Pfirsich-Mascarpone-Dessert im Glas: Ein Sommergenuss
Dieses Pfirsich-Mascarpone-Dessert im Glas ist die perfekte Wahl für alle, die ein leichtes, fruchtiges und einfach zuzubereitendes Dessert suchen. Es vereint die Süße reifer Pfirsiche mit der Cremigkeit von Mascarpone und ist somit ein idealer Nachtisch für warme Sommertage oder ein elegantes Dessert für besondere Anlässe.
Warum dieses Dessert so besonders ist
Das Schöne an diesem Dessert ist seine Vielseitigkeit und die Möglichkeit, es an individuelle Vorlieben anzupassen. Ob mit frischen oder (in Ausnahmefällen) Dosenpfirsichen, mit Joghurt, Quark oder Mascarpone - die Variationsmöglichkeiten sind vielfältig. Auch bei der Süße kann man variieren und anstelle von Zucker gesündere Alternativen wie Honig oder andere Süßungsmittel verwenden.
Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Vorbereitung. Das Dessert lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, was es zum idealen Dessert für Partys oder Buffets macht, wenn man wenig Zeit hat, aber trotzdem etwas Besonderes servieren möchte.
Zutaten und Zubereitung
Variation 1: Solero Dessert mit Pfirsich und Maracuja
Diese Variante erinnert an den beliebten Eisklassiker Solero und kombiniert cremige Quarkcreme mit Mascarpone und einem fruchtigen Maracuja-Fruchtspiegel.
Zutaten:
- Fruchtspiegel:
- 250 ml Maracujanektar (oder Saft nach Wahl: Maracuja, Mango, Multivitamin, Orange)
- 1 Pfirsich (frisch oder aus der Dose, alternativ Aprikose, Mango)
- 1 EL Puddingpulver Vanille
- 1 EL Zucker (oder Süßungsmittel nach Wahl)
- Quarkcreme:
- 1 Pck. Puddingpulver Vanille
- 300 ml Milch
- 250 g Quark (oder Joghurt)
- 250 g Mascarpone (oder Joghurt)
- 4 EL Zucker (oder Süßungsmittel nach Wahl)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Frische Früchte:
- 2 Pfirsiche
Zubereitung:
- Fruchtspiegel: Pfirsich (optional) häuten und klein schneiden. Maracujanektar (bis auf 2 EL) in einem Topf erhitzen. Puddingpulver mit den restlichen 2 EL Nektar glatt rühren und in den Topf geben. Aufkochen lassen und eine Minute unter Rühren kochen. Nach Bedarf süßen. Pfirsich mit einem Pürierstab pürieren und abkühlen lassen.
- Quark-Mascarpone-Creme: Puddingpulver, Zucker, Vanillezucker und Milch nach Packungsanleitung zu einem Pudding kochen. Abkühlen lassen (im kalten Wasserbad geht es schneller). Quark und Mascarpone unter den kalten Pudding rühren. Bei Bedarf mit Puderzucker nachsüßen.
- Pfirsichstücke: Pfirsiche (optional) häuten und würfeln. Einen Teil der Würfel für die Deko beiseitelegen, den Rest mit dem Fruchtspiegel mischen.
- Schichten: Quarkcreme in Gläser füllen, darauf den Fruchtspiegel mit Pfirsichwürfeln geben.
Variation 2: Pfirsich-Mascarpone-Dessert mit Mandeln und Keksen
Diese Variante bietet einen zusätzlichen Crunch durch zerbröselte Kekse und geröstete Mandeln.
Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren
Zutaten:
- 250 g Mascarpone
- 150 g Joghurt
- ½ TL Zucker
- 1 Prise Salz
- Mark einer Vanilleschote
- 1 Dose Pfirsiche
- ¼ Packung Toggenburger Alpenkekse (oder andere Kekse)
- Mandelblättchen
- Basilikum zur Dekoration
Zubereitung:
- Mascarpone, Joghurt, Zucker, Salz und Vanillemark verrühren.
- Pfirsiche in kleine Würfel schneiden.
- Kekse grob zerbröseln und auf die Gläser verteilen, etwas für die Dekoration zurückbehalten.
- Mascarpone-Joghurt-Creme in einen Spritzbeutel füllen und auf die Keksschicht geben.
- Pfirsichwürfel darauf verteilen, dann eine weitere Schicht Mascarpone-Joghurt-Creme.
- Mit Mandelblättchen und Keksstückchen dekorieren und mit Basilikum garnieren.
Variation 3: Pfirsichmousse mit Karamellkompott und Vanillehippe
Diese etwas aufwendigere Variante besticht durch verschiedene Texturen und Aromen.
Zutaten:
- Pfirsichmousse:
- 150 g Sahne
- 10 g Puderzucker
- 2 Blatt Gelatine
- 120 g Pfirsichpüree
- 10 g Zitronensaft
- Pfirsichkompott:
- 40 g Zucker
- 10 g Zitronensaft
- 80 g Pfirsichpüree
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Pfirsich
- Vanillesahne:
- 75 g Mascarpone
- 75 g Sahne
- 10 g Puderzucker
- 1 TL Vanillezucker
- Vanillehippe:
- 50 g Puderzucker
- 50 g Dinkelmehl Type 630
- 1 Ei
- 50 g Butter
- 1 TL Vanillezucker
- Pfirsichstücke und Melisse zur Dekoration
Zubereitung:
- Vanillehippe: Puderzucker und Dinkelmehl sieben. Ei, gesiebte Mischung und Vanillezucker verrühren. Geschmolzene Butter hinzufügen und verrühren. Im Kühlschrank fest werden lassen. Auf einer Silikonbackmatte dünn ausstreichen und bei 180°C goldbraun backen. Abkühlen lassen.
- Pfirsichmousse: Sahne mit Puderzucker halb aufschlagen und kalt stellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, in erwärmtem Pfirsichpüree auflösen. Mit restlichem Pfirsichpüree und Zitronensaft angleichen. Geschlagene Sahne unterheben. In Gläser füllen und kalt stellen.
- Pfirsichkompott: Zucker karamellisieren, mit Zitronensaft ablöschen. Pfirsichpüree und Vanillezucker dazugeben. Pfirsich in Stücke schneiden und unterheben. Abkühlen lassen und auf die Mousse verteilen.
- Vanillesahne: Alle Zutaten steif schlagen und auf das Kompott geben.
- Mit einer Hippe, Pfirsichstücken und Melisse garnieren.
Tipps und Tricks
- Frische vs. Dosenpfirsiche: Frische, reife Pfirsiche sind ideal, aber in der Nebensaison können auch Dosenpfirsiche verwendet werden (diese sollten aber die Ausnahme sein). Achten Sie darauf, Pfirsiche in Sirup zu wählen und diese gut abzutropfen.
- Reife Pfirsiche erkennen: Ein reifer Pfirsich gibt auf Druck leicht nach und verströmt einen süßen Duft.
- Süße variieren: Je nach Geschmack kann die Zuckermenge reduziert oder durch andere Süßungsmittel ersetzt werden.
- Fruchtvariationen: Anstelle von Pfirsichen können auch andere Früchte wie Aprikosen, Mangos oder Beeren verwendet werden.
- Dekoration: Mit frischen Minzblättern, Schokoladenraspeln oder gerösteten Nüssen lässt sich das Dessert optisch aufwerten.
- Fruchtspiegel zu fest/flüssig?: Bei Bedarf kann man den Fruchtspiegel mit etwas Speisestärke andicken oder mit etwas Saft verdünnen.
Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
tags: #dessert #im #glas #mascarpone #pfirsich #rezept