Enie Backt Blechkuchen Rezepte: Eine Vielfalt für jeden Geschmack

Enie van de Meiklokjes ist bekannt für ihre farbenfrohe und unkomplizierte Art zu backen. Ihre Sendung "Sweet & Easy - Enie backt" präsentiert nicht nur klassische Teig-Basics, sondern auch pfiffige Abwandlungen, die Backen zum Vergnügen machen. Ob süße Verführungen oder herzhafte Leckereien, Enies Rezepte sind vielfältig und für Backanfänger geeignet.

Pflaumenkuchen vom Blech: Ein Klassiker neu interpretiert

Ein Klassiker, der auf keinem Blechkuchen-Repertoire fehlen darf, ist der Pflaumenkuchen. Hier eine Variante, die schnell zubereitet ist und garantiert gelingt.

Zutaten:

  • 750 g Pflaumen (z. B. Zwetschgen)
  • 150 g Weizenmehl (Type 405)
  • 2 TL Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 120 g weiche Butter
  • 2 Eier (Gr. M)

Für die Streusel:

  • 50 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 100 g Weizenmehl (Type 405)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
  2. Pflaumen waschen, abtropfen lassen, halbieren und entsteinen.
  3. Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in einer Rührschüssel mischen. Weiche Butter und Eier zugeben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 1 Minute schaumig schlagen.
  4. Teig auf ein tiefes Backblech (ca. 30 x 40 cm) geben und glatt streichen. Pflaumenhälften dicht an dicht hochkant in den Teig stecken.
  5. Für die Streusel Butter und Zucker kurz mit den Händen verkneten. Mehl zugeben und zu groben Streuseln verkneten. Direkt auf dem Obst verteilen.
  6. Im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen. Nach Belieben mit geschlagener Sahne servieren.

Tipp: Für einen noch intensiveren Geschmack können die Pflaumen vor dem Backen mit etwas Zimt und Zucker bestreut werden.

Zimtschneckenauflauf: Ein Highlight für Zimtliebhaber

Wer es etwas außergewöhnlicher mag, sollte den Zimtschneckenauflauf ausprobieren. Dieses Rezept von Enie ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern überzeugt auch geschmacklich auf ganzer Linie.

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl
  • 50 g frische Hefe
  • Warme Milch
  • Butter
  • Zucker
  • Kardamom
  • Salz
  • Eier
  • Zimt

Zubereitung:

  1. Für den Hefeteig die Butter in einem Topf schmelzen, die warme Milch hinzugeben und die Hefe darin auflösen.
  2. Mehl, Zucker, Kardamom und Salz gründlich miteinander vermischen. Die Hefemilch zu den trockenen Zutaten geben und die Eier hinzufügen.
  3. Alle Zutaten zu einem glatten Hefeteig verkneten und den Teig an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
  4. Den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen. Für die Zimtfüllung die Butter in einem Topf schmelzen und zusammen mit dem Zucker und Zimt glatt verrühren.
  5. Den Hefeteig rechteckig ausrollen und die Füllung gleichmäßig darauf verstreichen und zu einer großen Rolle aufrollen.
  6. Eine kleine Springform (22 cm ) fetten. Scheiben von der Rolle abschneiden und in die Springform setzen.
  7. Die Oberfläche mit verquirlter Eiermilch bestreichen. Im Backofen ca. 30 Minuten backen.

Tipp: Die Springform zusätzlich etwas zuckern, damit der Rand später noch stärker karamellisiert.

Lesen Sie auch: Schokoladentraum backen

Ofenpfannkuchen vom Blech: Schnell und einfach

Für alle, die es besonders eilig haben, ist der Ofenpfannkuchen vom Blech eine ideale Lösung. Er ist schnell zubereitet und schmeckt sowohl süß als auch herzhaft.

Variationen und weitere Rezeptideen

Enies Backbuch bietet eine Fülle weiterer Rezeptideen, von süßen Törtchen und Keksen bis hin zu herzhaften Brot- und Brötchenvariationen. Auch Omis Klassiker wie Eierlikörkuchen oder Gugelhupf dürfen nicht fehlen. Die Rezepte sind verständlich erklärt und mit Gelinggarantie versehen, sodass auch Backanfänger problemlos loslegen können.

Tipps und Tricks für gelungene Backergebnisse

Neben den Rezepten selbst gibt Enie auch zahlreiche Tipps und Tricks, die das Backen erleichtern und zu optimalen Ergebnissen führen. So erfahren Leser beispielsweise, welche Grundwerkzeuge in keiner Backstube fehlen dürfen und wie man Teige richtig zubereitet.

Einfache Kuchen Rezepte für jeden Tag

Wer auf der Suche nach unkomplizierten Kuchenrezepten für den Alltag ist, wird bei Enie ebenfalls fündig. Ob Muffins, Brownies oder Hörnchen, ihre Rezepte sind einfach, schnell und gelingsicher.

Kuchenteige: Vielfalt für jeden Geschmack

Enie erklärt die Unterschiede zwischen verschiedenen Teigarten wie Rührteig, Biskuitteig und Mürbeteig und zeigt, welche Teige sich für welche Kuchen am besten eignen.

Lesen Sie auch: Käsekuchen mit Blaubeeren backen

Resteverwertung: Nachhaltig backen mit Enie

Auch das Thema Resteverwertung kommt bei Enie nicht zu kurz. So gibt sie Tipps, wie man überreife Bananen in leckere Muffins, Cookies oder Pancakes verwandeln kann.

Kuchen einfrieren: So bleibt der Kuchen länger frisch

Wer nicht den ganzen Kuchen auf einmal essen möchte, kann ihn problemlos einfrieren. Enie erklärt, wie man Kuchen richtig verpackt und auftaut, um ihn möglichst lange frisch zu halten.

Käsekuchen ohne Backen: Eine erfrischende Alternative

Für warme Tage oder wenn es mal schnell gehen muss, ist der Käsekuchen ohne Backen eine tolle Alternative.

Zutaten:

  • 150 g Löffelbiskuits
  • 125 g Butter
  • 600 g Naturfrischkäse
  • 300 g Naturjoghurt
  • Saft von 1 großen Limette
  • 1 Päckchen Tortenguss
  • 50 g Zucker
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 150 ml Wasser
  • Frisches Obst der Saison
  • Essbare Blüten (optional)
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Zubereitung:

  1. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen. Löffelbiskuits in einen großen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit einer Teigrolle oder den Händen vollständig zerbröseln.
  2. Die Butter schmelzen und mit den Bröseln vermischen. Die Bröselmasse gleichmäßig in der Springform verteilen, andrücken und ca. 15 Min. im Tiefkühler fest werden lassen.
  3. Frischkäse, Joghurt und Limettensaft gut miteinander verrühren. Tortenguss, Zucker, Vanillezucker und Wasser zusammen aufkochen und unter die Frischkäsecreme rühren. Die Frischkäsemasse auf den fest gewordenen Boden geben und glatt streichen.
  4. Die Torte ca. 2 Std. kalt stellen. Vor dem Servieren nach Wunsch reichlich mit frischem Obst und nach Belieben mit essbaren Blüten verzieren.

Lesen Sie auch: Perfekte Kekse dank optimaler Temperatur

tags: #enie #backt #blechkuchen #rezepte

Populäre Artikel: