Doppel Chickenburger Honig Senf Rezept

Dieser Artikel präsentiert verschiedene Rezeptideen für köstliche Chickenburger mit Honig-Senf-Note. Von einfachen Varianten bis hin zu ausgefallenen Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Vielfalt der Chickenburger-Variationen

Die Welt der Chickenburger ist vielfältig und bietet unzählige Möglichkeiten, den Klassiker neu zu interpretieren. Hier eine Auswahl verschiedener Rezeptideen:

  • Hamburger mit Kraussalat und selbst hergestellter Mayonnaise
  • Cheeseburger
  • Bunter Bauernburger
  • Mega Burger mit Bratwurstschnecke
  • Klassischer Hamburger mit Zwiebel-Relish
  • Pita Burger
  • Riesenhamburger XXL
  • Hawaii-Burger
  • Vegetarischer Burger mit Kartoffelecken und zweierlei Dips
  • Mein Hamburger
  • Burger einfach selbst hergestellt
  • Familien-Cheese-Burger
  • Mini-Hamburger
  • Sesam-Schinken-Burger
  • Cheeseburger de Luxe à la Henssler
  • Cheeseburger deluxe (Jochen Schropp)

Grillburger mit Honig-Senf-Note

Dieses Rezept ist für eine Person ausgelegt und bietet eine einfache Möglichkeit, einen leckeren Chickenburger zu Hause zuzubereiten.

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 60 g Geflügelhackfleisch
  • 1 Eiweiß
  • Etwas Senf
  • 1 EL Paniermehl
  • Etwas Salz
  • Etwas Pfeffer
  • Etwas Paprikapulver
  • 2 TL Mayonnaise (20% Fett)
  • 1 EL Joghurt (fettarm)
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Pflanzenöl
  • 1 Gurke
  • 1 Tomate
  • 2 Vollkornbrötchen
  • 2 Salatblätter
  • 1 TL Tomatenketchup

Zubereitung:

  1. Zwiebel fein hacken, mit Hackfleisch, Eiweiß, 1/4 TL Senf und Paniermehl verkneten und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  2. Mayonnaise mit Joghurt, 1/4 TL Senf und Honig verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Aus der Putenmasse einen Burger formen und in einer beschichteten Pfanne in erhitztem Öl von jeder Seite ca. 5 Minuten braten.
  4. Gurke und Tomaten in Scheiben schneiden.
  5. Die Brötchenhälften mit der Mayonnaisecreme bestreichen.
  6. Ein Salatblatt, Gurken- und Tomatenscheiben auf die untere Brötchenhälfte legen.
  7. Den Burger darauf setzen und mit Ketchup beträufeln.
  8. Mit einem weiteren Salatblatt, Tomaten- und Gurkenscheiben belegen.
  9. Den Brötchendeckel aufsetzen und servieren.

Crispy Coated Cheese Patties Burger mit Honig-Senf-Mayonnaise

Dieses Rezept kombiniert knusprige Käse-Patties mit einer würzigen Honig-Senf-Mayonnaise.

Zutaten:

  • Arla® Pro Crispy Coated Cheese Patties
  • Vollkornbuns
  • Roten Zwiebeln
  • Wein
  • Wasser
  • Apfelessig
  • Zucker
  • Honig-Senf-Mayonnaise
  • Grünkohl-Rotkohl-Mischung
  • Knackiger Salat

Zubereitung:

  1. Für die eingelegten Zwiebeln den Wein, das Wasser, den Apfelessig und den Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Die Zwiebeln hinzugeben und den Topf vom Herd nehmen. Die Zwiebeln vor dem Servieren vollständig abkühlen lassen.
  2. Die Arla® Pro Crispy Coated Cheese Patties nach Packungsanweisung zubereiten.
  3. In der Zwischenzeit die halbierten Vollkornbuns im Ofen bei 200 °C für 3 Minuten erwärmen.
  4. Alle Zutaten für die Honig-Senf-Mayonnaise miteinander vermengen.
  5. Die unteren Brötchenhälften mit Honig-Senf-Mayonnaise bestreichen, mit knackigem Salat belegen und die fein geschnittene Grünkohl-Rotkohl-Mischung verteilen.
  6. Danach mit den Crispy Coated Cheese Patties und mit den eingelegten roten Zwiebeln belegen.
  7. Die oberen Brötchenhälften mit Honig-Senf-Mayonnaise bestreichen und aufsetzen.

Hähnchenburger mit Honig-Senf-Sauce

Dieses Rezept für 6 Portionen kombiniert saftige Hähnchenbrustfilets mit einer würzigen Honig-Senf-Sauce.

Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail

Zutaten:

  • 6 Burgerbrötchen
  • 600 g Hähnchenbrustfilet(s)
  • Eisbergsalat oder Kopfsalat
  • 300 g Mozzarella in Scheiben geschnitten
  • 2 Tomaten in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, rote, in feine Ringe geschnitten
  • Honig-Senf-Sauce
  • Mayonnaise

Für die Marinade:

  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL Ketchup
  • 1 TL Chilisauce
  • 1 TL, gestr. Honig
  • Paprikapulver
  • Pfeffer, schwarzer
  • Cayennepfeffer
  • Curry
  • Muskat
  • Thymian
  • Rosmarin

Für die Panade:

  • Etwas Mehl
  • 1 Ei(er)
  • Cornflakes ohne Zucker und etwas zerkleinert
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Die Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden und anschließend in einer Schüssel mariniert. Für die Marinade die Sojasauce mit Chilisauce, Ketchup und Honig mischen und dies mit je einer Prise Pfeffer, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Curry, Thymian und Rosmarin gut vermengen. Die Marinade gründlich in das Fleisch massieren und einige Stunden, am besten über Nacht, einziehen lassen.
  2. Das Fleisch in Mehl, dann verquirltem Ei und zuletzt den Cornflakes wenden und anschließend in reichlich Öl braten, bzw. frittieren.
  3. Die Brötchen aufschneiden und noch kurz in den Backofen geben, damit sie leicht kross werden.
  4. Anschließend die Burger in beliebiger Reihenfolge mit knusprigem Hähnchenbrustfilet, Eisbergsalat, Honig-Senf-Sauce, Mayonnaise, Mozzarella, Tomaten und Zwiebeln belegen.

Glutenfreier Chicken Burger mit Joghurt-Senf-Sauce

Dieses Rezept bietet eine glutenfreie Variante des Chicken Burgers mit selbstgemachten Burger-Brötchen und einer würzigen Joghurt-Senf-Sauce.

Zutaten:

  • 8 Stk. Burger-Brötchen (glutenfrei)
  • 500 g Bio Hähnchenfilet
  • 2 Eier
  • 50 g Speisestärke
  • 80 g Cornflakes (ungesüßt)
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz & Pfeffer
  • Sonnenblumenöl zum Braten

Joghurt-Senf Sauce:

  • 300 g Naturjoghurt ggf. laktosefrei
  • 2 EL Milch ggf. laktosefrei
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Senf
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die glutenfreien Burger-Brötchen nach einem separaten Rezept zubereiten.
  2. Das Hähnchenfilet mit einem feuchten Küchenpapier abtupfen. Dann das Hähnchen in 8 gleich große Stücke schneiden und mit einem Fleischklopfer flachklopfen. Als nächstes das Hähnchen mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen.
  3. Eine „Panaden-Straße“ vorbereiten: Einen Teller mit Speisestärke befüllen. Dann die Eier mit einer Gabel auf einem tiefen Teller verquirlen und neben die Speisestärke stellen. Als letztes die Cornflakes in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit dem Fleischklopfer zerbröseln. Die zerkleinerten Cornflakes ebenfalls auf einen separaten Teller geben und neben die Eier stellen.
  4. Die gewürzten Hähnchen zuerst auf den Teller mit der Speisestärke legen und wenden. Dann das Hähnchen in den Eiern baden und etwas abtropfen lassen. Zuletzt das Hähnchen auf den Teller mit den zerkleinerten Cornflakes legen und wenden.
  5. Nach dem Panieren eine Pfanne großzügig mit Sonnenblumenöl erhitzen, das Hähnchen hineingeben und von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 3 Minuten).
  6. Für die Sauce die Knoblauchzehe schälen und anschließend in eine Presse geben.
  7. Den Joghurt in eine Rührschüssel geben und mit Milch, Honig und Senf vermengen. Anschließend den gepressten Knoblauch sowie die Gewürze hinzufügen und alles gut verrühren.
  8. Zuletzt das frische Gemüse waschen und alles in dünne Scheiben schneiden. Danach das Hähnchenfleisch trocken tupfen und der Länge nach halbieren. Anschließend eine Panierstraße aufbauen: Mehl in eine Schüssel geben. In einer zweiten Schüssel Eier und Milch verrühren.
  9. Für den Belag die Tomaten vom Strunk befreien und in Scheiben schneiden.
  10. Zuletzt die Innenseite der Brötchen mit der Sauce bestreichen. Die Unterseite mit Salat und Tomaten belegen und das gebackene Crispy Chicken darauf legen.

Chicken Burger Patties aus dem Thermomix

Dieses Rezept nutzt den Thermomix für die Zubereitung der Hähnchen-Burger-Patties.

Zutaten:

  • Hähnchenbrustfilets
  • Toast
  • Frischkäse
  • Milch
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika
  • Cornflakes
  • Sesamkörner
  • Ei
  • Öl

Zubereitung:

  1. Cornflakes und Sesamkörner in den Mixtopf geben (10 Sekunden/Stufe 5) vermischen und in eine breite Schale umfüllen.
  2. Die Hähnchenbrustfilets in Stücke schneiden.
  3. Toast, Frischkäse, Milch, Salz, Pfeffer und Paprika in den Mixtopf geben. Anschließend 15 Sekunden/Stufe 7 zerkleinern.
  4. Die Fleischmischung aus dem Mixtopf nehmen. Hände anfeuchten und sechs bis acht flache Patties formen.
  5. Jeden Patty erst in dem verquirltem Ei und danach in der Cornflakes-Sesam-Mischung wenden.
  6. Öl in der Pfanne erhitzen, Patties goldbraun anbraten, anschließend auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
  7. Die Burger-Brötchen backen wir selbst frisch.
  8. Brötchen mit Honig-Senf-Sauce bestreichen, den Hähnchen-Patty auf die untere Brötchen-Hälfte legen und nach Wunsch mit Eisberg-Salat, Tomate, Salatgurke ergänzen.

Chicken Burger mit Honig-Senf-Dill-Sauce

Dieses Rezept verwendet eine Honig-Senf-Dill-Sauce für einen frischen Geschmack.

Zutaten:

  • 2 Brötchen
  • 300 g Hähnchenbrustfilet(s) in Streifen geschnitten
  • 2 Schalotte(n)
  • 2 Streifen Bacon

Für die Sauce:

  • 100 ml Dijonsenf
  • 2 Stängel Dill
  • 1 Spritzer Honig

Für den Belag:

  • 2 Blätter Eisbergsalat
  • 1 Glas Gewürzgurke(n)
  • 2 Scheibe/n Käse
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Die Weizenbrötchen 5 Minuten im Ofen aufbacken.
  2. Währenddessen die Schalotten schälen und klein schneiden. Mit dem in Streifen geschnittenen Hähnchenbrustfilet in einer Pfanne in etwas Öl kurz anbraten, bis die Hähnchenstreifen goldbraun sind. Danach den Bacon in der Pfanne kurz knusprig braten.
  3. Für die Sauce den Dill klein hacken und mit dem Senf und dem Honig gut verrühren. Die Sauce auf den aufgeschnittenen Brötchenhälften verteilen.
  4. Auf die unteren Brötchenhälften Hähnchenstreifen, Käse, Bacon, Salat und Schalotten stapeln und mit der oberen Brötchenhälfte bedecken. Abschließend evtl. den Burger mit einem Spieß fixieren.

Lesen Sie auch: Herstellungsprozess von Blaue Biene Honig detailliert erklärt

Lesen Sie auch: Natürliches Heilmittel bei Erkältung

tags: #Doppel #Chickenburger #Honig #Senf #Rezept

Populäre Artikel: