Trendküchen Rezepte: Poke Cakes und mehr – Inspirationen für moderne Torten und Kuchen
Poke Cakes erfreuen sich wachsender Beliebtheit, nicht nur im englisch- und amerikanischen Raum, sondern auch hierzulande. Der Name ist Programm: „to poke“ bedeutet so viel wie „pieksen“ oder „stochern“. Das Besondere am Poke Cake ist ein Muster von nah beieinanderliegenden Löchern, die sich zum Beispiel mit dem Stiel eines Kochlöffels hineinbohren lassen. Poke Cakes enthalten meistens Fruchtfüllungen. Doch abseits dieser Trendgebäcke gibt es eine Vielzahl an Rezepten, die überraschen und begeistern. Dieser Artikel bietet Inspirationen für moderne Torten und Kuchen, von einfachen Rezepten bis hin zu ausgefallenen Kreationen mit ungewöhnlichen Zutaten.
Poke Cake: Ein Klassiker neu interpretiert
Poke Cakes sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich ein Erlebnis. Die Löcher im Kuchen werden mit einer leckeren Füllung versehen, wodurch der Kuchen besonders saftig wird. Ein Rezeptbeispiel mit Nektarinen und Himbeeren zeigt, wie einfach und köstlich ein Poke Cake zubereitet werden kann.
Rezept: Nektarinen-Himbeer-Poke Cake
Zutaten:
- Für den Teig: Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Eier (oder Ei-Ersatz), Zitrone, Mehl, Backpulver
- Für die Füllung: Nektarinen, Vanilleschote, Butter, Wasser, Himbeeren, Gelierzucker
- Für die Sahnecreme: Sahne, Sahnesteif, Vanillezucker, Schmand
- Optional: Zutaten in Bio-Qualität
Zubereitung:
- Eine Springform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Butter einfetten.
- Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel verrühren. Eier (oder Ei-Ersatz) einzeln hinzufügen und unterrühren. Zitronensaft unterrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig rühren. Den Teig in die Springform füllen.
- Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf der unteren Schiene für ca. 45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
- Währenddessen die Füllung zubereiten: Nektarinen würfeln, Vanillemark auskratzen. Butter in einer Pfanne erwärmen, Nektarinenwürfel und Vanillemark hinzufügen. Mit Wasser aufgießen und kurz aufkochen lassen. Hitze reduzieren und 2-3 Minuten köcheln lassen.
- Die Hälfte der Himbeeren pürieren und durch ein Sieb streichen. Zusammen mit dem Gelierzucker zu den Nektarinenwürfeln geben. Erneut aufkochen und ca. 4 Minuten kochen lassen. Die Füllung kurz abkühlen lassen.
- Den gebackenen Poke Cake in der Form etwa fünf Minuten abkühlen lassen. Mit einem Kochlöffel oder einem ähnlichen Gegenstand Löcher im Abstand von zwei Zentimetern in den Kuchen stechen. Achte darauf, dass die Löcher nicht ganz bis auf den Boden durchgehen.
- Die Fruchtfüllung zuerst in die Löcher im Kuchen gießen und dann auf der Oberfläche verteilen. Den Poke Cake anschließend etwa vier Stunden kühl stellen.
- Für die Sahnecreme die Sahne steif schlagen und dabei allmählich Sahnesteif und Vanillezucker einrieseln lassen. Die Sahne zusammen mit dem Zucker unter den Schmand heben.
- Die Sahnecreme gleichmäßig auf dem Kuchen verstreichen und ihn mit den restlichen Himbeeren dekorieren. Vor dem Servieren noch einmal eine Stunde lang kühl stellen.
Modetorten: Außergewöhnliche Kuchenrezepte für besondere Anlässe
Modetorten sind ideal, um Freunde und Familie beim Kaffeeklatsch oder Sonntagskaffee zu überraschen. Ob einfach und unkompliziert oder aufwändiger und zeitintensiver, die Vielfalt an Rezepten bietet für jeden Geschmack und Anlass das Richtige.
Köstliche Torten-Rezepte für jede Gelegenheit
Ob Winter oder Sommer, eine Modetorte ist ein guter Grund, um gesellige Stunden mit den Liebsten zu verbringen. Überraschen Sie Ihre Lieben mit einer ausgefallenen Modetorte für einen Kindergeburtstag, eine Geburtstagsfeier, eine Weihnachtsfeier oder ein Kaffeekränzchen. Raffinierte Rezepte warten darauf, entdeckt zu werden, wie beispielsweise ein köstlicher Kirsch-Schmand-Kuchen mit Eierlikör oder eine leichte Himbeer-Pfirsich-Torte.
Einfache Modetorten-Rezepte zum Selbermachen
Mit den Modetorten-Rezepten können Sie neue Backkreationen ausprobieren. Überraschen Sie das Kind zur Einschulung mit einer bunten Schultüte mit Mandarinen und einer Quarkcreme-Füllung oder bereiten Sie den Gästen mit der Käpt'n Joes Seemannsgarn-Torte zum Kaffee eine Gaumenfreude. Mit leicht nachzuvollziehenden Zubereitungsanleitungen und praktischen Tipps und Tricks gelingen die Modetorten garantiert.
Lesen Sie auch: Kreative Honigrezepte für Ihre Küche
Schoko-Poke-Cake: Ein Rezept von Siggi
Dieser Schoko-Poke-Cake mit feiner Vanille-Puddingcreme ist ein Genuss für die ganze Familie. Das einfache Rezept gelingt garantiert und sorgt für Begeisterung.
Rezept: Schoko-Poke-Cake
Zutaten:
- Für den Rührteig: 200 ml neutrales Speiseöl (z. B. Rapsöl), 170 g Weizenmehl (Type 405), 4 Eier (Gr. M), 200 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 200 ml neutrales Speiseöl, 170 g Weizenmehl (Type 405), 2 TL Backpulver, 1 EL Backkakao
- Für die Füllung: 1 Pck. Vanillepuddingpulver, 70 g Zucker, 450 ml Milch
- Für die Dekoration: 250 g Sahne, 1 Pck. Vanillezucker, nach Belieben etwas Backkakao zum Bestäuben
Zubereitung:
- Eine Auflaufform (ca. 30 x 25 cm) mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 140 Grad) vorheizen.
- Für den Teig Kuvertüre grob hacken und in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz ca. 2 Minuten schaumig schlagen. Flüssige Kuvertüre und Öl zum Teig geben. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen und unter den Teig rühren.
- Den Teig in der vorbereiteten Auflaufform verteilen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen. Komplett erkalten lassen.
- Für die Füllung Puddingpulver mit Zucker mischen, 4-5 EL der Milch zugeben und verrühren. Übrige Milch in einem Topf aufkochen. Puddingmix in die kochende Milch rühren und ca. 1 Minute köcheln lassen. Beiseite stellen.
- Mit dem Stiel eines Holz-Kochlöffels einige Löcher in den Schokokuchen bohren. Heißen Pudding esslöffelweise in die Löcher füllen. Eventuell die Form etwas klopfen, damit der Pudding komplett in die Löcher sickert. Poke-Cake für ca. 30 Minuten kaltstellen.
- Kurz vor dem Servieren Sahne mit Vanillezucker steif schlagen. Sahne auf den Poke-Cake geben und wellig verstreichen. Den Schoko-Poke-Cake nach Belieben mit Kakaopulver bestäuben.
Tipp: Für ein besonderes Aroma können Sie der Pudding-Füllung 3-4 EL Rum, Amaretto oder Kaffeelikör hinzufügen. Einfach zusammen mit der Milch in den Pudding rühren.
Beliebte Kuchen-Rezepte: Klassiker und neue Variationen
Neben den Trendrezepten gibt es natürlich auch die beliebten Kuchen-Klassiker, die immer wieder gerne gebacken werden. Dazu gehören Käsekuchen, Schwarzwälder Kirschtorte, Butterkuchen und Apfelkuchen. Aber auch saftiger Zitronenkuchen, knuspriger Apfelstrudel und fruchtiger Erdbeerkuchen sind beliebte Favoriten.
Inspirationen für Obstkuchen
Obstkuchen kommen immer gut an! Ob mit Erdbeeren, Rhabarber, Äpfeln, Aprikosen oder Kirschen - die Vielfalt an Obstkuchen-Rezepten ist riesig. Besonders beliebt sind auch Kuchen mit Schmandguss oder Streuseln.
Schokoladige Versuchungen
Für Schokoladenliebhaber gibt es zahlreiche Rezepte zum Dahinschmelzen. Saftige Schokoladenkuchen, Brownies und andere schokoladige Köstlichkeiten sind einfach gemacht und genial lecker.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Kleine Köstlichkeiten: Cupcakes, Scones und mehr
Neben großen Kuchen und Torten gibt es auch viele kleine Köstlichkeiten, die sich perfekt für den Kaffeetisch eignen. Dazu gehören Cupcakes, Scones, Franzbrötchen, Krapfen und Liebesknochen.
Torten für besondere Anlässe
Für besondere Anlässe wie Hochzeiten oder Geburtstage gibt es spezielle Tortenrezepte, die garantiert für Begeisterung sorgen. Ob klassische Hochzeitstorte mit Biskuitböden und Frischkäse-Creme oder Motivtorte mit Fondant - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Überraschende Kuchen-Rezepte: Ausgefallen und lecker
Wer Abwechslung auf der Kuchentafel sucht, kann sich von ausgefallenen Kuchen-Rezepten inspirieren lassen. Haben Sie schon einmal süß mit Zucchini oder Oliven gebacken? Oder ein Glas statt einer Kuchenform verwendet?
Schnelle Kuchen-Rezepte: Einfach und überraschend anders
Einfache Kuchen müssen nicht langweilig sein. Es gibt viele schnelle Kuchen, die wirklich einfach in der Zubereitung, aber trotzdem überraschend anders sind. Ein Beispiel ist der 5-Minuten-Eiskuchen, für den man nur Eiscreme, Mehl und Backpulver benötigt. Oder das Rezept für Schoko-Popcorn-Kuchen, das sich den berühmten Kalten Hund als Vorbild genommen hat.
Käsekuchen im neuen Gewand
Käsekuchen-Fans aufgepasst: Es gibt viele neue Rezepte für den Lieblingskuchen. Wie wäre es mit einer Variante mit Matcha und Erdbeeren, einem sommerlichen Cheesecake mit Hugo und Himbeeren oder einem Schoko-Käsekuchen mit Oliven?
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
Ausgefallene Zutaten: Gemüse im Kuchen?
Auch Gemüse kann im Kuchen eine überraschend leckere Zutat sein. Probieren Sie Rezepte mit Auberginen, Zucchini, Avocado, Kürbis oder Pastinaken. Wie wäre es mit einem Schokokuchen aus weißer Schokolade und weißen Rübchen oder einer Linzer Torte mit Roter Bete?


