Saftiger Apfelkuchen mit Streuseln und Vanillepudding: Ein Rezept für Genießer
Der Duft von frisch gebackenem Kuchen, der durch das Haus zieht und Vorfreude weckt - wer kennt das nicht? Mit diesem Rezept für Apfelkuchen mit Streuseln und Vanillepudding backen Sie einen Kuchen, der nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch Erinnerungen an Omas Backstube weckt. Dieser Kuchen ist eine Kombination aus einem luftigen Rührteig, einer cremigen Vanillepuddingfüllung, saftigen Äpfeln und knusprigen Zimtstreuseln.
Zutaten und Vorbereitung
Bevor es losgeht, sollten Sie alle Zutaten bereitstellen. Besonders gut eignen sich säuerliche Apfelsorten wie Boskop oder Elstar, da sie einen schönen Kontrast zur Süße des Kuchens bilden.
Zutaten für den Teig:
- Weiche Butter
- Zucker
- Eier
- Mehl (gesiebt für einen besonders lockeren Teig)
- Weinstein Backpulver (phosphatfrei)
- Salz
Zutaten für die Füllung:
- Vanillepuddingpulver
- Milch
- Zucker
- Eigelb (optional, für eine reichhaltigere Füllung)
- Eiweiß (optional, steif geschlagen und untergehoben für eine luftigere Füllung)
- Äpfel (geschält, entkernt und klein geschnitten oder geraspelt)
- Zitronensaft (optional, um die Äpfel vor dem Braunwerden zu schützen)
Zutaten für die Streusel:
- Mehl
- Zucker
- Kalte Butter (für besonders knusprige Streusel)
- Zimt
Hilfreiche Küchenutensilien:
- Küchenmaschine oder Handmixer
- Rührschüsseln
- Backblech oder Brownie-Form (ca. 34 x 20 x 4 cm)
- Mandoline, Messer oder Hobel zum Zerkleinern der Äpfel
- Springform (Ø 24 cm)
- Gemüsereibe (optional, zum Reiben der kalten Butter für die Streusel)
- Backpapier
Zubereitung Schritt für Schritt
Der Teig
- Butter, Zucker und Ei cremig rühren.
- Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Die Äpfel
- Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben, Würfel oder kleine Stücke schneiden oder raspeln. Mit etwas Zitronensaft beträufeln, um ein Braunwerden zu verhindern.
Der Pudding
- Puddingpulver mit Milch, Zucker und Eigelb glatt rühren.
- Langsam aufkochen, bis der Pudding eindickt.
- Optional: Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, unter den Pudding heben und etwas abkühlen lassen.
Die Streusel
- Alle Zutaten für die Streusel mit den Händen oder einer Gabel vermengen, bis sich grobe Streusel bilden.
- Optional: Streusel für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
Zusammenfügen und Backen
- Den Teig auf einem Backblech oder in einer Brownie-Form verteilen.
- Den Pudding gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
- Die Apfelstücke oder -raspeln auf dem Pudding verteilen.
- Die Streusel großzügig über den Kuchen streuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 160°C Umluft ca. 50-60 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Tipps und Tricks für den perfekten Apfelkuchen
- Apfelwahl: Verwenden Sie säuerliche und feste Apfelsorten wie Boskop oder Elstar.
- Teigkonsistenz: Der Teig sollte glatt und nicht zu klebrig sein.
- Streuselgröße: Variieren Sie die Größe der Streusel nach Ihrem Geschmack. Für eine gleichmäßige Kruste die Streusel feiner zerkleinern.
- Kühlzeit: Das Kaltstellen der Streusel vor dem Backen verhindert, dass sie zu stark zerlaufen.
- Backzeit: Behalten Sie den Kuchen während des Backens im Auge, um sicherzustellen, dass die Streusel nicht zu dunkel werden.
- Vorbacken des Bodens: Durch Vorbacken des Bodens wird verhindert, dass er durchweicht.
Variationen und Ergänzungen
- Apfel-Schmand-Kuchen mit Streuseln: Ersetzen Sie den Pudding durch eine Schmand-Decke.
- Apfel-Streusel-Bars: Backen Sie den Kuchen als flache Schnitten auf einem Blech.
- Apple Crumble: Backen Sie die Äpfel ohne Boden in einer Auflaufform und bedecken Sie sie mit Streuseln.
- Schoko-Apfel-Crumble: Fügen Sie dem Teig oder den Streuseln Schokoladenstückchen hinzu.
- Apfelmuskuchen vom Blech: Verwenden Sie Apfelmus anstelle von frischen Äpfeln.
- Rosinen, Mandeln oder Nüsse: Verfeinern Sie die Apfelfüllung mit Rosinen, gehackten Mandeln oder Nüssen.
- Glasur: Verleihen Sie dem Kuchen nach dem Backen mit einer Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft zusätzlichen Glanz.
- Vegane Variante: Ersetzen Sie tierische Produkte durch pflanzliche Alternativen, z.B. Margarine statt Butter, Pflanzenöl statt Butter, Hafermilch statt Kuhmilch, Eiersatz.
Tipps zur Aufbewahrung
Der Apfelkuchen sollte am besten abgedeckt bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Er ist in der Regel 2-3 Tage haltbar. Für längere Haltbarkeit kann er auch im Kühlschrank aufbewahrt werden, was ihn bis zu einer Woche frisch hält. Achten Sie darauf, ihn vor dem Servieren auf Raumtemperatur zu bringen.
Lesen Sie auch: Einfaches Apfelkuchen-Rezept mit leckerem Guss
Lesen Sie auch: Klassischer Apfelkuchen
Lesen Sie auch: Apfelkuchen-Variationen für die Weihnachtszeit
tags: #Apfelkuchen #Rezept #geraspelte #Äpfel #Streusel


