Ferrero Küsschen Lebkuchen: Ein Rezept für Genießer

Ferrero Küsschen und Lebkuchen - zwei Köstlichkeiten, die für viele zur Weihnachtszeit einfach dazugehören. Was liegt also näher, als diese beiden Leckereien zu kombinieren? In diesem Artikel stellen wir Ihnen ein Rezept vor, das die Aromen von Ferrero Küsschen und Lebkuchen auf harmonische Weise vereint.

Ferrero Küsschen Dessert: Mehr als nur eine Süßigkeit

Wer Ferrero Küsschen mag, wird dieses Dessert lieben! Es ist einfach und schnell zuzubereiten und eignet sich sowohl zum sofortigen Genießen als auch zum Vorbereiten und Aufbewahren im Kühlschrank. Es gibt auch andere köstliche Varianten wie Mon Cheri Dessert, Raffaello Nachtisch oder Rocher Schokodessert.

Das Ferrero Küsschen Lebkuchen Rezept

Dieses Rezept kombiniert die Aromen von Ferrero Küsschen mit der Würze von Lebkuchen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.

Zutaten:

Für den Teig:

  • 3 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Puddingpulver, Schoko
  • 60 g Mehl
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • 2 geh. EL Wasser

Für den Belag:

  • Beeren (frisch oder gefroren)
  • Saft der Beeren, ergänzt mit Wasser auf 250 g
  • Gelierzucker
  • Tortengusspulver

Für die Küsschensahne:

  • Ferrero Küsschen (gut gekühlt)
  • Gelatine
  • Joghurt
  • Puderzucker
  • Sahne

Zubereitung:

  1. Ferrero Küsschen vorbereiten: Die Ferrero Küsschen im Gefrierschrank gut durchkühlen lassen, dann im Thermomix oder mit einem anderen Zerkleinerer 5 Sekunden auf Stufe 7 zerkleinern und umfüllen. Beiseite stellen. Diese werden für die Küsschensahne benötigt.

  2. Teig zubereiten: Den Schmetterling in den Thermomix einsetzen! Eier in den "Mixtopf geschlossen" geben und 2 Min./50°C/Stufe 3-4 rühren. Zucker zugeben, ohne Temperatur 10 Min./Stufe 3-4 weiterrühren. Die restlichen Teigzutaten dazu geben und 4 Sekunden/ Stufe 3 unterheben. Den Teig in eine runde, gefettete Springform (26 cm Durchmesser) geben und 20 Minuten bei 180°C im vorgeheizten Ofen backen. Teig auskühlen lassen.

    Lesen Sie auch: Ferrero Rocher Kuchen vom Blech: Für besondere Momente

  3. Belag zubereiten: Die Beeren etwas antauen lassen. Saft dabei auffangen und bis 250 g mit Wasser ergänzen. In den "Mixtopf geschlossen" geben, Gelierzucker und Tortengusspulver dazugeben. 10 Sek./Stufe 3-4 verrühren, dann ca. 4-5 Min/100 °C/Stufe 2 kochen. Die Beeren im "Linkslauf" ganz kurz untermengen und sofort auf den fertigen Tortenboden geben.

  4. Küsschensahne zubereiten: Die Gelatine nach Packungsaufschrift einweichen. Den Joghurt mit dem Puderzucker in einer Schüssel verrühren. Die Sahne steif schlagen. Die Gelatine ausdrücken und in eine Tasse geben. Mit sehr wenig heißem Wasser auflösen. Von der Joghurtmasse 2 EL zur Gelatine geben und verrühren. Nun die Gelatinemasse zu dem Joghurt geben und verrühren. Die geschlagene Sahne unterheben. Die zerkleinerten Ferrero Küsschen unterheben. Das Ganze auf der Torte verteilen. Mit der Gabel ein Muster in die Sahne zeichnen.

Tipps und Variationen:

  • Wer mag, kann den Joghurt in der Küsschensahne auch durch Sahne ersetzen.
  • Die Sahne kann auch im Thermomix geschlagen werden.
  • Für eine intensivere Lebkuchennote können Sie dem Teig etwas Lebkuchengewürz hinzufügen.
  • Anstelle von Beeren können Sie auch andere Früchte für den Belag verwenden, z.B. Kirschen oder Mandarinen.

Wichtiger Hinweis:

Dieses Rezept wurde von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen.

Weitere Informationen und Hinweise

Zucker und Gesundheit

Es ist wichtig zu beachten, dass ein hoher Zuckerkonsum zu Gewichtszunahme und Zahnverfall führen kann. Daher sollte man Süßigkeiten wie Ferrero Küsschen und Lebkuchen in Maßen genießen.

Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit

Beim Kauf von Produkten wie Ferrero Küsschen sollte man auch auf die Inhaltsstoffe und deren Herkunft achten. Palmöl, das in vielen Süßigkeiten enthalten ist, steht oft in der Kritik, da für dessen Anbau tropische Wälder zerstört werden. Achten Sie auf nachhaltige Alternativen und informieren Sie sich über die Hersteller.

Lesen Sie auch: Detaillierte Analyse: Ferrero Küsschen Marzipan

Datenschutz

Beim Besuch von Webseiten und Online-Shops werden oft Daten im "Local Storage" des Endgeräts gespeichert. Diese Einstellungen sind beim nächsten Besuch wieder aktiv. Um Daten an Drittanbieter wie sendinblue oder Brevo zu übermitteln, ist die Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies erforderlich. Diese Einstellungen können jederzeit geändert werden.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe der Ferrero Kaffee Pralinen

tags: #ferrero #küsschen #lebkuchen #rezept

Populäre Artikel: