Geschmacksrichtungen, darunter fruchtige, schokoladige und nussige Varianten.
  • Zuckerfrei: Viele Sorten sind ohne Zuckerzusatz und enthalten stattdessen natürliche Süße aus Früchten.
  • Vegane Optionen: Viele Produkte sind vegan und somit für eine pflanzliche Ernährung geeignet.
  • Schnelle Zubereitung: Das Porridge lässt sich schnell und unkompliziert mit heißem Wasser oder Milch zubereiten.

Kritikpunkte an 3Bears Porridge

  • Pestizide: Einige Sorten enthalten Pestizidrückstände.
  • Mineralöl: In einigen Produkten wurden Mineralölbestandteile nachgewiesen.
  • Verschleierung von Zuckerzusatz: Einige Produkte werben mit "ohne Zuckerzusatz", enthalten aber Fruchtsirupe oder -konzentrate.

Empfehlenswerte 3Bears Porridge Sorten

  • 3Bears Porridge Zimtiger Apfel: Diese Sorte wird besonders für den Verzicht auf Zuckerzusatz und den natürlichen Geschmack gelobt.
  • 3Bears Porridge Kerniger Klassiker: Diese Sorte bietet eine natürliche Option für ein gesundes Frühstück ohne Zuckerzusatz.

Lesen Sie auch: Fertigwaffeln unter der Lupe

tags: #Fertig #Porridge #ohne #Zucker #Test

Populäre Artikel: