Aprikosen- und Streuselkuchen mit Schmand: Ein Rezept für den Blechkuchen-Klassiker
Dieser Artikel präsentiert ein detailliertes Rezept für einen köstlichen Blechkuchen mit Schmand und Streuseln. Der Kuchen ist ideal für Partys und Familienfeiern, da er viele Personen satt macht. Es werden verschiedene Varianten und Tipps zur Zubereitung vorgestellt, um sicherzustellen, dass der Kuchen gelingt und den individuellen Vorlieben entspricht.
Einführung
Der Aprikosen-Blechkuchen mit Schmand und Streuseln ist ein beliebter Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Die Kombination aus saftigem Teig, fruchtiger Aprikosenfüllung, cremiger Schmand-Schicht und knusprigen Streuseln macht diesen Kuchen zu einem wahren Genuss. Ob als Partyrezept oder für den Sonntagskaffee, dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl.
Zutaten und Zubereitung
Im Folgenden werden die Zutaten und die Zubereitungsschritte für den Aprikosen-Blechkuchen mit Schmand und Streuseln detailliert beschrieben.
Zutaten für den Teig
- 350 g Weizenmehl (Type 405)
- Etwas Butter für die Form
- 250 g Butter
- 160 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 2 TL Backpulver
Zutaten für die Creme
- 2 Eier (Größe M)
- 400 g Schmand
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 3 EL Puderzucker
Zutaten für den Belag
- 3 Dosen Aprikosen (Abtropfgewicht: 490 g pro Dose)
Zutaten für die Streusel
- 125 g kalte Butter
- 150 g Weizenmehl (Type 405)
- 80 g Zucker
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Vorbereitung: Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Ein Backblech (39 x 26 x 4 cm) mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.
- Teig zubereiten: Für den Teig die Butter und beide Zuckersorten schaumig rühren. Die Eier unterrühren. Das Mehl, Salz und Backpulver vermischen und mit der Butter-Eiermasse verrühren.
- Teig verteilen: Den Teig auf das Backblech geben und glatt streichen.
- Creme zubereiten: Für die Creme die Eier, den Schmand, Zitronensaft und Puderzucker miteinander verrühren.
- Creme verteilen: Die Creme ebenfalls auf den Teig in das Backblech geben und glatt streichen.
- Aprikosen vorbereiten: Die Aprikosen in einem Sieb abtropfen lassen und gleichmäßig auf dem Blech verteilen.
- Streusel zubereiten: Für die Streusel die Butter, das Mehl, den Zucker und das Salz mit den Knethaken kneten, bis erbsengroße Streusel entstehen.
- Streusel verteilen: Die Streusel mit den Händen auf den Aprikosen auf dem Blech verteilen.
- Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen.
Varianten und Tipps
- Halbe Menge für Springform: Die halbe Menge des Rezepts reicht für eine 28er Springform.
- Streuselvariationen: Anstelle von Weizenmehl können auch Kokosflocken für die Streusel verwendet werden.
- Andere Obstsorten: Statt Aprikosen können auch andere Obstsorten wie Mandarinen, Rhabarber, Pflaumen oder Kirschen verwendet werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass das Obst nicht zu viel Saft abgibt.
- Schmand ersetzen: Anstelle von Schmand kann auch Crème fraîche oder Doppelrahm-Frischkäse verwendet werden.
- Teigvorbereitung: Für einen Mürbeteig das Mehl mit Backpulver, Zucker und Salz in einer Rührschüssel mischen. Butter in Stücken zugeben. Eier trennen, Eigelbe beiseite stellen. Eiweiße zum Mehl geben und alles mit den Händen zu einem Teig verkneten.
Weitere Rezeptideen
Neben dem Aprikosen-Blechkuchen mit Schmand und Streuseln gibt es noch viele weitere leckere Blechkuchen-Varianten:
- Pflaumenkuchen "Tante Thea"
- Pudding-Streuselkuchen nach Oma
- Quarkkuchen mit Schokostreuseln
- Schmandkuchen (Eichsfelder Schmandkuchen)
- Kirsch-Schmand-Streusel-Kuchen
- Milchreis Kuchen mit Kirschen
- Heidelbeer - Quark - Kuchen mit Streusel
- Kuchen: Rhabarber-Schmand-Torte
Streuselkuchen mit Hefeteig und Schmand
Eine weitere Variante ist der traditionelle Streuselkuchen vom Blech mit Hefeteig und Schmand. Hierbei wird ein süßer Hefeteig zubereitet, der nach dem Aufgehen auf ein Blech ausgerollt, mit Schmand bestrichen und mit Streuseln bedeckt wird.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Zutaten für den Hefeteig
- 300 g Milch (lauwarm)
- 30 g Hefe (frisch)
- 500 g Weizenmehl (Type 405)
- 65 g Zucker
- 1/4 TL Salz
Zutaten für die Streusel
- 270 g Weizenmehl (Type 405)
- 130 g Zucker
- 150 g Butter
Zutaten für den Schmandguss
- 200 g Schmand
- 3/4 TL abgeriebene Zitronenschale von 1 Bio-Zitrone
Zubereitung
- Milch leicht erwärmen und Hefe darin auflösen. Zusammen mit Mehl, Zucker und Salz ca. 10 Minuten zu einem Hefeteig verkneten. Abdecken und 1 Stunde ruhen lassen.
- Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen, ein Blech mit Backpapier belegen und Rand einfetten.
- Mehl, Zucker und Butter kurz verkneten, sodass Streusel entstehen. Kühl stellen.
- Schmand und Zitronenabrieb in einer weiteren Schüssel vermischen.
- Den Hefeteig von Hand kneten, ausrollen und auf das Blech geben, sodass er bis zum Rand reicht.
- Mit Schmand bestreichen und Streuseln belegen.
- Im Ofen ca. 40 Minuten lang backen, dann auskühlen lassen. In Stücke schneiden und servieren.
Rhabarber-Schmand-Kuchen mit Streuseln
Ein besonderes Highlight ist der Rhabarber-Schmand-Kuchen mit Streuseln. Die Kombination aus säuerlichem Rhabarber, cremiger Schmandcreme und knusprigen Streuseln ist einfach unschlagbar.
Zutaten für den Rhabarber
- ca. 800 g Rhabarber
- 3 EL Zucker zum Bestreuen
Zutaten für die Schmandcreme
- 40 g Speisestärke
- 300 ml Milch
- 70 g Zucker
- Mark von ½ Vanilleschote (alternativ 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Pk. Vanillezucker)
- 300 g Schmand
Zutaten für den Rührteig
- 125 g weiche Butter, zzgl. etwas mehr für die Backform
- 75 g Zucker
- Mark von ½ Vanilleschote (alternativ 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Pk. Vanillezucker)
- 2 Eier (Größe M oder L)
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 TL Weinsteinbackpulver (oder normales Backpulver)
- 1 Prise Salz
- 100 g Schmand
Zutaten für die Streusel
- 150 g Weizenmehl (Type 405)
- 100 g Zucker
- 100 g kalte Butter, in Stückchen
Zubereitung
- Den Rhabarber gründlich schrubben oder alternativ schälen, Wurzel und Blätter entfernen und die Stangen in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Etwa 600-650 g abwiegen und in eine Schüssel geben. Mit dem Zucker bestreuen, gut umrühren und abgedeckt bei Raumtemperatur mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
- Für die Schmandcreme die Speisestärke mit 5-6 EL von der Milch glatt rühren. Die restliche Milch mit Zucker und Vanillemark in einen Topf geben und einmal aufkochen. Die angerührte Stärke einrühren und unter ständigem Rühren nochmal aufkochen lassen, bis die Masse eindickt. Den Pudding in eine flache Schüssel oder auf einen tiefen Teller geben. Ein Stück Frischhaltefolie direkt auf den Pudding legen, damit sich keine Haut bildet. Schüssel in den Kühlschrank oder sogar Gefrierschrank stellen, um den Pudding schnell herunterzukühlen.
- Währenddessen für den Rührteig die weiche Butter mit Zucker und Vanillemark mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren und gründlich aufschlagen. Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen. Dann abwechselnd mit dem Schmand einrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Nur so lange rühren, bis sich gerade alles gut vermischt hat.
- Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser am Boden mit Backpapier auslegen, das Papier einklemmen und Boden und Seiten mit etwas weicher Butter gut einfetten.
- Den Rührteig in die gefettete Springform füllen und glatt streichen. Auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofens für 20 Minuten vorbacken.
- In der Zwischenzeit den Rhabarber gründlich in einem Sieb abtropfen lassen und wenn nötig, mit etwas Küchenpapier trocken tupfen.
- Für die Streusel Mehl, Zucker und kalte Butter in einer Schüssel mit den Knethaken des Handrührers oder mit den Händen rasch zu Streuseln verkneten.
- Den abgekühlten Pudding aus dem Kühl- bzw. Gefrierschrank nehmen und kurz mit dem Schmand glattrühren. Am besten mit einem Schneebesen und nicht zu kräftig verrühren, damit die Masse nicht zu dünn wird.
- Die Schmandcreme auf dem vorgebackenen Boden verteilen und glatt streichen. Den gut abgetropften Rhabarber darübergeben und zuletzt die Streusel gleichmäßig darauf streuen.
- Den Kuchen bei gleicher Temperatur auf der mittleren Schiene für 40-45 Minuten fertig backen, bis die Streusel goldbraun sind.
- Den Kuchen vollständig in der Form auskühlen lassen. Erst 1-2 Stunden bei Raumtemperatur, dann mehrere Stunden, am besten über Nacht, gut abgedeckt im Kühlschrank. Erst kurz vor dem Servieren aus der Form lösen und in Stücke schneiden. Restlichen Kuchen im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps für den perfekten Rhabarber-Schmand-Kuchen
- Rhabarber vorbereiten: Den Rhabarber vor der Verwendung zuckern und ziehen lassen, um überschüssiges Wasser zu entziehen.
- Schmandcreme: Die Schmandcreme nicht zu lange schlagen, damit sie nicht zu flüssig wird.
- Kühlung: Den Kuchen nach dem Backen vollständig auskühlen lassen, am besten über Nacht im Kühlschrank.
- Haltbarkeit: Der Kuchen schmeckt am besten am Tag nach dem Backen und kann luftdicht verpackt 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Lesen Sie auch: Blechkuchen einfach selber machen
Lesen Sie auch: So gelingt dein Blechkuchen
tags: #Blechkuchen #mit #Schmand #und #Streusel #rezept


